TREK Remedy: zu gleichen Teilen Cross-Country und Downhill

UDN was will Trek dafür von dir? ;)
HAt komplett XT inkl. Bremsen und wahrscheinlich vorne und hinten DRCV Federelemente, gelle?
Welchen Lenkwinkel?

Servus Bansaiman!

...Trek will 3700,- Steine (Listenpreis), was ich natürlich nicht bezahle beim Händler meines Vertrauens.
Komplett XT und DRCV. Lenkwinkel 1 Grad flacher wie die 2011 Modelle, 67 Grad bei der flachen MinoLink Stellung.
Das einzige was rausfliegt, wird vermutlich die Gabel sein. Wie bist Du mit Deiner BOS zufrieden und zu welchen Preis sind die momentan erhältlich? Ich hab auch schon Fotos von Teamfahrern gesehen, dass scheinbar ne neue Lyrik kommt mit einer dunklen Beschichtung. Weiß da jemand was drüber?

Viele Grüße
Markus
 
Wie oft willst du es noch posten? Stell's doch einfach in den Bikemarkt rein ;)

Hab Grade nachgeschaut , ich muss mich dort noch identifizieren...
Grundsätzlich kein Problem , nur bekommt dann diesen freischaltcode per Post zugesendet und das nutzt mir im Moment da ich noch im Urlaub bin sehr wenig.... Somit kann ich da zur Zeit noch nichts einstellen, schade :-(
Weil ich eigentlich versuche zeitnah mein Bike zu verkaufen schaffe ich das nicht dort zu Posten....

Kann mir da evtl wer helfen "nur" mal meinen Ebaylink dort einzustellen?!
Wenn nicht , auch ok ...

Danke und greets ausem Blackforest
 
...noch eine Frage zur Lyrik im Remedy: Fahrt Ihr die Lyrik mit 160 oder mit 170mm? Die meisten Solo Air sind ja 170mm. Ich weiß man könnte Sie auch runtertraveln, mich hätte nur interessiert ob dann der Lenkwinkel zu flach wird?

Viele Grüße aus Bayern
Markus
 
Also ich hatte damals auch die Entscheidung zwischen der RC2L oder RC2DH, und ich bin froh mich für die RC2L entschieden zu haben. Erstens weil der Lenkwinkel dann doch zu flach werden würde. Außerdem nutze ich oft auch die Absenkung bei langen, großen Anstiegen. Da ich mein Rad ehe oft für Touren etc nutze, würden die 170mm auch zu überdimensioniert sein, 160 reichen da völlig aus.
 
Ich habe meine Lyrik Coil von 160mm auf 170mm getunt. Damit bin ich zufrieden. Allerdings würde ich sagen, dass die Veränderung des Lenkwinkels sehr gering ausfällt. Du merkst es aber schon. Wenn du das Remedy mehr auf's bergabfahren trimmen willst, lohnen die 10mm ;)
 
Servus Bansaiman!

...Trek will 3700,- Steine (Listenpreis), was ich natürlich nicht bezahle beim Händler meines Vertrauens.
Komplett XT und DRCV. Lenkwinkel 1 Grad flacher wie die 2011 Modelle, 67 Grad bei der flachen MinoLink Stellung.
Das einzige was rausfliegt, wird vermutlich die Gabel sein. Wie bist Du mit Deiner BOS zufrieden und zu welchen Preis sind die momentan erhältlich? Ich hab auch schon Fotos von Teamfahrern gesehen, dass scheinbar ne neue Lyrik kommt mit einer dunklen Beschichtung. Weiß da jemand was drüber?

Viele Grüße
Markus


die böse ist die einzige luftgabel,die ich mir noch kaufen würde (nur bei geldmangel zum benötigten zeitpunkt würde ich nem budgetlösung ala suntour durolux nehmen).
die Gabel kannst du von sportlich straff bis superweich einstellen doch in jedem Fall ist die dämpfen ein Traum und sie rauscht !nicht! durch den federweg,nützt ihn aber bei bedarf gut aus.
 
Auch mal HALLO sag .... Bin jetzt von einem Trek 880 und 8000 auf ein Remedy 8 umgestiegen das am Fr per Spedition angekommen ist...


MFG ... :daumen:
 
Ich hau meine Anfrage einfach mal hier rein, auch wenn ich von bansaiman schon ein paar Worte dazu gehört habe:

Hier mal ein Video das genau zeigt, was ich mit meinem Bike gerne machen würde. Trails Shreddern, Enduro-Touren und ein paar Sprünge, bzw. die flowigen Natur-"Freeride"-Trails mit gebauten Sprüngen in Warstein/Willingen.

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=v2u1GImz4Dc"]Transition Covert Product Video - YouTube[/nomedia]


Ich hab ein nahezu originales, unverbasteltes Remedy 8 aus 2009.

Irgendwie scheue ich mich aber davor es richtig hart ranzunehmen, weil mich das geringe Rahmengewicht davor abschreckt z.B. Sprünge zu machen wie im Video bsp. bei 0:58, 1:06 und vor allem 1:54 zu sehen.
Das Remedy hat ja knapp 2,7kg, das Covert im Video schon 3,2kg.

Das Trek Slash z.B. als "dicker" Bruder muss ja auch eine Daseinsberechtigung haben, es sei denn alles Marketing...:rolleyes:

Wäre für ein paar Meinungen dankbar, denn ich bin drauf und dran das Remedy zu verkaufen und z.B. einen Nicolai AM Rahmen dafür zu holen.
 
Hi,
ist jemand auch aufgefallen das beim DRCV Dämpfer nicht wie beschrieben auf Stellung 1-Hoch,2-Trail und 3-Abfahrt funktioniert, sonders anders herum.
Oder ist das nur bei mir so (Remedy 9 2012).
Grüße
 
kalkhoffpink,

was du beschreibst, hält das Remedy locker aus :) Genau dafür wurde es doch gebaut ;)

Ich fahre das Remedy seit 2 Jahren im Bikepark. Und das nicht wenig ;)
Guck dir mal meine Videos an. Dort fahre ich größtenteils Remedy. ZB: http://videos.mtb-news.de/videos/view/18180

Oder guck dir mal paar Videos von Cameron McCaul oder Brandon Semenuk. Ich finde jetzt auf die schnelle keins. Aber in den neueren New World Disorder Teilen sollten beide Remedy fahren.

Nächstes Beispiel: Rene Wildhaber. Er hat auf dem Remedy die Megavalanche gewonnen.

Auf richtigen Downhillstrecken kommt es dann an die Grenzen. In Leogang habe ich mir ein DH-Rad gewünscht :D Aber die DH-Strecke in Winterberg macht mit dem Remedy definitiv viel Spaß! Und viel schneller fahre ich mit meinem DH-Rad auch nicht...
 
Ich hau meine Anfrage einfach mal hier rein, auch wenn ich von bansaiman schon ein paar Worte dazu gehört habe:

Hier mal ein Video das genau zeigt, was ich mit meinem Bike gerne machen würde. Trails Shreddern, Enduro-Touren und ein paar Sprünge, bzw. die flowigen Natur-"Freeride"-Trails mit gebauten Sprüngen in Warstein/Willingen.

Transition Covert Product Video - YouTube


Ich hab ein nahezu originales, unverbasteltes Remedy 8 aus 2009.

Irgendwie scheue ich mich aber davor es richtig hart ranzunehmen, weil mich das geringe Rahmengewicht davor abschreckt z.B. Sprünge zu machen wie im Video bsp. bei 0:58, 1:06 und vor allem 1:54 zu sehen.
Das Remedy hat ja knapp 2,7kg, das Covert im Video schon 3,2kg.

Das Trek Slash z.B. als "dicker" Bruder muss ja auch eine Daseinsberechtigung haben, es sei denn alles Marketing...:rolleyes:

Wäre für ein paar Meinungen dankbar, denn ich bin drauf und dran das Remedy zu verkaufen und z.B. einen Nicolai AM Rahmen dafür zu holen.


Hier wohl eine mögliche antwort.

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=2lSfN6qSHUw&feature=fvwrel"]Trek 2012 Remedy 9 Mountain Bike Review at Manly Dam Australia - YouTube[/nomedia]
 
Hi GeorgeP,

dein Rad ist echt schön aufgebaut!
Du müsstest nur noch den Dämpfer gegen einen Anständigen austauschen, dann hättest du noch mehr Spaß mit dem guten Stück! :daumen:
 
Ich hau meine Anfrage einfach mal hier rein, auch wenn ich von bansaiman schon ein paar Worte dazu gehört habe:

Hier mal ein Video das genau zeigt, was ich mit meinem Bike gerne machen würde. Trails Shreddern, Enduro-Touren und ein paar Sprünge, bzw. die flowigen Natur-"Freeride"-Trails mit gebauten Sprüngen in Warstein/Willingen.

Transition Covert Product Video - YouTube


Ich hab ein nahezu originales, unverbasteltes Remedy 8 aus 2009.

Irgendwie scheue ich mich aber davor es richtig hart ranzunehmen, weil mich das geringe Rahmengewicht davor abschreckt z.B. Sprünge zu machen wie im Video bsp. bei 0:58, 1:06 und vor allem 1:54 zu sehen.
Das Remedy hat ja knapp 2,7kg, das Covert im Video schon 3,2kg.

Das Trek Slash z.B. als "dicker" Bruder muss ja auch eine Daseinsberechtigung haben, es sei denn alles Marketing...:rolleyes:

Wäre für ein paar Meinungen dankbar, denn ich bin drauf und dran das Remedy zu verkaufen und z.B. einen Nicolai AM Rahmen dafür zu holen.



HI,

hab´s mir mal angeschaut.
Wenn du bedenkst,d ass dein remedy sogar noch mehr Alu in den Streben hat, während der heutige 2012er rahmen aus dem Video über 100Gramm weniger hat, ist umso mehr beeindruckend wie vertraunesvoll man das Ding in Drops aus 1,5 m ins FLAT haut.
Bei dem Covert Video sind ein paar Sprünge etwas höhre, ABER die gehen auch in eine abfallende präparierte Landung. also zusammen mit den videos der anderen (Rischar) wirst du sehen, dass das alle sgut machbar ist.
Ich wiege ürigens 90 und habe es schon mehrfach mit 2 m in sFLat malträtiert :rolleyes: Außerdem hast du lebenslange Garantie, also wenn mal der Rahmen irgendwann den Geist aufgeben sollte, gibt´s nen neuen ;-)
 
Hi GeorgeP,

dein Rad ist echt schön aufgebaut!
Du müsstest nur noch den Dämpfer gegen einen Anständigen austauschen, dann hättest du noch mehr Spaß mit dem guten Stück! :daumen:

Merci, das freut mir :D

Zuerst kommt mal ne neue gabel rein,denn bis jetzt macht der dämpfer eine gute arbeit.
Wollte erst eine fox reinstecken, aber jetzt gibts ne Lyrik mit tuning :)

Cheers
George
 
Super, danke für euren Input.
Die "Test-Videos" vom Engländer hab ich auch gesehen und war schon beeindruckt, was er dem Bike zumutet. Ein kleines Aber ist, dass es sich um ein schmächtiges Kerlchen von höchstens 60kg handelt. Ich wiege immerhin 80 ohne Gerödel, aber bansaiman ist ja nen Tacken schwerer...:rolleyes:

Ich glaube Garantie gibt es nur für den Erstbesitzer, oder? Ich hab es 2010 gebraucht gekauft von einem CC/XC Typen, die Kettenblätter waren demzufolge etwas runter, aber der Rest TOP!

Ihr meint also ich brauch mir bei solchen Strecken wie im nächsten Video keine Sorgen zu machen….??? (Auf dem Transition Covert)

So bei 01:00 Minute und bei 02:00 und vor allem ab 02:55...

[ame="http://vimeo.com/17284042"]Andrea Bruno Enduro Video 2010 on Vimeo[/ame]

Danke, werde euch auch nicht weiter belästigen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück