AlbstadtBikeMarathon 2012

in dem jahr in dem ich 16 geworden bin hatte ich 8.600... das war 2009. Jetzt habe ich bisher auch etwas über 2000, hab aber meine Excel-Tabelle lange vernachlässigt.
Letztes jahr um die Zeit hatte ich zu Pfingsten 4000 (nur MTB!), aber dann haben die Auswirkungen des Übertrainings erstmal ne lange Pause und danach mehr als die Hälfte der wöchentlichen Kilometer gefordert (Siehe Signatur...) Sprich: Man kanns auch übertreiben, auch wenn mans nicht merkt. Wenn man jung ist, macht der Körper so einiges mit bevor er sich meldet. Und dann ists meistens zu spät...
 
ich fahre aber auch jeden Tag mit dem Rad auf Arbeit ( immer mit dem Fully ich, habe ja nur ein Rad) das sind 40km pro Tag. Bei schlechten Wette aber immer mit dem Auto. Winter wird auch so weit wie möglich durchgefahren. Sonst geht die Konti ja total flöten.
 
Ich bin nach knapp 70 km ausgestiegen, als man auf die Strasse Lautlingen-Meßstetten kam. War's danach noch interessant und hast du das vielleicht mit dem Garmin aufgezeichnet ?

Jop hab den Track. Mein Endomondo ist zwar bei km 75 ausgesteigen, aber mein Mitfahrer hatte sein Garmin laufen. Schickst mir per PN Deine Mail zu.
 
die 86km stehen an, sonst nix ;) evtl. brechen wir aber vorher ab.
, zB Sportplatz Lerchenfeld dann runter nach Truchtelfingen runter

bislang steht 10:30 im Raum, will meinen Bekannten aber auf 10:00 bringen. Muss abends pünktlich daheim sein.
 
Startzeit nun 10:00 Tailfingen Teckweg, ca. 10:10 Schlitzohr. Keine offizielle Veranstaltung. Jeder fährt auf eigenes Risiko. Wer nicht schritthält muss selbst den Weg finden ;) Ohne Helmfahrer fahren sowieso alleine!
 
Viel Spass! Falls ihr was braucht oder bei Notfällen PM. Bin bis ca. 13.30 Uhr am aufräumen und in der Nähe vom PC und E-Mail. Fahrrad Abholung bei groben Defekten jederzeit möglich. Schlitzohr ist Luftlinie 500m ;)

Reifen, Schläuche und das ganze Klump hab ich auch griffbereit.

Gruss Waldfee
 
Nachdem nun 12 Stunden lang ein Gewitter nach dem anderen, z.T. mit Hagel und Sturm über Albstadt gezogen ist, kommt auch endlich mal die Sonne raus.
Das heisst noch lange nicht, dass es auch ideales Bikewetter ist. Die Strecke wird teilweise unter Wasser stehen und der Rest wird zur Schlammschlacht.

Da bin ich froh, dass ich gestern kurz mit dem Bike nach Ulm gefahren bin. Auf der Rückfahrt gegen 19.30 bei 32 Grad losgefahren und in Albstadt bei 18 Grad angekommen. Vom Süssen Grund runter in die Stadt lagen überall Äste auf der Strasse.
 
@boulder: das heisst Du kommst nicht?

hatte vergessen, zu schreiben, dass ich die nächste Viertelstunde abwarten wollte und dann mit dem Auto kurz hoch nach Tailfingen
nachdem sich von Balingen her die nächste Schlechtwetterfront angekündigt hat, bin ich froh, dass ich gezögert habe. hier regnet es wieder so stark, dass auch keine Regenklamotten mehr helfen
 
Zurück