MTB- Parcour Zeven wiedereröffnet (vormals geschlossen)

... ich warte eigentlich nur noch auf das Plakat, banner, usw....

Da isses doch ;)

Plakat_MTB_2011.jpg


die restlichen Details folgen wieder im xtra- Thread, aber jetzt gehen wir erstmal (am Sa) buddeln;)


Gruß

Jan

MTB- Beauftragter
Funsports-Zeven e.V.
& BMX Support

[email protected]
http://www.funsports-zeven.de
 
…..ab 11.00 Uhr soll dann endlich die schon lange anstehende Freilegung/ Einbindung des 20ten Bunkers in unsere MTB- Strecke in Aspe starten.

.....Der Anfang is gemacht, nachdem wir letzten Sa beim MTB dann doch ein wenig "unterbesetzt" waren, haben wir uns erstmal die Zeit genommen, die vorderen Anlieger fertigzustellen.....



...und anschließend mit viel "Muße" diesen "Flow-Trail" als Anbindung für den 20ten Bunker "ausgehoben"/"freigeräumt":D



Es hat uns "sichtlich" Spaß gemacht:D und die Nummer wird bestimmt lustich, denn es geht mit "Vollgas" von der 7 runter in den Tail:D.

und die Fortsetzung is geplant;)

Die nächten Schritte:

- den Trail noch ein wenig abrunden
- die 20 freischneiden
- und die Anbindung an die alte 8

Wir geben Bescheid, wenn's weiter geht;)

Gruß

Jan

MTB- Beauftragter
& BMX Support
Funsports-Zeven e.V.

[email protected]
http://www.funsports-zeven.de
 
Eine Übersicht über den Inhalt der einzelnen Seminare wäre gut. Könnte jetzt spontan nicht sagen wo ich richtig aufgehoben wäre.

Los geht's (ganz offiziell;)):

MTB- Fahrtechnikseminar vom Team Kona Power Flower
in Zusammenarbeit mit Konrad Lange, Leistungsdiagnostik und Funsports Zeven e.V.




Ort: Das Seminar findet wieder in Zeven-Aspe auf dem MTB-Parcours des Vereins „Funsport Zeven e.V.“ statt.

Termin:

27. und 28.08.2011 genaue Anfangszeiten legen wir fest, wenn wir wissen, wieviele Kurse wir machen.

Angebotene Kurse/ Inhalte:

Basic/ Grundlagen: Grundposition auf dem Bike, Kurventechnik, Bremsen, Balance, richtiges Schalten, kleine Hindernisse überwinden

Next Level / Fortgeschrittene: Kurzes Wiederholen der Inhalte des Anfängerkurses, um uns ein Bild über euer Fahrkönnen zu verschaffen. Dann Grundlagen: Linienwahl, Manuel, Überwinden von Hindernissen im Gelände

Freeride/ Grundlagen: Grundlagen für den Bikepark- Besuch

Je nach Teilnehmer/innen Zahl, besteht auch die Möglichkeit ein Ladies only Seminar zu machen.

Bei der Anmeldung bitte "Wunschtermin" 27. oder 28. sowie Wunschseminar "basic" oder "next level" oder "freeride" angeben.

Die weitere Planung sieht dann so aus :
Die Mädelz sind bei entsprechender Teilnehmerzahl an beiden Tage vorort und für den 27. wäre dann ersteinmal das basic-seminar geplant; der 28. ist als Ausweich-/Zusatztermin gedacht, an dem je nach Interessenlage basic, next level und/oder "freeride" gemacht werden könnte.

Das können wir aber auch kurzfristig, je nachdem wieviele Interessenten sich für welches Seminar entscheiden, noch vorort entscheiden.

Ziel der Kurse: Biken mit mehr Fahrspaß, mehr Kontrolle und Erweiterung des individuellen Fahrkönnens.

Es unterrichten grundsätzlich zwei sehr erfahrenen Trainerinnen, dadurch können wir individuell auf die Teilnehmer/innen eingehen, sodass niemand über- oder unterfordert wird.

Pro Kurs: 6 ‐ 12 Teilnehmer/innen
Kursdauer: 4 Std., das heißt, wir könnten an einem Tag 2 Kurse durchführen.

Fotos von einem Fahrtechnikseminar unter:
http://www.facebook.com/album.php?aid=110042&id=19670280347 oder
http://www.facebook.com/album.php?aid=110045&id=19670280347 oder
http://fotos.mtb-news.de/s/32010

Preis pro Kurs/Teilnehmer/in: 60,‐€
Die Abwicklung mit Anmeldung und Bezahlung übernimmt Konrad Lange. Der Anmeldeschluss ist der 10. August.

Diplom Sportwissenschaftler Konrad Lange
leistungsdiagnostik.dediagnostik | beratung | training
im Sport des dritten Jahrtausends
Richtweg 4 | 27412 Kirchtimkefon +49 (0)4289.40 06 22fax +49 (0)4289.40 06 23
mob +49 (0)176.96 22 52 66
web: www.leistungsdiagnostik.de
E-Mail: [email protected]

Ausrüstung: Funktionstüchtiges Bike, Helm,außerdem:
Ausrüstung für Anfänger: Handschuhe, Knieschoner und Flatpedals.

Wenn ihr selber nicht ausreichend Ausrüstung habt, teilt uns dieses möglichst vorher mit, dann können wir euch Knieschoner und Flatpedals kostenlos ausleihen.

weitere Fragen, Ideen oder Anregungen gerne an:

Sonja Granzow
Team Power Flower / KONA
[email protected]
www.power-flower.de
www.pink-star.de

oder

Jan
MTB- Beauftragter
Funsports-Zeven e.V.
[email protected]
http://www.funsports-zeven.de
 

Anhänge

…..Am kommenden Sa……

…wär ja eigentlich MTB- Treffen in Aspe; Jolly und ich haben beschlossen, das wir da im Wald so ab 15.00 Uhr ganz entspannt ne Runde weiterarbeiten wollen (wir sind so langsam ”heiߔ auf den 20ten Bunker
icon_wink.gif
) und wer Lust und Zeit hat, schließt sich uns gerne an.
icon_wink.gif



Gruß

Jan

MTB- Beauftragter
& BMX Support
Funsports-Zeven e.V.

[email protected]
http://www.funsports-zeven.de


PS: Fällt nur bei echtem Dauerregen aus!!!!
icon_wink.gif
; und wir haben ja auch den “Grünen” als “Baubude” dabei
icon_wink.gif
 
Moin Jan
ist der Grundkurs auch was für meinen Kurzen oder ist er noch zujung..??
Gruß von der Nordsee Heiko

Moin Heiko,

nachdem ich deinen Junior ja schon hab fahrn sehn;) und da ich "basic" ja kenn (ähnliches machen wir ja auch mit unseren BMX- Kids- Anfängern beim Training), würd ich sagen, das passt schon.:)

Gruß

Jan
 
.... Jolly und ich haben beschlossen, das wir da im Wald so ab 15.00 Uhr ganz entspannt ne Runde weiterarbeiten wollen (wir sind so langsam ”heiߔ auf den 20ten Bunker
icon_wink.gif
).....

…..Es is endlich vollbracht!!!!…

:D:D:D (Untertitel: Dauergrinsen im Gesicht;))

….Jolly und ich haben am Sa den letzten, 20ten Bunker freigelegt und wie man auf den Bildern sieht, hat es sich gelohnt!!!! (nich nur in zus. Streckenmetern
icon_wink.gif
) :D
Auch schon zu erkennen, das das Teil noch richtig Potential hat und was wir da noch vorhaben
icon_wink.gif
:D





Da zeitlich dann nich mehr drin war, haben wir uns, damit das Ganze dann auch gleich fahrbar ist!, dafür entschieden erstmal eine “provisorische” Anbindung, über den ehemaligen Forstweg, vorne vor den Anstieg zur alten 8, zu legen. Die neue Anbindung und “Trailverschönerungen” holen wir nach
icon_wink.gif
. Ebenso die “Beschilderung”; sollte aber kein Problem sein, dem Trail jetzt zu folgen
icon_wink.gif
.

Gruß

Jan

MTB- Beauftragter
& BMX Support
Funsports-Zeven e.V.

[email protected]
http://www.funsports-zeven.de
 
TOLL!!!:daumen: Das ist jetzt aber nicht der riesige bewaldete Starthügel, oder?

Werden eigentlich auch mal Bunkernummern-Schilder benötigt, oder Richtungspfeile?
 
Die neue Anbindung und “Trailverschönerungen” holen wir nach
icon_wink.gif
. Ebenso die “Beschilderung”; sollte aber kein Problem sein, dem Trail jetzt zu folgen

Super! Bin gestern noch ein Runde gefahren. Die Einfahrt und die Abfahrt im Bunker sind ein Hausnummer (vor allem wenn man nicht drauf gefasst ist). Die sahen bei unserer ersten Freilegaktion schon steil aus... aber ohne Grün noch eine Ecke mehr. Hat Potenzial, braucht aber noch eine Menge Feinschliff. Der Boden ist noch gut weich etc.. Die nächsten Wochenenden sind gesichert ;)
 
TOLL!!!:daumen: Das ist jetzt aber nicht der riesige bewaldete Starthügel, oder?

nee; das is schon n ziemlich "großer" bunker; vielleicht optisch nich ganz so "gewaltig" wie der geplante neue 8er Starthügel beim BMX, aber dafür viel steiler:eek:;)

Werden eigentlich auch mal Bunkernummern-Schilder benötigt, oder Richtungspfeile?

Grundsätzlich können wir ja immer fast alles gebrauchen; aber damit versorgt uns Maik uns ja ganz gut;); hab eigentlich immer welche auffem Wagen, um die von "Souvenierjägern" mitgenommenen wieder zu ersetzen.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Super! Bin gestern noch ein Runde gefahren. Die Einfahrt und die Abfahrt im Bunker sind ein Hausnummer (vor allem wenn man nicht drauf gefasst ist). Die sahen bei unserer ersten Freilegaktion schon steil aus... aber ohne Grün noch eine Ecke mehr. Hat Potenzial, braucht aber noch eine Menge Feinschliff. Der Boden ist noch gut weich etc.. Die nächsten Wochenenden sind gesichert ;)

Jepp, so isses;) Da geht wohl noch einiges an Arbeit rein, aber wird sich definitiv lohnen!;) Hast du schon den Baumstamm entdeckt?;););)
biggrin.gif


Gruß
Jan
 
Jepp, so isses;) Da geht wohl noch einiges an Arbeit rein, aber wird sich definitiv lohnen!;) Hast du schon den Baumstamm entdeckt?

Neeee- der ist mir entgangen. Der Zimmermann in mir hat aber schon vor dem geistigen Auge geplant. Auch aus der Sicht lohnt der Bunker. Fehlt jetzt nur noch die Zeit und das Material. Schaun´ wa mal ;)
 
Super! Bin gestern noch ein Runde gefahren. Die Einfahrt und die Abfahrt im Bunker sind ein Hausnummer (vor allem wenn man nicht drauf gefasst ist). Die sahen bei unserer ersten Freilegaktion schon steil aus... aber ohne Grün noch eine Ecke mehr. Hat Potenzial, braucht aber noch eine Menge Feinschliff. Der Boden ist noch gut weich etc.. Die nächsten Wochenenden sind gesichert ;)

Bin gestern abend auch Testrunden gefahrn; schon garnichma so schlecht:D,...

..."Feinschliff" braucht unser "Flow-trail"- abschnitt; an der einen freigelegten Wurzel mittem Kettenblatt aufgesetzt (autsch, hab aber auch n tiefes Tretlager und hätt sie vielleicht springen oder wheelen solln:lol:;)); Trailführung passt und macht Laune:D ....

....beim Bunker selber müssen wir nochma mit der "groben Kelle" ran; fahrbar, aber zu weich und zu "mullich" insgesamt und damit kein so dolles Vorankommen (einziger Vorteil: man fällt halt weich:lol:;)); aber auch da, Trailführung passt und die beiden Abfahrten haben was von "Vertride" oder "Kamikatze":eek::lol::D...

Also, ich sammel dann schonma "Terminvorschläge" für die nä Aktion;); das Ding mit halbwegs festem Untergrund zu fahren, wird genial.:D

Gruß

Jan
 
……Weiter gings mit dem Bunker 20……

…gestern; wir haben den Trail bis zur Bunkeroberkante weiter bis auf festen Grund ”ausgehoben”. Hat Spaß gemacht:D!!!!!, trotz “M.stwetter”!!!!!!
icon_wink.gif





Die Stufe im “Uphill” und den darumführenden Anlieger erklärt euch Jolly besser selber (mir fehlen die Worte, wie man darauf kommt:confused: )
icon_wink.gif
, aber er zeigt uns dann demnächst ma wie man daraufkommt :lol:
icon_wink.gif
.

Auf jeden Fall wirds n schöner technischer Trail.
icon_wink.gif
:D

Also, es geht voran! Noch 2-3 solcher “kleinen” Arbeitseinsätze und das Teil sollte dann endgültig fertiggestellt sein. :D

Vielleicht schon am kommenden Sa; wär ja eh MTB- Treffen.
icon_wink.gif


Gruß

Jan

MTB- Beauftragter
& BMX Support
Funsports-Zeven e.V.

[email protected]
http://www.funsports-zeven.de
 
Die Stufe im “Uphill” und den darumführenden Anlieger erklärt euch Jolly besser selber (mir fehlen die Worte, wie man darauf kommt:confused: )
icon_wink.gif
, aber er zeigt uns dann demnächst ma wie man da raufkommt :lol:
icon_wink.gif
.






Unser Jolly hat sich dann am Sa ma an seiner “Monster-stufe” am 20ten Bunker versucht
icon_wink.gif
Gebaut wurde am Sa nix mehr, nur gefahrn
icon_wink.gif
 
ich seh nix. nur einen einhandwheely mit wackelkontakt. ich glaube der fotograf brauch ne ruhigere hand. oder war das manöver so nervenaufreibend? :D
 
Unser Bauwerk ist vollbracht :)
Der Parcour hat jetzt 10m mehr (alternativen) Weg.


Das "X" ist inzwischen natürlich nicht mehr da ;)

..."on Board" sieht es dann so aus:
Video ansehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück