@ Smubob und bisschen offtopic....
Schicke Arbeitsplatte haste da. Sieht fast aus wie unsere.

Allerdings haben wir durchgehende Lamellen und nicht auf Stoss verleimt. Oberfläche geölt??
Danke

Ist 4cm dick, keilverzinkt und stabverleimt. Oferfläche geölt, richtig

Haben wird die ersten Wochen 1 x pro Woche nachgeölt, mittlerweile etwas seltener.
Für mich kam auch nur echte Pfälzer Eiche in Frage. Die Stämme aus welchen wir die Platten fertigen liessen hat nen Schreinerkollege von nem Steinbruchinhaber in der Nähe von Annweiler vor Jahren gekuft und gut trocknen lassen. Do schmeggen die selbschdgemachde Lewwerknädel glei dreimol so gud!!
Wow, DAS ist natürlich mal RICHTIG der Hammer!

Ich muss wohl echt demnächst mal bei euch vorbeischauen
Ist aber so. Jedes Torque 2010 (neue Wippen) das ich probiert habe,hatte es und jetzt das 12`FRX hat es wieder.
Ja, die 2010er hatten oft Probleme mit Spiel in irgendeinem Lager, das ist nochmal was anderes. Der "Klassiker" bei Spiel beim am-
Sattel-anheben sind eigentlich die Dämpferbuchsen, was man ja leicht lokalisieren kann (Finger an die Buchsen, am
Sattel anheben, dann spürt man, ob das Spiel von dort kommt).
Also am Dienstag 28.08. zur Post, war am Montag Morgen 03.09. bei Canyon.
Gestern 05.09. hat man das Paket dann mal aufgemacht und rein geschaut.
Alles da -> Gutschrift gebucht.
Wo bleibt der neue Rahmen? Wann wird der verschickt? Warum wird der nicht verschickt? -> Das wissen die nach eigener Aussage selbst nicht.
Ohje, wenn es dich fi***, dann richtig, was?
Die haben mir den Tausch der bei Abholung reklamierten und vor Ort getauschten Dämpferbuchse mit 21,22.- berechnet!!!

Schlechter Witz! Wenn sie das nicht unter "eigene Schlamperei" verbuchen und abschreiben, machen sie sich aber echt lächerlich...
kauf lieber ein paar mehr davon...sonst stinkt es zu schnell
Die Sache stinkt auch so schon zum Himmel
ich dachte immer, dass hier jemand vom canyon team unterwegs ist.
eventuell sollte diese person mal die ganzen Fails zusammentragen und bei der nächsten mitarbeiterschulung präsentieren.
Hier waren mal mehrere Canyoneros unterwegs... der Michael Staab (User mstaab_canyon), der eine ganze Weile dieses Unterforum betreut hat, aber vor 1 Jahr den letzten Beitrag geschrieben hat, und der Robert
[Nachname vergessen] (User canyon_verkauf), der einem eigentlich immer sehr schnell und kompetent mit Rat und Tat zur Seite stand, wenn es ein Problem gab aber auch mal längere Zeiten nicht aktiv war - er ist jetzt gerade online und liest hier im Forum (anderer Thread

). Dann gab es noch jemanden, der hauptsächlich Infos über Stellengesuche und Aktionen etc. gepostet hat (User dbley_canyon), der ist aber schon länger nicht mehr aktiv und aktuell gibt es noch User mrosenb. canyon, der hier unterwegs ist. Es gibt also schon genug Kontaktpunkte, aber entweder sind den Leuten von höherer Stelle her die Hände gebunden und sie haben gar nicht die Möglichkeit, etwas an der "Organisation" zu ändern oder sie haben generell einfach keine Möglichkeit, da verändernd einzugreifen oder aber sie wollen eben nicht (weil sie vermutlich genug anderes zu tun haben).
Generell halte ich es für eine sehr gute Idee, solche Fälle zu analysieren und als Anhaltspunkt für Qualitätsverbesserung im Service zu nutzen. Es gibt ja auch viele Firmen (z. B. 1&1, die ansich auch ein Saftladen sind), die bei Kontakt mit Servicepersonal die Möglichkeit einer Evaluation anbieten, ist nicht unbedingt optimal gelöst, aber schon mal ein Anfang. Unabhängig davon würde ich alle Service-Mitarbeiter in 2-Rad-Technik schulen, natürlich am besten auf die Canyon-Modellpalette zugeschnitten. Es kann echt nicht sein, dass man an der Hotline jemandem etwas bzgl. Variostützen-Zugführung versucht zu erklären und derjenige nicht mal weiß, was eine verstellbare Sattelszütze ist. Oder einer im Verkaufsraum nicht mal weiß, was eine ISCG-Aufnahme ist. NO GO!!
Ich steiger mich da gerade wieder rein und könnte noch Seitenweise darüber schreiben, gehe aber bei dem schönen Wetter jetzt lieber in den Wald. Dann kriegts jetzt eben mein FRX zu spüren!!
Genau richtig!

Ich schwinge mich jetzt auch aufs Rad, mal noch eine schönes Abschiedsnümmerchen mit dem FR schieben

(falls ich am WE nicht nochmal dazu komme)