Lapierre Zesty

also durch den 1.5° Reduziersteuersatz kommt die Front ca 1 cm runter, sollte dann beim Tretlager nicht mehr so viel ausmachen. Allerdings ist das beim Zesty ja eh relativ hoch.
Ich hab bei mir jetzt vorne eine exzentrische Buchse drinnen, das Tretlager hat jetzt 341 mm. Komme damit ganz gut zurecht.
Jetzt noch der 1.5° Reduziersteuersatz und ich habe endlich den Lenkwinkel, den ich gerne hätte (kommt dann bei ca 65.5 bis 66 raus, rein rechnerisch)
 
das hatte ich auch gedacht, daß die Front mindestens 1 cm runter kommt,
das Problem ist, daß die Marzocchi ziemlich kurz baut mit 521mm, meine Fox hatte ca. 527mm!
Ob es dadurch nicht zu tief und unangenehm wird?
Für meinen Geschmack könnte der lenkwinkel flacher werden, ähnlich wie beim Spicy, hatte mir ganz gut gefallen....

würde mir wahrscheinlich heute auch ein Spicy kaufen, aber wenn ich jetzt meinen Rahmen verkaufen würde, hätte ich einen dermaßen Wertverlust, daß ich den gut und gerne noch weiterfahre...

Ich persönlich finde die Fox Float RL echt ziemlich mies, eine grottenschlechte Dämpfung, unsensibles Ansprechverhalten, dermaßen starkes Abtauchen an Stufen und beim bremsen...da kann der Rahmen noch so tolle sein, diese Gabel nimmt mir enorm den Fahrspaß!

War auch schon am überlegen, ob ich eine Deville mit 140mm nehme, scheidet aber preislich momentan aus, eine Revelation naja müsste ich mal testen....aber da ich mit meiner 66 RC3 Ti sehr zufrieden bin...
 
Hi,

also ich habe mir letztens nen Acros Ai-03 tapered geholt (der hat unten auch 55mm) und dann noch so nen Reduziergabelkonus, da ich eventuell auf ne tapered Gabel umrüsten möchte, funzt aber eigentlich auch so recht gut mit dem Reduzierkonus..

Gruß!
 
Habe eine Marzocchi 44 rc3 ti bestellt mit worksconnection Steuersatz 1,5 Grad, danke Luggas:daumen:

Bin mal gespannt wie sich das Ganze fährt, einzig meine Bedenken, daß das Tretlager zu tief kommt....ansonsten muß ich mir halt adapter für die Gabel-
innereien anfertigen, daß die Gabel um die Differenz länger wird, das Tretlager bei den 2011er ist für unsere Wurzelübersähten Strecken scon etwas tief!


Hat schon Jemand Erfahrung mit Push Tuning beim RP 2 gemacht?
 
Hier gibts schon ein paar die den Fox gegen einen Monarch oder Monarch Plus getauscht haben.
Nachdem bei mir innerhalb kurzer zeit ein DHX Air und der Float R das Schlürfen angefangen haben ist Fox für mich erst mal aussen vor.

Der Monarch Plus (Tune Low) geht bei mir richtig gut.
Vor allem die Folgekosten sind bei RS einfach überschaubar. Diese Fox Zwangs- Service Geschichte find ich einfach nur :aufreg:.
 
Hier gibts schon ein paar die den Fox gegen einen Monarch oder Monarch Plus getauscht haben.
Nachdem bei mir innerhalb kurzer zeit ein DHX Air und der Float R das Schlürfen angefangen haben ist Fox für mich erst mal aussen vor.

Der Monarch Plus (Tune Low) geht bei mir richtig gut.
Vor allem die Folgekosten sind bei RS einfach überschaubar. Diese Fox Zwangs- Service Geschichte find ich einfach nur :aufreg:.

:daumen::daumen::daumen:

Die Gabeln und der DHX 5 gehen noch von der Wartung, aber der RP?

Das ist der Grund warum ich mich auch so langsam von Fox verabschiede,
auch wegen dem Technikgimmick wie die kleine Fit Kartusche...
 
Die Float RL war das erste was bei meinem Zesty rausgeflogen ist. Die hat ja überhaupt keien Druckstufendämfung. Dementsprechen hat die sich auf Stufen verhalten:eek:. Und ein Eigenleben, dass man sich in steilen Abfahrten fragt wer sich den Weg aussucht. Ich oder die Gabel:lol:?
Da ist die Revelation schon eine ganz andere Liga.
 
Die Float RL war das erste was bei meinem Zesty rausgeflogen ist. Die hat ja überhaupt keien Druckstufendämfung. Dementsprechen hat die sich auf Stufen verhalten:eek:. Und ein Eigenleben, dass man sich in steilen Abfahrten fragt wer sich den Weg aussucht. Ich oder die Gabel:lol:?
Da ist die Revelation schon eine ganz andere Liga.


Mensch rede nicht so schlecht über Fox, sogar die RL ist ja in Tests eine süper Gabel:lol:
 
Meine Fox 32FRL tausche ich erst dann, wenn sie kaputt ist.
Das gleiche gilt für den Float R 200 Dämpfer.

Mir taugt das ausreichend gut.

Mein Antrieb läuft aber dafür nach fast 10000km nicht mehr kerzengerade, denke da sollte ich bald mal in ein neues Tretlager investieren. Auch die XT Kurbel würde ich dann evtl. mittauschen. Auch ne Überlegung wäre dann auf 2-Fach umzustellen, aber da fehlt mir noch die Erfahrung ob ich mir da nicht zuviel Nachteile einkaufe beim Touren.

Beim Pressfit-Lager und Kurbel, was wäre denn mehr sexy/haltbar als Shimano ?
 
Seit wann verbauen die denn so einen Müll:kotz:? Das hab ich ja noch gar nicht gelesen. Gut dass mein 2010er noch 44mm ZS hat.
Das Pressfit Innenlager ist zwar auch nicht so mein Geschack, aber wenigstens noch "Shimano"-Standard.

Da werd ich mich für den Nachfolger wohl doch mal nach was anderem umschauen müssen.
Nach einigem Suchen habe ich festgestellt, dass es neben dem "klassichen" 49,6 mm Steuerrohr Durchmesser für 1.5 oder Tapered Gabeln auch das Mass von 56 mm gibt.
Das ist dann für semiintegrierte Steuersätze bei tapered Gabelschaft-Rohren gedacht. 49,6 mm Steuerrohr bei 39,8 mm Gabelschaft ist für semiintegrierte Steuersätze zu eng.
Damit möchte ich meinen Gefühlsausbruch von oben zurücknehmen.
Auch wenn ich diese vielen verschiedenen Standards ziemlich zum Abgewöhnen finde.
Auf jeden Fall werden die passenden Lager von den meisten der üblichen Verdächtigen (Acros, Chris King, Cane Creek ...)angeboten.
 
Ich setze noch einen obendrauf, dachte ich auch, beim Lapierre und Scott gibt es noch einen besch.... Standart, nämlich unten 55mm!
Hat z.B. Lapierre Zesty 714 und da ist die Auswahl beschränkt!

Das ist echt noch mehr zum Kotzen




Ich begreife so eine unsinnige Vernormung absolut nicht, vollkommen unsinnig!!!:confused:
 
Hi Leute,

an meinem Zesty 714 von 2011 ist eines der Lager für die Achse des Hinterrades kaputt. Es handelt sich um ein kleines schwarzes Plastikteil, also eine Art Gleitlager, wodurch man dann die Achse steckt.

Weiß jemand wo ich so etwas in neu herbekommen kann? Mein Fahrradfachgeschäft (das leider kein Lapierre führt) ist ratlos...
 
bild vom teil machen und hier im forum dude fragen oder ihn anrufen. fährt selber lapierres und hat den plan. der hilft dir garantiert:daumen:
 
Hi Leute,

an meinem Zesty 714 von 2011 ist eines der Lager für die Achse des Hinterrades kaputt. Es handelt sich um ein kleines schwarzes Plastikteil, also eine Art Gleitlager, wodurch man dann die Achse steckt.

Weiß jemand wo ich so etwas in neu herbekommen kann? Mein Fahrradfachgeschäft (das leider kein Lapierre führt) ist ratlos...

Shimano Ersatzteile gibts hier http://www.paul-lange.de/
Kann dir dein Händler bestimmt besorgen...
 
Hallo zusammen, ich brauche bitte mal einen Rat!

Ich weiß das meine Frage vor einiger Zeit hier schon einmal Thema war, aber ich kann die Beiträge nicht mehr finden.

Ich habe ein 2009 er Zesty 714, dessen Sattelstütze einen Versatz ( offset ) nach hinten hat. Ich bin zuletzt mit der Kind Shock 900I sehr zufrieden gewesen, die hat es aber jetzt erlegt.
Alle aktuellen Vario Sattelstützen die ich kenne sind aber gerade.

Kennt hier jemand ein ( qualitativ brauchbares ) Modell mit offset, muß keine Remote sein???

Gruß, Jürgen
 
Hi Leute,

an meinem Zesty 714 von 2011 ist eines der Lager für die Achse des Hinterrades kaputt. Es handelt sich um ein kleines schwarzes Plastikteil, also eine Art Gleitlager, wodurch man dann die Achse steckt.

Weiß jemand wo ich so etwas in neu herbekommen kann? Mein Fahrradfachgeschäft (das leider kein Lapierre führt) ist ratlos...



Müsste von igus sein...Produktgruppe iglidur Gleitlager, Wandstärke über 1 mm Werkstoff M250, ansonsten Werkstoff iglidur G, immer deiner Beschreibung folgend....M250 ist ist bei vielen Hersteller am Ausfallende Standard. Kannst du ab Stückzahl eins bestellen. Mit ein wenig Geschick bekommst du schnell kostenlose Muster von igus ;)
http://www.igus.de/iPro/iPro_02_0006_0000_DEde.htm?c=DE&l=de
 
Rock Shox Revelation RL Dual Position Air Federgabel 150mm, 1 1/8'', PopLoc, 9mm QR, white Mod. 2011

ich bin ja nicht gerade zufrieden mit der fox. ansprechverhalten naja. was haltet ihr von der?
bin noch noch rock shox gefahren.
 
Müsste von igus sein...Produktgruppe iglidur Gleitlager, Wandstärke über 1 mm Werkstoff M250, ansonsten Werkstoff iglidur G, immer deiner Beschreibung folgend....M250 ist ist bei vielen Hersteller am Ausfallende Standard. Kannst du ab Stückzahl eins bestellen. Mit ein wenig Geschick bekommst du schnell kostenlose Muster von igus ;)
http://www.igus.de/iPro/iPro_02_0006_0000_DEde.htm?c=DE&l=de

ja genau, das sieht sehr vielversprechend aus, danke :) Von den Dingern müssten da ja dann vier Stück verbaut sein, von jeder seite und links und rechts eines. Vllt sollte ich morgen nochmal bei meinem Händler vorbeifahren und mir das genauer anschauen und gucken, ob da irgendwo ne Artikelnummer drauf steht auf sonem Lager.

Habe im Anhang mal ein Bild eines Froggys hinterlegt, da hab ich es eingezeichnet, was defekt ist.
 

Anhänge

  • froggy_918.jpg
    froggy_918.jpg
    48,7 KB · Aufrufe: 70
ja genau, das sieht sehr vielversprechend aus, danke :) Von den Dingern müssten da ja dann vier Stück verbaut sein, von jeder seite und links und rechts eines. Vllt sollte ich morgen nochmal bei meinem Händler vorbeifahren und mir das genauer anschauen und gucken, ob da irgendwo ne Artikelnummer drauf steht auf sonem Lager.

Habe im Anhang mal ein Bild eines Froggys hinterlegt, da hab ich es eingezeichnet, was defekt ist.

Aus Deiner Beschreibung werde ich nicht schlau, ich habe ebenfalls ein Zesty 714 Modell 2011 und da gibt es keine Steckachse, es sind offene Ausfallenden!!!
Da gibt es weder Plastikteile noch Buchsen, das Froggy hat ja eine Steckachse, da ist es etwas anderes!
Das was Du beschreibst ist wahrscheinlich eine Distanzbuchse vom Laufradsatz, ist original ein XT Sytemlaufradsatz von Shimano und da gibts wie gesagt bei Paul Lange Ersatzteile!!!
 
Aus Deiner Beschreibung werde ich nicht schlau, ich habe ebenfalls ein Zesty 714 Modell 2011 und da gibt es keine Steckachse, es sind offene Ausfallenden!!!
Da gibt es weder Plastikteile noch Buchsen, das Froggy hat ja eine Steckachse, da ist es etwas anderes!
Das was Du beschreibst ist wahrscheinlich eine Distanzbuchse vom Laufradsatz, ist original ein XT Sytemlaufradsatz von Shimano und da gibts wie gesagt bei Paul Lange Ersatzteile!!!

Ich hatte es mir nur ganz schnell angeschaut als es zerlegt war und das bike steht grade beim Händler, darum kann ich nicht nachschauen. Aber solangsam glaub ich auch, dass mich mein Erinnerungsvermögen stark täuscht, siehe Bild unten...

Bei Paul Lange hab ich im shop aber kein derartiges Ersatzteil gefunden, muss ich da nachfragen bei denen?
 

Anhänge

  • 36732_810897.jpg
    36732_810897.jpg
    47,9 KB · Aufrufe: 74
Ich nehme mal an, es handelt sich um die Gleitlager zwischen Ketten- und Sitzstreben, auch Horst-Link genannt? Diese bestehen aus je zwei schwarzen Kunststofflagerschalen und je einer kurzen Alu-Achse.
 
Bevor wir uns hier weiter verstricken, ich fahre morgen bei meinem Händler vorbei und mach ein Bild von den Ganzen Dilemma. Bin mir nämlich grade selbst nicht mehr sicher...
 
So, es handelt sich um das Horst Link Lager. Hatte es verpeilt, weil das Bike auf dem Kopf an der Decke hing...^^

IGUS Iglidur G
Form F, metrisch
GFM-1618-09
16mm Wellendurchmesser
9mm Lagerbreite
1mm Wandstärke
18mm Außendurchmesser
24mm Bunddurchmesser

Das müsste es sein, wenn ich richtig gemessen habe. Im Anhang das kaputte Teil.
 

Anhänge

  • IMG_20120305_201449.jpg
    IMG_20120305_201449.jpg
    59 KB · Aufrufe: 54
Zurück