Zeigt her eure "FREERIDE HARDTAILS" - Teil 3

Und in einem Bikeforum stammelt man hirnlos dahin? Wenn dich draußen in der Art einer anquatschen würde, würdest du dich auch fragen ob er nicht vielleicht einen Riss im Plätzchen hat.
 

Anzeige

Re: Zeigt her eure "FREERIDE HARDTAILS" - Teil 3
Sprechen und schreiben sind 2 unterschiedliche Dinge.

Es ist eine Galerie also Schluss mit dem Rechtschreibungs geschwafel.

@ freebob: Okay ;)
 
@Lock3: Geiles Video, was für ein übler Absturz. Kenne Leute die keine Crash-Videos sehen wollen, weil sie meinen dass sie dann beim Fahren mehr Angst haben. Aber ich finde, es kann nie schaden das Risiko im Hinterkopf zu haben

das stimmt wohl , aberaus Fehlern kann man auch lernen, nen neu gemachten Sprung sollte man eigentlich nicht gleich springen....



damits wiederBilder gibt,(sorry für die schlechte Qualie, es war spät und saudunkel (ISO auf 12800 gestellt ^^)

Locke beim anhüpfen des Wasserhäuschendrops,man sieht auch relativ gut die schräge Anfahrt,passt das Rad gerade so auf die Hügelseite drauf...

 
bissel was geschrieben heute im Aufbaufred

Schon wieder Aktionfoto.....:) und das mitten in der Nacht :P Super!

Gruß Sven

jo bitte, kann derzeitleider schlecht schlafen, da versucht man dieZeit rummzubekommen ohne sich groß zu bewegen...

Schöne Fotos :daumen:
Bei mir wars heute etwas nasser, aber man(n) spielt ja auch mit 39 noch gerne im Schlamm :)
http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/2/2/1/5/8/2/_/large/Schlammschlacht.JPG

danke,und man ist mit 39 auch noch nicht zu alt fürs aktionreiche biken,das habe ich wieder am Raceday gesehen, da ist jemand mit 48. gleich mal die 2. schnellste Zeit gefahren :daumen:

also ich find eig schon...

und schönes bild:daumen:
von wann is das?

darüber lässt sich streiten, ich denke es kommt auf den Untergrund und denSprung selber an, eigentlich sollte das Zeug sich erst setzten und es mal darauf geregnet haben.
Wenn der Sprung neu ist dämpft er je nach Untergrund doch arg,auser es ist Lehm oder ähnliches...

Das Foto ist Ende September entstanden
 
Ich könnte ja jetzt erklären dass es ein Unterschied ist, wenn einer keinerlei Satzzeichen kennt, geschweige denn den Hauch von Grammatik oder auch nur in einem Wort jeden zweiten Buchstaben an die richtige Stelle setzen kann oder wenn einer mal ein einziges Wort falsch schreibt. Es geht nicht darum keine Fehler zu machen, sondern dass man wenigstens versucht halbwegs intelligent zu wirken.
Ob hier "einer" groß oder klein geschrieben wird weiß ich auch ned... :lol: zum Satzbau kann man auch nur Mann Mann Mann (Thomas) sagen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du darfst entschuldigen, ich war gerade dabei meine Schrotflinte weg zu schließen, denn in meinem Kopf war schon wieder diese Stimme, welche ganz tief "Erlösung!" ruft. Und da werde ich immer etwas unaufmerksam, weil es in diesem Land ja verboten ist andere Menschen von ihren Qualen zu erlösen. Langsam finde ich die Idee von speziell eingezäunten Zonen gar nicht mehr so verkehrt. Man muss ja niemanden quälen, nur eben nicht überall hin lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
foto01683d47b8dajpg.jpg


Ich mach mal mit nem Bildchen weiter 8)
Handyschnappschuss vom überraschenden Saisonstart am 03.01. mit neuer Bereifung.

Das "Schlechtwetterbike" macht auch im 3ten Jahr noch Spaß.
V.a. die Tektro Auriga überrascht mich immer wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mal irgendein Mod bitte den gequirlten "ich bin ja ja so überlegen und der Rest des Fußvolks ist leicht dümmlich" Müll löschen? Dieses arrogante Gequatsche ist ja nicht auszuhalten.
Sorry für OT.
 
Uuiih, noch ein Kandidat für den Psychologiefeldversuch. Mal sehen, wie locken wir dich denn noch ein bisschen aus der Reserve. Du gehörst also zum Fußvolk? :p
 
Ein Mittel, um Foren vor derartigen Beiträgen zu schützen, ist das Informieren der Benutzer über das Phänomen und die typischen Eigenschaften von Trollbeiträgen.

Die anderen Teilnehmer der Diskussion können Troll-Diskussionen begegnen, indem sie auf Beiträge des Trolls grundsätzlich nicht eingehen. In der Netzkultur bezeichnet man dies mit der Phrase „Trolle nicht füttern“. Damit entzieht man den Trollen die Aufmerksamkeit, die sie erhaschen wollen.[7] In der Regel trollen sich die Trolle dann und ziehen weiter.

mache ich auch so oft es geht, hilft aufjeden Fall :daumen:

(ich hoffe das ihr mich nicht als ne Art Troll seht, weil ich ich so oft Bilder (zwischen) poste...)
 
Zuletzt bearbeitet:
............das Sinister ist echt lecker, aber:
Warum denn wieder ohne Hörnchen??:D:D
(ok, ich troll mich ja schon:rolleyes:)

Grüße
Fifumo:cool:
 
Zurück