- Registriert
- 19. April 2010
- Reaktionspunkte
- 42
...
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hi projekt,
ich fahre auch eine Lyrik R und habe festgestellt dass die Gabel sich bei schnellen ruppigen Pisten etwas verhärtet.
- kann ich durch den oben beschriebenen Eingriff die Zugstufe der Gabel "schneller" machen?
- woher bekomme ich die shims und welche Masse mussen die haben ?
vielen Dank!
gruss holger

Hi projekt,
ich fahre auch eine Lyrik R und habe festgestellt dass die Gabel sich bei schnellen ruppigen Pisten etwas verhärtet.
- kann ich durch den oben beschriebenen Eingriff die Zugstufe der Gabel "schneller" machen?
- woher bekomme ich die shims und welche Masse mussen die haben ?
vielen Dank!
gruss holger
Dünneres Öl verringert aber auch die Druckstufendämpfung.

Oh, hatte gerade die DFR auf dem Schirm...diese ganzen abgespeckten Dinger![]()

Ich sehe gerade, das war ein Missverständnis.
Mit der o.g. Maßnahme machst Du nicht die Zugstufe schneller, sondern baust Dir eine zusätzliche Druckstufendämpfung ein.
Indirekt kann das auch helfen, dazu verweise ich aber auf mein obiges Post.
- Zugstufe ist ganz offen
- Orginal Ol habe ich gegen 2.5er ausgetauscht.
gruss holger

Fuchs Silkolene - Gabel/Dämpfer-Öl Pro RSF 2,5wtWas für eine Viskosität hat Dein 2.5er? Vielleicht gibt es ja noch dünneres.
Fuchs Silkolene - Gabel/Dämpfer-Öl Pro RSF 2,5wt
70kg.
Aber ich denke ich habe die Ursache gefunden. Die Zug/Druckstufe meiner Gabel ist noch einfacher aufgebaut als oben geschrieben. Ich denke es handlet sich um die DFR
kann man da was tunen ? oder gleich ein neues "innenleben" kaufen?
gruss holger
Also ich hab versucht mich hier durchs Thread zu lesen,
aber inzwischen ist es fast mehr verwirrend für mich.
Ich hab eine Lyrik 2011 OEM RC2L und bin mit der Performance noch nicht so zufrieden.
Für mich fühlt sich die Gabel irgendwie immer "hart" an. Sie Feder zwar aber ich hab das Gefühl das sie mich immer zurück schlägt.
Zugstufe kann ich zwar zu drehen aber das ändert nichts.
Wenn ich alles richtig verstanden hab sollte ich das Öl der Druckstufe durch dünneres austauschen.
Jetzt ist meine Frage, welches, wo bekomme ich es und wie tausche ich dieses?


Also ich hab versucht mich hier durchs Thread zu lesen,
aber inzwischen ist es fast mehr verwirrend für mich.
Ich hab eine Lyrik 2011 OEM RC2L und bin mit der Performance noch nicht so zufrieden.
Für mich fühlt sich die Gabel irgendwie immer "hart" an. Sie Feder zwar aber ich hab das Gefühl das sie mich immer zurück schlägt.
Zugstufe kann ich zwar zu drehen aber das ändert nichts.
Wenn ich alles richtig verstanden hab sollte ich das Öl der Druckstufe durch dünneres austauschen.
Jetzt ist meine Frage, welches, wo bekomme ich es und wie tausche ich dieses?
Also ich hab die Coil Version. Es ist im Moment noch die Standard Feder verbaut. Ich wieg ~80Kg. Bis jetzt hab ich sie aber noch nicht zum Durchschlagen gebracht. Der Sarg liegt so bei 35mm im sitzen. Deswegen bin ich davon ausgegangen das es passt.stimmt denn überhaupt die federhärte? luft oder coil?
gabelöl bekommst du im internet-handel oder im freundlichen motorrad-laden um die ecke. original drin ist 5er öl.
ölmengen-tabelle gibts auf der rockshox hp.
öl tauschen: gabel aufmachen, altes öl auskippen, neues öl einfüllen
wie das im detail geht beschreibt entweder das tech-manual von rockshox (ebenfalls auf deren hp zu finden) oder ganz anschaulich die youtube-filmchen von "sramtech".
das suchen überlasse ich mal dir bzw. google![]()
Also die High liegt bei mir im Moment 3 Klicks von auf und die Low bei 3 Klicks von auf.Wenn sich die Gabel hart anfühlt, würde ich erst mal an eine zu hart eingestellte Low Speed Druckstufe denken. Bei zackigem Fahrstil evtl. auch eine zu harte High Speed Druckstufe. Die Zugstufe wäre da m.E. nur relevant, wenn die Gabel nach Überfahren mehrerer Schläge in Folge hart würde. Das hieße die Gabel kommt nicht schnell genug zurück. Dann müsste die Zugstufe schneller eingestellt werden.
- Coil U-TurnEin paar Fragen müsstest Du aber noch beantworten:
- Was für eine Feder hast Du? SoloAir, Coil/Coil U-turn oder 2-Step?
- Was für ein Terrain fährst Du und wie ist Dein Fahrstil
- Was für Einstellungsänderungen hast Du schon vorgenommen (du hast ja neben der Zugstufe noch die Low Speed und High Speed Druckstufen und das Floodgate) und wie haben sich die verschiedenen Einstellungen beim Fahren angefühlt?
- Was heißt "das ändert nichts" wenn Du die Zugstufe zudrehst? Bleibt das Gefühl der Härte oder federt die Gabel immer noch genau so schnell aus wie vorher?
Der Sarg liegt so bei 35mm im sitzen. Deswegen bin ich davon ausgegangen das es passt.

Wow, ein echter Rennsarg? Versuch's mal mit reinlegen.
(sorry, hoffentlich hast du Humor...)
@KaiKaisen:
wie ist die Schmieröl-Situation, ist deine Gabel vielleicht einfach trocken?
Außerdem am letzten WE gelernt:
den goldenen Einstellknopf eindrücken und verriegeln, dass er nicht heraussteht. Sonst fährt sich die Gabel wirklich bescheiden...
Dann ist sie auf jeden Fall trocken, dass mit dem Öl abmessen haben die Monteure bei RS etwas verlernt. Auf den Kopf damit, die Schrauben unten lösen, mit'm Hammer leicht klopfen, dass dich die Tauchrohre aus den Buchsen lösen, das Casting etwas hochziehen, so dass du mit ner Spritze und Schlauch an der Kolbenstange vorbei etwas Öl reingeben kannst und wieder zusammenbauen. Ausführlicher wäre, das Ding einmal ganz auseinander zu ziehen, die Staubabstreifer schön zu fetten und dann wieder zusammen und die richtige Menge Öl ins Casting.
