ulmer touren thread (Teil 2)

Ich bin am Wochenende im Ländle (Vöhringen).
Muss nochmal mit manomania absprechen wie's passt, eine kleine Runde ist auf jeden Fall geplant.

Hab jede Menge warme & winddichte Klamotten eingepackt ;)
 

Anzeige

Re: ulmer touren thread (Teil 2)
Jungs ich bin auf der suche nach ner Mietwohnung 80-100 m² in Ulm oder Stadtrand (Böfingen, Lehr, Blaustein u.s.w.) wenn jemand was weis bitte melden.

Danke
 
Hach, Evil, du brauchst doch keine Wohnung, so frostfrei und mit dünnen Handschuhen wie du eben durch den Wald gerollt bist, könntest auch dort wohnen :lol:
 
So schöner neuer Schnee und auch gar nicht mehr so kalt. Heute Abend jemand Lust auf einen kleinen Nightride ins Lautertail? Über die Zeit lässt sich reden.

Gruß,
Joshua
 
Hat jemand Böcke, Sonntag Nachmittag eine Runde zu drehen? Lautertal ging letzten Sonntag auch schon ganz gut und ist daher mein Favorit für morgen.

Grüße
Andi
 
ende februar stand mal wieder finale ligure auf dem programm. 5 leute wollen mit, da muss ein grosses auto her.. also heckträger montiert, ein rad zerlegt und ab geht die post...

large_001.jpg

vignette kaufen an der grenze

large_002.jpg

nach der ankunft erstmal hochkurbeln zur manie-hochebene...

large_003.jpg

...und die aussicht geniessen...

large_004.jpg

...die sich dann auch von der besten seite zeigt... traumhaft.

large_005.jpg

bisschen hüpfen...

large_006.jpg

...mit fantastischem meerblick...

large_007.jpg

...einfach spassig...

large_008.jpg

...dann noch ein wenig weiter runter auf dem varigotti-dh...

large_009.jpg

...zum schluss wieder hochschieben und noch fotos machen. hier evel...

large_010.jpg

large_011.jpg

...und hier tria-rainer.

large_012.jpg

gruppenfoto: kupfermark, djt, junkyjerk, evel und tria-rainer. (von links nach rechts)

large_013.jpg

large_014.jpg

gruppenfotos am strand.

large_015.jpg

nächsten tag stand shutteln mit finale freeride auf dem programm... aufladen...

large_016.jpg

...posieren...

large_017.jpg

...oben angekommen erstmal gruppenfoto...

large_018.jpg

...unten wieder aufladen... und wieder hoch...

large_019.jpg

...einfach geil... *ggg*

large_020.jpg

large_021.jpg

large_022.jpg

large_023.jpg

large_024.jpg

...knüppeln...

large_025.jpg

das urgestein von finale freeride, der beste shuttlefahrer der welt, jörg.

large_026.jpg

der hat uns dann auch gleich noch ne führung durch den weinkeller des restaurants gegeben... einfach göttlich...

large_027.jpg

fazit: wieder mal der knaller, einfach schön in finale, in 4 wochen wieder hin... freu mich schon...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr Schweine!!!!

Mehr fällt mir nimmer ein..... :heul: Ich hock hier, seit 6 Wochen kein Rad mehr gesehen und durchgearbeiteten Wochenenden und ihr fahrt zum zweiten Mal nach Finale, das dritte Mal ist nimmer weit entfernt.... Das ist soooooo mies!!!!!! :aufreg:

@ Jörg: wann kaufst du dir da unten eigentlich mal ne Wohnung? So oft wie du Sprit und Maut zahlst lohnt sich das ziemlich schnell.
 
sprit und maut bleibt ja gleich teuer, das einzige, was ich sparen würde, wären die übernachtungskosten. aber grundsätzlich eine gute idee.

übrigens seh ich richtig fett aus auf den fotos. :D
 
Hallo miteinander,
aus gegebenen Anlaß möchte ich euch darauf aufmerksam machen, daß wir
Mountainbiker im Lautertal und Kiesental sehr argwöhnisch von den Wanderern beobachtet werden.
In der neuen Ausgabe der Blausteiner Nachrichten ist nachzulesen daß der
Bermaringer Albverein sich in seiner Jahreshauptversammlung unter dem Punkt Verschiedenes der "Problematik der Mountainbiker auf Wanderwegen" angenommen hat.
Ich bike schon seit ich denken kann um Weidach und der anliegenden Täler und muß leider beobachten, daß der Ton immer schärfer wird.
Bisher war es doch so: "Wo kein Kläger da kein Richter", alles war paletti und die Wander und Mountainbiker lebten in friedlicher Coexistenz.
Meiner Meinung nach gerät dieses tolerante Beisammensein immer mehr ins Ungeleichgewicht und wir Biker sind nicht ganz unschuldig an diesem Problem.
Wenn man z.B. Sprunghügel an einem Trail ins Lautertal anlegt, Nachts durch den Wald fährt mit Lampen jenseits von 900 lumen und dies auch noch auf Pfaden die offiziell verboten sind brauchen wir uns nicht wundern wenn der Mountainbikesport negative Presse bekommt.
Versteht mich nicht falsch, ich fahre leidenschaftlich gerne Bike und am liebsten auf engen Trails und abgelegenen Pfaden aber wir sollten doch sensibler mit dem Thema umgehen und mehr Rücksicht auf Umwelt und Mitmenschen nehmen.

Viel Spaß heute Nachmittag,
Gruß Stefan
 
In der neuen Ausgabe der Blausteiner Nachrichten ist nachzulesen daß der Bermaringer Albverein sich in seiner Jahreshauptversammlung unter dem Punkt Verschiedenes der "Problematik der Mountainbiker auf Wanderwegen" angenommen hat.
Kommt man da auch an Ergebnisse dieser Versammlung ran? Wie sieht das dieser Albverein?

Versteht mich nicht falsch, ich fahre leidenschaftlich gerne Bike und am liebsten auf engen Trails und abgelegenen Pfaden aber wir sollten doch sensibler mit dem Thema umgehen und mehr Rücksicht auf Umwelt und Mitmenschen nehmen.
Die Sprunggeschichte ist ja erledigt/abgerissen, Nightrides werden jahreszeitlich bedingt auch seltener...
Weiterfahren und hoffen dass der Bikeranger einen nicht erwischt ist sehr viel einfacher als sich bspw. als IG des DIMB zu organisieren und durch Vereinsarbeit unserem Hobby eine Plattform zu geben.
 
Zurück