wieso mehrgewicht fürs topfahrwerk? meinste den ccdb?
Jep. Mittlerweile würd ich sogar auf den Coil gehen.
Ausserdem wird ein stabiler, ordentlicher LRS auch mehr wiegen als ein LRS, den Canyon und Co wählen würden.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
wieso mehrgewicht fürs topfahrwerk? meinste den ccdb?
Das Einzige was ich da sehe, sind andere Hersteller, die sich kaputtlachen, weil da ein Bike mit Highend Federelementen daherkommt und dann mit mittelmäßigen Komponenten gebremst, gekurbelt und geschaltet wird...
datenwurm: es geht hier nicht um verschiedenen versionen, sondern um die EINE bei der wir mitreden können.
@ Merlin: Zwei Doofe ein Gedanke
Mehr Titan brauchen unsere Räder.
ja und? "...Bos/Bos verbauen oder Lyrik vorn/Bos Dämpfer für die Topversion..."
Verändert der Federweg, bzw die Einbaulänge die Geometrie net komplett? Ich finds bloss komisch, dass man sich ewig lang über den Lenkwinkel Gedanken gemacht hat, und dann erst schaut, ob man ne 150er oder ne 180er Gabel verbaut...wenn nicht klärt mich auf!
Meine Favoriten wären:
Gabel: Lyrik RC2 DH oder Suntour Durolux
Dämpfer: Vivid R2C oder Fusion Vector HLR
Begründung:
- jeweils optimales Verhältnis von Preis zu Funktion
- bei Rock Shox extrem gute und günstige Ersatzteilversorgung
- schneller Service
- einfacher Service (den Vivid könnte selbst meine Oma zerlegen und wieder zusammenbauen)
- bezüglich Vector: absolut unterschätzter Dämpfer mit einem exzellenten Einstellbereich, jeder Klick macht sich sofort bemerkbar.
- kein Fox.
Double Barrel und BOS sind für mich Papierhelden, die den Aufpreis nicht wert sind. Klar funktioniert der CCDB sehr gut, dafür schleift aber auch die Feder lustig am Gehäuse rum.
Die Frage ist welche Härte man braucht. Mit weichen Ti Federn hab ich gute Erfahrungen gemacht. (bekommt man in Rußland für weniger Geld als man hier für eine Stahlfeder zahlt....). Sogar schön von Außen überdreht das die Härte exakt passt.
Gewicht ist weniger als die Hälfte von der vergleichbaren Stahlfeder.
Trotzdem ist der Dämpfer schwerer als eine Luft Version.
Bei harten Federn (so ab 85 N/mm bzw 500 lbs/in) brechen die aber auch gern mal.
Außerdem setzten sich Ti Federn mit der Zeit. Sprich sie werden kürzer.
Am liebsten wäre mir der CC DB mit Ti Feder - aber eine Luft oder Feder Diskussion fang ich erst gar nicht an. Da stehe ich sehr sicher auf verlorenem Posten.
Ich finde man müsste mal eine Reihenfolge der Gabelpreise haben (ohne konkret die Zahlen zu nennen).
Ohne diese Liste (Reihenfolge) ist es sinnlos.
Hatte von der Qualität keine Probleme. Die Dinger halten 2-3 Jahre dann brauchst eh ne neue.
Aber das ist bei den 250⬠Federn auch nicht besser. Meine haben 35⬠gekostet....
Hab ich auch schon gesagt. Fand Basti gut. Können wir jetzt mal endlich damit anfangen, oder muss wieder einer mit Fox und Absenkung um die Ecke kommen, sodass wieder alle am ragen sind?
hat jemand eine Ahnung was ein Gabel/Dämpfer Service bei BOS kostet im Vergleich zu RockShox?
Ich könnte mir auch vorstellen, dass es reichlich Stellen (Händler, Tuner etc.) gibt, bei denen man ein RS Service machen lassen kann. BOS würde ich mal als Exoten bezeichnen, da sieht das wahrscheinlich anders aus...
Das sollte man bei der Entscheidung imo auch berücksichtigen.