Hochtouren-Fotos - Teil 2

nice vid's an and shots colin. well done.
but for me shows the first one the real spirit of bike hiking.
the second one is real action (respect to max), but too much stress on the mountain, i think.
 

Anzeige

Re: Hochtouren-Fotos - Teil 2
rein vom fahrerischen, find ich das video vom johannes um welten besser!

über den rest muss man nichts sagen! Einfach großartig!

Sind halt verschiedene Fahrstile.

Der Max versucht flüssiger zu fahren (soweit das Gelände es zulässt), ich sehe da mehr den Enduro-Fahrer.
Der Johannes fährt viel trialartiger, jeder Stein scheint seine persönliche Herausforderung zu sein.

Was mir fahrerisch besser gefällt, hängt sicher auch davon ab, was ich selbst versuche gut zu machen ...:cool:
 
findet das A. Freeride-Ski-Event tatsächlich statt? :rolleyes:

Kleine Ski-Hochtour - ein bisschen was geht schon wenn man weiß wo, wär aber doch schön, wenns langsam mal mit richtigen Schneemengen los ginge.

web_web_kaunertal_mg_0186096_2.jpg


web_web_kaunertal_mg_0191097.jpg


web_web_kaunertal_mg_0132057.jpg


(mehr Bilder im Blog s. Signatur)


kanns zwar auch kaum erwarten - aber das sieht so traurig aus für anfang dezember dass ich fast :heul: könnte.
 
@Colin - cool films mate - especially like the great use of the sunrise and sunsets!

Hier noch einen von mir....dieses Mal ohne den KäptnFR...
Hochtour unter blauen Himmel in spät November mit Bernd....

[ame="http://vimeo.com/33102422"]Sky blue on Vimeo[/ame]
 
Auf der anderen Seite des Aostatales entstanden im August 2008 diese Aufnahmen von Deju (ital. Freerider und BBSler) und seinem Begleiter:

granparadiso.2008.15.jpg


Das ist ja krass, hätte nicht gedacht dass jemand wirklich auch mal den Gran Paradiso mit dem Bike versucht... unabhängig davon, find ich toll dass du Kontakte "über die Sprachgrenze hinweg" hergestellt hast Dave :daumen:
 
Got a double bill of action for you today;)

First up is Johannes. Incredible sunset light with the whole mountain turning red for 10 minutes. We were both pretty amped to be still riding and filming high in the Karwendel at the end of November.


Next up is Max showing us how to ride the upper ridge line of the Zugspitze, from the summit to Sonnalpin and on to Knörrhütte. Light and conditions were incredible that morning and this is some of the best high alpine riding I have seen.

Again two great videos Colin! :daumen: :daumen: It is really amazing how long the autumn lasted this year... however now it "smells like snow", at least here in Zurich it is almost white in the city already.
 
tirol ist nun auch winterlich, fast bis ins inntal runter. Wobei hier 40m über dem talboden sind die dächer noch weiß...

Dann packen wir mal den zipfelbob und die winterreifen aus, oder bauen wir uns ein trial rad zusammen und trainieren in einer trockenen garage?! :p ;)
 
das war ja wohl eine beschissene aktion.
auf dem film legts ihn 3 mal hin.
wie oft insgesamt weiss ich nicht.
bei hartem firn und ne gewisse steilheit
...räumt...er alle darunter ab............................
:mad::mad::mad:
 
naja ...dafür hat er wohl als erster den höchsten berg europas mit dem bike bezwungen (abgesegen von den 4 hügln im kaukasus). is doch was :lol:
 
das war ja wohl eine beschissene aktion.
auf dem film legts ihn 3 mal hin.
wie oft insgesamt weiss ich nicht.
bei hartem firn und ne gewisse steilheit
...räumt...er alle darunter ab............................
:mad::mad::mad:

Bei den steileren Stellen sieht man einmal seinen Schatten und sieht, wie er "fährt": er rutscht vor allem auf einem Fuß... Wenn er beide Füße auf den Pedalen hat, hauts ihn eh nach ein paar Sekunden.
Anfangs frag ich mich: Was nützt ihm der Vollvisierhelm, wenn er abstürzt, macht der das Kraut auch nicht fett. Nachdem ich jetzt weiß, wie er fährt, weiß ich auch, warum der Helm;)

Das sind die EU-Ostländer! Komplett verfehlte Ausrüstung, komplett irre, komplett leichtsinnig, komplett daneben- aber hoch motiviert und irgendwie schaffen sies doch. Leider sterben bei zum Teil ähnlich risikobereiten Aktionen immer wieder Leute oder sogar Familien in den Bergen.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja ...dafür hat er wohl als erster den höchsten berg europas mit dem bike bezwungen (abgesegen von den 4 hügln im kaukasus). is doch was :lol:


nix bezwungen..........

der lässt sich ja die einzelteile hochtragen.
und runter eher gerutscht als gefahren.
der wegverlauf vom gipfel bis zur goutier-hütte
ist ja nur das oberste stück bis zur biwakschachtel drauf.
der rest fehlt.............
wahrscheinlich aus gutem grund.
und unterhalb der goutier kommt die steile rinne
mit drahtseilversicherung, die im video von der
zeitabfolge so überhaupt nicht passen kann.
 
Mit dem Rad macht als Weiterweg nur der Winterweg über die Grand Mulet einen Sinn, aber auch nur begrenzt....

1987 hat ein Journalist sein Rad auf den Großglockner getragen und dann wieder runter .... war das jetzt eine Befahrung? - für mich nicht.

Ähnlich sinnbefreit ist auch die Mont Blanc Action, aber jeder wie er will!
 
Zurück