Die heilige Wildsau - Termine für Streckenbesichtigungen

Auch von mir vielen Dank für die schöne Tour. Jetzt kenne ich also die Wahrheit über die Wildsaurunde.
Dass heut Kaffee und Kuchen gefehlt haben, war nicht schlimm. Und tut mir Leid, dass ich wusste, wie man unter den Umständen, die es gab, ne Kette flickt.

;) ;) ;)
 
Sorry, ich hoffe ihr habt nicht gewartet.

Als es hieß, dass du wahrscheinlich nicht mehr kommst, weil du dich bei einer evtl. Verpätung gemeldet hättest, sind wir los. Am Teufelsberg müssen wir uns auch knapp verfehlt haben. Aber in Wahrheit... trudelten am Schmetterlingsplatz zu 12 Uhr immer mehr Mitfahrer ein. Irgendwann wurden es zu viele (mehr Teilnehmer als beim Rennen selbst) und wir machten uns aus dem Staub!

Schnegge ergatterte am Morgen die Goldmedaille beim "Warmup in Potsdam" und ließ sich noch zur Autogrammstunde im Grunewald blicken :daumen:

6273092365_66f71d03b7_z.jpg



Der Prominenz nicht genüge waren auch einige Havellandriders dabei (bis auf... :D)

6273617228_51812c37af_z.jpg



Und sogar Gäste aus dem Ausland, aus Bayern!

6273740848_9ac257d989_z.jpg



Petrus war endlich gnädig gestimmt, somit versprach es eine Runde mit ganz viel Sonne durchs bunte Herbstlaub zu werden. Und die Aussicht auf Kaffee und Kuchen steigerte die Stimmung noch mehr.


Trail (englisch = Pfad, Trampelweg). Kann man runter...
6273094245_18c63b2d88_z.jpg



...muss man aber nicht.

6273093393_2f75075f9d_z.jpg


6273093611_3d0fc68509_z.jpg


6273617736_de90ae64d2_b.jpg



Hier und da durchs Gebüsch...
6273618356_68be62e8bb_b.jpg



...und durchzählen!
6273617490_5fc2253dd5_b.jpg



Am Ende der Runde waren es dann nur noch Zwölf.
6273094059_e690e84fc4_b.jpg



Böse Zungen lästerten "Ein bißchen Schwund ist immer!"
Aber mit solchen Leuten wollen wir nichts zu tun haben und denen wurden auch gleich die Leviten gelesen! Danke an alle interessierten Mitfahrer und wenn ihr wollt sehen wir uns öfter auf dieser Runde oder drum herum.

Nach der Gruppenteilung erfolgte im Anschluss noch der IBC interne Kurs zum Thema Gliedkürzung, Rumpelstilzchentanz und Dokumentation des Ganzen. Teilnehmer waren Sprotte, Siebenacht, Schnegge und ein unbekanntes Opfer aus dem Wald. Mehr darf ich an dieser Stelle nicht sagen, meinten die Anwälte...

6273092173_a90c4a65ae_z.jpg


6273619140_ec1a98d216_b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
moin zusammen,
ich moechte auch nochmal danke sagen fuer die schoene strecke und die gute wegführung. bin beim naechsten mal gerne wieder dabei!

@sascha
bin wie gesagt auch gerne fuer ne tour nach norden, evtl. naechsten So? Dann gibts sogar nen neuen thread!
@ dirk aus p-berg:
Tegeler fließ/briesetal/mühlenbecker see sollten wir mal im auge behalten.
gruss an alle
dirk
 
... auch von mir ein Dankeschön an meine beiden Schlepper, Schnegge und Focus, vom Brauhausberg zum Schmetterling, an Anto für das lockere Guiden und an die ganze dufte Meute für viel Spaß im Wald. :daumen:

Hab auch noch'n paar Fotos vom heutigen Tag.


Wäre ja auch total unnormal, wenn es nicht so wäre. :D


Vom Brauhausberg zum Schmetterling. Ich hoffe, man erkennt die Geschwindigkeit. :D Typisch brandenburger Eisbärin.


Hinter der Meute her und Schnegge bei ihren wahrscheinlich beiden Lieblingsbeschäftigungen. :D


Wer nach oben möchte, muss ackern.





Nach der Runde; Wer fährt wie und wo nun weiter ???


Kurz vor dem Verdursten noch rechtzeitig die Quelle erreicht. :)


Auf mein Drängen nun endlich die strahlende Siegerin mit Gold in der Hand, kommt zu Hause zu den vielen anderen. :D

Da haben die MTBer, in diesem Fall Schnegge und 78, dem eigentlichen Rennradler mal wieder gezeigt, wie hilfsbereit die Fahrer im Wald doch sind. :daumen:




...und weil mir die bunten Bänke auf'm Kudamm so gefallen, noch eins zum Abschied. :D


Gute Nacht und liebe Grüße, sprotte.:winken:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat Jemand Zeit den Trail diese Woche zufahren;).@anto du vielleicht:D

Genau dafür ist dieser Fred gedacht! Verabredet euch, lernt die Wildsau kennen, übt die kniffligen Passagen. Die Strecke kennen mittlererweile schon viele Fahrer, an erfahrenen Guides sollte es also nicht mangeln.

@konamatze
bin out of order, aber deine drei Runden holen wir noch nach :D
 
Herzlichen Dank an Alle, an diese einprägsame und für uns doch unvergessliche Tour (Durchschnittspuls so hoch wie seit Jahren nicht mehr :-) ) - die Alpen sind dagegen echter Pipifax.
Sind inzwischen (leider) wieder 600 km entfernt von der heiligen Sau.
Freuen uns wenn's mal wieder mit der Meute irgendwann klappen könnte
 
Technisch wertvoll, zeitweise sehr steil bergauf und bergab.
Klasse Runde bei bestem Herbstwetter mit sehr, aber so was von netter Meute gewesen.
Bin gerne wieder dabei.

@konamatze: Wann wolltest Du denn fahren?
 
Danke für den tollen Tag gestern an alle Beteiligten, vorallem an den Guide und die vielen Fotografen.

Dank sprotte gab es dann schließlich sogar noch Kaffee und Kuchen, zumindest für mich.:D

Gruß 78
 
Nächster Termin zur Besichtigung: Sonntag, 30. Oktober

Treffpunkt: Start/Ziel vom 2. Lauf zur Berliner-Offroad-Winterserie (Berlin-Grunewald, Am Postfenn, alte Kiesgrube)

Von dort rollern wir zum Start der Wildsau-Runde und fahren diese einmal ab.

Zeit: los gehts im Anschluss an die Siegerehrungen zum Rennen (evtl. kann ja Schnegge noch was zum ungefähren Zeitpunkt sagen - sie muss das ja wissen:D)

Tempo: gemütlich - es wird auf jeden gewartet

Optional gehts danach weiter quer durchn G-Wood Richtung Potsdam, wo wir spontan irgendwo zu Kaffee/Kuchen einkehren wollen
...alles weitere wird nicht geplant und erfolgt nach Lust und Laune der Mitfahrer(-innen)

Licht: könnte benötigt werden, also einpacken.
 
Zeit: los gehts im Anschluss an die Siegerehrungen zum Rennen (evtl. kann ja Schnegge noch was zum ungefähren Zeitpunkt sagen - sie muss das ja wissen:D)

Ja das stimmt. Ich bleib nämlich gern bis zum Schluss. ;)
Die Siegerehrungen erfolgen ja immer zwischendurch. Da der letzte Start 12:00 ist, ist der letzte Zieleinlauf gegen 13 Uhr. Letzte Siegerehrung ist also ungefähr 13:30.
 
Nächster Termin zur Besichtigung: Sonntag, 30. Oktober

Treffpunkt: Start/Ziel vom 2. Lauf zur Berliner-Offroad-Winterserie (Berlin-Grunewald, Am Postfenn, alte Kiesgrube)

Von dort rollern wir zum Start der Wildsau-Runde und fahren diese einmal ab.

Zeit: los gehts im Anschluss an die Siegerehrungen zum Rennen (evtl. kann ja Schnegge noch was zum ungefähren Zeitpunkt sagen - sie muss das ja wissen:D)

Tempo: gemütlich - es wird auf jeden gewartet

Optional gehts danach weiter quer durchn G-Wood Richtung Potsdam, wo wir spontan irgendwo zu Kaffee/Kuchen einkehren wollen
...alles weitere wird nicht geplant und erfolgt nach Lust und Laune der Mitfahrer(-innen)

Licht: könnte benötigt werden, also einpacken.

Hallo,
hört sich echt gut an & wetter passt auch.
Kann leider nicht. Fahr ne kl. runde mit 20" mtb begleitung.Vllt. beim nä. Mal. Viel spass im wald + grüsse an alle mitfahrer(innen) und absager(innen). ;)
 
Mit der Frage war auch das Rennen gemeint, was aber nicht heißen soll, dass wir dich auf der anschließenden Tour nicht gern dabei hätten;)
 
Zurück