Tour durchs Schlaubetal am 4.9.2011

Hi

Ich komm auch mit, hab extra mein olles Fully aus der Ecke gekramt, entstaubt.und ne Kette dran gemacht.

Bin also auf die mördermäßigen Downhills gespannt :D

Zeichnet jemand von euch die Tour auf? Ich würde sie in 3 Wochen gerne nachfahren.

wenn die Technik nicht streikt, werde ich die Tour mitmeißeln, bei Interesse melde Dich doch Bitte nochmal bei mir direkt.


Viele Grüße

Ralf
 
Erster?!

Ein sehr feines Wochenende wars! :) :daumen: Danke an 78 für den Aufruf und an alle zahlreichen Mitkommer, Nachkommer, Vorbeikommer und Mitbadener! ;)

Hmpf, mal sehen wann ich Morgen aus dem Bett komme, dann entscheide ich spontan ob der HEX schon weg ist und ich mit der Bahn zu euch anreise. Ginge das mit Brandenburg-Ticket Schnecke?

Sorry!! Hab ich erst jetzt gelesen... Aufgrund einer Absage und einer Zusage war ich seit gestern früh nicht mehr online.
 
Lange geplant: Tour durchs Schlaubetal...

Hat sich gelohnt. :daumen:
Danke für die Planung und Ausführung! Ich hoffe, alle Mitreisenden sind gut nach Hause gekommen.

Bilder gibt es ja sicherlich auch noch...

... leider nur aus meiner bevorzugten Perspektive:

P1080317.jpg


P1080328.jpg


P1080337.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
(...)
Sorry!! Hab ich erst jetzt gelesen... Aufgrund einer Absage und einer Zusage war ich seit gestern früh nicht mehr online.

No problemo, habe es auch so hin und wieder zurück geschafft.
Wurde allerdings noch von der Bahnhofsvorsteherin zusammengestaucht warum ich schon auf die Mittelplattform gehe, da hätte ich gefälligst an der Kette zu warten... :heul:
Ansonsten habe ich hier mal eine repräsentative Auswahl an erstellten Bildern zusammengesucht:


Bastelpause nach rund 15 km, irgendwas mit einer Kette oder so


Der Chef versucht Eispickel zur Gruppe zu lotsen währen Schnecke irgendwas an ihrem Finger entdeckt hat.


Fachsimpeln über technische Neuerungen und die gute alte Zeit während wir darauf warten, dass Eispickel sich dem auserkorenen Treffpunkt ein par Meter nähert.


Nachdem Eispickel endlich zur Gruppe gestoßen ist überprüft der Tourleiter ob das Material in Ordnung ist - leider vergeblich, Eispickel vermeldete kurz darauf pneumatische Probleme. (Oder hat der Prüfer zu stark gedrückt? :D )
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Schlaubetal ist wirklich eine Reise wert, eine traumhaft schöne Ecke von Brandenburg !!! Vielen Dank 78 für deine Initiative und das Guiden, war eine schöne Tour. :daumen: Na und wie immer, war wieder mal eine echt dufte Truppe mit neuen und bekannten Gesichtern. :D

Habe auch versucht ein paar Fotos zu machen.

Bei der Lageplanbesprechung



Badepause in herrlich sauberen und erfrischendem Wasser.



Mehr Fotos gibt es hier.

Dann für alle einen schönen Wochenstart und liebe Grüße, sprotte. :winken:
 
Wochenende mit Schlafsack und Schlaubi

Absage + Zusage ergibt folgendes für Sonnabend, 3.9.2011:

Zu zweit (Phonka und ich), mit Isomatte und Schlafsäcken im Gepäck, kurbelten wir bei bestem Mückensommerwetter über die Rauener Berge nach Müllrose, um dort am nächsten Tag mit den anderen die 78-Schlaubetal-Tour mitzufahren:

Stahlberg.jpg

Wernsdorf - Oder-Spree-Kanal - Aufstieg zum 85 m hohen Stahlberg mit Mücken, Mücken, Mücken und Aussicht und im Übrigen blüht die Heide wieder (der Ziegeneishof ruft?!)

Weg.jpg

Immer noch bzw. wieder Oder-Spree-Kanal: Wer findet den Weg? -- Als hier noch jeden Herbst 100 Leute durchgeballert sind, war der Weg eindeutiger...

Seifenkisten.jpg

Am Fuße der Rauener Berge erwartete uns ein Seiffen, äh, Seifenkistenrennen mit "Liftanlage" (die Jungs und Mädels wurden per Jeep hochgezogen). Auf den ersten Blick war für mich klar: Hier sind Profis am Werk; meine Seifenkiste damals war im Gegensatz zu denen doch ganz eindeutig Amateurklasse. In diesem Sinne war die Nummer 41 mein Favorit. ;)

Markgrafensteine_.jpg

Bei den guten, alten Markgrafensteinen angekommen waren nur ein Grüppchen Spaziergänger und eine e-Bikerin, hinter welcher noch ihr Mann gekurbelt kam. Mmmh! Idylle!... 10 min später: Ein kleiner Bus kommt an und ein dicker Reisebus fährt bis zum gespaltenen Markgrafenstein vor, die Reisegruppe steigt aus und setzt sich erstmal hin, um Stulle und Bier zu konsumieren. :lol: :mad:
Genauso skurril und relativ unverschämt fand das die ADFC-Radlertruppe, die kurz darauf die verschwundene Idylle erreicht. Wir verzogen uns...

northshore.jpg

Wir versuchten es mit den Soldatenbergen, den Dubrower Bergen, auch die Lauseberge sahen wir auf der Karte... Die Northshore kennt ja der ein oder andere...: Die Downhill-Jugend scheint sich in die große Stadt verzogen zu haben.

P1070607_.jpg

Richtung Langewahl fanden wir die "Quelle". Rechts unten im Bild ist sie zu sehen. Sie sieht aus wie ein Drachenköpfchen. Die Lichtung ist fast bilderbuchhaft *schwärm*. Nur schade, dass bei uns im Lande offensichtlich kein Weg an so nem dämlichen Schild vorbei führt.

P1070609_.jpg

Blick nach oben.

Streitberg_OSKanal_.jpg

Wir erreichten zufälligerweise Streitberg, das ziemlich von der Spree eingerahmt ist. Mit dem Gedanken an Fischbrötchen ging es abseits jeglichen menschlichen Lebens dann durch Kiefernwald, vorbei an Kiefern und Kiefern auf Forstautobahnen. Ne Birke und n Farn waren die Abwechslung. Mit Erinnerungen an Blaubeerplinsen wechselten wir an der Kersdorfer Schleuse auf den Oder-Spree-Radweg.

P1070640_.jpg

Kurfürsteneiche in Biegenbrück: In meiner Karte war nur "ND" für Naturdenkmal eingezeichnet. Das musste ich mir natürlich genauer anschauen. :) Gefunden haben wir eine umfangreiche, mit Beton gefüllte Rindenhülle voller Leben.

P1070669_.jpg

P1070670_.jpg

Müllrose! Das Tor zum Schlaubetal.

P1070648_.jpg

Auch nicht frei von Umweltproblemen...

P1070678_.jpg

In Müllrose hat Phonka es doch tatsächlich geschafft, seinen 26 l Rucksack in einen 30 l Rucksack zu verwandeln. :eek: Noch ein Besuch des Markplatzes und das Abchecken der Kaffee-Frühstücksgegebenheiten samt Eisverkostung.

P1070694_.jpg

Dann das Inspizieren der potentiellen Schlafplätze und --- eeeeeeendlich!: Baden! :)

P1070720_.jpg

Baden im Sonnenuntergang.

P1070725_.jpg

Hatte gerade Abendbrot im Abendrot.

P1070732_.jpg

Sonnenuntergang oder Schuhwerbung?

P1070740_.jpg

Sonnenuntergang

P1070753_.jpg

Abendbrot

P1070755_.jpg

Der Mond ist aufgegangen

P1070757_kl.jpg


to be continued...
 
Wochenende mit Schlafsack und Schlaubi

Der Sonntag:

... begann erstaunlicherweise bewölkt! Die Nacht war im Übrigen ziemlich kühl. Auf dem Marktplatz angekommen brannte die Sonne aber schon wieder vom Himmel herab!

Und ab hier wird der Bericht dann wieder für circa 13 interessanter. ;) (Erklärung: am Anfang waren wir 13, dann 14, dann insgeamt 15.)

Bilanz des Tages: 1 Helmpremiere, mindestens 3 ohne Klickies, 1 29er, viele Flatterhosen.

Eigentlich habt Ihr den Tag schon in Sprottes Fotoalbum, aber ich kann ja auch noch ein paar Fotos zeigen:

P1070795_.jpg

13 waren wir zu Beginn.

Vorbei am Großen Müllroser See, bei der Ragower Mühle konamatze eingesammelt...

P1070803_.jpg

Kupferhammer

P1070805_.jpg

Das mit den scharfen Bildern muss ich noch ganz doll üben. Aber hier sieht man trotzdem ganz nett, wie sich die Meute durch das Schlaubi schlängelt.

P1070814_.jpg

P1070824_.jpg

Als astartes Kette im Sand liegt, hab ich Zeit zu versuchen, die Schönheit des Schlaubetals einzufangen.

P1070840_.jpg

Hinter der Bremsdorfer Mühle schieß ich mal wieder unscharfe Fotos... Und zwar auf dem Weg, der mal viel schmaler war. *seufz*

P1070849_.jpg

Dies ist eine Fotomontage...

P1070855_.jpg

Auf und ab und runter und rauf...

An der Schlaubemühle vorbei zum Wirchensee und von dort dann rüber nach Chossewitz gestochen. Hier erreichte 78 der ein oder andere Anruf (habta ja schon bei roadrunner gesehen) und Chossewitz wurde als Treffpunkt auserkoren.

P1070878_.jpg

Wohin gehts?
Genau, hierhin:
P1070882_.jpg


P1070889_.jpg

Stau beim Klinge(n?)teich (nicht im Bild)

P1070898_.jpg

Kehrtwende

P1070902_.jpg

noch eine

P1070904_.jpg

Wir holen EP ab, der den zweiten Plattfuß der Tour hatte (ich hatte den ersten..)

P1070906_.jpg

Extra für Crunchy Ralf: Die Rache der Wildschweine.

P1070908_.jpg

Jetzt ein Eis (oder zwei)!

P1070919_.jpg

Und jetzt baden!!

P1070921_.jpg

Wir fotografieren uns gegenseitig am Strand des Katjasees.

P1070924_kl.jpg

Fünf Unersättliche mussten noch ein weiteres Bad nehmen: Großer Müllroser See.

Bis zum nächsten Mal: Ende.
 
sieht nach einer echt schönen tour aus. tolle fotos.

@rennschnecke
ich hab ungefähr ewig gebraucht bis ich die spinne auf dem einen foto entdeckt habe. cool. und ganz schön groß.
 
Ah, sehr feines Wochenende und eine super Tour mit Euch.
Schlaubetal hat nicht enttäuscht.
Danke für die Orga 78 und allen anderen für den tollen Tag.
Hier einige Ausschnitte meiner Perspektive.

p1010456.jpg


p1010465.jpg


p1010473.jpg


p1010474.jpg


p1010479.jpg


p1010480.jpg


p1010489.jpg


p1010490.jpg


p1010491.jpg
 
War eine ne richtig geile Tour, dank der netten Leute und der von 78 ausgewählten Trails.Ich muß zugeben das ich noch nie an einem Stück so viele Km gefahren bin (112 km).Heute wieder schleichender Platten:heul:

Gruß Matze
 
Hi Leutz, bin am WE im Berliner Raum zu Besuch. Kann mir einer ein paar Infos zu einem möglichen Tourverlauf geben, die ich als Hamburger auch alleine finde ? :-)
Vielen dank im Voraus!
 
Vielen Dank an alle Mitfahrer für die nette Begleitung durchs Schlaubetal. War ein toller Tag und ne dufte Truppe mit bekannten und bisher unbekannten Gesichtern. Mir hat es sehr viel Spaß gemacht und mit mehreren Leuten ist die Tour zumindest gefühlt kürzer oder eben schneller vorbei. Danke an die Fotografen, die auch die tolle Landschaft im Schlaubetal mit eingefangen haben.:daumen:

Wir haben fast alles geschafft, was für den Tourentag geplant war, nur den kleinen technischen Abschlusstrail mit Blick auf den Helenesee mussten wir aufgrund der fortgeschrittenen Zeit auslassen, aber dieser Streckenabschnitt war sowieso nur als Optionsleckerbissen vorgesehen. Dafür haben wir einen neuen Trail östlich um den Klingeteich erschlossen. Dass ausgerechnet dieser Trail für einige auch der Höhepunkt der Tour war, zeigt, dass wir hier die richtige Entscheidung getroffen hatten. Der Weg westlich um den See wäre zwar kürzer gewesen, aber mit viel Überbäumegetrage und Durchsumpfgestiefel weniger spannend (um nicht zu sagen ätzend). Werde mal versuchen gemeinsam mit konamatze die Überbrückungsstrecken interessanter zu gestalten bzw. die Tour hier und da noch zu verfeinern. Vielleicht haben diejenigen, die sich in dem Revier auch auskennen (Schnecke, Altglienicker oder rkersten??) auch ein paar interessante Streckenalternativen (eventuell sogar mit GPS-Track).

Freut mich, wenn es dem einen oder anderen gefallen hat. Vielleicht hat jemand dann noch mal Lust nach verfeinertem Streckenplan dabei zu sein, wenn es heißt „Tour durchs Schlaubetal“.

Anbei der Track von der Tour am Sonntag:
Anhang anzeigen 110904-Tour-Schlaubetal.gpx

Gruß 78
 

Anhänge

Hi Leutz, bin am WE im Berliner Raum zu Besuch. Kann mir einer ein paar Infos zu einem möglichen Tourverlauf geben, die ich als Hamburger auch alleine finde ? :-)
Vielen dank im Voraus!

Kannst auch einfach dem Schlaubetalwanderweg (blaues S) folgen, mein ich.

Wir haben fast alles geschafft, was für den Tourentag geplant war, nur den kleinen technischen Abschlusstrail mit Blick auf den Helenesee mussten wir aufgrund der fortgeschrittenen Zeit auslassen, aber dieser Streckenabschnitt war sowieso nur als Optionsleckerbissen vorgesehen.
Gruß 78

Leckerbissen.. soso! Na zum Glück (?) hast das so nicht vor Ort gesagt, ansonsten wären wir links gefahren!! :)
 
Zurück