die AM 1800 im 7er haben 19,5 Innenweite
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Weis zufällig jemand, welche Maulbreite die AM1900 aus dem 2012er AM 7.0 haben?
Habe mein LRS auch gegen Flow/King,Kong/CXray getauscht. Macht viel aus. Sehr viel.
Was anderes... Lager tauschen. Da gabs doch wo eine Anleitung zu. Kann wer helfen?
push!
Habe ich auch gesucht, aber leider nicht gefunden.
Hat jemand das Tut zur Hand?
Soeben gewogen:Was ich so gelesen hab und auch vermute ist ein Gewicht von über 2100g. Der ist ja nicht gleichwertig zum X1900 (der bisschen mehr als 1900g wiegt) sondern ne Canyon spezial Anfertigung. Hatte bis jetzt nur noch keine Lust nur für das Gewicht den LRS zu zerlegen![]()
Wo hast Du den LRS gekauft und was hat er gekostet? Hast Du evtl. ein Foto von dem Schmuckstück?Mein Tune/Revo/Flow LRS wiegt genau 1570g.
Noch breiter? 22,6mm ist doch schon ganz ordentlich?!Gegenüber den 19.5mm der DT Felgen, hat die Flow 22.6mm Maulweite, die imo bei entsprechend niedrigerem Luftdruck Brems- und Seitentraktion (walking) und Dämpfung deutlich zu erfühlen sind. Daher wird mein nächster LRS deutlich breiter, auch wenn er damit schwerer wird.
Den DT AM 1800, den ich hatte, wiegt 1921g. Mein Tune/Revo/Flow LRS wiegt genau 1570g.
Gewicht ist eine Sache, eine trügerische. Die niedrigeren Kreiselkräfte sind deutlich spürbar, die Differenz in der Beschleunigungs- und Rotationsenergie berechenbar niedrig. Gegenüber den 19.5mm der DT Felgen, hat die Flow 22.6mm Maulweite, die imo bei entsprechend niedrigerem Luftdruck Brems- und Seitentraktion (walking) und Dämpfung deutlich zu erfühlen sind. Daher wird mein nächster LRS deutlich breiter, auch wenn er damit schwerer wird.
Wirklich?
Ja, aber an einem anderen Ratt. Wenn Du breite Reifen mit harter Wand zum walken kriegen willst, muss die Maulweite noch weiter wachsen. Angepeilt sind Spank Spike mit 29mm Maulweite. Weniger Druck, bessere Auflagefläche, mehr Dämpfung, im Gelände meist wohl nicht mehr Rollwiderstand. Der LRS würde ca. 1840g wiegen, also auch nicht die WeltNoch breiter?
Hab die Teile einzeln gekauft und selbst aufgebaut. Läuft und läuft und läuft. Ist mit das unauffälligste Teil am RattWo hast Du den LRS gekauft und was hat er gekostet? Hast Du evtl. ein Foto von dem Schmuckstück?