Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3

oder zu viel druck auf dem pedal :)
jedenfalls sind die lager echt im ar*** vllt zerleg ich sie nochmal, wenn ich mal die zeit habe... aber mit den 310g xtr980 hat man halt gar keinen stress. und ob mir das die 80g wert ist...
ach ja... kein spiel. das ging beim ersten paar auch. die sind komplett fest! :)
 

Anzeige

Re: Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3
Immerhin sorgt das auf jeder zweiten Seite gepostete Orbea für Gesprächsstoff.

Bei genauerer Betrachtung ist die Rahmenform ziemlich sinnfrei. Flexi-Kettenstreben sind eher bei einem Hardtail eine funktionelle Überlegung wert. Optisch geht so etwas ohnehin nicht klar.

Der Knick im Unterrohr ist auch nur ein Versuch den Rahmen "krass" wirken zu lassen und dürfte keinerlei positive Auswirkungen auf den Rahmen in technischer Hinsicht haben.
 
Bei genauerer Betrachtung ist die Rahmenform ziemlich sinnfrei. Flexi-Kettenstreben sind eher bei einem Hardtail eine funktionelle Überlegung wert.

Ich denke eher das dein Kommentar sinnfrei ist. :rolleyes: Denn ohne flexende Kettenstreben würde beim Orbea hinten gar nichts federn, da an der Stelle kein Gelenk sitzt. Wie bei einem Scalpel.
Mein Geschmack trifft es aber auch gar nicht.
 
Dann ist er in der Tat sinnfrei. Das war mir nicht bekannt. :mad:

Um es auch Usern zu verdeutlichen die technisch nicht so bewandert sind, die ganze Konstruktion noch einmal in Pixeln.

oiz_links.jpg


In etwa so wie beim Scalpel. Nur ist das Scalpel ein abgestützter Eingelenker, dass Oiz aber ein echter Viergelenker.
 
Hier bezweifelt kaum jemand daran ob es ein gutes Bike ist oder nicht. Etwas dezenter dekoriert könnte die Qualität in den Vordergrund rücken. So ist es meiner Meinung "overstyled"
 
mir ist schonmal zu ohren gedrungen dass fahrer des sebamed teams nicht gerade die umgänglichsten gesellen sein sollen aber das so bestätigt zu bekommen überrascht mich dann doch etwas :D

aber könnten wir wieder bilder sehen? solche kindereien gibts hier in genug threads also bleibt doch bitte bei der sache

PS: find das orbea ziemlich geil, würds mir selbst sicher nicht kaufen aber optisch auf jeden fall sehr reizvoll
 
Zuletzt bearbeitet:
...Etwas dezenter dekoriert .....
So ist es meiner Meinung "overstyled"

Jop!!
Erinnert mich an die Autos einiger Fahranfänger...
Da wird auch die komplette Tuningpalette von D&W vorwärts und rückwärts an den Wagen gespaxt.
- Viel hilft aber nicht immer viel!
Das ist dann genauso aufregend wie´n Furz im Fahrstuhl... :lol:

Gegen die verbauten Teile an sich sage ich ja gar nichts.
Alles hochwertige Parts, aber in Kombination miteinander... :rolleyes:

Sämtliche Aufkleber und Schriftzüge weg, einheitliches, dezent eingesetztes Elox (purple, blau, orange oder grün... gerne auch nur SCHWARZ!! :D ) , Speedneddle in sw oder ws,.... ...mMn.

Der Rahmen gefällt mir persönlich halt gar nicht. Aber das ist ja auch egal. - Muss er ja auch nicht.


So, zurück zum Thema, bitte!!
 
mir gefällt halt auch die basis (rahmen) schon nicht so sehr. aber mit entlabelten felgen, einer schwarzen sid und einem schwarzen speedneedle fände ich es optisch glaube ich 3 nummern besser. der dämpfer wäre entlabelt auch deutlich passender. lg
 
Schick! Schwarze oder silberne Bremssättel fänd' ich schöner und mir gefallen die LX Bremsscheiben nicht.
 
Vom Lapierre Pro Race 500 umgebaut, da ich den Rahmen durch Kontaktverklebung Carbon - Alu-Sattelstütze gekillt habe und nicht auf einen evtl. Austausch warten wollte.

Gewicht: 12,03kg

Teile:

FSA Orbit MX Steuersatz
RockShox Sid RLT Federgabel 100mm
Fulcrum Red Metal 5 Laufradsatz
Shimano SLX Umwerfer / Schalter / Kette / Kassette
Shimano XT Kurbel / Schaltwerk / Tretlager
Shimano PD-M520 Pedale
Crankbrothers Cobalt 2 400mm Sattelstütze 20mm Setback
Fizik Gobi XM Kium Sattel
Formula RX Bremsen 160mm
Lenker, Vorbau, Griffe Lapierre 0815 CC-Teile
Continental Mountain King II 2.4 Protection vorn
Continental X-King 2.4 Protection hinten

 
Aber schwer wie ne Herde Schafe :eek: da ist mein Full ja leichter

Das ist auch ein 2,15kg Stahlrahmen, der Gabeln bis 140mm schluckt. Davon abgesehn wiege ich nackig schon 80kg, was juckt mich das Gewicht meines Radls. Und der LRS hat auch 1,9kg. Aber ich hab das schon bewusst nicht im Leichtbauforum gepostet...
 
Zurück