Hochtouren-Fotos - Teil 2

@Bannockburn, cool recherchiert, [google: mont blanc mountainbike youtube, :-) ] da hat wer was vor :-)

auch auf mich hat die aktion beim ersten anschauen einen eher befremdenden eindruck gemacht.

nachdem ich das etwas sitzen gelassen habe, will ich das ganze so sehen:
beim freeriden gehts von der grundidee doch darum:
suche dir eine linie, definiere deinen stil und zieh es durch!

in diesem sinne gilt für die tschechischen sportsfreunde hoffentlich:
übung gelungen!
 

Anzeige

Re: Hochtouren-Fotos - Teil 2
@Bannockburn, cool recherchiert, [google: mont blanc mountainbike youtube, :-) ] da hat wer was vor :-)

auch auf mich hat die aktion beim ersten anschauen einen eher befremdenden eindruck gemacht.

nachdem ich das etwas sitzen gelassen habe, will ich das ganze so sehen:
beim freeriden gehts von der grundidee doch darum:
suche dir eine linie, definiere deinen stil und zieh es durch!

in diesem sinne gilt für die tschechischen sportsfreunde hoffentlich:
übung gelungen!

Danke, das musste gesagt werden.
Freeride zählt - egal womit.
 
Das sind die EU-Ostländer! Komplett verfehlte Ausrüstung, komplett irre, komplett leichtsinnig, komplett daneben- aber hoch motiviert und irgendwie schaffen sies doch. Leider sterben bei zum Teil ähnlich risikobereiten Aktionen immer wieder Leute oder sogar Familien in den Bergen.

Wow, viel Blödsinn gelesen die letzten Tage aber das ist mit Abstand die dümmste Verallgemeinerung seit langem...

Dave gibt es eigentlich das Pic Plugin noch? Und das meine ich ernst.
 
Naja, schon ein bissl lächerlich, die Aktion. Wenn er wenigstens fahren würde. Aber er hat echt ständig nen Fuß unten. Der hätte besser mal Wetscreams drauf gemacht...
 
Kleine Ski-Hochtour - ein bisschen was geht schon wenn man weiß wo, wär aber doch schön, wenns langsam mal mit richtigen Schneemengen los ginge.
Sehr fein, den hätt ich auch auf meiner Liste!


Ad videos:
I love both of Colin's videos -- especially 2:11, 3:27 and 3:50 in Johannes' video and the slab in Max' video are great!

1987 hat ein Journalist sein Rad auf den Großglockner getragen und dann wieder runter
Im Ernst? Hätte nicht gedacht, dass jemand so deppert sein könnte.
 
Mittlerweile geht's in Salzburg zum Tourengehen -- ab etwa 800m reicht der Schnee, zumindest, wenn man auf steinfreien Wiesen unterwegs ist.


Vor eineinhalb Wochen sah das noch anders aus, und darum dreht sich dieses Posting...

Aber von Anfang an...
Eigentlich wollten meine Freundin und ich in dieses Kar rauf, das ich Mitte April 2011 mal mitm Splitboard gemacht hatte...




...ein Freund hat uns jedoch den Tipp gegeben, dass wir wenige Kilometer weiter östlich wohl noch eine lohnendere Tour machen könnten.


Also starten wir zu dieser, erst noch etwas wärmer gekleidet...


Dort mittig-links geht's rauf...


Es ist Ende November, und immer noch warm genug für kurz-kurze Kleidung!


Auch mal ein bissl anspruchsvoller bergauf...


Und dann sind wir auch schon oben - auf ca. 2500m, neben einem kleinen Gletscher, der eigentlich eher ein Altschneefeld ist.

Runter geht's...



Ein feines Schotterreissn-Hochtal breitet sich da vor uns aus...







Ein paar harte Schneeflecke sind zu queren, hier bin ich über die aber schon hinweg...



Das Licht wird kitschiger und kitschiger...
...meine Freundin fährt auch mal:






Und dann wird das Licht NOCH kitschiger...



Meine Lieblingsstelle dieser Tour, und der Grund warum ich in diese Gegend wollte: eine juchizer-provozierende, feinkörnige Schotterreissn...



Und aus!




Während meine Freundin zurück zum Auto geht, fetze ich noch 500hm über teils super-flowige Trails runter ins Tal...

Ein würdiger Abschluss des Sommers, wie ich finde! :)

Und jetzt freu ich mich auf hüfttiefen Pulver, Face-Shots, Felsendrops, und Riesen-Sprays...

Fotos: Regina Mayer
 
Wir haben hier aber keine Neid Debatte...

Also ich finde die sportliche Leistung toll.
Aber, ob's Sinn macht mit Bike zum MB rauf, muss jeder selber abwägen und entscheiden.

Und noch was, ich finde es auf jeden Fall sehr authentisch, wenn auch die Stürze im Video drin geblieben sind. Ich schätze mal, diese werden ansonsten eher raus geschnitten. So haben die gezeigten Stürze doch was Gutes. Die Kritiker haben so mehr Potential um den Fahrer zu kritisieren und ins Lächerliche zu ziehen ... ;)

Just my mind... In diesem Sinne.

cu RedOrbiter
 
naja ich hab tiefen respekt vor der leistung! wenn man frei nach dem motto ,,ganz oder gar nicht,, urteilen würde, müsste wohl so manch eine befahrung umbenannt werden...:lol:
 
naja ...dafür hat er wohl als erster den höchsten berg europas mit dem bike bezwungen (abgesegen von den 4 hügln im kaukasus). is doch was :lol:
Hmmm, we only see from Refuge Vallot (4362hm) to Summit and back. Normally you do not stay at Vallot, but walk from Gouter or Grand Mulets. So we only saw 10%... :(
Descending Le Grand Couloir below Ref Gouter, that would have been a breakthrough.

Anyway interested in descending the Brenva side? If I remember correctly I only had 10 ropelengths of steep stuff, so perfectly do-able to current standards :lol:
 
Hmmm, we only see from Refuge Vallot (4362hm) to Summit and back. Normally you do not stay at Vallot, but walk from Gouter or Grand Mulets. So we only saw 10%... :(

Descending Le Grand Couloir below Ref Gouter, that would have been a breakthrough.

Anyway interested in descending the Brenva side? If I remember correctly I only had 10 ropelengths of steep stuff, so perfectly do-able to current standards
:lol:


perhaps this will help u
for ur further investigation http://www.horydoly.cz/vypsat.php?id=12985



it's quite telling how some people are disapproving achievements and activities hastily without even trying to catch a glimpse of the action.
Come on guys! That’s a gawky way to boost ur ego! :lol: there will always be somebody thouger than u, cope with that. :heul:
 
it's quite telling how some people are disapproving achievements and activities hastily without even trying to catch a glimpse of the action.
Come on guys! That’s a gawky way to boost ur ego! :lol: there will always be somebody thouger than u, cope with that. :heul:
:confused: Sonst alles klar?
Er hätte hier sicherlich große Anerkennung bekommen wenn:
- er sein Bike selbst tragen würde
- er Abfahren würde, anstatt Laufrad zu spielen
- er alles abfahren würde
Die Grenze zwischen Sinn und Unsinn muss jeder selbst ziehen, aber in diesem Fall herrscht hier wohl mal Einigkeit. In meinen Augen ist das einfach unsinnig, weil:
- er das Biken vor den ganzen Leuten total ins Lächerliche und unprofessionelle gezogen hat
- er Leute damit gefährdet hat, auch wenn er das nicht wollte
- er eigentlich keine Ahnung hat, was er überhaupt macht, wenn er schon mit nem CC Bike mit 29 vorne und Rocket Ron da runter fährt.
- er hat sicher nicht die Locals gefragt, was die davon halten ;)
Und da hilft auch der gute Zweck nicht mehr, für den er es gemacht hat.

Ich kann ja auch mein Bike auf den MT Everest tragen lassen, dann fahr ich die 50m, die gehen, ab, und dann bin ich dein großer Held oder wie? Und wenn nicht, mach ich das ganze noch für nen guten Zweck, dann bin ich erst recht der Held?
 
Der Typ hatte ein Ziel, es war SEIN Ziel und er hat es erreicht, er ist gesund und munter unten angekommen. Glückwunsch dazu und ich werde es nicht wagen diese Leistung anzuzweifeln oder sonstwie schlechtzureden.

Was hier teilweise verzapft wird ist doch echt lächerlich. Freut euch mit ihm oder lasst es bleiben aber versucht hier nicht irgendwelche Horrorszenarien die Geschichte madig zu reden wenn man keine Informationen aus erster Hand hat. Vielleicht passt es nicht in euer Bild aber wer sagt das euer Bild das richtige ist.

Warum hat er es gemacht?
Weil er es kann!!!
 
Ich finde die Diskussion sehr interessant - auch wenn sie möglicherweise nicht hierher gehört: es geht eigentlich um die Ethik von Befahrungen und natürlich auch um Veröffentlichungen, wie hoch darf das Risiko sein für die Fahrer und Beteiligte sein und wo ist die Grenze zum Unfug.

Übertragen auf aufs klassische Bergsteigen gibt's dort halt die Diskussion um den Sauerstoff aus der Flasche, oder um Bohrhaken beim Klettern.

Zurück zu den Hochtouren:
Ich gebe zu, dass der Grat sehr schmal ist, macht der Cevedale einen Sinn, das Bishorn,die Punta Gnifetti oder die Zugspitze? Für eingespielte Teams mit der nötigen alpinen Erfahrung und unter entsprechenden Bedingungen sind diese Aktionen IMO o.k. - aber man sollte schon genau wissen, was man tut.

Ich kenne das Mont Blanc Gebiet (und natürlich den Normalweg) vom Bergsteigen und kann einschätzen, was dort ein Rad verloren hat.
von mir gibt's ein :( für die Aktion und Publikation.
 
Für eingespielte Teams mit der nötigen alpinen Erfahrung und unter entsprechenden Bedingungen
:daumen:
nach dem was ich gelesen hab, trifft das auf die truppe zu.






IMG_1830.jpg
[/url
 
Zurück