Wartezimmer YT-Industries: 2011er Bikes

Nein, keine Versandbestätigung^^

Ich war noch kurz nachmessen: Vom "min. insert" bis zum Sattelhalter sinds 25cm. Vom Sattelhalter bis ganz unten vom Rohr sind es 35cm. Jemand eine Ahnung, ob man den Rahmen ziemlich leicht kaputt macht, wenn man es paar Centimeter weiter raus zieht?
Ich bin ja mal gespannt wie das wird bei gut 2500m Aufstieg :p
Ob man eine 400mm ganz versenken kann, weiss ich nicht.
Morgen krieg ich die Rock Shox Reverb 380mm und 420mm. Wenn ich die beiden ausprobiert habe, weiss ich mehr :>
Bestnr. 502..
 
Also ich verstehe daß nicht ganz hier, ich bin 196cm gross und habe eine Schrittlänge von 93cm und mir wurde nach genauerem Nachfragen vom Noton abgeraten, weil das Sitzrohr nur eine Länge von 430mm hat und jetzt werden doch Bikes an so lange Kerle verkauft!
Es ist nicht die Aufgabe eines Unternehmens, zu prüfen, ob der Käufer mit der Ware zurecht kommen wird. Dass 196cm je nach Verwendungszweck dess Rades grenzwertig ist, steht schon in der Größentabelle.

Jemand eine Ahnung, ob man den Rahmen ziemlich leicht kaputt macht, wenn man es paar Centimeter weiter raus zieht?
Die auf der Sattelstütze aufgedruckte Mindesteinstecktiefe bezieht sich nur auf die Stütze. Wenn die zu wenig im Sitzrohr steckt, kann sie abknicken. Das andere Problem ist die Einstecktiefe im Rahmen. Da gilt als Faustregel immernoch die Unterkante des Oberrohrs. Wenn die Stütze nicht tief genug drin war und dir deswegen der Rahmen reißt, hast du ein Problem. Beim Tues kann man z.B. eigentlich nur ca.2cm verstellen.
 
Es ist nicht die Aufgabe eines Unternehmens, zu prüfen, ob der Käufer mit der Ware zurecht kommen wird. Dass 196cm je nach Verwendungszweck dess Rades grenzwertig ist, steht schon in der Größentabelle.

Hier geht es nicht um das Zurechtkommen mit der Ware, hier geht es um die dauerhafte Haltbarkeit des Rahmens und da habe ich schon ordentlich Bedenken, daß dies nicht lange gut geht. Und in der Grössentabelle steht bis 196cm drin, aber wenn man Sattelrohr und Schrittlänge vergleicht, dann kann da was nicht klappen.
 
Wenn ich hier höre das jetzt gerade erstmal die Bestellnummern um die 502x rausgehen, dann will ich garnicht wissen wann ich mit ner 62xx zu meinem neuen Tues komme. Im eigentlich steht ja auf der Seite das das Tues DH ab Mitte diesen Monats wieder verfügbar wäre. Aber wenn ich das hier so lese muss das ja nicht stimmen. Finde es schon etwas matt das man absolut keine Benachrichtigung erhält wann das Rad ca. geliefert wird und selbst wenn es losgeschickt wird bekommt man wohl in den meisten Fällen keine Benachrichtigung. Dafür das ich den Kollegen von YT mehr als 2000 Steine im vorraus überwiesen habe, sollte man vlt. doch etwas mehr Informationen erwarten! :rolleyes: Finde das nicht so ganz ok, zumal solche Sachen auch ohne größere Probleme nahezu automatisiert verschickt werden können.
 
Ich denke, das kann man so nicht sagen. Die verschiedenen Modelle / Größen haben halt sehr unterschiedliche Verfügbarkeiten. Dadurch kommt es - denke ich - halt auch dazu, dass jemand sein Bike früher bekommt, obwohl er eigentlich eine höhere Bestellnummer als ein anderer hat.

Dass die Informationspolitik / Logistik dort allerdings so schlecht ist, ist allerdings absolut berechtigte Kritik.

Grundsätzlich sollte man als Hersteller schon zumindest in etwa abschätzen können, wann man liefern kann.
 
oder zumindest mal bescheid geben wen sich an der Lieferzeit was ändert . Immerhin haben die ja auch unsere kohle und das nicht nur ein monat .....

bei mir sind bis jetzt 4 termine geplatzt und nach meinem letztmaligen anschreiben sagt der yt mensch doch zu mir wenn alles gut läuft kw 29-30 ..........

wollte mir nächstes ja ein dh bike holen aber bei solcher lieferzeit .... aber der preis ist unschlagbar .
 
Hier geht es nicht um das Zurechtkommen mit der Ware, hier geht es um die dauerhafte Haltbarkeit des Rahmens
Ok, das hättest du aber auch erwähnen können. In deinem Beitrag stand nur etwas von Maßen, nicht von Haltbarkeit.

Und in der Grössentabelle steht bis 196cm drin, aber wenn man Sattelrohr und Schrittlänge vergleicht, dann kann da was nicht klappen.
Nicht unbedingt, unter der Tabelle steht:
Diese Größentabelle stellt lediglich eine Empfehlung dar! Die optimale Rahmengröße richtet sich unter anderem nach deinen persönlichen Fahrstil und Einsatzbereich!
Wenn du das Noton z.B. nur für den Bikepark als verspielten Freerider oder für Slopestyle nutzen willst, und dabei sowieso immer die Sattelstütze halb bis ganz versenkt hast, ist die Sitzrohrlänge ziemlich egal. Wenn man allerdings auch Touren/bergauf fahren will, wird es natürlich problematisch.
 
Habe mir auch das Noton am 5. Juli bestellt. Ich habe die Bestellnummer 6383. Auf der Website steht ja was von Mitte Juli, ich habe jetzt mal mit Anfang August gerechnet. Denkt ihr, dass diese Einschätzung realistisch ist oder wird es wohl oder übel eher später werden?
 
Naja, dann drück ich Dir mal die Daumen, dass Du es vor Weihnachten hast^^

Ich warte jetzt schon 1,5 Monate, obwohl Ende Juni angekündigt war...

Das W
 
Oh man, das hat mich bei Canyon immer abgeschreckt. Es werden die neue Modelle angekündigt, dann will man eines, wartet lange, dann ist schon Winter und dann kommen wieder die neuen Modelle -.-
 
Bericht aus Saalbach vom Freeride Festival

YT hatte nichtmal dort alle Größen der jeweiligen Bike's am Start :rolleyes:
vom Wicked nur M vom Noton nur S und L
ich bin dann das Noton in L gefahren und fand es nicht wirklich lang bei meiner Körpergröße von 1,76m :confused: bin damit der Hackelberg Trail geheitzt und ging echt super,
aber im unteren Stück ging es in etwas steilerem Downhill dann zur Sache und dort machte sich die tiefe Front dann doch deutlich bemerkbar...
man hatte stets ein überdeutliches nach vorne Überkippgefühl beim anbremsen was mich sehr nervöse gemacht hat.
war den Trail bereits mehrfach gefahren und nur beim Noton hatte ich dieses ungute Gefühl im Trail
die Elexir R kam bei erhöhter Beanspruchung dann doch schnell an Ihre Grenzen...aber Bremsen sind immer so eine Sache, kann auch an schlechter Entlüftung gelegen haben.
Das Luftfahrwerk war tadellos Roco echt beindruckend !! und Lyrik trotz unabgestimmt super gearbeitet.
leicht ist es wirklich super und sonst beim fahren ist mir nix weiter negativ aufgefallen also als Enduro echt top und die 9,5 Punkte in dem Freeride Test gehen voll in Ordnung

dann nach Rückgabe des Bike's mit den Leuten etwas geredet und einiges an Infos für 2012 erhalten.
das Tues in der FR Austattung fällt weg :eek: doch dafür steigt das Noton auf und es wird davon 2 Versionen geben 1 mit 180mm Federweg :love:
und ebend das heuer bekannte mit 170mm evtl. nur 160mm
also Noton Enduro, Noton Freerider und Tues Downhiller
PS: eine neue Rahmenlieferung wird in kürze bei denen wieder ankommen ;)

mein persönliches Fazit nach dem Testen dort (Ghost DH, Noton und Trek Scratch) mein Ghost ERT kann mit all den Bikes immer noch locker mithalten
mag vieleicht am super abgestimmten Coil Fahrwerk liegen aber auf meinem Ghost fühlte ich mich am sichersten und ich bin dort alle Strecken gefahren
Blue Line, Red Line, X-Line und und und hatte heute Muskelkater und den Fingern
ich warte nun auf die 2012 Modell von YT....ab im September sollen Infos an die Presse gehen sagte man mir :cool:

und zum Schluss... an alle die noch nie in Saalbach/Hinterglem waren...dort muß man einmal gewesen sein Trails an der Reiterkogelbahn
direkt im Ort und alle anderen Gondelbahnen super locker erreichbar dank Jokercard ist Trumpf....einfach ein Traum und im August gehts wieder hin :love:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

danke für den Bericht! Hört sich doch alles echt gut an. Die niedrige Front ist sicherlich auch sowohl eine Gewohnheits- wie auch eine Geschmacksfrage.

In Grenzen könnte man da ja auch ggf. noch mit einem Lenker mit etwas mehr Rise ausgleichen.

Freu mich auf mein Noton! :love:
 
Zur Info:
Ich habe Heute mit YT telefoniert. Die Rahmen liegen jetzt im Zoll. Sie rechnen mit min. 3 Wochen bis die Bikes ausgeliefert werden.
Wenn man eine Versandbestätigung bekommt kann es noch bis zu 5 Tagen dauern bis die Räder rausgehen. Die Labels werden vor Montage gedruckt.
 
Zur Info:
Ich habe Heute mit YT telefoniert. Die Rahmen liegen jetzt im Zoll. Sie rechnen mit min. 3 Wochen bis die Bikes ausgeliefert werden.
Wenn man eine Versandbestätigung bekommt kann es noch bis zu 5 Tagen dauern bis die Räder rausgehen. Die Labels werden vor Montage gedruckt.

Dieselbe Info habe ich auch per Mail bekommen. 2-3 Wochen und bei Montage bis 5 Tage...

So ein Scheiß! Hab heute mal nach Alternativen geguckt, finde aber nix, was mich visuell so anspricht:
Canyon Strive 8.0
Rose Uncle Jimbo
Giant Reign 0
Specialized Enduro
Votec V.SX V.FR
Wenn ich die Kohle hätte würde ich mir ein Nicolai Helius AM aufbauen!

Warte ich jetzt auf das Noton, oder hol ich mir bis zur Überbrückung bis die 2012 Modelle kommen was gebrauchtes?!?! Ein Pitch oder so:cool: mal wieder:heul:

Das W
 
Bericht aus Saalbach vom Freeride Festival

YT hatte nichtmal dort alle Größen der jeweiligen Bike's am Start :rolleyes:
vom Wicked nur M vom Noton nur S und L
ich bin dann das Noton in L gefahren und fand es nicht wirklich lang bei meiner Körpergröße von 1,76m :confused: bin damit der Hackelberg Trail geheitzt und ging echt super,
aber im unteren Stück ging es in etwas steilerem Downhill dann zur Sache und dort machte sich die tiefe Front dann doch deutlich bemerkbar...
man hatte stets ein überdeutliches nach vorne Überkippgefühl beim anbremsen was mich sehr nervöse gemacht hat.
war den Trail bereits mehrfach gefahren und nur beim Noton hatte ich dieses ungute Gefühl im Trail
die Elexir R kam bei erhöhter Beanspruchung dann doch schnell an Ihre Grenzen...aber Bremsen sind immer so eine Sache, kann auch an schlechter Entlüftung gelegen haben.
Das Luftfahrwerk war tadellos Roco echt beindruckend !! und Lyrik trotz unabgestimmt super gearbeitet.
leicht ist es wirklich super und sonst beim fahren ist mir nix weiter negativ aufgefallen also als Enduro echt top und die 9,5 Punkte in dem Freeride Test gehen voll in Ordnung

dann nach Rückgabe des Bike's mit den Leuten etwas geredet und einiges an Infos für 2012 erhalten.
das Tues in der FR Austattung fällt weg :eek: doch dafür steigt das Noton auf und es wird davon 2 Versionen geben 1 mit 180mm Federweg :love:
und ebend das heuer bekannte mit 170mm evtl. nur 160mm
also Noton Enduro, Noton Freerider und Tues Downhiller
PS: eine neue Rahmenlieferung wird in kürze bei denen wieder ankommen ;)

mein persönliches Fazit nach dem Testen dort (Ghost DH, Noton und Trek Scratch) mein Ghost ERT kann mit all den Bikes immer noch locker mithalten
mag vieleicht am super abgestimmten Coil Fahrwerk liegen aber auf meinem Ghost fühlte ich mich am sichersten und ich bin dort alle Strecken gefahren
Blue Line, Red Line, X-Line und und und hatte heute Muskelkater und den Fingern
ich warte nun auf die 2012 Modell von YT....ab im September sollen Infos an die Presse gehen sagte man mir :cool:

und zum Schluss... an alle die noch nie in Saalbach/Hinterglem waren...dort muß man einmal gewesen sein Trails an der Reiterkogelbahn
direkt im Ort und alle anderen Gondelbahnen super locker erreichbar dank Jokercard ist Trumpf....einfach ein Traum und im August gehts wieder hin :love:

Schöner Fahrbericht. Ich glaube aber auch, dass die tiefe Front bei nem L Rahmen eher spürbar sein wird, als bei nem M Rahmen. Gerade bei Deiner (und meiner) Größe!
Dennoch kann man ja mit nem Rizer was reißen, oder?

Das W
 
Bestell doch jetzt schonmal ein 2013er Modell, dann bsi du sicher eins der ersten zu bekommen ende 2013.

Ich libäugel auich mit einem Noton nächstes Jahr, aber bei den Lieferzeiten und ungenauen Termin Angaben schaue ich mich andersweitig um, da Zahle ich lieber 300€ und habe das Bike nach 2 Wochen.
 
Schöner Fahrbericht. Ich glaube aber auch, dass die tiefe Front bei nem L Rahmen eher spürbar sein wird, als bei nem M Rahmen. Gerade bei Deiner (und meiner) Größe!
Dennoch kann man ja mit nem Rizer was reißen, oder?

Das W


ich hab jetzt auf dem L nen 50mm riser, dann geht das für mich in ordnung.. die zwei zentimeter habens wohl ausgemacht.. ;)
 
klingt für mich logisch, das beim l rahmen die niederige Front mehr spürbar ist, denn der Rahmen vergrössert von S bis L, die Einbaulänge der Gabel jedoch bleibt gleich.
 
Da hab ich mich in den letzten 2 Tagen doch so intensiv mit ner Alternative beschäftigt, dass ich eben schon fast enttäuscht war, dass ich eine Versandbestätigung mit TrackinID bekommen habe...
Wollte morgen mal zu Canyon fahren und mich von dem Dropzone inspirieren lassen. Ist zwar deutlich teurer, sagt mir aber auch zu.

Mal sehen...

Das W
 
Da hab ich mich in den letzten 2 Tagen doch so intensiv mit ner Alternative beschäftigt, dass ich eben schon fast enttäuscht war, dass ich eine Versandbestätigung mit TrackinID bekommen habe...
Wollte morgen mal zu Canyon fahren und mich von dem Dropzone inspirieren lassen. Ist zwar deutlich teurer, sagt mir aber auch zu.

Weiß nich, aber Freude sieht irgendwie anders aus... ;)
Ich glaub, wenn ich meine Versandbestätigung bekomme, steh ich einfach im Büro auf und schmeiß alles um!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann warte ich ja noch eine Ewigkeit -.- Wenn das bei mir länger geht, als das Wetter schön ist, wird es stoniert und auf die neuen Modelle gewartet..
 
Zurück
Oben Unten