das Zoll und Import Tutorial - weils hier oft gefragt wird

dann scheint das nur bei fedex so zu sein, alle meine sendungen (über USPS und ab deutschland dann post und UPS direkt)
wurden nur mit dem warenwert verzollt, das wäre ja auch absoluter quatsch eine dienstleistung verzollen zu müssen.
wahrscheinlich ist das fedex' variante die portokosten zu verteilen.

bei versand durch UPS und USPS werden die porto´kosten aus der verzollung herausgehalten!

gruss, felix

Danke, das steht hier aber anders?

bei versand durch UPS und USPS werden die porto´kosten aus der verzollung herausgehalten!
 

Anzeige

Re: das Zoll und Import Tutorial - weils hier oft gefragt wird
Dann würde jeder den Warenwert mit 1$ angeben und die Versandkosten dann beliebig.

Ich habe den Zoll bisher immer für den Gesamtbetrag bezahlt und von der Aufsplitung nie zuvor gehört.


Grüße,
Flo
 
Danke, das steht hier aber anders?

bei versand durch UPS und USPS werden die porto´kosten aus der verzollung herausgehalten!
der Zollsatz für Fahrradteile (aus USA, alles andere ist eh meist nicht interessant) liegt z. Zt. bei 4,7 % des Warenwerts.
Für Kompletträder liegt er bei 15 % und für Fahrradanhänger bei 2,7 %

Dazu kommt dann noch die Einfuhrumsatzsteuer (MwSt) von z. Zt. 16 % auf die Warenwerte und auf die Versandkosten !

komme so auf:
1300 + 15% = 1495 Dollar
1300 Ware + 940 Versand(genauer Wert) =2240 ,davon 16%Ust=358,40
Gesamt
1495+940+358,40=2793,40Dollar =2132€ (1,31Umrechnung)
Das Bike ist ein 2011er Modell. Neu kostet es bei uns als 2012er Modell 2498Euro...somit wohl nicht wirklich ein Deal,oder?
 
kann es sein, dass sendungen aus dem ausland beim zoll hängen bleiben und man nix davon erfährt?
hongkong-carbon-teil ist schon zum zweiten mal nicht angekommen...wenn es denn abgeschickt wurde.
 
ja,du hast recht. Hab das Projekt heute beerdigt. Rein kostentechnisch macht das in meinen Augen für ein 2011er Modell in Grundausstattung keinen Sinn gegenüber einen nagelneuen Camber für 200 mehr... Ja.das eine Stumpi,das andere Camber...aber halt neu und angeblich doch das beste aus Stumpi und Epic..
 
Tja, Billigzeugs aus China kommt eben nicht mit dem Jet, sondern so: :D

Hongkong-Tschunke.jpg
 
Tja, Billigzeugs aus China kommt eben nicht mit dem Jet, sondern so: :D

Hongkong-Tschunke.jpg
Schönes Foto von der Skyline aus Hong Kong.

Diese Schiffe sind dort jedoch öfter zu sehen
TRB2653.jpg

Vor einigen Jahren war ich dort. Nachdem das Hafengebiet verlassen ist, beschleunigt das Schiff. Dabei ist die Wassersäule hinter dem Schiff sehr beeindruckend. Leider habe ich hierzu kein Foto gefunden.

Zurück zum Thema: ab hier gibt es mehr Infos. Kurzfassung: der Strafzoll wird nicht nach belieben sondern nach der Deklaration der Ware erhoben.

-trekki
 
Hat jemand Erfahrungen gemacht mit größeren Lieferungen von Kanada -> Deutschland? Will mir eventuell ein bike kaufen, dass hier in D ausverkauft is und zudem um einiges teurer is.

Is es denn auch möglich, sich vom Händler zwei rechnungen auszustellen? Eine für Rahmen und die andere für die Parts? So spart man sich ja grob 10% Gebühren.

Hab irgendwo gelesen dass die Versendung von einem komplett-Bike ca. 80 Euro kostet? Ich meine von Kanada nach Deutschland??
 
Dein Zoll Plan mit zwei Rechnungen auf Rahmen und Parts hat einen einen Haken:
Soferns im gleichen Paket ist, wird dir Zoll für Komplettfahräder 15 %brechnet, ist deutlich höher wie der Zoll für Fahrradteile 4,7%
 
Ne wären natürlich zwei Pakete. Ist ja logisch, möchte nur wissen ob das jmd schon gemacht hat. Also rein rechtlich spricht nichts dagegen.. Auch wenn die Pakete am gleichen Tag vom gleichen Anbieter verschickt werden?!

Was mich aber mehr interessieren würde, sind dir verwahrlosten aus british Columbia nach Deutschland. Hat jmd Anhaltspunkte bzw kennt ne günstige Spedition o. ä.
 
Also rein rechtlich spricht nichts dagegen.. Auch wenn die Pakete am gleichen Tag vom gleichen Anbieter verschickt werden?!
Am gleichen tag wird zu einer Sendung zusammengefasst, und Warenwert summiert :)
Was mich aber mehr interessieren würde, sind dir verwahrlosten aus british Columbia nach Deutschland. Hat jmd Anhaltspunkte bzw kennt ne günstige Spedition o. ä.
ich war ja leztes jahr in B.C. als du auch da warst und hab zweimal was verschickt, es gibt:
UPS: sauteuer und unbezahlbar, dafür innerhalb einer Woche am Ziel
Canada Post: Langsam und teuer: hatte einmal ein Paket von um die 2 Kilo nach EU geschickt, waren glaub ich 35 oder45 CAN.
guck doch mal da nach:
http://www.canadapost.ca
 
Hi Leute, folgender Fall, hoffe mir kann jemand mit Fakten helfen - mal angenommen:

Kunde, wohnhaft in Deutschland. Kauft (Über Homepage/Email-Kontakt, selbst nicht vor Ort) bei einem Kanadischen Händler ein Bike, somit deutsche Rechnungsadresse. Das Paket wird durch den Vater des Verkäufers nach Deutschland geschippert und von dort aus an den Kunden geschickt. Somit umgeht der Kunde die deutsche MwSt. Muss denn jetzt der Kunde in Kanada die Sales-Tax bezahlen?
 
hi, ich hab eine gebrauchte gabel aus der schweiz für € 270.- inkl. versand gekauft. die liegt jetzt beim zoll. der verkäufer war so nett /schlau die gabel als defekt mit € 50.- anzugeben. der zoll verlangt jetzt aber einen rechnungsnachweis.

wenn ich den betrag von € 270 angebe, dann werde ich warscheinlich €60.- nachzahlen oder?

kann mir einer helfen!?
 
Und Du glaubst, dass der Zoll nicht schlau ist?
Was der Verkäufer in die Papiere reinschreibt ist dem Zoll egal. Du bist für die korrekte Verzollung zuständig. Lies doch mal die Tageszeitung unter dem Stichwort Niebel (der fliegende Teppichminister).
 
Und Du glaubst, dass der Zoll nicht schlau ist?
Was der Verkäufer in die Papiere reinschreibt ist dem Zoll egal. Du bist für die korrekte Verzollung zuständig. Lies doch mal die Tageszeitung unter dem Stichwort Niebel (der fliegende Teppichminister).


hast leider recht. die nette zoll-dame hat es mir mit den €270.- gerade so geglaubt.
hatte aber zum glück den emailverlauf + beleg von der bank (normalerweise müßen es die originalen kontoauszüge und rechnung sein?!)
mit ner menge verhandlungsgeschick und ein paar mal augenzwinkern hat sie mir geglaubt, dass es "bastlerwahre" sei. sonst wäre sie laut aussage von ihr "nach ebaypreisen gegangen"!:o

das die portogebühren nochmal verzollt werden ist ja echt ein witz!

jetzt war es aber trotz der 66,80 nachzahlung noch ein schnapper!;)
 
Zurück