Eure XC Kunstwerke : Stahl ist die Wahl

leider musste der ZTR podium laufradsatz einem DT EX 5.1D laufradsatz weichen. Der leichte ging an das neue meiner freundin:heul:

Wenn also jemand einen DT EX 5.1D laufradsatz gegen was leichteres tauschen möchte PN:D.

Was man nicht alles für seine freundin tut.

 
5968621166_e8a50c94f2_b.jpg


5968621298_4434c12caa_b.jpg
 
Die Bikes von Bianchi und Cielo sind sehr schön und mit liebe zum Detail aufgebaut.

Aber müsste ein Cielo Rahmen nicht passenderweise mit einem Chris King Steuersatz gefahren werden?
 
Das Cielo sieht vorne so aus als hätte man die Bildschirmlupe eingeschaltet. Voll auf Steroiden. da ist alles ne nummer größer. Der aufbau ist aber eigentlich ganz hübsch, nur die Optik irritiert.
 
Aber müsste ein Cielo Rahmen nicht passenderweise mit einem Chris King Steuersatz gefahren werden?

Dann schau Dir die Rahmen mal auf der Cielo Seite an oder google nach Inset ;)

Mir würde eine klassische Stahlgabel rein optisch auch besser gefallen, die Beliebheit der Niner Gabel wird aber schon Ihre Gründe haben. Störend finde ich nur die Race Face Kurbel und das silberne Kettenblatt.
Sonst aber schönes Bike egal in welcher Ausbaustufe.
 
die alternative wäre eine truvativ stylo kurbel , da könnte ich dann auch mein zum rahmen gekauftes king innenlager einbauen

der rahmen ist für moderne kurbeln gebaut
dh. thru axle, aussenliegende innenlager usw die kettenstreben bauen so breit dass bei alten kurbeln mit venünftig langem innenlager die kettenblätter an den streben anstehen

alte kurbeln passen nur mit singlespeed und kettenblatt aussen an den rahmen und dass mir keiner auf die idee kommt eine M900 Kurbel anzubauen, die liegt zwar rum in 180mm, wär auch schmaler als die raceface undsoweiter
ich hätte noch midleburn(schlanker) und e13 (breiter) rumliegen aber die passen alle nicht so wirklich ins konzept

die ninergabel lag rum nachdem ich die federgabel ins niner einbauen musste weil ein kunde ein geschaltetes 29erbike testfahren wollte, vielleicht wär ne DT gabel schöner aber da die im onlinehandel unter dem händlereinkauf weggehen stell ich die sicher nicht in meinen laden rein ....

das ganze rahmenkaufprojekt hat mein spielgeldbudget für dieses jahr schon im märz gesprengt, und ich hätte sogerne noch ein salsa spearfish ,ein cyclocrossrahmen und wasweissichnochalles gekauft, nicht weil ich das zeux brauche sondern nur weil es schick aussehen würde im bikeshop ....

das bike ist mit teilen aufgebaut die noch rumlagen, später wenn ich noch ein geschaltetes 29er bike haben will kommt da wieder der hope-naben(silber)-singlespeed-radsatz rein, das ding ist zum fahren nicht zum rumposen

und mir gefällts

wenn jetzt noch irgendein spinner denkt man sollte da vielleicht eine retro-kurbel von tune einbauen schreib ich im gerne per PN wo er sich das k***ding hinschieben soll

der vorteil des steuerrohres ist dass man da auch tappered gabeln einbauen kann

danke ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
zu dritt könnt ihr euch gleich selbst direkt untereinander unhöfliche PNs zum thema kurbeln irgendwo hinstecken versenden, da braucht ihr mich garnicht dazu ;-)

ich mag zwar die leute die ich kenn die bei tune arbeiten aber ich mag nicht alle produkte die tune verkauft , definitiv keine tune das sieht dann neben dem 57mm steuerrohr definitiv dumm aus und liegt nicht rum und ist am singlespeeder wohl nicht ganz die richtige wahl
 
Zuletzt bearbeitet:
... gerade mit der Next LP. Schwarzes KeBla wäre noch nett.

Die ewigen Diskussionen um dünne oder dicke, konische oder gerade, lange oder kurze, integrated oder nicht ... Steuerrohre nerven allmählich.
 
...auf der Fahrt zum See:

beim Start
P1000151_1.JPG


etwas später
P1000307_1.JPG


Halbzeitpause
P1000415_1.JPG


endlich da, alles funktioniert noch, auch wenn es mal wieder gereinigt werden sollte :-)
P1000525_1.JPG


P1000532_1.JPG
P1000529_1.JPG


P1000543_1.JPG


:-)
 
@ j.ö.r.g. das Ritchey bike ist ein geiles Teil:daumen:
Das würd ich auch fahren.:D

Aber damit es komplett ist fehlen noch die aktuellen Ritchey Z-Maz 2.35 Classic Reifen ;)
 
klasse plexus.

das mit den griffen verstehe ich ebenso nicht (vllt muss man das aber auch nicht...)

zum schaltwerk: hängt bei dem riesenblatt und dem kurzen schaltwerk im kleinen gang nicht die kette durch?
 
zur Übersetzung:

vorne 22-32-46, hinten 9f/11-28

Die Kettenlänge ist so optimiert, dass mit dem großen KB alles problemlos schaltbar ist. Durchhang gibts nur mit dem kleinen KB bei den 4 kleinen Ritzeln. Aber die muss man ja nicht verwenden.

:-)
 
heisses eisen und gebraucht wirds auch noch so richtig.:daumen:
Ich hoffe nur, ich erliege nicht den neuen stahlritchey's.

Griffe von ritchey montieren und es ist komplett.
 
zur Übersetzung:

vorne 22-32-46, hinten 9f/11-28

Die Kettenlänge ist so optimiert, dass mit dem großen KB alles problemlos schaltbar ist. Durchhang gibts nur mit dem kleinen KB bei den 4 kleinen Ritzeln. Aber die muss man ja nicht verwenden.

:-)

An der Startnummer kann man erkennen, dass Du mit dem Bike an Rennen teilnimmst. Du solltest zumindest anderen Teilnehmern gegenüber Rücksicht nehmen und Lenkerstopfen verwenden.

So würde das Rad aus der Wertung genommen werden müssen, wenn man das BDR Reglement anwendet:

4.2 Mountainbike-Ausstattung

Das MTB darf keine scharfkantigen und verletzungsgefährdenden Anbauten oder Komponenten haben (z. B. offene und ungeschützte Lenker- oder Vor-bauenden).
 
Tolles Plexus! Mit Griffen würde es mir noch besser gefallen. Ein Pärchen Ritchey True Grip WCS wiegt gerade einmal 44 g. Die zugehörigen Endstopfen schlagen mit weiteren 5 g zu Buche. Das macht den Kohl doch auch nicht mehr fett...
 
endstopfen sind nur noetig, wenn man keine barends faehrt. da die drauf sind ist das ende ja nicht "ungeschuetzt" und kann auch keine loecher stanzen.

Ich möchte den Fred eigentlich nicht zulabern. Aber wenn ich mir die Bilder so anschaue sind Stopfen schon angesagt. Bei Jedermännern wird allerdings auch kaum kontrolliert.
 
Zurück