Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3

vielleicht noch ein kompl. schwarzes KB. so halbe/halbe bei einem weissen Rahmen als Kontrast taugt mir nicht so...aber ansonsten hast mit den Veränderungen,sprich:Iridium Zeugs weg-WCS drann, genau ins schwarze getroffen.Da können jetzt manche zu Ritchey Anbauteielen stehn wie sie wollen....... ich hätt´s ich auch so gemacht......:daumen:
 

Anzeige

Re: Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3
vielen dank erstmal :)

@eierspeiss
meinst du mit KB das kettenblatt? falls ja find ich passt das rot ziemlich gut zum roten schaltwerk und den decals der sid ..

@maddda
danke für den tipp! der sieht ja noch geiler aus als der normale wcs
 
Gewichtsmäßig hat die Aktion nicht sonderlich viel gebracht.
Canyon gibt das Rad mit 10.9kg an.. mit den getauschten Teilen spar ich knapp 400g,
dann nochmal Pedale, KM-Zähler und Flaschenhalter dran bin ich bei 100g die ich gegenüber der Angabe von Canyon spare.. also Gewicht müsste (rein rechnerisch) bei ~10.8kg (fahrfertig, wies da steht) liegen.
Hab aber leider keine Waage mit der ich nachwiegen könnte..
(habs mal versucht mit der Personenwaage zu wiegen da hab ich ~11kg angezeigt bekommen - könnte meine Rechnung also hinkommen)
Potential ist aufjedenfall bei den Laufrädern zu sehen.. da kann ich noch gute 500g sparen für n schmalen Taler.
Alles andere würd dann denk ich ziemlich auf den Geldbeutel drücken :)
 
@ BENDERR

Schönes GC :daumen:

So wie du hab ich auch angefangen (Hab nen GC 6).

Hab zuallererst die ganzen Irridum Teile ausgetauscht und habe mir jetzt zuletzt einen neuen LRS gegönnt und bin aktuell bei 9.75 KG (mit Pedalen).



(Inzwischen sind die Felgenaufkleber und der Tacho entfernt).

Weitere Bilder + Teileliste: http://fotos.mtb-news.de/s/32057
 
dass der thread hier nicht zum laberthread wird, mal wieder ein bike..
mein neues (2011er) grand canyon al 7.0:
geplant ist jetz noch der ritchey wcs vorbau in wet black ..

Schickes Canyon :), aber Schaltwerk und Kurbel hätte ich in weiss genommen, gibt's ja sogar beides in weiss als X9.
Aber geht doch trotzdem durch. Was hältst du denn von Ritchey wcs wet red? dann hättest du obenrum auch einen roten Farbtupfer.

@ BENDERR
Schönes GC :daumen:
So wie du hab ich auch angefangen (Hab nen GC 6).
Hab zuallererst die ganzen Irridum Teile ausgetauscht und habe mir jetzt zuletzt einen neuen LRS gegönnt und bin aktuell bei 9.75 KG (mit Pedalen).
(Inzwischen sind die Felgenaufkleber und der Tacho entfernt).

Fand und finde deine Karre auch geil, ist ja nicht lange her das du's gepostet hattest, jetzt hab ich nochmal die gelegenheit ein Lob zu auszuteilen :). Würde es gerne mit entlabelten Laufrädern sehen.

Gruß.
 
@ BENDERR

Schönes GC :daumen:

So wie du hab ich auch angefangen (Hab nen GC 6).

Hab zuallererst die ganzen Irridum Teile ausgetauscht und habe mir jetzt zuletzt einen neuen LRS gegönnt und bin aktuell bei 9.75 KG (mit Pedalen).


(Inzwischen sind die Felgenaufkleber und der Tacho entfernt).

Weitere Bilder + Teileliste: http://fotos.mtb-news.de/s/32057

danke! dein rad is mir auch schon aufgefallen.. sehr schick!
aber wo sparst du denn SO viel gewicht gegenüber mir?
was wiegen denn deine laufräder?
die anderen anbauteile sind ja garnicht oder nur unwesentlich leichter als meine.. !?


Schickes Canyon :), aber Schaltwerk und Kurbel hätte ich in weiss genommen, gibt's ja sogar beides in weiss als X9.
Aber geht doch trotzdem durch. Was hältst du denn von Ritchey wcs wet red? dann hättest du obenrum auch einen roten Farbtupfer.

vielen dank! konnte mir die kurbelfarbe leider nicht aussuchen.. war serienmäßig so angebaut...
an den roten ritchey hatte ich auch schon gedacht.. aber ich glaub ich belass das rot lieber am unteren teil des rades :)
 
1410g wiegen meine neuen Laufräder. ;)

Die vorherigen (Mavic XM117) wogen genau 600g mehr.

Naja und dann hab ich mir halt ne leichte Sattelstütze und Lenker von KCNC gekauft.
Naja und ansonsten halt leichte Pedale (260g), die Light Schläuche von Schwalbe (130g), Leichte Kork Grifffe (unter 20g)... Das summiert sich dann :daumen:

Viel Spaß beim Tunen!
 
So, bei mir gabs ein paar neue Teile...
Die baleun Eggbeater hab ich gegen Rote getauscht und ein WCS 260 hat das gewicht jetzt auf 10090gr gedrückt
Nächsten Monat gibt es dann ein paar Teile, die das Gewicht nochmals senken, dann steht auch endlich die 9 vor dem Komma. Leitungen kürze ich dann auch, bitte keinen Kommentar dazu:rolleyes:
Um Lenkerendkappen muss ich mich auch noch Kümmern, die sind beim letzten Marathon verschütt gegangen:lol:

Bild003.jpg

Bild012.jpg

Der Vorbau macht einen guten Eindruck, durch die Klemmung wirkt alles etwas flacher, bei der gesterigen Probefahrt konnte ich keine Auffälligkeiten feststellen, tut das, was er soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz einfach, Rahmen ist größe L (mit Steuersatzschalen 1600gr, es ist ne Reba verbaut und die XT(10Fach halt) Kassette treibt das gewicht hoch.
Nicht zuletzt ist das Gewicht mit Pedalen und allem drum und dran gemessen.

Mir gefällt das Rad ja auch, hab mich halt nur gewundert, aber Rahmen und Gabel sind bei dir doch deutlich schwerer :D
Und das Gewicht wird natürlich mit Pedalen und Flaschenhalter gemessen, gehört sich doch auch so, alles andere ist Beschiss :daumen:
 
Auch mal wieder ein Update.

Dazugekommen sind:
- XTR-Schaltwerk
- Yumeya-Schaltkäfig
- S-Works Toupé Sattel
- Syntace Lenkerstopfen
- FRM Kettenstrebenschutz

Ich spiele noch mit dem Gedanken evtl. nen Rahmenaufkleber fertigen zu lassen.
Was meint ihr, den Rahmen clean lassen oder nicht?





 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefällt das Rad ja auch, hab mich halt nur gewundert, aber Rahmen und Gabel sind bei dir doch deutlich schwerer
Und das Gewicht wird natürlich mit Pedalen und Flaschenhalter gemessen, gehört sich doch auch so, alles andere ist Beschiss

Werde mir wohl in nächster Zeit ne Sid besorgen, dann hat sich das auch mit den 10kg...Dazu hab ich noch 1-2 Teile ausm Schwarzwald geplant und noch a bisserl kleinkram, mehr will ich aber jetzt net verraten:D
 
Zurück