Eine Ãbersicht über den Inhalt der einzelnen Seminare wäre gut. Könnte jetzt spontan nicht sagen wo ich richtig aufgehoben wäre.
		
		
	 
Los geht's (ganz offiziell

):
MTB- Fahrtechnikseminar vom Team Kona Power Flower 
 in Zusammenarbeit mit Konrad Lange, Leistungsdiagnostik und Funsports  Zeven e.V.
 
 Ort:
 
Ort:  Das Seminar findet wieder  in Zeven-Aspe auf dem  MTB-Parcours des Vereins ÂFunsport Zeven e.V. statt.
 
Termin:
 
 27. und 28.08.2011     genaue Anfangszeiten legen wir fest,  wenn wir wissen, wieviele Kurse wir machen.
 
Angebotene Kurse/ Inhalte:
 
 Basic/ Grundlagen: Grundposition auf dem Bike,  Kurventechnik, 
Bremsen, Balance, richtiges Schalten, kleine Hindernisse  überwinden
 
Next Level / Fortgeschrittene: Kurzes Wiederholen der  Inhalte des Anfängerkurses, um uns ein Bild über euer Fahrkönnen zu verschaffen.  Dann Grundlagen: Linienwahl, Manuel, Ãberwinden von Hindernissen im Gelände
 
Freeride/ Grundlagen: Grundlagen für den Bikepark-  Besuch
 
 Je nach Teilnehmer/innen Zahl, besteht auch die Möglichkeit ein
  Ladies only Seminar zu machen.
 
Bei der Anmeldung bitte "Wunschtermin" 27. oder 28. sowie Wunschseminar  "basic"  oder "next level" oder "freeride"  angeben.
 Die weitere Planung sieht dann so aus :
 Die Mädelz sind bei entsprechender Teilnehmerzahl an beiden Tage vorort und  für den
 27. wäre dann ersteinmal das
  basic-seminar geplant; der 
28. ist als  Ausweich-/Zusatztermin gedacht, an dem je nach Interessenlage basic, next level  und/oder "freeride" gemacht werden könnte.
 Das können wir aber auch kurzfristig, je nachdem wieviele Interessenten sich  für welches Seminar entscheiden, noch vorort entscheiden.
 
Ziel der Kurse: Biken mit mehr FahrspaÃ, mehr Kontrolle und  Erweiterung des individuellen Fahrkönnens.
 Es unterrichten grundsätzlich zwei sehr erfahrenen Trainerinnen, dadurch  können wir individuell auf die Teilnehmer/innen eingehen, sodass niemand über-  oder unterfordert wird.
 Pro Kurs: 6 â 12 Teilnehmer/innen
 Kursdauer: 4 Std., das heiÃt, wir könnten an einem Tag 2 Kurse  durchführen.
 Fotos von einem Fahrtechnikseminar unter:
 
http://www.facebook.com/album.php?aid=110042&id=19670280347 oder
 
http://www.facebook.com/album.php?aid=110045&id=19670280347  oder
 
http://fotos.mtb-news.de/s/32010
 
Preis pro Kurs/Teilnehmer/in: 60,âÂ
 Die Abwicklung mit Anmeldung und Bezahlung übernimmt Konrad Lange. Der  Anmeldeschluss ist der 10. August.
 Diplom Sportwissenschaftler Konrad Lange
leistungsdiagnostik.dediagnostik  | beratung | training
im Sport des dritten Jahrtausends
Richtweg 4 | 27412  Kirchtimkefon +49 (0)4289.40 06 22fax +49 (0)4289.40 06 23
mob +49 (0)176.96  22 52 66
web: 
www.leistungsdiagnostik.de
E-Mail:  
[email protected]
 
Ausrüstung: Funktionstüchtiges Bike, 
Helm,auÃerdem:
Ausrüstung für  Anfänger: Handschuhe, 
Knieschoner und Flatpedals.
Wenn ihr selber nicht  ausreichend Ausrüstung habt, teilt uns dieses möglichst vorher mit, dann können  wir euch 
Knieschoner und Flatpedals kostenlos ausleihen.
weitere Fragen,  Ideen oder Anregungen gerne an:
 
Sonja Granzow
 Team Power Flower / KONA
 
[email protected]
www.power-flower.de
www.pink-star.de
 
oder
 Jan 
 MTB- Beauftragter
 Funsports-Zeven e.V.
 
[email protected]
 http://www.funsports-zeven.de