Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3

Anzeige

Re: Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3
Schon fast Old-School. Fährt sich immer noch top!
P1020542.jpg

Schönes Bike. Wie sieht es mit der Manitou im Dauerbetrieb aus?

Das war immer meine Stamm-Marke, bis ich zweimal mit einer Skareb daneben gegriffen habe. (Dichtungen im nu kaputt etc.)
 
da biste noch gut weggekommen... eine meier skarebs ist gebrochen (gabel stabi bruecke). gab zwar ne neue, aber dann sind an einem woe in beiden gabeln die druckstufen verreckt.
 
da biste noch gut weggekommen... eine meier skarebs ist gebrochen (gabel stabi bruecke). gab zwar ne neue, aber dann sind an einem woe in beiden gabeln die druckstufen verreckt.

Na den dauernden Öl und Druckverlust muss ich dann auch noch erwähnen. ;)

Aber ein Bruch der Gabelbrücke kann natürlich bitter ausgehen...
 
Fahre die Gabel nun rund 4 Jahre, regelmäßiges Training, mehrere Rennen pro Jahr und lange Touren. Bisher einmalig im (regulären) Service. Noch nie ein Problem gehabt.
Das neue Bike erhält eine DT XRC, aber nur aus Sympathie für "Swiss Made". Ansonsten würde ich die Gabel jederzeit wieder kaufen. Übrigens fahren auch mein Rennpartner und meine Frau eine R7, ohne Probleme.

Schönes Bike. Wie sieht es mit der Manitou im Dauerbetrieb aus?

Das war immer meine Stamm-Marke, bis ich zweimal mit einer Skareb daneben gegriffen habe. (Dichtungen im nu kaputt etc.)
 
@ lone wolf: Furious Fred, hätte ich gesagt! Bin ich gestern auch im Rennen gefahren - Geile Sache wenn´s trocken ist! :daumen:

Das stealth Giant ist eines der schönsten hier im Thread! :daumen: Nur mit den Bremshelben könnte icht nicht leben. Die "Ringe" um die Fox müssen auch weg oder das Fox wieder drauf. So wirkt die Gabel komisch.
 
Danke - hab's in der Vergrößerung jetzt auch gesehen. Karl Platt fuhr zu Jahresbeginn einen Reifen, der dem Maxxis Monorail nicht unähnlich sah. Da kein Reifenname drauf stand - dafür 2x Schwalbe - dachte ich zuerst, es wäre besagter Reifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht wollen sie schon mal die neuen Beschriftungs designs testen??? Der FF hat ja auch eine durchgehende Mittelstollenreihe. Sind halt nicht sonderlich groß. Aber echt geiler Reifen!!! Alle die sagen, das wäre nix für´s MTB, sollten ihn selbst mal testen!
 
Das stealth Giant ist eines der schönsten hier im Thread! :daumen: Nur mit den Bremshelben könnte icht nicht leben. Die "Ringe" um die Fox müssen auch weg oder das Fox wieder drauf. So wirkt die Gabel komisch.

danke.

hatte auch schon rumgespielt und überlegt ob ab oder dran. die fox-aufkleber kommen aber keinesfalls wieder drauf, die waren einfach übel (zumal es die blauen waren).
 
Vielleicht wollen sie schon mal die neuen Beschriftungs designs testen??? Der FF hat ja auch eine durchgehende Mittelstollenreihe. Sind halt nicht sonderlich groß. Aber echt geiler Reifen!!! Alle die sagen, das wäre nix für´s MTB, sollten ihn selbst mal testen!


Der Reifen ist wirklich geil, das kann ich bestätigen, nur die Pannenanfälligkeit ist extrem ungeil:(
 
Bei dem besagten Reifen handelt es sich, glaube ich, um den Furious Fred in einer Tubular-Prototyp-Version. Der Paulissen ist häufig diese Tubular-Versionen gefahren.
 
auf tour sicher... aber damit rennen fahren... ich weis net so recht.

Was ich mich fragen, ob unter diesem Thread nur echte Race Maschinen für CC Rennen gemeint sind, oder auch CC Bikes, die für Marathons genutzt werden?

Das Thömus bspw. ist definitiv nur für die Kategorie Fun im CC gut. Andererseits ist es super und um sich einen dicken 70km/3000hm Marathon reinzuziehen!
 
Bis auf diese unsägliche Schalt/Bremshebelkombi ein sehr schönes Bike.Habe mal gehört das dieses Brain System sehr kompliziert einzustellen ist,oder?
 
Zurück