Projekt Lightfreerider/Enduro - Teil 2

Was ist das Problem mit Stinger und ISCG03? :confused: Ich müsste sogar noch eine Grundplatte (ohne Rolle) für ISCG03 in der Teilekiste haben, die ich nicht mehr brauche...
Ich fahre seit Jahren Stinger an beiden MTBs und kann absolut nichts dagegen sagen.

Natürlich geht das auch mit den Shadow+ Schaltwerken. Mir persönlich wäre NUR so ein Schaltwerk zu wenig, wobei ich noch keins gefahren bin, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das eine KeFü zu 100% ersetzt.
 
Die ist aber zusammen mit der 2-Step und der Durolux echt keine Perle ihrer Klasse ;)

In welcher Ausführung hast du die Durolux denn gefahren? Mit "Ab-Werk-Fett" oder "Öl-getuned"?

Zu dem Treffen von dir und TuN3M@N komme ich auch ;-)
Aber wegen seinem WolfRidge.
Ich habe ein solches mit ner Durolux RCA 160mm und ne Durolux TAD 180 ohne passendes Bike :rolleyes:
 
Ich habe kein Problem mit der Stinger ;)

Wäre eine Möglichkeit, sollte sich nicht noch etwas leichteres und nicht gleich dreimal so teures ergeben.

Shadow+ reicht nicht, oder? Super ruppig soll es eher nicht zugehen.

Gruß klasse
 
In welcher Ausführung hast du die Durolux denn gefahren? Mit "Ab-Werk-Fett" oder "Öl-getuned"?
Dürfte ungetuned gewesen sein. Das war aber eher das geringere Problem bei der ;) Da passte im Prinzip "gar nichts". War aber auch ein 2009/10er (?) Modell, da hatten die ja auch noch massiv Probleme...


funktioniert ganz gut, nur wirklich leicht ist sie halt nicht ;)
Naja, schwer ist auch anders. Ok, wir sind im Leichtbau-Forum, pardon. ;) Man kann ja einfach im 90's-Style ein paar Löcher rein bohren :D
 
So, mal wieder ein Bild und somit Diskussionsstoff!
Bike ist heute fertig geworden und wird demnächst
gestestet, was sich nicht bewährt fliegt raus.
Die Stütze ist ein Test für sich, vorher war ne Vario
drin, brauche aber Versatz.
Außerdem sind wir im Leichtbauforum ;)
Aktuell wie abgelichtet 12,63kg.




Gruß,
Stefan
 
Ich habe kein Problem mit der Stinger ;)

Wäre eine Möglichkeit, sollte sich nicht noch etwas leichteres und nicht gleich dreimal so teures ergeben.

Shadow+ reicht nicht, oder? Super ruppig soll es eher nicht zugehen.

Gruß klasse

Habe eine Stinger ISCG alt über. Im Bikemarkt als ISCG 05 gekauft, war es aber leider nicht. Bei interesse gerne pn. Sonst geht sie wieder in den BM.
 
Dürfte ungetuned gewesen sein. Das war aber eher das geringere Problem bei der ;) Da passte im Prinzip "gar nichts". War aber auch ein 2009/10er (?) Modell, da hatten die ja auch noch massiv Probleme...
[...]

Zumindest ist die Durolus v.A Verdrehsteifer als die Lyrik... Wenn man bei den alten (hatte auch ne 2009er) die Fett- durch ne Ölschmierung ersetzt ist die Gabel auch auffm Niveau vonner Lyrik SoloAir R ... Nur halt steifer und schwerer ;).

grüße,
Jan
 
So, mal wieder ein Bild und somit Diskussionsstoff!
Bike ist heute fertig geworden und wird demnächst
gestestet, was sich nicht bewährt fliegt raus.
Die Stütze ist ein Test für sich, vorher war ne Vario
drin, brauche aber Versatz.
Außerdem sind wir im Leichtbauforum ;)
Aktuell wie abgelichtet 12,63kg.

Gruß,
Stefan

Geiles Rad! Bild in Farbe wäre jedoch cool.

Gruß, Kiwi.
 
die Durolux muss ja echt gruslig sein :D

Ich fahre sie jetzt seit einer Woche und kann daher noch nicht viel sagen, außer dass sie bedeutend besser geht als meine PIKE 426 (U-Turn, DA, MoCo) vorher. Dabei ist die Duro noch nicht mal eingestellt, nur eingebaut und ab damit.
"Öl-getuned" waren / sind beide nicht aber die Durolux erinnert mich schon viel mehr an meine alte Staubsauger-Z1.
Andere Vergleiche habe ich leider nicht und viel gefahren bin ich sie auch noch nicht.
 
Reifen und Flaschenhalter (über den kann man ja noch hingweg sehen). Bild in Farbe wäre auch nett.
Gabs hier nicht mal die Klausel, dass Teilelisten und Bild an der Waage gepostet werden mussten?

Das ist hier zumindest keine Galerie und das Ganze befindet sich im Leichtbau-Forum. Ohne Liste mit gewogenen Gewichten hat der Rest da also wenig von bzw. es ist nur "Prahlerei" :p Das Gesamtgewicht zu haben ist eine Sache, den Weg dahin erkennen zu können ist der interessante Teil.
 
die Durolux muss ja echt gruslig sein :D

Jenachdem was man machen will ist die auch nicht so schlimm. Ordentliche Dämpfung ist zwar viel wert und damit ist beim (sehr) schnell Fahren ne Menge zu holen, mehr als ne brauchbar einstellbare Zugstufe ist aber nicht nötig.

grüße,
Jan
 
Zum Reign:
Die Reifen sind schon recht fragwürdig in Bezug auf Enduro/Freeride. Wobei ich auf meinem neuen Enduro vorn den 2.3er Baron und hinten den 2.25er Advantage fahren werde.Also auch nicht wirklich die "Männer"-Reifen.

Was mich aber interessiert:
wie macht sich die Speedneedle am Enduro?Bezüglich Haltbarkeit,Sturzfestigkeit etc...
 
Also die Mountain King II sollte man nicht unterschätzen, die können mehr als man denkt.
Über den Flaschenhalter kann man diskutieren wie man will, den fahre ich an allen meinen Bikes und ich habe mit ihm keine Probleme.
Wie der Speedneedle sich schlägt, weiß ich nocht nicht. Er passt halt bestens zu meinem Hinterteil.
Bin das Bike jetzt erst am Testen, kann noch nicht so viel dazu sagen.

Hier noch´n Farbbild ;)
 
Schaut ja nicht schlecht aus. Die Reifen halte ich eher für XC/AM Reifen. Vorne würde ich zumindest einen 2.3er Baron montieren. Damit kommt man schon recht weit, hat aber die Extreme nicht abgedeckt (staubtrocken, nasser Fels,..).

Welche Pedale sind das?
 
bitte keine Reifendiskussion, aber jetzt hab ich doch eine Reifenfrage und zwar bin ich auf der Suche nach einer neuen Reifenkombo für endurolastige Trailtouren (was auch immer darunter zu verstehen ist, mit geringem Anteil an spitzen Steinen und Dornen - keine Alpen).

Bisherige Reifenkombos (VR/HR):
Baron 2.5 / RQ 2.4 (BP und Alpentouren)
RQ 2.4 / RQ 2.4 (Taunus- und Isartouren)

Geplante Reifenkombos (VR/HR):
Baron 2.5 / RQ 2.4 (nur BP)
RQ 2.4 / MK II 2.4 Racesport oder RC 2.4 / X-King 2.4 Racesport

Die BP Reifenkombo ist gesetzt, genauso wie die RQ 2.4 am VR für die Tourenreifenkombo, ich bin mir nur total unschlüssig welchen HR ich nehmen soll.
 
@octavia: Das ist doch tobiwans Bike, oder?

@Durolux:
medium_DSCI0420.JPG


Noch Fragen? ;)
 
RQ im Park? Krass! Hatte viele Durchschläge,wenig Grip und bei Regen war dann aus.Seither fahre ich im Park vorn und hinten Baron 2.5:daumen:
Zu deiner Frage:
Ich werde demnächst den Advantage am HR testen.Mal schauen wie der läuft. Ansonsten war ich immer mit dem 2.4er Ardent mit Exo sehr zufrieden.Rollt recht gut,biete vernünftig Grip und auch weniger Durchschläge als bei der RQ.
 
RQ im Park? Krass! Hatte viele Durchschläge,wenig Grip und bei Regen war dann aus.Seither fahre ich im Park vorn und hinten Baron 2.5:daumen:[...]

Is auch immer bissle Glückssache. Hatte bei dem Endurorennen in Samerberg mit 2.5er Baron vorne (2.2 Bar) und 2ply Minion hinten (2.5 Bar) jeweils einen Snakebite...

grüße,
Jan
 
Zurück