Wir entwickeln ein Bike: das Internet Community Bike Projekt - Powered by Carver

Weil Wippen sowieso leicht überbewertet wird und die Risiken einer statischen Belastung für Lager und Hinterbau, die für eine dynamische Bewegung ausgelegt sind, durch nichts zu rechtfertigen sind.

Danke, das ist eine Antwort mit der man etwas anfangen kann
xyxthumbs.gif


Aber immer diese sinnlosen Kommentare :confused:

Die Studien, dass ein Fully auch im Uphill im Gelände einem Hardtail überlegen ist, werden von der Blockiererfraktion immer noch geflissentlich ignoriert.

Dann zeig mir einen, der im Uphill auf leichtem Boden mit Fully schneller ist! Das mit dem Uphill im Gelände ist mir schon klar, aber manchmal fährt man auch mit einem Fully einen leichten Uphill auf Forstwege und Aspalt und da.....

Hier hab ich die nächste sinnlose Aussage/Frage! Warum werden HT dann gebraucht/produziert/gewünscht:confused: wenn beim Fully alles besser ist.
Meine Frage ging ganz klar und ersichtlich (@Stefan) an einen Konstrukteur oder zumindest an einen der mir eine nachvollziebare Antwort geben kann und nicht an einen wichtigtuenden Meinungsaufdränger. Du kannst meinen Beitrag gerne unkommentiert liegen lassen.
 
...
Dann zeig mir einen, der im Uphill auf leichtem Boden mit Fully schneller ist! Das mit dem Uphill im Gelände ist mir schon klar, aber manchmal fährt man auch mit einem Fully einen leichten Uphill auf Forstwege und Aspalt und da...

Meinst Du, es hat Sinn, ein Rad der Kategorie AM/Enduro auf den Einsatzbereich "leichter Uphill" zu optimieren?
 
Hay Miteinander;
Will mich jetzt doch mal mitteilen.
Habe mit Begeisterung alle Eure Artikel gelesen. Ist lässig, die Beiträge zu lesen.
Es wird mir aber zu viel um das Endprodukt geredet, als um das was zu dieser Zeit die Aufgabe ist. Klar will jeder sein Biketyp durchsetzten. Wir sollten aber doch vielleicht einen Rahmen kreieren, mit dem man einen großen Teil der Community abdecken kann. Klar kann man aus einem Downhiller keine Marathon Feile machen, aber aus einem steifen Allmountain mit einer anderen Wippe, einem passenden Dämpfer und einer längeren Gabel ( im Aftermarket zu besorgen), einen fetten Freerider zusammen zimmern. Und siehe da, habe wir eine vielseitige Fahrmaschine konstruiert.
Hatte noch vergessen, das der Lenkwinkel auch einstellbar sein muß.
Was dann am Ende für Bauteile an das Bike kommen ist noch nicht ganz so wichtig, außer ihr wollt wirklich einen schweren und teuren Getriebeantrieb.
Ich hoffe ich hab Euch zum Nachdenken und diskutieren angeregt.
Rock on!!!
 
Wenn ich ehrlich bin diskutiere ich eigendlich nicht über euer Bike.. ja, ich stimme ab, aber da es meinen Einsatzbereich schon lange nicht mehr weden wird, ist es auch sinnvoller wenn ich meine Ideen bei mir halte, da ich in dieser Bikekatergorie absolut keine Erfahrung habe. Und ich finde, wenn man seine Grenzen kennt, kann man auch seinen Mund zügeln. Zudem finde ich die Diskusion ist eigendlich eher überflüssig denn bei über 1000 Leuten, haben wir auch über 1000 Meinungen, und hier wird fast jede Meinung wieder von mindestens 5-6 Leiten zerpflückt, anstatt sie so stehen zu lassen. Nein, wollte nur mal von einem Kostrukteur wissen ob machbar und nur nicht umgesetzt, ob es technisch nicht möglich ist, oder ob so noch keiner daran gedacht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist alles richtig und macht bei vielen möglichen Einsätzen Sinn, aber nicht als AllMountain/Enduro.
Lass doch mal zwei gleichwertige Fahrer, einer auf einem HT und einer auf einem Endurofully den gleichen technischen anspruchsvollen Trail runterfahren.
Wer kommt wohl zuerst und wie an???
Klar geht alles, aber wie und macht das dann noch Sinn??
 
Also gibt es laut dir keine fahrtechischen Grund für ein HT. TOLL!
Darüber will ich aber nicht diskutieren, wie ich aber schon einen Beitrag weiter oben beschrieben habe, war es einfach nur eine von eurem Bike unabhängige Frage an einen Konstrukteur, weil man dazu eigendlich wenig bis keine Möglichkeiten hat.
 
Ist halt auch die Frage, ob es Sinn macht, nach dem "zuerst unten" zu urteilen. Es kommt drauf an wobei man mehr Spaß hat und dannach haben einfach recht viele Fahrräder eine Berechtigung, wir fahren doch alle nur zum persönlichen Vergnügen und nur ein paar Einzelfälle zum Broterwerb.

Deswegen weniger auf besser oder schlechter schielen und wieder mehr Fahrspaß integrieren, der StefanStark weiß wie man lustige Fahrräder baut, das wird schon.

MaxV reg dich mal ab, das Sachen diskutiert werden, ist richtig, auch wenns einem mal nicht in den Kram paßt, du wurdest hier nirgendwo übel angegangen.
 
Hier hab ich die nächste sinnlose Aussage/Frage! Warum werden HT dann gebraucht/produziert/gewünscht:confused: wenn beim Fully alles besser ist.
Meine Frage ging ganz klar und ersichtlich (@Stefan) an einen Konstrukteur oder zumindest an einen der mir eine nachvollziebare Antwort geben kann und nicht an einen wichtigtuenden Meinungsaufdränger. Du kannst meinen Beitrag gerne unkommentiert liegen lassen.

Bißchen was verstehe ich auch davon.
Für das hier gewünschte Enduro/Allmountain dürfte eine ProPedal-ähnliche Funktion wohl reichen. Das beste wäre ein Curnutt-Dämpfer von Foes, der funktioniert nämlich wirklich. Der dürfte aber bei diesem Projekt etwas den Rahmen sprengen.
Dass im Spandex-Bereich eine Blockierfunktion oder ein Hardtail Sinn machen, bestreite ich ja gar nicht.
 
Das beste wäre ein Curnutt-Dämpfer von Foes, der funktioniert nämlich wirklich.

Sorry für das OT, der ist gut - ein curnutt funktioniert. Bei meinem Ex-Foes hat man dreimal den Dämpfer getauscht und es nicht geschafft, das er funktioniert. Das Foes (FXR) war mit Abstand der schlechsteste Bikekauf in meinem Leben!
 
Hier mal was ich an Details mir wünsche:

1. AM mit Pinion (hatte ich schon gesagt)
2. Schrauben mit möglichst gleichem Antrieb (leichte Rep. auf Tour)
3. keine interne Zugführung sondern extern in einer Vertiefung am Unterrrohr die dann komplett mit einer Abdeckung, die gleichzeitig Steinschlagschutz ist, geschlossen wird. Dann aber keine Kanten so das das Rad gut tragbar ist!
4. Im Rahmen integrierte Werkzeugbox (klein da 2.)
5. Steuerrohr 1,5" da dann alle Freiheiten der Gabelwahl und Angleset
6. Gleitlager mit Schmiernippel (hat den Vorteil das bei Abschmieren der Dreck wieder aus den Lagern gepresst wird)
7. Tiefes Oberrohr
8. Ständerbefestigungsplatte,... ähmm naja lieber doch nicht:D
 
Bevor ich mir Gedanken über ein neues Bike machen und mir neue Kunden anfixe gucke ich auf die montane TO Do Liste.

Der Internet Auftritt für 2012 ist in meinen Augen nicht so prall und man könnte da gern etwas Zeit und Liebe investieren.
 
Tach Leute!

Zum Thema Hardtail vs. Fully... natürlich gibt es noch einige Gründe, die dem Hardtail eine gewisse Berechtigung geben:
- Preis
- Gewicht
- Steifigkeit
- Wartungsarmut (!!!)
- das Hardtail-Gefühl

Das im High-End Bereich das Fully dem Hardtail längst den Rang abgelaufen hat ist ja nix neues, auf vielen Streckenprofilen ist tatsächlich ein effizienteres Fahren mit dem Fullys möglich. Da muss jeder entscheiden, was er mit dem Bike macht.
Bin ja auch n paar Jahre Downhill mitm Hardtail gefahren, das geht schon... da sind die Beine das Fahrwerk :cool:
 
Bevor ich mir Gedanken über ein neues Bike machen und mir neue Kunden anfixe gucke ich auf die montane TO Do Liste.

Der Internet Auftritt für 2012 ist in meinen Augen nicht so prall und man könnte da gern etwas Zeit und Liebe investieren.
wie schon im Eingangsartikel erwähnt, Marketing stand bisher hinter der Entwicklung in der Prioritätenliste und tut hier auch nichts zur Sache. Allerdings arbeiten wir aktuell an einer komplett neuen Seite und diese wird dann auch sämtlichen Ansprüchen genügen:). Generell haben wir uns im Bereich Werbung/ Marketing.. deutlich stärker aufgestellt, aber hier soll ein Rad entwickelt und nicht aufs Auge gedrückt werden! Aber trotzdem "Danke" für dein Feedback, schließlich ist die Aussenwirkung ein wichtiger Punkt in der Wahrnehmung einer Marke und sicherlich hilfreich, dass einige der hier Mitwirkenden auch später Kunden werden!
Basti
 
Bevor ich mir Gedanken über ein neues Bike machen und mir neue Kunden anfixe gucke ich auf die montane TO Do Liste.

Der Internet Auftritt für 2012 ist in meinen Augen nicht so prall und man könnte da gern etwas Zeit und Liebe investieren.

Hauptsache was zu kacken haben...
Wär das hier ne abstimmung über den neuen webauftritt, wärst genau du hier aufgetaucht und hättest vorgeschlagen besser mal ein bike mit der community zu entwickeln...
 
Also eines habt ihr schon mal geschafft, ich kannte Carver vorher GAR NICHT. Durch diese Aktion und das professinelle vorgehen in das man einen (kleinen) Einblick bekommt wird bei meinem nächsten Bike Kauf Carver ganz vorne dabei sein. Ist mir in den letzten Tagen sehr sympathisch geworden diese Marke. :daumen:
 
Also eines habt ihr schon mal geschafft, ich kannte Carver vorher GAR NICHT. Durch diese Aktion und das professinelle vorgehen in das man einen (kleinen) Einblick bekommt wird bei meinem nächsten Bike Kauf Carver ganz vorne dabei sein. Ist mir in den letzten Tagen sehr sympathisch geworden diese Marke. :daumen:
Viele Dank, geht runter wie Öl:bier:
 
Habe Carver jetzt auch eher als Günstig-Marke im Werbeblock der großen Bike-Bravos wahrgenommen. Ich hoffe, dieses Bike hier pusht das Image.
 
lieber ein anständiges "Massen taugliches" Bike mit geringem Image als ein Image Bike was einem unterm Hintern verreckt oder nicht den Wünschen derer entspricht die es auch fahren/ benutzen ...... was dabei raus kommt sieht man an der Fanes,....... hat zwar 4-6 halbe Liter mit dem Jü "gekostet" :D, aber schön wenn dann Dinge umgesetzt werden die dann voll Fahrer Tauglich sind :daumen::daumen:
 
Günstig wollen wir auch weiterhin bleiben, aber da wird sich vermutlich auch keiner wehren! und die Geschichte mit dem Image bekommen wir auch noch hin;)

Ich persönlich finde das carver image okay :daumen:

Weiss gar nicht warum Immer über das image geschrieben wird :confused: nur weil kein Speci , cannondale oder sonst was draufsteht muss es nicht gleich schlecht sein .......ich persönlich habe schon erwähnt das ich kein carver Aufkleber später am Rahmen haben möchte , jedoch nicht weil carver darauf steht sondern wegen der Optik ! wäre es schön eingeschliffen wie bei niner Rahmen würde ich auch fett den Namen carver in Kauf nehmen :D:daumen:

Der Name bzw die Marke ist mir relativ egal , solange die Qualität stimmt !
 
Zurück