Ghost Northshore - Dies und Das

was meint ihr, kann ich den gegenhalter für den umwerfer absägen und die schweißnaht abfeilen? hinten, dieser knubbel am rahmen...... der stört mich so...^^
 
Ja warum auch nicht.
Willst du den Rahmen sowieso pulvern? Also im grunde is das kein Problem.
Ist ja nur dran geschweißt.
 
Zuletzt bearbeitet:
könnte es nich aber sein, dass das teil in ein loch im rahmen gesteckt ist und DANN drum herum geschweißt wurde?^^ hab n bissl angst das dann loch im rahmen is...^^
 
@ Keilerkopf: frag doch am besten mal bei Ghost nach.

Aber wieso stört der dich ? Den siehst du doch im Grunde genommen eh nicht, und solltest du den Rahmen mal verkaufen wollen, ist es besser wenn noch eine Umwerferaufnahme dran ist ;)
 
naja, ich find das teil halt enorm hässlich... :D jep, ich frag mal bei ghost an^^

welche aufnahme für die kettenführung hat das 09er eigentlich? <- erledigt^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey
ihr Ghostrider :D

Sacht ma was ihr für ne Feder so fahrt...
Also am Anfang bin ich die 450er (Vivid) gefahren und fand diese viel zu hart (mit Gesamtgewicht von ca. 70 Kilo.).
Hab dann darauf die 350er eingebaut. Bin ich bisher auch gefahren, fand sie aber irgendwie zu unsensibel was Stöße angeht.
Hab jetzt die 300er drin und finde diese, Kellertest (SAG schätzungsweise 30-40%, kann mich auch irren...) zu weich.
Was fahrt ihr?
 
450er, original... ich finds bissl bockig und hart... will mir mal ne weichere holen.. dachte an ne 400er oder 350er^^

grüße
 
hab damals von 450 auf 350 gewechselt bei 68kg nettogewicht. das passte ganz gut.

@Cr3ckb0t dass du es als unsensibel bei kleinenren sachen empfunden hast, liegt eher am hinterbau selbst, als am dämpfer. hatte den selben eindruck. fahre ihn jetzt im demo und da ist davon nichts mehr zu spüren. musste auch wieder auf 450 wechsels
 
Auch wenn wir langsam sehr Offtopic werden:
@Cr3ckb0t: Was für Einstellungen fährst du?

So übel finde ich den Hinterbau mit Vivid nicht auf wenn meine 66 an der Front deutlich sensibler ist.
 
Ach wieso Offtopic? gehört doch noch alles zum Northshore :daumen:
Ich fahre den "normalen" komplett auf bis auf ein klick.
 
Hab meins jetzt auch wieder. Leider mit schwarzen Hinterbau :( Deswegen wird der Rahmen auch entlackt, mit 1000er Schleifpapier angeschliffen und mit einer Schicht Klarlack veredelt.

P110411_10.26_01.jpg


Es kommen noch:

- Lrs --> Mavic 721 auf Fun Works2Way Naben mit DT Swiss Supercomp vorne, Comp hinten
- Selfmade Kefü aus Carbon
- Fun Works S-Light Sattelklemme
- Fun Works 360 Magnesiumpedale

Ps.: Es kommen keine Hope Pro2-Naben drauf, weil ich keinen Bock auf einen ausleiernden Alu-Freilaufkörper habe und die Löcher für die Bremsscheiben bei dem ein oder Anderen hier schon eingerissen sind. Das ist mir zu heikel. Außerdem sind mir die Naben zu teuer.
Mit den Fun Works hab ich schon gute Erfahrungen gemacht. Meine jetzige hält schon über 3 Saisons und ist noch tip top :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke :) Beim neuen LRS werden die Naben auch rot. Das ist dann aber genug, sonst siehts schon übertrieben aus.

Das einzige was mich noch so richtig stört ist der Dämpfer. Da hab ich schon viel gemacht, aber nen Luftdämpfer perfekt auf den Rahmen abzustimmen ist schon fast ne Wissenschaft für sich. Ich sag nur Ölwechsel, andere Shimanordnung für mehr Highspeed-Druckstufe, sowie Veränderung der Zugstufe ebenfalls im Highspeed-Bereich und und und :D
Aber es macht auch Spaß:)
 
Jap, so isses. Dazu kommt noch das Problem, dass der DHX Air 5.0 generell zu schnell durch den mittleren Federweg rauscht. Das hab ich schon fast wegbekommen, aber es gibt trotzdem noch genug am Federverhalten zu ändern.
 
...die Federproblematik hat man selbst mit dem einfach Van R nicht.
Der funzt jetzt super und ist auch nicht mal so schwer - und mit ner 350er Feder noch a bissl leichter :daumen:

Hier nochmal aktuelle Bilder von meinem (hab jetzt schwarze Pedale drauf und nur die Gabel ist noch weiß)



...das einzige, was mich noch irgendwie stört, sind meine Laufräder
 
Gestern schön Winterberg Bikepark mit den Rad.
Hab da noch einen Northshore Fahrer gesehen, einer von euch vielleicht?
 
Ich hatte mich auch gewundert, wie ich am Freitag da war hab ich 3 Northshore Fahrer getroffen. Mit 2en hab ich en bißchen gelabert.......war ne witzige Sache. Immer schön die Erfahrungen von anderen mit dem Rad zu hören.
 
Hallo Ghostrider,

ich habe über die Suchfunktion nichts gefunden...daher die Frage in die Runde...

Ich überlege mir ein Northshore älterer Bauart ( 2007-2009 ) zuzulegen...
welche Rahmengröße würdet ihr bei 182 cm Körpergröße empfehlen?
Nur um die Suche einzuschränken...

Danke!
 
Es gibt nur 2 Größen, die sich minimal unterscheiden. Ich würde die größere nehmen. Der kleine Rahmen ist etwas niedriger. Bei meinen knapp 1,90m mußte ich die Sattelstütze extrem weit herausziehen (für Touren!).
 
Zurück