Cube in Motion (Touren, Urlaub, Sonstiges)

Ihr nehmt echt eine DSLR mit aufs Fahrrad?
Der Spiegel ist echt anfällig was Erschütterungen angeht?!?

Für sowas habe ich mir extra eine Spiegellose geholt.

Ich hatte schon immer Angst wenn ich meine Canon 5D beim Motorradfahren dabei hatte :rolleyes:

Hier mal welche von heute morgen.









Gruß
 
Du schnallst die DSLR ja nicht ans Unterrohr, im Rucksack eventl. noch in ihrer Tasche oder im T-Shirt eingewickelt ist das kein Problem :daumen:
Ich benutze diese hier:
tatonka-focus-2.png


Grüße
Guido
 
Gibt für die Ortlieb Phototaschen auch ein Netzrücken, um sie sich vor den Bauch zu schnallen. Gut gepolstert und wenn man sie nicht ständig rausholt und den Verschluß komplett zumacht, dann kann damit auch direkt noch in den See springen!
 
Ihr nehmt echt eine DSLR mit aufs Fahrrad?
Der Spiegel ist echt anfällig was Erschütterungen angeht?!?
meine panasonic gh1 hat keinen. aber egal, ich wuesste nicht, was der da nicht
aushalten sollte. ich hab eine selbergebaute lkw-planen-tasche aehnlich wie die ortlieb.
da sind 6mm pu-schaum (isomatte) drin. das langt im rucksack.

@beorn:
vorm bauch ist zwar zum hinkommen gut, aber beim fahren kann ich da nix brauchen.
schon gar nicht, wenn's mich legt.
 
Darum fahr ich auch mit meiner wasserdichten und Stoßfesten Kompaktknipse aus Wildwasserzeiten am Schultergurt. Darum sind meine Bilder auch meist nur bedingt was ;)
 
Also ich hab auch die DSLR schon "immer" dabei - einfach hinten raufgeschnallt. Hat die Alte schon drei Jahre mitgemacht und die neue seit 1 1/2 Jahre auch.

Die Canon 550D ist auch nicht die teuerste und da geh ich halt das Risiko ein. Wenn es hält, dann hält's. Wenn nicht, dann eben nicht. Wer mit dem Feuer spielt, muss sich halt im klaren sein, dass man sich auch verbrennen kann. Aber bisher - teu teu teu. Hät ich ne 5D Mark würd ich es nicht machen - zu teuer, tu groß fürn Ruckbeutel ;)

Das der Spiegel sehr anfällig ist ... das Meiste wird ja vorher absorbiert. Schließlich wird der Spiegel nicht so geschüttelt, wie die Kette an der Kettenstrebe anschlägt. Viel wird vom Fahrwerk absorbiert und das Meiste natürlich vom Körper selber über Arme und Beine und der Rucksack ist auch nicht Kraftschlüssig.

okobierchen_260512%20(0).JPG


Glück braucht man halt auch im Leben und "no risk no fun" ;)
 
Mhm, ich glaub ich werd mal ne Bikefreundliche Unterkunft in der Gegend für den nächsten Urlaub in Betracht ziehen! Darf man auch das Eigene mitbringen?
 
Zurück