Gary Jr.
Gary Jr.
jeder trek-händler
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kennt jemand eine online Bezugsquelle für Bontrager Rimstrips?
Kennt jemand eine online Bezugsquelle für Bontrager Rimstrips?
ich würde gerne wissen, ob ich nur nen Denkfahler habe, oder es verschiedene Systeme gibt.. folgendes:
Reifen - irgendein Faltreifen (wahrscheinlich Ardent 1pla in 2.4) und DT Swiss EX5.1D möchte ich tubeless fahren.
Meine Frage richtet sich Richtung Felgenband und Ventil.
Es gibt ja scheinbar ein Set von Notubes.. darin enthalten sind Klebeband zum verschließen der Nippellöcher, ein Felgenband mit Ventil und Milch.
Benötige ich bei der 5.1 unbedingt ein Felgenband mit Ventil, oder kann man ein anderes Ventil (System) verwenden, bei dem ich ein Ventil direkt durch das Klebend stecken kann? generell ist mir die Reihenfolge dann noch nicht ganz klar..
erst Ventil rein.. dann Klebeband? oder erst Klebeband, da ein Ventilloch bohren, Ventil durchstecken und montieren, dann Reifen und Milch?
Ich bin bissl verwirrt...
Sollte ich unbedingt dieses zusätzliche Felgenband mit Ventil benötigen.. welche nehme ich da am besten bei der o.g. Kombi von Felge und Reifen? Stans? Éclipse (wobei die ja nur 22er Band anbieten und die 5.1 Felge 21mm hat.. oder??)?
Welches Ventil könnte ich verwenden? Habe nur welche von FRM und Mavic gefunden...
Vielen Dank
Habe mal ne Frage zu der FRM Milch. Ich habe heute mal in die Reifen reingeschaut und da war die Milch richtig dickflüssig (siehe Bilder), also zähflüssig, ach von flüssig kann man nicht mehr sprechen. Ich dachte die Milch (habe 100ml eingefüllt) hält 2-3 Monate. Bei mir sind es jetzt 10 Tage und ca. 400km. Oder habe ich ne Montagsmilch erwischt (dichte aber einwandfrei)![]()
Habe mal ne Frage zu der FRM Milch. Ich habe heute mal in die Reifen reingeschaut und da war die Milch richtig dickflüssig (siehe Bilder), also zähflüssig, ach von flüssig kann man nicht mehr sprechen. Ich dachte die Milch (habe 100ml eingefüllt) hält 2-3 Monate. Bei mir sind es jetzt 10 Tage und ca. 400km. Oder habe ich ne Montagsmilch erwischt (dichte aber einwandfrei)![]()
@nopain
Der 2,6er ardent ist eine gute Mischung aus Grip und rollwiderstand. Ich würde niemals einen Nobby Nic 2,4 drauf machen, auch wenn ich auf einer teerstraße den Berg hochfahren würde. Da pump ich lieber noch den downhillreifen auf drei bar auf um dann zumindest abwärts aufm trail Spaß zu haben![]()
Na dann steht die auf meiner nächsten Einkaufsliste.komisch, meine Notubes-Milch war nach 6 Wochen flüssig wie am ersten Tag! Vielleicht solltest du ne andere Milch verwenden!
Aha, ok. Mal schauen wie es sich mit der Stans verhält.Steht das Rad in der kalten Garage, dann kann es durchaus sein, daß das Latex verklumpt!
Das mit der Sauerei ist es mir aber schon wert. Bin zuvor Latex gefahren mit 2/2,5bar und ich hatte keine Woche auf dem Arbeitsweg ohne Panne. Nun mit 1,7/2bar mit der Milch keine einzige@krysheri
Das war bei mir fast genau so. Musste regelmäßig durch schütteln feststellen, dass kaum noch flüssige Milch im Reifen ist und ich nachfüllen musste. Irgendwann hatte ich festgestellt, dass das schlauchlos Fahren durch das nachkippen der Milch zusammengerechnet schwerer ist als mit Schlauch!
Schlauchlos ist mir wenn ich so zurückdenke zu viel arbeit, zu viel sauerei und ich kann nicht schnell mal einen anderen Reifen aufziehen. Nun fahre ich mit Latexschläuchen und bis jetzt sogar pannenfrei. -toi toi toi
Aha, ok. Mal schauen wie es sich mit der Stans verhält.