Kleidung von Aldi und Lidl

Lidl:
Handschuhe: wenig Vertrauenereweckend, liegen gelassen./quote]
Von der Verarbeitung her wohl nicht besser oder schlechter als letztes Jahr. Und von den zwei Paar lebt auch noch eins, preislich kommt es mit der eins höheren Klasse auch nicht anders. Und da hab ich noch keine Wechselhandschuhe. Drei Paar eingepackt, sollte erstmal wieder reichen. Auffallen tut, dass die einmal ein Stück größer ausfallen (9 statt 9,5)und die Geleinlagen dünner sind, was ich persönlich sehr angenehm finde. Immer noch nicht perfekt platziert, aber so stören die wenigstens nicht. Fahr ich eh nur am Rennrad, MTB immer mit meinen alten Gore Langfingern.

Auf gut Glück gekauft habe ich mir die Sportbrille und bin zufrieden. Nicht ansatzweise so wacklig wie meine letztes Jahr. Der semifoam Bügel (könnte bei Frost interesant sein)mit weichen Schaumstoff hält auch dicht, drückt aber nicht. Auch das Case ist nicht schlecht gemacht. Recht groß zwar, dafür gut gepolster. Für jedes Teil ein eigenes Fach.
 
Meine Erfahrung: So wie dieses Billig-Kleidung mit ihren rauhen Kunstfasern und Mörder-Nähten auf der Haut scheuert, sind Blasenpflaster und Wundauflagen auch dringend notwendig! :mad: Mein Nachbar hatte letztes Jahr sogar krassen Hautausschlag von einem Billig-Trikot bekommen. :mad:

Bei jeder Art von Sportkleidung sollte man eh vor der Erstbenutzung mindestens zweimal die Chemie rauswaschen. Das gilt aber nicht nur für Discounterkleidung. Ansonsten hab ich bis jetzt noch niemanden gehört das er Hautausschlag oä von günstiger Kleidung bekommen hat. Mit den Nähten kann ich zumindest bei den Unterziehshirts auch nicht bestätigen. Alles andere passt mir bei den Discountern eh nicht, weil es doch gerade am Bauch immer recht großzügig geschnitten ist.
 
Von einem Arbeitsoverall aus dem Versandhandel (Otto) hatte ich trotz vorhergehendem waschen
einen Nesselausschlag übelster Sorte, überall wo der Stoff mit Haut in Behrührung war,
an den Oberarmen ab den T-Shirt Ärmeln, am Hals, an den Beinen unterhalb der Boxershorts
bis zu den Socken.

Nachts war es am schlimmsten, nach einer Stunde Schlaf aufgewacht mit wahnsinnigem Juckreiz,
so dass man sich am liebsten die Haut abziehen wollte.
Der Arzt hat bedenklich die Brauen hochgezogen, verschrieb Cortison-Creme, die das Ärgste linderte.

Nun also zwei mal in der Waschmaschine bei 90°C mit Vorwäsche gewaschen.
Es hat nichts daran geändert, nach einer Stunde tragen kamen die ersten Pusteln.
Daher flugs zum Holzplatz, den Overall mit der Axt in Stücke gehackt und verbrannt :)
 
Ich habe mir Heute beim Lidl geholt :

Regenjacke (Rot) : :daumen:

Satteltasche mit Werkzeug
in Kombination mit Mini Luftpumpe : :daumen:

2x 28" Schläuche...bei dem Preis lohnt das flicken nicht
also auch : :daumen:

Konnte aber bisher noch nie meckern,über die Lidl...die meisten Sachen sind
für LowBuget Produkte recht brauchbar.
 
Ich habe mir Heute beim Lidl geholt :

Regenjacke (Rot) : :daumen:

Wie ist die denn vom Material? Eher so die Version: Zum Trockenbleiben oder schon zum Sport geeignet? Ich finde nichts über irgendwelche Atmungsaktivität. Oder hat die wirklich die Eigenschaften eines Müllsackes? Dicht, aber auch von innen? Fürn Weg zur Arbeit wäre das aber bei mir das Ding der Wahl...Hinweg geht fast nur bergab und heimwärts wäre es mir egal, ob ich durchgeschwitzt bin:daumen: Immer schön den Anforderungen entsprechend kaufen;), dann kann man sparen:D
 
Die Lidl-Regenjacke ist recht dünn. Sehr angenehm zu tragen. Ich habe gestern nicht übermässig darin geschwitzt. Besser als meine alte Aldi-Regenjacke. Als jahrzehntelanger Benutzer von diesem ganzen 'atmungsaktiven' Goretex-/Sypmatex-/Was-weiss-ich-noch-Tex-Zeugs kann ich nur sagen, dass ich darin auch immer geschwitzt habe wie eine Brühwurst und das Zeugs dann doch irgendwann undicht wurde. Egal aus wieviel Lagen die Membran bestand.
Da ist mir so eine leichte und vor allem billige Jacke viel lieber. Wenn ich mich damit mal auf den Bart lege, sie nur noch Fetzen ist, macht mir das weniger aus.
 
Gehört zwar nicht zur Kleidung aber hat jemand den Tacho gekauft und kann was berichten? Für 3,99 Euro sollte das Ding ja elementare Bedürfnisse befriedigen (Geschwindigkeit und Reichweite).
 
Ich kanns leider nicht speziell auf diesen Tacho beziehen, aber alle 3,99 Tachos, die es bisher gab - egal ob Lidl, Aldi usw...befriedigten neben den elementaren Grundbedürfnissen noch mindestens 14 weitere Bedürfnisse, aber die immer schön der Reihe nach. Wenn man also von Durchschnittstempo auf Max-Tempo umschalten wollte, dann dauerte es noch 13 weitere Tastendrücke, bis man wieder bei zurückgelegter Wegstrecke ankam. Es ließen sich auch keine Funktionen ausblenden, also man musste den ganzen Fettverbrennungs-, Kalorien-, usw -Mist immer komplett durchdrücken...
 
Also zur Jacke kann,eigentlich nicht viel sagen...Bei langen Touren habe ich immer meine alte Lidl Jacke dabei,und in der habe auch schon nach wenigen km geschwitzt. Die Neue Jacke muss ich erst noch testen...

Aber das ist in Meinen Augen jetzt kein Kontra..solange die Jacken den Regen einigermaßen gut abhalten,dann bin ich schon zufrieden.;) Ausserdem meine alte Jacke war mir eh zu groß :p
 
Hallo Freunde des Schnäppchens,

gibt es eigentlich einen aktuellen Test zu der Sportbrille hinsichtlich des UV-Schutzes etc.?

Zu einer alten Brille fand ich diesen Test:
http://www.test.de/themen/freizeit-...werter-Schutz-fuer-die-Augen-1738556-2738556/

Daß dort krebsverdächtige Stoffe eingesetzt werden/wurden, lässt mich eher über eine Markenbrille nachdenken (die allerdings nicht 8 sonder 50 Euro kostet).
 
Ein Nasenpad? Wieviel PAK soll da reingehen? Hast Du Deinen Fahrradgriff demselben Test unterzogen, bist Du sicher, dass jede Dichtung in Schraubverschlüssen ohne Weichmacher gefährlicher Art hergestellt wurde?. In jedem Weichgummi ist irgendein Weichmacher drin. Dein Fahrradwerkzeug hat meistens auch Gummigriffe als Ummantelung, selbst in Tee ist sowas drin...

Ist ja toll, dass die Fa. Warentest das gefunden hat, aber ich will nicht wissen, wo überall viel mehr davon drin ist...:lol:

http://www.oekotest.de/cgi/index.cgi?artnr=94090;bernr=10;co=

hört sich doch richtig böse an: " Formaldehydabspalter "...."halogenorganische Verbindungen" ... "PEG/PEG-Derivate .." igitt....

sorry für OT, aber man muss auch mal die Kirche im Dorf lassen....:rolleyes:
 
Hab denn 3,99 Euro Tacho vom aldi vom letzten Jahr. Läuft einwandfrei. Und selbst wenn nicht mehr. Für vier Euro...da mach ich mir nicht viel Gedanken.
 
Mal ganz sachlich bleiben, bitte...
Erstens: ICH habe schon mal GAR KEINEN Test gemacht, sondern die Stiftung Warentest.
Zweitens: ich denke nicht, daß die Größe des betroffenen Produktteils zur Einschätzung der Gefahr relevant ist. Außerdem geht es hier um ein Produkt welches direkt mit der Haut in Berührung kommt, über lange Zeit, hinzu im Gesicht und mit Schweisseinfluss und dadurch erhöhter Aufnahme diverser Chemikalien. Das ist Fakt, und ob Du es ignorieren willst oder nicht ändert nicht gleich die Wissenschaft. Mich interessiert es jedenfalls schon. Und wenn andere hier schon von ärztlich bestätigten gesundheitlichen Problemen berichten, wäre ich persönlich etwas zurückhaltender mit der Beurteilung als Laie in dem Bereich.

Insofern stimme ich Dir zu, man sollte "die Kirche im Dorf lassen" und nicht durch andere schlechte "Vorbilder" potenzielle Gesundheitsgefahren nichtig reden.

Ein Nasenpad? Wieviel PAK soll da reingehen? Hast Du Deinen Fahrradgriff demselben Test unterzogen, bist Du sicher, dass jede Dichtung in Schraubverschlüssen ohne Weichmacher gefährlicher Art hergestellt wurde?. In jedem Weichgummi ist irgendein Weichmacher drin. Dein Fahrradwerkzeug hat meistens auch Gummigriffe als Ummantelung, selbst in Tee ist sowas drin...

Ist ja toll, dass die Fa. Warentest das gefunden hat, aber ich will nicht wissen, wo überall viel mehr davon drin ist...:lol:

http://www.oekotest.de/cgi/index.cgi?artnr=94090;bernr=10;co=

hört sich doch richtig böse an: " Formaldehydabspalter "...."halogenorganische Verbindungen" ... "PEG/PEG-Derivate .." igitt....

sorry für OT, aber man muss auch mal die Kirche im Dorf lassen....:rolleyes:
 
Jep,der Tacho ist für 4€ recht solide,man beachte auch die klobige Gehäuseart :lol: aber das sei jetzt mal dahin gestellt.
Der Magnet Geber ist klasse,viel einfacher montiert,als der Quatsch von Sigma zb.

Blöd nur das man den Tacho nicht umbauen kann,dass er auf den Vorbau passt. Aber mann für 4€ nicht alles haben :p
 
Hallo Freunde des Schnäppchens,

gibt es eigentlich einen aktuellen Test zu der Sportbrille hinsichtlich des UV-Schutzes etc.?
Zu einem Artikel der GESTERN in den Kauf gelangte HEUTE nach einem Test zu fragen,
auf so eine Idee kann nur ein Deutscher kommen
redface.gif
 
... und zwar aus dem Grund, weil von Erfahrungen mit der Brille bereits berichtet wurde und ich stark davon ausging, daß es diese vllt im letzten Jahr schon mal gab.
:cool:
 
Also alleine ein Sigma Tachomagnet fängt im Zubehör glaube ich für 3,50 an und je Modell geht das bis über 5. Euro...also was soll man mit nem Tacho für 4 Euro falsch machen?

@jensens: Das sollte gar nicht unsachlich sein, nur wenn Du um die Brille für 3,99 aus diesem Grund einen Bogen machst, dann wollte ich nur darauf hinweisen, was Du bei anderen Produkten alles bedenken solltest. Es war ja nichtmal weit hergeholt, denn ein Fahrradgriff hat auch langen Hautkontakt oder seine Schadstoffe schwitzen durch den Handschuh durch. Bzw. der Handschuh selbst hat eventuell krebserregende Farbstoffe...

Viel eher würde ich mir dann über "angekohltes" Essen, die Schadstoffbelastung von Unterwäsche oder Essen und Getränke generell Gedanken machen...

Googlen nach "Schadstoffe im Alltag" reicht aus, dass man jahrelange Lektüre hat und danach nie mehr irgendetwas essen wird - geschweige denn anfassen...:eek:
 
Hat diese Funktionshose von Lidl eigentlich ein Sitzpolster? In der Artikelbeschreibung steht irgendwie nichts davon. Aber ohne Polster würde die Hose fürs Biken ja keinen Sinn machen. Ansonsten sind zumindest die Unterhemden der Serie ja sehr gut.
 
7,99. Oder gabs auch eine für 3,99?
Daß ich und viele, viele andere sich bei anderen Sachen keine Gedanken mache, hat doch niemand gesagt. Insofern ist deine Einschätzung keine sachliche Betrachtung sondern vielmehr subjektive Einstellung.

@crossx: ja, es ist ein Polster drin.
 
Hat diese Funktionshose von Lidl eigentlich ein Sitzpolster? In der Artikelbeschreibung steht irgendwie nichts davon. Aber ohne Polster würde die Hose fürs Biken ja keinen Sinn machen. Ansonsten sind zumindest die Unterhemden der Serie ja sehr gut.

Ja, hat eins drinn.

Ich kann die Hose übrigens voll empfehlen, hab mir die letzten Sommer über bei einem eBay Händler geholt. Mein Arsch hat sich mit der von Anfang an super verstanden, obwohl er zumindest bei der Sattelsuche sehr wählerisch war.
 
Hab mir die 3/4 Hose für Herren geholt und werde sie wieder zurück bringen ! Ich weiß nicht, wie breit ein A*sch sein muss, damit er zu diesem Sitzpolster passt. Besonders zwischen den Beinen und vorne ist es (zumindest für mich) viel zu breit. Sonst ist die Verarbeitung gut !
 
Zurück