Kleidung von Aldi und Lidl

Ich hab die schwarze mit grünen Nähten, die is bisher Top.
Hat aber auch erst ~10 Ausfahrten hinter sich.

Hab mir vor 2 Monaten oder so die gepolsterten Unterhose vom Lidl gekauft und war anfangs sehr begeistert.
Leider verreckt man in den Teil aber wenns wärmer als 20° ist.
 
Das funktioniert sogar sehr gut. Kannst du mittels SuFu hier in dem Thread auch öfters lesen. Die Funktionswäsche von Lidl ist so ziemlich das Beste, was die an Radbekleidung anbieten. Lidl hat echt viel Mist im Programm, aber die Funktionswäsche ist ein Highlight.
Habe das Teil ohne Ärmel fast den ganzen Winter durch getragen. Transportiert den Schweiss wunderbar von der Haut weg; bleibt formstabil, auch nach sehr vielen Wäschen; ist nahtlos gefertigt.
 
Was gibt es da nicht zu verstehen?

Ich schreibe mit kurz und lang bin ich zufrieden. Ärmellos bat ich um Bewertung.


Naja, wenn die beiden anderen doch gut sind, also auch die Ärmel (um mal ganz spitzfindig zu sein), dann ist das Shirt doch ohne Ärmel nicht schlechter!

Aber das soll jetzt kein Streit-Thread werden!
 
Mir ist bei LIDL mit Crivit folgendes passiert.
Im Winter habe ich drei verschieden Farben vom Skihemd gekauft. Nach dem ich ein Hemd anprobiert habe und für gut befand habe ich alle Hemden ausgepackt und gewaschen in den Schrank gelegt.
Nach ein paar Wochen zog ich Hemd 2 an und stellte fest, daß es viel zu groß und völlig anders gearbeitet ist wie das Anprobierte. Kassenzettel hatte ich nicht mehr und die Verpackung war ebenfalls im Müll.
Hier handelte es sich um Artikel aus einem Angebot welche himmelweite Unterschiede hatten.
Ich hoffe das reicht zur Erklärung.
 
Siehe dazu auch die Seite vorher: die MTB-Shorts, die es bei Lidl gab, fielen auch in schwarz und blau komplett unterschiedlich aus, was die Größe angeht.
 
Sowas kauft man nicht online bei Lidl, sondern vor Ort bei Kik.
Eine kurze Baggy-Pant gibts da für 3€-5€ und die dann einfach über die normale Radhose drüberziehen.

Ob die von Kik halten? Auf jeden Fall länger als ein fettiger Burger und die mit Eiswürfeln verwässerte Cola von McDoof. Kostet das Selbe und macht nur für 10 Minuten satt.

Unglaublich gute und scharfsinnine Argumentation.

Eigenartig, dass mögliche Fairness kein Argument in der Kaufentscheidung Vieler sind.

(Um dem ein oder andren zuvor zu kommen: Ich sage nicht, dass das teure Zeug automatisch fair hergestellt wurde)
 
Kann jemand bitte was zum CRIVIT Herren Funktionsshirt schreiben?
Funktioniert es dem Preis entsprechend oder eher gar nicht?

Das Funktionsshirt kenne ich. Und ich muss sagen, es entspricht voll und gans seinem Preis. Um es kurz zu machen...es ist billigste Funktionsfaser vom Stand von 1980. Tu dir selber einen großen Gefallen und kauf dir was anständiges von Craft. Diese Möchtegern-Shirts aus dem Supermarkt taugen leider NULL!

P.S. Ok, um mal kurz in die Eisdiele zu rollen, sollten die ausreichen.
 
P.S. Ok, um mal kurz in die Eisdiele zu rollen, sollten die ausreichen.

:spinner:
Schön, wenn Du Deine eigenen Erfahrungen gemacht hast &
hier posten möchtest!
Leute bei denen die Sachen aber offensichtlich
funktionieren bzw. die vielleicht einfach ein anderes Empfinden als Du
haben generell als "Eisdielenfahrer" abzustempeln -
ist einfach nur :kotz:

Ich bin so manche Saison Sommer & Winter mit dieser Crivit Unterwäsche gefahren - und mir hat es bislang immer getaugt.
Nicht nur bis zur Eisdiele.

Man kann natürlich auch die teuren Markensachen kaufen.....
dann frage ich mich allerdings, warum man in diesen Thread geht...:D

Ach ja - um andere madig zu machen und plumpe Sprüche abzugeben natürlich....
 
:spinner:
Schön, wenn Du Deine eigenen Erfahrungen gemacht hast &
hier posten möchtest!
Leute bei denen die Sachen aber offensichtlich
funktionieren bzw. die vielleicht einfach ein anderes Empfinden als Du
haben generell als "Eisdielenfahrer" abzustempeln -
ist einfach nur :kotz:.

Arbeitet dein Mutter bei Lidl an der Kasse? Oder warum reagierst du hier wie ne Diva? Ich meine, es wird hier auch ein nicht so guter Erfahrungsbericht erlaubt sein, ohne von dir angemacht zu werden. Wir leben hier schließlich in einem freien Land und nicht in Aserbadschan. :rolleyes:
 
Kein Thema. Ich kenne diese Kommentare und kann sie verkraften.

Eine dämlich Frage vor dem Start eines Volklaufes ob meine Schuhe vom Aldi wären mußte ich verneinen. Sie sind von LIDL. Ein superleichter Racer ohne jeden Firlefanz für 12,99€
Als der Typ mich bei der Siegerehrung auf dem Treppchen gesehen hatte wurde sas Schuhthema im anschließenden Gespräch leider nicht mehr Thema.
Nur nebenbei. Ich laufe (lief) auch Markenschuhe..... z.T. für 150,-€ pro Paar.
 
Arbeitet dein Mutter bei Lidl an der Kasse? Oder warum reagierst du hier wie ne Diva? Ich meine, es wird hier auch ein nicht so guter Erfahrungsbericht erlaubt sein, ohne von dir angemacht zu werden. Wir leben hier schließlich in einem freien Land und nicht in Aserbadschan. :rolleyes:

:lol::lol::lol:
Angemacht hast Du hier ja wohl - und nein, ich habe keine Verwandtschaft bei den Discountern und arbeite auch nicht selbst da!

Was Deine Meinungsfreiheit betrifft - von mir aus kannst Du sagen:
"Das Zeug ist in meinen Augen der letzte Scheiß".
Würde mich nicht interessieren - aber wenn Du persönlich, also nicht mehr objektiv, bist oder wirst -
musst halt auch damit leben "angekackt" zu werden.
Mir passt es jedenfalls nicht, mich in der Rubrik "Eisdielenfahrer" wieder zu finden, nur weil ich mit den Sachen positive Erfahrungen gemacht habe.
Und übrigens die "Diva" war schon wieder unter aller.....ach geschenkt!
In Aserbaidschan sind wir nicht - da würden wir wegen der Ölvorräte auch nicht über Discounter-Ware reden müssen....;)

Nichts für Ungut - vielleicht hast Du es ja auch gar nicht persönlich gemeint -
sondern es nur so ausdrücken wollen, dass es Deiner Meinung nach eben für kurze Touren o.k. ist ....
in dem Falle....:mexican: einfach Schwamm drüber...:)

@Jörg - top! Glückwunsch - zum Treppchen + zur Schuhwahl.....:lol:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Kleidung unterschiedlich ausfällt, ist vollkommen normal. Die eine Näherin näht knapp eingefasst, die andere näht etwas weiter eingefasst. Ich habe sehr lange im Einzelhandel (Motorradzubehör) gearbeitet. Probierte ein Kunde eine Lederjacke an, und war die nicht 100% passend z.B. bei der Ärmellänge , gab ich ihm das selbe Modell in der selben Grösse nochmal. Und die zweite oder dritte passte dann vielleicht wunderbar.
Auch das unterschiedliche Farben vollkommen anders sind ist normal. Ist eine andere Produktionslinie, wird evtl. sogar ganz woanders hergestellt. Auch das Thema Outsourcing da nicht ganz unwichtig.
Und dabei ist es vollkommen egal, wo der Herstellungsort ist. Ob in Europa oder Asien. Solange Menschen an einem Herstellungsprozess beteiligt sind, wird es immer Normabweichungen geben.

Zum Thema Fairer Handel mache ich jetzt mal eine ganz provokante, unpopuläre, politsch unkorrekte aber ehrliche Aussage:
Wenn andere ihre Zeit, Kraft, Geld in solche Projekte investieren wollen, finde ich das gut. Aber ich kann mich nicht um jeden Mist kümmern und ich habe schon vor langer Zeit aufgehört in Vulkane zu spucken, in der Hoffnung, dass sie dadurch erlöschen. Ich kümmere mich um mein Leben. Egoistisch? Unsozial? Mag sein. Genauso egoistisch und unsozial wie der motorisierte Individualverkehr, Massentourismus oder die Ausdrucksweise mancher Leute hier im IBC. Muss ich auch mit leben, kann ich auch nicht ändern.
Übrigens: Auch für die Herstellung eines fair produzierten T-Shirts benötigt man rund 2000 Liter Wasser. http://de.wikipedia.org/wiki/Virtuelles_Wasser
Ist das fair gegenüber den Menschen, die Durst leiden? Kann sich doch jeder selbst ein kleines Grundstück kaufen, dort Flachs anbauen, aus dem Flachs Leinen fmachen und sich daraus die Kleidung selbst fertigen. Das wäre ökologisch richtig. Nur würden dann die fair und unfair bezahlten Arbeiter in den Schwellenländer verhungert, weil sie arbeitslos sind.
Man kann sich alles drehen, wie man will. Darum lasst mich meine Produkte und Sachen so kaufen, wie ich es will und kümmert euch um euren eigenen Mist. :daumen:

Sorry fürs OT. Musste das einfach mal loswerden. Ich bin es nämlich leid, dass in diesem Thread alle 2,5 Seiten so ein Oberkluger auftaucht und meint, er hätte das ökologische Wissen mit dem Schaumlöffel gegessen und würde hier was Neues erzählen. Mir ist klar, dass ich mit meiner Ehrlichkeit oft anstosse. :D
 
Kein Thema. Ich kenne diese Kommentare und kann sie verkraften.

Eine dämlich Frage vor dem Start eines Volklaufes ob meine Schuhe vom Aldi wären mußte ich verneinen. Sie sind von LIDL. Ein superleichter Racer ohne jeden Firlefanz für 12,99€
Als der Typ mich bei der Siegerehrung auf dem Treppchen gesehen hatte wurde sas Schuhthema im anschließenden Gespräch leider nicht mehr Thema.
Nur nebenbei. Ich laufe (lief) auch Markenschuhe..... z.T. für 150,-€ pro Paar.

Also ich weiß ja nicht, was dich veranlasst, mit deinen Ergebnissen von irgendeinem Dorflauf rumzuprahlen. Und was das mit der Qualität von Sportsachen vom Billig-Supermarkt zu tun hat. Fakt ist, dass dir jeder Orthopäde ganz dringend von diesem Billigscheiß abraten wird. Da wo richtige Laufschuhe nämlich Dämpfungselemente haben, haben die Supermarkttreter nur ne Schicht mit Pappe.
 
Also ich weiß ja nicht, was dich veranlasst, mit deinen Ergebnissen von irgendeinem Dorflauf rumzuprahlen. Und was das mit der Qualität von Sportsachen vom Billig-Supermarkt zu tun hat. Fakt ist, dass dir jeder Orthopäde ganz dringend von diesem Billigscheiß abraten wird. Da wo richtige Laufschuhe nämlich Dämpfungselemente haben, haben die Supermarkttreter nur ne Schicht mit Pappe.

Also ich habe 2 Paar Aldi-Treter hier. Nutze die aber nur zum Biken. Nehme ich da die Sohle raus, sehe ich eine Schaumgummischicht. Habe mal ein altes Paar aufgeschnitten. War durchgängig mit Schaumgummi, nicht mehr wie früher mit irgendwelchen Luftkammer.
Nehme ich die Sohle meiner Five-Ten Impact 2 heraus, sehe ich eine Pappschicht. Aber... das ist nur die Brandsohle und die sagt schon mal gar nichts über Dämpfungseigenschaften aus.
Wenn er mit den Lidl-Tretern bequem und gut laufen kann, warum zweifelst du das an? Es sind doch seine Füsse.
Übrigens habe ich noch vor ganr nicht allzu langer Zeit einen Artikel über Tchibo-Laufschuhe in der Fitforfun gelesen. Die schnitten gar nicht so schlecht ab, wurden aber nur erfahrenen Läufern empfohlen, zu deren Laufstil diese Schuhe passten und die wissen, was sie brauchen.
 
Also ich habe 2 Paar Aldi-Treter hier. Nutze die aber nur zum Biken

Keine Klickis? Schuhe von Aldi? Alles klar, das Bild schließt sich. Vermnutlich trägst du auch eine Unterhose zum Biken. :D

3192593314.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Och, lass ihn ruhig. Ein Klick unten auf meine Signatur sollte deutlich machen, dass ich gewiss nicht zu dem Kreis der von ihm gezeigten, älteren Herrschaften gehöre.
Der Lidl-/Aldi-Fred ist der Tummelplatz für alle Neuankömmlinge, weil jeder hier seine Meinung kundtun kann, ohne zu sehr durch Unwissenheit aufzufallen. In einem Thread, der mehr Hintergrundwissen und Erfahrung benötigt, fallen solche Leute sofort auf.
Im Zweifelsfall ordne ich solche Accounts erstmal unter die Rubrik "Rob, Bastlbasti und andere bekannte Forentrolle" ein, die sich hier immer wieder neue Accounts machen müssen, damit sie hier nicht sofort gemieden werden und noch nach dem letzten Rest Aufmerksamkeit haschen können. :D

Um mal zum Thema zurückzukommen. Mir ist vor ein paar Tagen einer dieser Lidl-MTB-Sättel in die Hand gefallen, die die vor ein paar Wochen verkauft haben. Der ist von DDK. Und das ist alles andere als ein No-Name-Hersteller. Zur DDK-Group gehört unter anderem Selle SMP. http://www.activeddk.com/flash_index.html
Hatte den mal probeweise an meinem Rigid montiert und ich muss sagen, ich habe schon schlimmere Teile gefahren. Allerdings ist er nix für meinen Hintern. Ist mir zu knauschig. Bevorzuge eine straffere Polsterung. Ausserdem ist der relativ kurz. Ich rutsche uphill gerne auf die Sattelnase und da würden mir bei dem Lidl-Sattel ein paar Zentimeter fehlen.
 
Mir ist bei LIDL mit Crivit folgendes passiert.
Im Winter habe ich drei verschieden Farben vom Skihemd gekauft. Nach dem ich ein Hemd anprobiert habe und für gut befand habe ich alle Hemden ausgepackt und gewaschen in den Schrank gelegt.
Nach ein paar Wochen zog ich Hemd 2 an und stellte fest, daß es viel zu groß und völlig anders gearbeitet ist wie das Anprobierte. Kassenzettel hatte ich nicht mehr und die Verpackung war ebenfalls im Müll.
Hier handelte es sich um Artikel aus einem Angebot welche himmelweite Unterschiede hatten.
Ich hoffe das reicht zur Erklärung.


Gut, dann wolltest Du also wissen, wie es größenmäßig ausfällt und ob es innerhalb der Größen "Serienstreuungen" gibt?! :confused:;)
 
Also ich weiß ja nicht, was dich veranlasst, mit deinen Ergebnissen von irgendeinem Dorflauf rumzuprahlen. Und was das mit der Qualität von Sportsachen vom Billig-Supermarkt zu tun hat. Fakt ist, dass dir jeder Orthopäde ganz dringend von diesem Billigscheiß abraten wird. Da wo richtige Laufschuhe nämlich Dämpfungselemente haben, haben die Supermarkttreter nur ne Schicht mit Pappe.

@ Lokus

Wenn Du mal groß bist wirst Du merken, daß nur das Ergebnis zählt. Ob bei einem Dorflauf oder bei Landesmeisterschaften, Eqipmentposer wie Du sind selten bei Wettkämpfen vorn zu finden. Egal in welcher Sportart.
OK beim Start drängen sich derlei Gesellen schon mal in die erste Reihe..... Meist stören sie dort nur die Sportler die ernsthaft bei der Sache sind.
 
Zurück