[Update: Ergebnis]Internet Community Bike - Entscheidung #9.2 Zugführung bitte genau so!

Welche Zugführungs-Version? 2 Stimmen: 1x Buchstabe, 1x Zahl


  • Umfrageteilnehmer
    946
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Optisch absolut ansprechender Rahmen!

Aber mal kurz die Frage nochmal:

Wer braucht die steilere Geometrie verstellung?

es werden AAALLLLEEE in der flacheren Einstellung unterwegs sein.

Zumal bei kürzerer eingebauter Federgabel der Winkel und alles sowieso steiler wird.
Dann hat man eine Option und ein überflüssiges Teil, das 0,1% der Käuferschicht benutzt.

Steh ich alleine mit der Meinung?
 
Optisch absolut ansprechender Rahmen!

Aber mal kurz die Frage nochmal:

Wer braucht die steilere Geometrie verstellung?

es werden AAALLLLEEE in der flacheren Einstellung unterwegs sein.

Zumal bei kürzerer eingebauter Federgabel der Winkel und alles sowieso steiler wird.
Dann hat man eine Option und ein überflüssiges Teil, das 0,1% der Käuferschicht benutzt.

Steh ich alleine mit der Meinung?

Der Zug ist abgefahren...

Falls Du Dich erinnerst waren es ein bisschen mehr als 0,1 % hier, die gerne steilere Winkel haben wollten.

Schonmal an Slopestyler gedacht?
 
... oder Totenköpfe auf Sattelrohren ;)

Der war sogar unter dem Lack von Cannondale...tragische Geschichte - aber da das ohnehin der schlechteste Rahmen war, den ich je hatte, ist er nach 2 Tagen wieder im Bikemarkt gelandet.
:D Wobei ich mein Session optisch auch nicht ansprechend finde. Der Rahmen war nur SO billig, dass ich nicht ablehnen konnte. Meinem subjektiven Empfinden nach war das Demo in meinem Album das non-plus ultra. Wenn das Session nciht so eine Coladose wäre, hätte ich es schon längst raw gebürstet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meinte das halt nur, weil Kashima momentan die schönste Färbung von Tauchrohren ist.

Hab bis jetzt eben noch kein Bike gesehen, welches diese Färbung auf seinem Rahmen an irgendwelchen Elementen aufgegriffen hätte.
Und es werden sicherlich ne Menge Leute sein, die sich den Rahmen mit ner Fox ausstatten werden.

Wird es eigentlich ne Farbpalette a la Nicolai geben, aus der der Kunde später wählen kann, oder wie ist das angedacht mit der Farbe auf der Trail- Rakete?
 
Das ist gebürstet und/oder silbergrau/farblos eloxiert gedacht. Steht auch schon so fest. Abweichung nicht mehr möglich. Diskussion zwecklos. Resistance is futile!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meinte das halt nur, weil Kashima momentan die schönste Färbung von Tauchrohren ist.

Wäre auch dämlich, helle Eolaxaltöne (Kashima zähle ich dazu) weichen zwischen zwei Chargen teils erheblich ab. Schafft selbst der Zulieferer von Fox nicht den Farbton konstant zu halten. Da kann man sich dann auch jeden Versuch schenken eben diese Färbung an eigenen Teilen ein zu binden. Das schaut dann sehr schnell nach Flickenteppich aus...
 
Danke für die Info! Interessant...


Das ist gebürstet und/oder silbergrau/farblos eloxiert gedacht. Steht auch schon so fest. Abweichung nicht mehr möglich. Diskussion zwecklos. Resistance is futile!
:D

Nee- aber war ja nich bös gemeint mit dem Totenkopf.
Das waren eben andere Zeiten, als der Cannondale Rahmen aktuell war.
Wenn ich an meinen ersten Wagen zurückdenke... uiuiui... da waren auch optische Details... mit denen würd ich mich heut auch nicht mehr auf die Strasse trauen.

Ich hab Anno 96 meinen DM mit nem Smiley auf dem Gabelschaft geschmückt ;)

Ist ja auch ok, sich Stylingmässig auszutoben. Die Zeiten ändern sich eben.

Ich bewundere Menschen, die so oft Rahmen kaufen, wieder verkaufen und viel rumbasteln an allen unterschiedlichen Bikes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich weiss, kann man da noch was ändern.
Allerdings gefällt den Oberen bei Carver der Rohrsatz- so wie er jetzt ist- schon sehr gut.

Müsste also schon was Besonderes sein, um die noch umzustimmen. (Ich hoffe ja noch drauf)

Das "The One" von Canfield Brothers gefällt mir sehr gut...
Sowas in der Art... das wärs :)
 
Zuletzt bearbeitet:
matt schwarz schaut gut aus, beim rest geh ich mal davon aus dass du nen clown gefrühstückt hast;)
wenn ich mir auch was wünschen darf:

gold durch "hope-grün" ersetzen und die Dämpferaufnahme am Rahmen auch in mattem schwarz.
 
Sicher??? Ich dachte der Hauptvorteil der bei der Stealth wäre die fixe Leitung im Rahmen, die sich eben nicht beim Absenken mitbewegt.
kommt drauf an wie man sie montiert..

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=qtVtTd7iQzk"]RockShox Reverb Stealth installation - Trek Remedy - YouTube[/nomedia] Wenn man den Schlauch an der stütze anschließt, dann unten aus dem Rohr zieht, nach vorne legt, kürzt und anschließt (dann noch befüllen usw.) kommt man ohne aus.
Dafür ist dann die Position im Rahmen fix, und man kann sie nicht eben mal aus dem Rahmen ziehen.

alternativ montiert man alles während die Stütze draußen ist und schiebt sie dann in den Rahmen. Dann wird sich aber eine Schlaufe bilden.

Fazit: Die Stealth Variante ist für Leute die das Teil auch im Rahmen lassen und immer damit fahren. (gehöre ich dazu)

Für alle anderen die gern mal tauschen ist das nicht optimal.
Zähle auch die dazu die hier rumheulen das sie ihre Züge 3 im Jahr tauschen, bei jeder 3. Abfahrt die hintere Bremse nach vorne schrauben weil die nicht mehr geht, ihre Bremse alle 2 Wochen entlüften, die Reverb Leitung 2 mal am Tag ausläuft und sowieso immer 2 Liter Dot 5.1 im Rahmen stehen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Optisch absolut ansprechender Rahmen!

Aber mal kurz die Frage nochmal:

Wer braucht die steilere Geometrie verstellung?

es werden AAALLLLEEE in der flacheren Einstellung unterwegs sein.

Zumal bei kürzerer eingebauter Federgabel der Winkel und alles sowieso steiler wird.
Dann hat man eine Option und ein überflüssiges Teil, das 0,1% der Käuferschicht benutzt.

Steh ich alleine mit der Meinung?
Solche abgefrühstückten Optionen würde ich nicht mehr aufkochen - da wurde reichlich drüber diskutiert. ;)
Es gibt Rider mit Vorliebe zu (zum Teil recht extremen) flachen Lenkwinkeln, diese könnten sogar ohne Winkelsteuersatz auskommen. Es gibt aber auch genug Rider (vielleicht sogar die Hälfte), die das eher als AM einsetzen möchten und mit weniger Federweg unterwegs sind. Die könnten dann z.B. mit einer 150er Gabel auf durchschnittliche 67 Grad LW kommen. Ich werde ganz sicher in der flachen Einstellung fahren, aber nicht jeder mag das und so hat man Choices ...
 
Ja genau, lasst uns dem Rad ein Finish geben auf dem wir JEDEN Kratzer sofort sehen, zu kacke.
 
Ganz ruhig...;)
Wenn matt, dann hart eloxiert/anodisiert.
Wenn glänzend, dann gepulvert.
Abstimmung 23.1:
1. eloxiert,
2. gepuvert,
3. beides zur Auswahl.

Abstimmung 23.2:
1. gelb,
2. schwarz,
.
.
.
35. gelb/schwarz,
36.schwarz/gelb,
.
.
.
1047. kackbraun,
.
.
.
usw...:D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück