belial901
Schnee- und Regenbiker
die hsc ist eine dämpfung, also eine abbremsung beim einfedern, die vom ersten bis zum letzten millimeter immer gleich stark ist. die VA also die luftkompression, ist gegen ende stärker, also verändert sie die gabel markant progressiver. da ist sehr wohl ein unterschied. die VA arbeitet ähnlich wie der bottom out an den fox dämpfern! da hat evil absolut recht.
ich habe fürher meist den bottom out voll aufgepumpt und komplett zugedreht, damit ich das prinzip einer fiktiven hsc hatte an meinem alten dhx air. da der dämpfer zum kotzen ist, bin ich immer durch den federweg gerauscht, wollte aber trotzdem die 35%sag haben -> lenkwinkel, tretlagerhöhe.
mit der 888, sowie dem db air ist das nun alles kein problem mehr! highend ist sehr fein zum abstimmen, wenn man weiß was wie und wofür funktioniert. das shimmen funktioniert (wenn es ENDLICH mal richtig eingestellt ist) sicher besser als eine stufenlose regulierbare hsc (wie am db oder an der dorado) allerdings ist es sehr lästig. ich als nicht rennfahrer würde sowiso keinen unterschied merken. deshalb bin ich eh auf der suche nach einer günstigen dorado, aber wer ist schon nicht auf der suche nach ihr
ich habe fürher meist den bottom out voll aufgepumpt und komplett zugedreht, damit ich das prinzip einer fiktiven hsc hatte an meinem alten dhx air. da der dämpfer zum kotzen ist, bin ich immer durch den federweg gerauscht, wollte aber trotzdem die 35%sag haben -> lenkwinkel, tretlagerhöhe.
mit der 888, sowie dem db air ist das nun alles kein problem mehr! highend ist sehr fein zum abstimmen, wenn man weiß was wie und wofür funktioniert. das shimmen funktioniert (wenn es ENDLICH mal richtig eingestellt ist) sicher besser als eine stufenlose regulierbare hsc (wie am db oder an der dorado) allerdings ist es sehr lästig. ich als nicht rennfahrer würde sowiso keinen unterschied merken. deshalb bin ich eh auf der suche nach einer günstigen dorado, aber wer ist schon nicht auf der suche nach ihr
