- Registriert
- 24. Januar 2010
- Reaktionspunkte
- 29
Wieso hoch??? Runter !!!
Also entweder ich hab einen totalen Denkfehler oder ich checks generell nicht.
Bei gleicher Übersetzung lässt sich ein kleineres Rad wesentlich leichter Beschleunigen. Also lässt es sich z.B. bei einer 30% Steigung bei gleicher Übersetzung mit einem 26 Zoll Rad leichter treten als wie mit einem 29 Zoll Rad - mit einem 24 Zoll Rad lässt es sich somit (bei gleicher Übersetzung) nochmals viel leichter treten.
Bergab, vieleicht unterliege ich hier wieder einem Denkfehler, ist doch die Belastung auf ein kleineres Rad um ein vielfaches höher als bei einem grösserem Rad. Zudem dreht es sich bei gleicher Geschwindigkeit viel öfter bzw. schneller, was die punktuelle Belastung, z.B bei einem Schlagloch auch um ein vielfaches erhöht.
Einziger Vorteil ist, meine ich und so kenne ich es zumindest aus dem Motorradrennsport, bei gleicher Felgenbreite und Reifenbreite bietet die kleinere Felge eine grössere Auflagefläche des Reifens in Schräglage - also Seitenhaftung.
Oder habe ich einen kompletten Denkfehler

Bitte klärt mich auf, wenn ich hier falsch liege.