Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3

Anzeige

Re: Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3
geile bilder.. aber ich würd gern das rad mal genauer unter die lupe nehmen können ;)

Bei mir unter bilder kannst du es besser bestaunen:D...ausser du hast es schon gemacht.

Ja, das bike ist der hammer. Da hat sich der erbauer des rahmens wirklich mühe gegeben. Fährt bis jetzt seit einem jahr ohne zu murren.:daumen:

Mit 9,4kg für stahl au ned schlecht.
 
Alles sehr schöne Bilder onkel doc aber das zweite erst :love: was für ein Lichtspiel, schade das das Rad nur so da liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade erst ausgepackt und bisher nur 40km bewegt, mein neues Grand Canyon AL 8.0 in monza race red.

 
Zuletzt bearbeitet:
Also schick isses ja, aber die Sattelstellung ist doch nicht dein Ernst? Entweder magst du es sehr gemütlich oder der Rahmen ist zu groß.

MfG
 
Also schick isses ja, aber die Sattelstellung ist doch nicht dein Ernst? Entweder magst du es sehr gemütlich oder der Rahmen ist zu groß.

MfG

Bin mit meiner Schrittlänge gerade so an der Grenze, auf dem kleineren Rahmen wäre ich wie ein Affe auf dem Schleifstein. Aber der Sattel kommt noch etwas höher, das Bild ist direkt nach dem Zusammenbau und während des Einstellens von Lenker usw. entstanden. Abgesehen davon ist es wirklich gemütlich und im Vergleich zu meinem 20 Jahre alten MTB ein Quantensprung:)
 
mag sein, aber mich wunderst das noch kein andere was gesagt hat - etwas Sattelüberhöhung sollte schon sein. Sonst fehlt mir persönlich immer der Druck aufm Pedal, u. besser aussehen tut's auch.
Wenn es dir passt ist ja alles i.O.
 
mag sein, aber mich wunderst das noch kein andere was gesagt hat - etwas Sattelüberhöhung sollte schon sein. Sonst fehlt mir persönlich immer der Druck aufm Pedal, u. besser aussehen tut's auch.
Wenn es dir passt ist ja alles i.O.

Mir würde dann auch noch der Druck auf dem Vorderrad fehlen, ohne den ich nicht gscheit um die Kurve stechen könnte. Natürlich haben unterschiedliche Leute auch unterschiedliche Proportionen. Aber mit Leker auf Sattelniveau würde ich wie meine Oma auf dem Hollandrad hocken. :D
 
Danke für die zahlreichen Kommentare, ich staune und lerne! Am Wochenende wird erstmal der Sattel anders eingestellt, 1 cm höher als der Lenker sollte ja machbar sein ;) Am Ende will ich mich ja nicht nur in der Stadt sondern auch in der Wildbahn bewegen (und blicken lassen).
 
Mhh, lass dir nicht zu viel einreden. Oft treffen hier zwei Welten aufeinander. Die unwissenden, die sich ein Moutainbike kaufen und es stolz zeigen wollen und die Cracks, die fast jedes Wochenende ein rennen fahren.
Die Neulinge wissen halt nicht, dass dieser Thread nur für die Profis /Semiprofis ist. Die Profis / Semiprofis machen sich lieber über solche Leute Lustig anstatt nett auf den "Zeigt eure TourenräderThread" verweisen (Wobei sie dieses mal nett waren :-) )

Man denkt halt immer, ich fahre schnell und ich fahre durch den Wald, mein MTB muss in den CC Racing Thread, was aber nicht so ist.

Die Leute hier in dem thread sind nun mal geübt und haben mehrere 1000Km mit unzähligen Höhenmetern hinter sich und fahren daher eine Sattelüberhöhung, mit denen ungeübte Fahrradfahrer schnell schmerzen und verspannungen bekommen können.

Das Traurige ist, hier gibt es viele nette und Kompetente Leute, die echt Ahnung von der Materie haben. Leider haben diese oft Scheuklappen auf und sie machen jedes Bike schlecht, bei der der Lenker die Höhe vom Sattel hat oder höher ist, ohne darüber nachzudenken, das es auch normale Leute wie mich und vielleicht dich gibt, für die ein MTB Rad ein CC Rad ist und nicht wissen, dass es da unterschiede gibt.

Daher lass dir nichts einreden und fahre so wie es für Dich am bequemsten ist. Auch so wie es jetzt da steht kannst du sehr gut im Gelände fahren :-)
 
Jep,bin selbst ned so bewant mit der gegend aber den weg entlang und du kommst richtung langis. Ist die O-Tour strecke einfach umgekehrt.

Bin von sarnen die bike strecke richtung langis hoch gefahren. Meine freundin war oben mit den hunden am warten.
 
.... [Plädoyer für mehr Verständnis und Toleranz]... Das Traurige ist, hier gibt es viele nette und Kompetente Leute, die echt Ahnung von der Materie haben. Leider haben diese oft Scheuklappen auf und sie machen jedes Bike schlecht, bei der der Lenker die Höhe vom Sattel hat oder höher ist, ohne darüber nachzudenken, das es auch normale Leute wie mich und vielleicht dich gibt, für die ein MTB Rad ein CC Rad ist und nicht wissen, dass es da unterschiede gibt.

Daher lass dir nichts einreden und fahre so wie es für Dich am bequemsten ist. Auch so wie es jetzt da steht kannst du sehr gut im Gelände fahren :-)

Also, mal sämtliche Vorlieben zu Sattelüberhöhung beiseite: Wenn der Sattel da oben auf der richtigen Höhe ist, dann ist der Rahmen in meinen Augen trotzdem zu groß. Da ist ja kaum noch Platz, wenn man mal schnell absteigen muß. Das kann richtig wehtun, wenn man da aufs Oberrohr knallt.
 
also ich bin schon CC-rennen mit praktisch nicht vorhandener sattelüberhöhung gefahren, sattelstütze ca 5-10cm... so ähnlich wie bei einem guten rennrad.
ok, das war 1987, das bike war ein marin bear valley, federung waren die dicken reifen und gebremst wurde mit cantis, helme waren schon vorschrift (teilweise wurde mit den stahlhelmen der schweizer armee gefahren).
also, CC-racing ist auch ohne sattelberhöhung und hohem oberrohr möglich;-))
 
Also, mal sämtliche Vorlieben zu Sattelüberhöhung beiseite: Wenn der Sattel da oben auf der richtigen Höhe ist, dann ist der Rahmen in meinen Augen trotzdem zu groß. Da ist ja kaum noch Platz, wenn man mal schnell absteigen muß. Das kann richtig wehtun, wenn man da aufs Oberrohr knallt.

Stimmt! Allerdings ist da derzeit noch hinreichend Raum, wenn ich mich einfach hinstelle. Inzwischen ist der Sattel etwas höher und damit das Fahrgefühl straffer.

Danke an diejenigen, die eine Lanze für das Bike so wie abgebildet brechen. Ich habe diesen Thread - im Wesentlichen wegen der Bilder - ganz gut durchgekämmt und denke, dass hier oft klare und direkte Antworten gegeben werden. Das weiß ich sehr zu schätzen, auch wenn dem ursprünglichen Autor die ein oder andere Antwort vielleicht nicht schmeckten.

Ja, es sind halb und halb Pedale, die sich mit normalen Schuhen gut und mit Klick natürlich um so besser fahren - für einen Hobbyfahrer wie ich es vielleicht mal sein werde, völlig passabel:)

Ich kann aber auch die "Experten" verstehen, für die ein Einsteiger ein gefundenes Fressen ist. Am Ende des Tages haben wir alle was davon ;)
 
die halb/halb sind auch fuer einsteiger nix. hab auch vor 16jahren gedacht, das es der weisheit letzter schuss ist. aber im endefekt stehst du immer auf der seite, die du eigentlich nicht willst ;)

hier mal meins in der aktuellen ausbaustufe:
IMG_20111022_142912.jpg

IMG_20111022_142849.jpg

neu sind die x0 bremse in 160/160 und dadurch wieder den schmalen lefty balg :)
 
Zurück