Trek Scratch 2010 Freerider

Ich muss aber auch sagen, dass ich noch kein geileres Bike als das Scratch gefahren bin. Nur sollte man jeglichen Bodenkontakt mit dem Rahmen vermeiden...
 

Anzeige

Re: Trek Scratch 2010 Freerider
Naja der Rahmen ist ja auch nicht sonderlich schwer... das wirst du auch mit einem 601er hinkriegen.

Man merkt einem Rad ziemlich schnell an, was man damit fahren kann. Und es gibt wenige Bikes mit denen man so effizient bergauf fahren kann und trotzdem sich super für den Park eignet.
 
Fährst du den Laufsatz hinten mit Adaptern?
An alle, kann man ohne probleme auch mit Adaptern DH/FR fahren, oder sollte man das lieber lassen?

@Budda88
solltest du einen LRS mit nur 135mm haben, kannst du bei DT Swiss direkt und einigen anderen Shops dir die original DT Swiss Adapter kaufen. Diese tauschst du dann einfach mit den Endstücken an deinem HR - et voila dein neues 142mm breites HR ist geboren. Das habe ich bei meinem alten auch so gemacht, die neuen hatte ich mir gleich als 142mm HR geholt.
Und natürlich kannst du damit auch DH/FR, deswegen habe ich ihn mir geholt. Dieser LRS steckt bislang alles weg - ich gehöre noch eher zu den Amateuren, dh. Fehllandungen, Bruchlandungen etc.
 
@othu: Ich hätte ein 7er Scratch 2010 zu verkaufen, mach mir doch mal ein Angebot für den Rahmen. Die Komponenten kann ich sonst auch behalten....

Hi, hab dir ne PN geschrieben

Hast du mal draufgesessen? Mir ist bei 186cm, 92cm Schrittlänge das L spürbar zu klein (zu kurz und zu niedrig), zumindest wenn ich damit noch mehr als 100-200Hm hochfahren will...

Bei eBay steht gerade ein L drin.

grüße,
Jan

Ne, habe ich noch nicht, ich bin da aber auch nicht sonderlich feinfühlig, ich kaufe immer L/19", meist ungefahren und komme damit immer zurecht.


Das Ebay-Scratch ist ein 17,5", der Typ hat sich verschrieben mit dem L

Was suchst du den für Scratch und welcher Größe?

Danke für deine Info, ich werde mir das mal überlegen, ich bin halt noch unsicher ob ich wieder ein 26" Rad möchte...

Grüße
Otto
 
Danke Marciman für deine Info! :)
Von welchem Scratch 7 redet ihr bei ebay? Von dem das proedition anbietet? Habe nun schon häufiger von diesem Verkäufer eins eingestellt gesehen und immer gedacht es würde sich da um dasselbe handeln weil iwas faul ist und er es immer wieder zurückgeschickt bekommt :P
Naja mein Dämpfer von ihm läuft einwandfrei :D
 
Mal wieder was neues, hatte die letzten Wochen beim feste reinreten im leichtesten Gang an steilen Rampen beim Scratch so ein komisches Knacken gehört, wie wenn die Speichen lose wären, Speichen waren aber fest.
Heute war ich dann also nach der Arbeit kurz eine Runde fahren und beim runter fahren, ohne Sturz oder ähnlichem gab es ein neues Klackern, diesmal etwas metalischer wie wenn etwas gegen einen Hohlkörper schlagen würde, ich also abgestiegen und rum diagnostiziert, aber hab die Ursache nicht gefunden, auch beim 2ten Mal absteigen. Beim dritten mal anhalten, das Geräusch war nun echt bedenklich, hab ichs dann entdeckt sah aus als wäre das Schaltwerk kaputt weil das gegen die Hinterbaustrebe gedrückt hat und da hat mir dann ein netter Zweiradmechaniker den ich auf dem Trail getroffen habe bei der Ursachensuche geholfe,also Schlatwerk war intakt, aber bei dem scheiß Schaltauge ist genau diese klitzekleine ecke wo sich das XT Shadow abstützt weggebrochen...
Mal sehen was Trek dazu sagt, weil Schaltaugen von denen sind ja nicht direkt billig. Und das Rad ist erst ein 3/4 Jahr alt.
Hat schon wer ähnliches erlebt?
Grüße
 
Mal wieder was neues, hatte die letzten Wochen beim feste reinreten im leichtesten Gang an steilen Rampen beim Scratch so ein komisches Knacken gehört, wie wenn die Speichen lose wären, Speichen waren aber fest...

Das Knacken hatte ich von Anfang an bei meinem Air 6. Nach Tausch der originalen Sram Kette gegen eien Shiman HG-73 war es weg.

Das mit dem Schaltauge passiert meistens, wenn sich das Schaltwerk ein wenig lockert und hat nicht unbedingt etwas mit Trek zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaltwerk saß bomenfest, die Ecke ist richtig rausgedrückt aber nur die Ecke, wie als wenn das alu zu weich gewesen wäre..
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ist nix verbogen, das ist weggedrückt, hier mal ein Foto, ist ganz komisch. Sonst ist alles perfekt.nur diese kleine blöde Ecke fehlt. -> 25€
Grüße
 

Anhänge

  • P1030719.jpg
    P1030719.jpg
    54 KB · Aufrufe: 152
Danke Marciman für deine Info! :)
Von welchem Scratch 7 redet ihr bei ebay? Von dem das proedition anbietet? Habe nun schon häufiger von diesem Verkäufer eins eingestellt gesehen und immer gedacht es würde sich da um dasselbe handeln weil iwas faul ist und er es immer wieder zurückgeschickt bekommt :P
Naja mein Dämpfer von ihm läuft einwandfrei :D

Hallo,

proedition ist mE oK. Ich habe dort im Januar einen Remedy Rahmen gekauft und abgeholt, alles prima.

Gruß projekt
 
Naja ich fahr halt viele steile Rampen hier in den Alpen, aber trotzdem darf sowas nicht passieren...
Zumal hier keiner in der Gegend das Teil lagernd hat...
 
No, in gewünschter Richtung die Exzenter-Platte einlegen und festschrauben. Drehmoment steht daneben, glaube ich. Ich habe sie gut handfest gezogen. Wie immer: nich übertreiben, ich meine hier im Forum schon von einer überdrehten Minolink-Schraube gelesen zu haben... ;)
 
Hallo Scratchbesitzer,
ich suche einen Stahlfederdämpfer für mein Scratch, hat zufällig jemand einen anzubieten? Vielleicht auch noch mit der passenden Feder(ich, nackisch 88
Kg)
 
Hallo Leute...
bin gestern ein Scratch 7 2010 mit 160mm Gabel probegefahren und frage mich ob der Sprung zur 180mm Gabel so groß ist. Persönlich würd ich ja die 180 vorziehen, aber obs wirklich notwendig ist?
Gruß
 
Habe mal ne Frage bezüglich des Trek scratch 8 coil 2011 kann man das noch mit der einfach Kurbel und dem Federweg auf Touren fahren?
Hat eventuell jemand das scratch und könnte seine Erfahrungen posten...
danke
mfg
 
Zurück