Mein Scott Scale 29"

Nein ist es nicht. Der Komfort kommt vom flacheren auftreffwinkel.
Der gripp kommt von von der laengeren auflageflaeche. Dadurch muss sie nicht so breit sein.
Grob: in 29 kann man gut eine Nummer schmaler fahre, wenn es um racen geht, oder gleich breit und hat noooooch mehr grip.

So nun genug Contra fuer 29-hater! Wer Net will der hat scho' gehabt!

Gesendet von meinem MK16i mit Tapatalk


War nur eine Frage. Ging ja auch nur um den "einen" Nachteil (wenns überhaupt einer ist).

Bin immer für Neuerungen (wenn der Nutzen da ist)

Mir persönlich gehts nur darum ob es sich überhaupt lohnt auf 29er umzusatteln (erstmal nur aus finanziellen Gründen, also Kosten und Nutzen gegenüber einem vollig intakten 26"er).Oder dann erst, wenn das 26" mehr oder weniger "verschlissen" ist.:heul:
 
Grob: in 29 kann man gut eine Nummer schmaler fahre, wenn es um racen geht, oder gleich breit und hat noooooch mehr grip.

100 % deckungsgleich mit meinen erFAHRungen. auch eine "nr." weniger aggressiv vom grip her. also ein xr0 am 26 ist wirklich semislick mässig, am 29er schon fast ein "richtiger" racereifen (wenn nicht gerad totaler schlamm)

ich befürchte jedoch, dass nino sein gefühl nie los wird. ein 29er fühlt sich für mich im normalem gelände immer noch langsamer an, obwohl die uhr ganz andere werte zeigt. habe viele versuche gemacht, das 29er war eigentlich immer schneller. das gleiche gefühl hatte ich aber damals auch mit ht gegen fully. fully war aber auch immer schneller. wenn es besser rollt und man mehr komfort und grip hat, fühlt es sich eben langsamer an, weil man den untergrund weniger spürt.
 
100 % deckungsgleich mit meinen erFAHRungen. auch eine "nr." weniger aggressiv vom grip her. also ein xr0 am 26 ist wirklich semislick mässig, am 29er schon fast ein "richtiger" racereifen (wenn nicht gerad totaler schlamm)

ich befürchte jedoch, dass nino sein gefühl nie los wird. ein 29er fühlt sich für mich im normalem gelände immer noch langsamer an, obwohl die uhr ganz andere werte zeigt. habe viele versuche gemacht, das 29er war eigentlich immer schneller. das gleiche gefühl hatte ich aber damals auch mit ht gegen fully. fully war aber auch immer schneller. wenn es besser rollt und man mehr komfort und grip hat, fühlt es sich eben langsamer an, weil man den untergrund weniger spürt.


Ja das glaub ich auch. Vom gefühlten her, ist es langsamer wenns nicht so rumpelt und rattert.
Aber in echt ist es halt oft schneller.

Trotzdem wundert mich Ninos Gefühl. Ich bin ja auch 26 " Anhänger gewesen, bis letzte Woche.
Obwohl mein EMD 9 kg wiegt (trotz Starrgabel), bin ich der Meinung dass es schneller als mein Hardtail mit 8.3kg ist.
Allerdings nicht überall. Aber auf Wurzelteppichen rollt das Niner super gut und verliert nicht so viel vom Grundspeed.

Also ich werd wohl beides behalten. Das Niner für Marathon wo es eh nur aufs rollen ankommt, das S-works 26er für CC Rennen auf engen Strecken.

Und vielleicht liegts auch wirklich ein bisschen an der Körpergrösse. Ich bin 187cm und fahr bei beiden bikes nen L Rahmen.
Auf dem 26er sitz ich eher oben drauf und bei dem 29er sitz ich gefühlt DRIN.

Ob das jetzt besser ist oder nicht , keine Ahnung...
 
100 % deckungsgleich mit meinen erFAHRungen. auch eine "nr." weniger aggressiv vom grip her. also ein xr0 am 26 ist wirklich semislick mässig, am 29er schon fast ein "richtiger" racereifen (wenn nicht gerad totaler schlamm)

ich befürchte jedoch, dass nino sein gefühl nie los wird. ein 29er fühlt sich für mich im normalem gelände immer noch langsamer an, obwohl die uhr ganz andere werte zeigt. habe viele versuche gemacht, das 29er war eigentlich immer schneller. das gleiche gefühl hatte ich aber damals auch mit ht gegen fully. fully war aber auch immer schneller. wenn es besser rollt und man mehr komfort und grip hat, fühlt es sich eben langsamer an, weil man den untergrund weniger spürt.

Ob ich mit dem 29er schneller bin wird sich zeigen. Aber mir spielt es keine Rolle ob ich nun 5 Sekunden eher oben am Berg bin...ich fahre ja keine Rennen.

Bei mir ist der Spassfaktor entscheidend! Ist beim Motocross genauso wo ich bis letzten Sommer noch immer mit meinen uralt-125er Zweitakt Maschinen unterwegs war und die Konkurrenz meistens noch im Griff hatte. Erst als ich dann mal eine "grosse" 350er 4-Takter von KTM probierte wurde mir klar wieviel einfacher es doch sein könnte. ABER dieses gefordert sein,dieses immerwährende Attackieren und den Motor ausdrehen bis zum Anschlag, noch später bremsen und dafür früher ans Gas...alles weg. Mit der "grossen" Maschine geht das alles viel einfacher. Im ersten Moment meinte ich es sei langweilig aber der Reiz ist auch da das "Neue" besser zu beherrschen und durch die sanfte Power des grossen Motors mag ich zudem länger fahren...ergo mehr Spass, aber halt irgendwie anders:daumen:

Beim 29er hab ich (noch) die Hoffnung dass es halt irgendwo deutlich besser/einfacher/schneller geht so dass das dann ebenfalls Spass macht. Ich liebe es halt gefordert zu werden.Darum mein eisernes festhalten am Hardtail, mein Rückbau auf Starr während des Winters, oder die ganze Fahrerei im Winter überhaupt...

Mal sehen wohin der Weg mit diesem 29er noch geht. Am liebsten würd ich den ganzen Kram ja schon jetzt hinwerfen. Ich hab ja schon 2 Raketen-Bikes im Keller stehen... ABER ich seh auch das Optimieren eines Bikes als Challenge. Das Optimieren und Zusammenstellen eines Sportgeräts ist für mich Teil meines Hobbys, Teil meiner Leidenschaft. Nur darum bin ich ja überhaupt in diese Leichtbauwelt eingetaucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Nino,

super Einstellung. Schade dass Du soweit weg wohnst, ich glaub wir könnten ne Menge Spass haben auf den Trails;).

Der Vergleich mit dem Crosser trifft es denk ich ziemlich gut. Hab früher auch ne Cr 125 gefahren. Immer GAAAAAASSSS und ab und an ziemlich verkrampft abgestiegen:D.

Dann ist ein Kumpel auf ne 250 Viertakt umgestiegen. Nach der ersten Probefahrt war mein Eindruck, man total langweilig, alles so lahm und easy!!
Kein Rockfeeling mehr! Aber nach der dritten Ausfahrt gings dann ab, da war der Viertakter auch immer im Drehzahlbegrenzer...

An meiner RMZ wollt ich übrigens auch nicht mit Starrgabel fahren, geschweige denn ohne Hinterradfederung.


Also keep on rocking, egal auf wieviel zoll und mit oder ohne Starrgabel
 
Bei mir ist der Spassfaktor entscheidend!

der kommt schon, keine angst - ist ja immer noch ein mtb:lol: du kannst mit dem 29er halt einfach noch sachen fahre oder schneller fahren, wo du mit dem 26er am anschlag bist. ich sehe den grössten vorteil nicht mal im rollen, sondern im überrollen von hindernissen und in sehr schwierigem gelände. man hat viel weniger ein überschlag gefühl und es rollt halt über (fast) jedes hinderniss.
aber ich kann dich schon ein wenig verstehen, bei mir im keller steht auch ein starr 26, 2 ht 26, 26 cc-fully, remedy und 29er cc-fully und bald auch wieder 29er ht.... und alle machen spass!
 
Zuletzt bearbeitet:
der kommt schon, keine angst - ist ja immer noch ein mtb:lol: du kannst mit dem 29er halt einfach noch sagen fahre oder schneller fahren, wo du mit dem 26er am anschlag bist. ich sehe den grössten vorteil nicht mal im rollen, sondern im überrollen von hindernissen und in sehr schwierigem gelände. man hat viel weniger ein überschlag gefühl und es rollt halt über (fast) jedes hinderniss.
aber ich kann dich schon ein wenig verstehen, bei mir im keller steht auch ein starr 26, 2 ht 26, 26 cc-fully, remedy und 29er cc-fully und bald auch wieder 29er ht.... und alle machen spass!

Das sehe ich ganz genauso, alle machen Spass, nur eben auf anderem Level. Ist wie Sex in verschiedenen Stellungen, machen alle Spass, manche flutschen halt mehr, andere sind etwas anstrengender.:D

=============


Das Teil ist mMn Fusspilz!
Was soll das bringen? 69er hatte Trek schon und das machte auch Sinn, hier sehe ich keinen ausser den groesseren Komfort hinten.
Ansonsten hat diese Konstruktion alle Vorteile des 26er und des 29er an den genau falschen Stellen.
 
Das sehe ich ganz genauso, alle machen Spass, nur eben auf anderem Level. Ist wie Sex in verschiedenen Stellungen, machen alle Spass, manche flutschen halt mehr, andere sind etwas anstrengender.:D

=============



Das Teil ist mMn Fusspilz!
Was soll das bringen? 69er hatte Trek schon und das machte auch Sinn, hier sehe ich keinen ausser den groesseren Komfort hinten.
Ansonsten hat diese Konstruktion alle Vorteile des 26er und des 29er an den genau falschen Stellen.

Naja, da hat sich jemand Gedanken gemacht und seine Idee in die Tat umgesetzt, find ich bemerkenswert.
Denke aber auch, dass ein Vorteil der 29er ist, dass man mit dem Vorderrad weniger schnell hängen bleibt.
Ich freu mich daran, dass sich mein 29er anders fährt als mein 26er. Sicher nicht in allen Belangen besser aber in der Summe hab ICH Spass dran.
 
So-die Bontrager 29-1 in 2,0" Dimension sind bestellt.Ich hab bei Bikepalast.com bestellt und da auch einen hervorragenden Wiegeservice bekommen (danke Mario!)

477g und 479g sollen die nun wiegen...das freut den Leichtbauer (-102g) und hoffentlich geht damit die Fuhre endlich so vorwärts wie ich mir das eigentlich erwartet hatte.

Noch eine kleine Anmerkung:
Ich habe gestern noch die hintere Bremse justiert und dann noch den Luftdruck auf 2,0 bar erhöht.Gefahren bin ich vorgestern noch mit 1,2 bar so wie ich auch mit meinen 26" RKs unterwegs bin. So auf dem Vorplatz ist schon mal eine kleine Besserung erfolgt.
 
Nino ich steh in der 29er erbreihenfolge an erster stelle;-)

Gruss aus maspslomas bei 24grad (ohne bike)
Hey Baldi, maspslomas klingt aber nach einem Schluck zuviel...;)

Da unten kann man doch Bikes mieten! Kein Grund also auf dem Liegestuhl anzuwachsen:D

Kann schon sein dass du mal die Nachfolge antreten kannst. Ich habe die Hoffnung aber noch nicht ganz aufgegeben.

Ein Problem habe ich aber: Ich war gestern doch noch beim Handspezialisten da mir auch 3 Wochen nach meinem Motocross-Sturz in den USA die Hand noch immer schmerzte. Und siehe da-es gibt tatsächlich eine kleine Knochenabsplitterung an einem Mitelhandknochen. Da hat es ein Band mitsamt Ansatz am Knochen abgerissen. Keine OP aber mehrere Wochen wenn nicht Monate bis das wieder gut werden soll. Hiesse eigentlich zumindest 3-4 Wochen Ruhe an der Hand und somit momentan sicher keine Ausfahrten mit dem starren Hardtail. Nun gut, grad aktuell kann ich damit leben denn bei uns ist wirklich Alles gefroren. Ich wohn ja auf 650m ü.M. und die ganzen Schneebedeckten Flächen sind nun knüppelhart gefroren.Im Wald sind die Wege zu Eisplatten mutiert...Biken somit nicht wirklich spassig. Sobald die Temperaturen aber wieder 4 Grad und mehr aufweisen werde ich mal mit dem Renner unterwegs sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh jetzt habe ich schon gehofft du könntest am montag mit nach stein am rhein kommen?
Montag?
Noch Ferien oder was? Hats da keinen Schnee mehr? B ei uns ist entweder Eis oder Schlamm...kann natürlich sein dass es weiter unten bereits "trocken" ist.
Ich hätte zwar Lust aber mit dem 29er geh ich erst wieder auf die Piste wenn die Reifen gewechselt sind. Sonst befürchte ich dass ich den Bock ins erstbeste Tobel runterschmeisse...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab gestern auf dem heimweg im schlicksiff auch das gefuehlgehabt das mir einer die stuetze haelt. sobald ich wieder auf halbwegsfestem boden war, war's sofort weg.
irgendwie hab ich das gefuehl bekommen, das man bei tiefem, klebrigem boden durch die laengere auflageflaeche mehr "klebt"... nur so ein gedanke...
 
ich hab gestern auf dem heimweg im schlicksiff auch das gefuehlgehabt das mir einer die stuetze haelt. sobald ich wieder auf halbwegsfestem boden war, war's sofort weg.
irgendwie hab ich das gefuehl bekommen, das man bei tiefem, klebrigem boden durch die laengere auflageflaeche mehr "klebt"... nur so ein gedanke...
Das kann natürlich gut sein!
Ich hatte grad auf den aufgeweichten Böden echt das Gefühl mich hält einer von hinten oder ich fahr gegen den Wind...unglaublich der Widerstand! Wie gesagt hatte ich am Tag danach echt schwere Beine...dabei bin ich ja nicht mal auf meinen Hausberg gefahren sondern hab in der Mitte des Anstiegs leicht frustriert abgebrochen.

Der RK am 26" ist quasi immun gegen solch Rollwiderstände.Der rollt einfach auf allen Böden saugut. Darum war der Unterschied gefühlt umso grösser.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Nino:

Vllt hast du ja beim 29er einen Eclipse Schlauch erwischt, der schlechter rollt?! (In der Bike hat er ja im Test einen richtig hohen Rollwiderstand gehabt.)

Gruß
Benny
"richtig hoch" ist relativ. Da sprechen wir wenn überhaupt von einem Mehrwiderstand von 1 Watt gegenüber den meisten anderen Schläuchen, gar -1 Watt gegenüber dem vielfach verwendeten Schwalbe 13. Das spürst du nicht. Zudem bin ich eh der Meinung dass das nicht stimmen kann aber das ist ein anderes Thema.
Den Widerstand den ich mit dem 29er gespürt hatte würde ich hingegen mit ca. 20-40 Watt beziffern. Eben wie fahren gegen den Wind.

Am 26"er hab ich auch die Eclipse drin und ich kann dir versichern dass das rollt wie sau!
 
Gute Besserung Kollege!
Dankedanke- es ist nicht ganz so wild wie es klingt. Ich wäre vermutlich sogar mit Kollegen übers Wochenende nach Italien motocrossen gegangen wenn ich nicht mit meiner Familie 2-3 Tage in die Berge Skilaufen gehen "müsste".
Aber grad mit dem starren Bike bei dem gefrorenen Boden rüttelts natürlich schon heftig. Das muss nicht unbedingt sein. Wir hätten hier grad 6 Grad draussen aber irgendwie fehlt mir grad der Antrieb um mich aufs Rennrad zu schwingen.
 
Zurück