Zeigt her eure "FREERIDE HARDTAILS" - Teil 3

Anzeige

Re: Zeigt her eure "FREERIDE HARDTAILS" - Teil 3
nice;) war heut auch mal wieder mitm ht unterwegs:) 5grad, regen aber schön wars trotzdem. die hope gehört zwar noch bisschen eingefahren und die bilder sind auch net so toll aber egal:)
 

Anhänge

  • IMG_5321.jpg
    IMG_5321.jpg
    61,6 KB · Aufrufe: 91
  • IMG_5319.jpg
    IMG_5319.jpg
    62,4 KB · Aufrufe: 113
öm also wenn man bedenkt das man den bremshebel eh meist min (!) 3cm vom griff ende nach innen richtung vorbau schiebt damit man mit einen finger schön bremsen kann ists doch kein thema einen ungekürzten mtb-griff (oder ggf. max halben cm gekürzten griff) komplett mit gripshiftschalter zu fahren und dan direkt an den gripschift die bremshebelschelle geschoben.sollte so gut klappen hab ich mir so fürn winter öfters gedacht weils mit dicken handshcuhen einfach einfacher zu shcalten ist mit gripshift!

hab in deinem fotoalbum ein gutes beispiel bild gefunden:
IMG_7535_1920.JPG

da würde so wies ist knapp ein grip shifter rein passen vll. muesste man den griff max. halben cm kuerzen.
aufjedenfall hätest du dan den gripshift nur dan in der hand wenn du schaltest und es würde beim anziehen net zu "ghost-shift" kommen.
ich finds eig mal ne überelegung grad fürs thema dicke handschuhe... (:
und noch ein leichtbau argument - gripshifter sind leichter wie daumen-/zeigefingershifter ((;

Da hau ich mir lieber die Knie an als mit Gripshift den Lenker nicht mehr unter Kontrolle haben, hab immer geschalten anstatt am Lenker zu ziehen :p

Gruß Sven
 
Zuletzt bearbeitet:
aufjedenfall hätest du dan den gripshift nur dan in der hand wenn du schaltest und es würde beim anziehen net zu "ghost-shift" kommen.

genau so :daumen:
ich hab's mir so gemacht, dass ich nur minimal mit der hand auf dem gripshift aufliege, wenn ich "normal" greife. zum schalten muss ich halt dann kurz etwas umgreifen. das musste ich aber mit triggern auch schon, weil ich die gerne etwas weiter innen habe, damit sie mich nicht stören.
außerdem geht die X.0 gripshift so herb, dass man sich da kaum "verschalten" kann, wenn die hand nur ein wenig aufliegt.

mit ganz kurzen bremshebeln (so wie bei der elixir oder der neuen xtr) könnte es aber knapp werden, mit meinen hope tech hebeln geht's so wie du beschrieben hast.
 
So mal was ausm Sommer. Blue Pig im Bikepark Tirol:daumen:

Der zweite Teil kommt morgen, die Datenmengen waren in HD doch was groß:D

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=T6Gl1JSE15Y&context=C3a2b374ADOEgsToPDskIVwwc-ljn3Vz9oqq20SGYM"]Less is more Teil 1 - YouTube[/nomedia]
 
Ist auch nett der Trail, nur der hat leider fast keinen Flow...Im zweiten teil kann man die Wallrides sehen, der eine ist in einem verdammt schlechten Winkel zur Strecke gebaut worden...da fährt man dann fast senkrecht gegen die Wand:D

Aber sonst ne sehr spaßige Strecke, teils sehr steil und technisch. Wie steil es ist kann man leider in den GoProvideos nie sehen:(


Der Kicker liegt leider ausserhalb meiner Fahrkünste:D
 
Zuletzt bearbeitet:
.................fahre seit Jahren Rohloff mit einem kurzen Griff, davor grip shift SRAM, davor grip shift Shimano, kann mich nicht an auch nur einen "ghostshift" erinnern. Passiert Euch so etwas wirklich, oder ist das eher ein theoretischer Vorgang, den ihr prinzipiell ausschliessen wollt?

Grüße
Fifumo:cool:
 
da ich hab keine wahl
biken ist therapie :daumen:

Nicht nur das:) Biken ist für mich die beste Therapie:love: und ich weiß gar nicht wieviele Verletzungen durch das ständige biken ganz schnell abgeklungen sind:daumen:, außer die Brüche:D und zu dem Thema"Grip Shift" kann ich nur schreiben, dass ich ein alter Liebhaber dieser Schaltung bin und bei diesen Preisen auch mal wieder überlege, mir ein paar in die Ecke zu legen:)
Und da es hier ja um Bilder geht, ein älteres aus der Umgebung wo es sich am wohlsten fühlt, im unwegsamen Gelände:D

Gruß an alle Hardtail-Fahrer:daumen:
 
moin,
was genau bist du da für shifter gefahren also gripshift-shimano??
hab bis jetz nur die 2:1 von sram gefunden (shorty x9 oder attack)
gibts für 9-fach was vernünftiges von shimano direkt?

.................fahre seit Jahren Rohloff mit einem kurzen Griff, davor grip shift SRAM, davor grip shift Shimano, kann mich nicht an auch nur einen "ghostshift" erinnern. Passiert Euch so etwas wirklich, oder ist das eher ein theoretischer Vorgang, den ihr prinzipiell ausschliessen wollt?

Grüße
Fifumo:cool:
 
.................fahre seit Jahren Rohloff mit einem kurzen Griff, davor grip shift SRAM, davor grip shift Shimano, kann mich nicht an auch nur einen "ghostshift" erinnern. Passiert Euch so etwas wirklich, oder ist das eher ein theoretischer Vorgang, den ihr prinzipiell ausschliessen wollt?

Grüße
Fifumo:cool:

mir gings ehr darum das ich das fahrgefühl angnehmer find
als die hand immer auf dem rohloff griff zu haben
so von nabenschalter zu nabenschalter ;)
verschalten war bei mir kein thema

@willi
ich war ca 5wochen nach meinem heftigen mopped unfall
wieder auf dem mtb klar nur rumrollen
aber es gab mir das gefühl alles wird gut

haben mich zwar alle für bekloppt gehalten aber das is mir nix neues
 
@willi
ich war ca 5wochen nach meinem heftigen mopped unfall
wieder auf dem mtb klar nur rumrollen
aber es gab mir das gefühl alles wird gut
und darauf kommt es ja auch an:) und der Körper sendet einem eigentlich auch die richtigen Signale:daumen:
haben mich zwar alle für bekloppt gehalten aber das is mir nix neues

Ja das kenne ich:D:daumen::daumen::daumen:
Gruß Jens!
 
Gripshift?
Wenn ich so überlege sieht das ja schön clean aus, und ich würd mir des öfteren nicht mehr das Knie anhauen und dadurch meinen Schalthebel verbiegen,und auch sonst spricht bissel was dafür... ich probiers aus und werde euch dann schnellstmöglich berichten, habs soeben in den Warenkorb gelegt!
Bin gespannt :)
 
:daumen: probieren geht über studieren!
(bei BC gerade X.0 gripshift als set zum schnapperpreis. ich überleg auch, ob ich mir noch einen satz hinlege ;))
 
Ich fahre seid zwei Jahren die X.O GS, allerdings am Racer. Möchte nix anderes Mehr. Sehr präzise, super Schaltvorgänge, und noch leicht dazu.

Aber an einem AM oder ED Bike kann ich mir das schlecht vorstellen. Ich lasse mich aber gern vom Gegenteil überzeugen.

VG
Marco
 
moin,
was genau bist du da für shifter gefahren also gripshift-shimano??
hab bis jetz nur die 2:1 von sram gefunden (shorty x9 oder attack)
gibts für 9-fach was vernünftiges von shimano direkt?


Hallo,

das ist einige Jahre her, da gab es für 8fach die Drehgriffe. Haben in die andere Richtung geschaltet als die SRAM, drum denke ich, es waren Shimano. Würde das aber nicht unterschreiben. Und, wie bemerkt, einige Jahre her ( Kettler ALU mtb mit Starrgabel :daumen:)
Grüße
Fifumo:cool:
 
Lässt sich die Rohloff Kefü mit hinten 10fach kombinieren?


Hallo,
fahre am fully hinten 14fach damit, funzt prima :daumen:!
Spaß beiseite, das Ding ist so aufgebaut, dass es Problemlos an alle möglichen Sattelstützen passt, und auch die Breite ist ganz individuell einstellbar. Sollte also für 10x machbar sein. Die e-thirteen ist imho schöner aus, kostet halt das Doppelte......

Das five-0 sieht geil aus, nur die falsche Schaltung drin und die Hörnchen fehlen :D. Gabel mehr als 140? Mit 140 komme ich problemlos jeden Hang hoch, bisher max. 24%. Hatte auch über 160 nachgedacht, hätte dann aber u-turn sein müssen, und ich wollte mal wieder ohne Absenkung fahren, da dieses Mal Luftpike verbaut. Sag mal was über das handling am Berg, nach oben.
Ist aber vor 2011, da keine verschiebbaren Ausfallenden.
Grüße
Fifumo:cool:
 
Jap, ist ein 16,5" Kona Five-0 Rahmen von 2008, jetzt in Paketzulieferer-Braun. Was möchtest du denn wissen? :D
Partlist: Gabel: Marzocchi Z1SL, Laufräder Sun Ringle Demon mit Single Track Felgen, Schaltung Sram X7 1x9, Kurbel Saint, Bremsen Shimano Deore 2012, Parts Race Face Atlas & NC 17, MRP Lopes SL KeFü...
Gewicht 13,15 Kg

Hallo,
fahre am fully hinten 14fach damit, funzt prima :daumen:!
Spaß beiseite, das Ding ist so aufgebaut, dass es Problemlos an alle möglichen Sattelstützen passt, und auch die Breite ist ganz individuell einstellbar. Sollte also für 10x machbar sein. Die e-thirteen ist imho schöner aus, kostet halt das Doppelte......

Das five-0 sieht geil aus, nur die falsche Schaltung drin und die Hörnchen fehlen :D. Gabel mehr als 140? Mit 140 komme ich problemlos jeden Hang hoch, bisher max. 24%. Hatte auch über 160 nachgedacht, hätte dann aber u-turn sein müssen, und ich wollte mal wieder ohne Absenkung fahren, da dieses Mal Luftpike verbaut. Sag mal was über das handling am Berg, nach oben.
Ist aber vor 2011, da keine verschiebbaren Ausfallenden.
Grüße
Fifumo:cool:

Hörnchen? Ne Danke, die brauch ich nicht. Gabel hat 150mm, baut aber wie alle älteren Zocchis ziemlich hoch. Geht aber von der Geometrie her. Da ich da, wo ich mit dem Teil rum fahre, nicht wirklich steile Anstiege habe, kann ich dir dazu nicht allzu viel sagen, Mittelgebirge geht aber. Und wie viel Prozent Steigung das sind weiß ich nicht, Hauptsache es geht danach ordentlich bergab.

Cheers! :bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück