Postet mal Pics von euren DH und FR Bikes - Teil 3

das etwas kotze ist findest du schlimm?
wer ist denn dein sonstiges klientel? kafka, nietzsche, aristoteles und leibniz?

da hat er sich schon weit aus heftiger im ton vergriffen.
mmn werden die leute bei evil auch etwas über empfindlich, bei jedem anderen nutzer wäre der kommentar garnicht aufgefallen.
ändert nix daran das evil und seine ansichten und ausdrucksweise nicht an die öffentlichkeit gelangen sollte!
 
es ist wohl eher das hohe maß an arroganz, selbstbeweihräucherung und vorallem der schlechten wortwahl, die mir zur zeit auffällt. egal wo du nen beitrag von ihm aufmachst, man trifft überall auf den gleichen unproduktiven unsinn.
 
Da hofft ja jeder nicht auf Loki's IG Liste zu sein :D
Außerdem find ich das Votec ganz jut.
Mein Ghost sieht sehr ähnlich aus! :o
 
Ich find Evil unterhaltsam... Ganz ehrlich... Er sagt seine Meinung und das halt recht offen und ehrlich... :D

Und er vertritt halt nicht gerade die Standard-IBC-Meinung... :D

Trotzdem macht es das ganze Forum unterhaltsam... Viele seiner Posts sind irgendwie engstirnig und fragwürdig... Aber immer für nen Knaller gut! :D
 
Wieso musst du jeden Scheiss gleich widerlegen? Bist du nicht fähig, mal drüber zu stehen und Aussage Aussage sein zu lassen?
 
thx !!!

für alle die es interessiert: der rahmen ist glasperlengestrahlt. bei einer wiener firma. kann im grunde jede firma machen die sowas machen. habe alles abge"klebt" also halt mit shcruaben und holzteilen verschlossen und insg nen 50er bezahlt. ist sonst unbehandelt, und hat davor echt grausam ausgecshaut. er wird wohl demnächst "anlaufen" aber das taugt mir eh so
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz nebenbei: Wo kann man eigentlich noch eine Travis Single auftreiben? Alles, was ich per Google finde, datiert von anno dazumal...
 
thx !!!

für alle die es interessiert: der rahmen ist glasperlengestrahlt. bei einer wiener firma. kann im grunde jede firma machen die sowas machen. habe alles abge"klebt" also halt mit shcruaben und holzteilen verschlossen und insg nen 50er bezahlt. ist sonst unbehandelt, und hat davor echt grausam ausgecshaut. er wird wohl demnächst "anlaufen" aber das taugt mir eh so

Finde das eh generell sehr cool, wie du deine Räder aufbaust bzw. was du für einen Fuhrpark hast.
Du setzt dich mit den den Teilen auseinander und bist - wenn ich das richtig "verfolgt" habe - ständig am Optimieren und Tunen bzw. setzt auch mal gerne auf etwas "exotischere" Parts und Rahmen.
Sehr interessant das zu lesen/zu sehen und es hebt sich in meinen Augen sehr angenehm vom Rest ab!

Auch wenn das jetzt ein bisschen wie ein Lehrerkommentar unter einem Aufsatz klingt, musste das mal gesagt werden...zumal so ein Lob wohl eh relativ schnell wieder vom Gedisse außer Sichtweite gebracht werden dürfte. ;)
 
das is natürlich schön zu hören ;)

generell bin ich bei meinen rädern immer auf der suche nach der optimalen konstruktion für den jeweiligen einsatzbereich.
meiner erfahrung nach, ist das, was einem heutzutage als optimal verkauft wird, nicht unbedingt das beste im jeweiligen bereich. zum beispiel meinen die meisten, dass viergelenker generell besser sind. das stimmt einfach nicht. vorallem im downhill hat ein eingelenker wesentliche vorteile gegenüber einem schnöden viergelenker.
der glaube, dass 4 gelenker bessere federkennlinien haben ist auch schlichtweg falsch. das demo z.b. ist von der kennlinie nichts anderes als ein eingelenker, die leute glauben aber es ist besser. meiner meinung nach ist der hinterbau vom demo unsinn und hat einem eingelenker fast keine vorteile(einzig die bremsneutralität). dafür sehe ich aber nicht ein, 500g an gelenken und lagern zusätzlich rumzufahren.

gleiches mit luftfedern(einige projekte, zu sehen in meinem fotoalbum). der allgemeine glaube, dass luftfedern keine gute kennlinien erreichen können, ist generell falsch. die hersteller legen es nur nicht richtig aus. warum weiß ich nicht. es geht aber total fluffig und ohne nennenswerte nachteile. die nächsten jahre wird das hoffentlich aber mal nen schritt weitergehen, dass wir fluffige DH fahrwerke mit luftdämpfern bekommen, die nicht überhitzen!
 
Wenn Du eine Idee hast eine alte Dorado (MRD 03 DH) auf Luftfederung umzubauen,lass es mich bitte wissen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hab ich schon gemacht. das geht bei der dorado sogar "recht" einfach.

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=448266&highlight=dorado+luft

eine passende luftdichte kolbenstange ist schon drin.

als dichtung hat in die originale topkappe eine öldichtung von manitou gepasst, das ist eine V-lippendichtung gewesen, die in jeder alten manitou an der zugstufenstange steckt.

hat komischerweise alles genau gepasst. hab die gabel dann verkauft und nix mehr gehört. denke aber dass es funktioniert hat. bin sie einmal selber gefahren, da hat es keine probleme gegeben
 
Zurück