Aha aha...also Hülse muss sein. Gut - wieder was gelernt. Jetzt nochmal für den nicht-Techniker "muss so lang sein wie der klemmende Teil des Vorbaus"???
Ich versuchs mal zu beschreiben, wie ich es verstehe. Sagen wir mal der Vorbau hat 10 cm Schaft. 5 cm (oben) sind starr, die unteren 5 cm sind diese Klemmung. Die Hülse müsste also 10 cm lang sein? Die Klemmung würde also die Hülse gegen das Schaftrohr der Gabel drücken? Oder reicht eine Länge von 5cm oben, dass der Vorbauschaft nicht gegen das Gabelrohr klappert und unten klemmt die Klemmung ganz normal?
Ansonsten soll es schon die KLEIN LVE werden, weil die einerseits noch hier rumliegt und weils ja auch ein Klein ist
Ich versuchs mal zu beschreiben, wie ich es verstehe. Sagen wir mal der Vorbau hat 10 cm Schaft. 5 cm (oben) sind starr, die unteren 5 cm sind diese Klemmung. Die Hülse müsste also 10 cm lang sein? Die Klemmung würde also die Hülse gegen das Schaftrohr der Gabel drücken? Oder reicht eine Länge von 5cm oben, dass der Vorbauschaft nicht gegen das Gabelrohr klappert und unten klemmt die Klemmung ganz normal?
Ansonsten soll es schon die KLEIN LVE werden, weil die einerseits noch hier rumliegt und weils ja auch ein Klein ist


Allerdings ist das von Haus aus ein 1 1/8 Zoll Adapter...mal sehen, was oder ob es das Teil auch einzeln gibt...

...irgendeine komische Taste bedient...weg...ich bin fassungslos...
) sowas von durch, dass man bestimmt 20° ins Leere tritt...schöner Mist...Aber jetzt ist ja die DA drauf und es sollte längerfristig Ruhe im Antrieb sein! (Ich habe es aber NICHT im Stehen spüren müssen, sondern sitzend