Seen on trail: Torque FRX 2012

@ Smubob und bisschen offtopic....
Schicke Arbeitsplatte haste da. Sieht fast aus wie unsere.:D Allerdings haben wir durchgehende Lamellen und nicht auf Stoss verleimt. Oberfläche geölt??

Für mich kam auch nur echte Pfälzer Eiche in Frage. Die Stämme aus welchen wir die Platten fertigen liessen hat nen Schreinerkollege von nem Steinbruchinhaber in der Nähe von Annweiler vor Jahren gekuft und gut trocknen lassen. Do schmeggen die selbschdgemachde Lewwerknädel glei dreimol so gud!!
 
Also ich spürte bisher nichts von irgendeinem Spiel beim anheben meines FRX. Also das jedes Bike betroffen ist halte ich für etwas übertrieben. Ich werde das aber noch mal explizit prüfen.
 
Also, das sieht so aus. Bei Canyon (wie bei allen anderen Herstellern) werden in den Bikes OEM-Produkte der jeweiligen Hersteller verbaut. So auch die Gabeln von Fox. Und bei Fox sieht es so aus, dass die OEM-Versionen der Kashima-Gabeln nicht den speziellen Aufdruck besitzen. Dieser Aufdruck ist nur auf den Aftermarketgabeln zu sehen. Da ich auch ein Dropzone besitze und die gleiche Gabel habe, kann ich Dir versichern, dass Deine Gabel die Kashima-Beschichtung besitzt. Ist aber ausserdem eh Wurschd, da den Unterschied meiner Meinung nach eh kein sterblicher merkt. Ist vielleicht messbar, aber kaum spürbar. Eben tolles Marketing und Bling-Bling-Faktor.............
Greez

Danke für Dein Feedback, wie gesagt mir gehts nicht ums BlingBling oder was auch immer, da ich von einer Sektor komme, ist es für mich eh ein gewaltiger Unterschied, der sehr viel bringt und Spaß macht. Trotzdem bekomme ich generell gerne das Produkt, das ich bezahlt habe - was ja auch in diesem Fall passiert ist. Wie schon erwähnt wars ein Fehlalarm bei mir...
 
Diese Firma geht mir soooo unglaublich auf den S***!

Ich wurde ja letzte Woche von Canyon angerufen, ich solle den halb lackierten, halb eloxierten Rahmen bitte schnellstmöglich zurückschicken, ich bekäme schnellst möglich einen neuen, komplett lackierten.

Also am Dienstag 28.08. zur Post, war am Montag Morgen 03.09. bei Canyon.
Gestern 05.09. hat man das Paket dann mal aufgemacht und rein geschaut.
Alles da -> Gutschrift gebucht.
Wo bleibt der neue Rahmen? Wann wird der verschickt? Warum wird der nicht verschickt? -> Das wissen die nach eigener Aussage selbst nicht.
Der nette Herr mit dem ich das alles besprochen habe ist natürlich für den gemeinen Kunden telefonisch nicht erreichbar, ist schließlich
kein Callcenter Agent sondern 2 oder 3 Stufen darüber...

Ich werde mir ein T-Shirt drucken lassen "KAUF KEIN CANYON WENN DU BIKEN WILLST" und das jedes Mal tragen, wenn ich das Rad fahre :lol:
 
Diese Firma geht mir soooo unglaublich auf den S***!

Ich wurde ja letzte Woche von Canyon angerufen, ich solle den halb lackierten, halb eloxierten Rahmen bitte schnellstmöglich zurückschicken, ich bekäme schnellst möglich einen neuen, komplett lackierten.

Also am Dienstag 28.08. zur Post, war am Montag Morgen 03.09. bei Canyon.
Gestern 05.09. hat man das Paket dann mal aufgemacht und rein geschaut.
Alles da -> Gutschrift gebucht.
Wo bleibt der neue Rahmen? Wann wird der verschickt? Warum wird der nicht verschickt? -> Das wissen die nach eigener Aussage selbst nicht.
Der nette Herr mit dem ich das alles besprochen habe ist natürlich für den gemeinen Kunden telefonisch nicht erreichbar, ist schließlich
kein Callcenter Agent sondern 2 oder 3 Stufen darüber...

Ich werde mir ein T-Shirt drucken lassen "KAUF KEIN CANYON WENN DU BIKEN WILLST" und das jedes Mal tragen, wenn ich das Rad fahre :lol:


Unglaublich was man da für Stories hört. Du Armer!! Mein Beileid.

Hab aber auch noch einen auf Lager. Komme vor ner Stunde nach Hause und habe einen Brief von Canyon im Postkasten. Hab zuerst gedacht irgendein Werbekram. Falsch gedacht. Eine Mahnung wars. Habe alle Rechungen und so weiter, ordentlich wie ich bin, in nm Ordner abgeheftet. Eine Rechnung unter der von Canyon angegebene Rechnungs- und Aufragsnummer habe ich nicht. Also kurz bei der Hotline angerufen. nd jetzt kommt der Hammer:

Die haben mir den Tausch der bei Abholung reklamierten und vor Ort getauschten Dämpferbuchse mit 21,22.-€ berechnet!!!:lol: Die Dame mit welcher ich gesprochen habe sagte mir, dass sie den Fall in die Buchhaltung geben würde. Sie könne mir allerdings die Stornierung des Betrages nicht zusichern. Und das auch noch in nem echt unverschämten Tonfall. Sowas enttäuscht sehr und man gewinnt immer mehr den Eindruck, dass der ganze Laden völlig überfordert und zum Großteil extrem unorganisiert ist. Es geht halt nicht nur ums verkaufen, sondern auch darum, den Kunden im Nachgang zufrieden zustellen und somit für eine Kundenbindung zu sorgen. Canyon, shame on you!!
 
Und das auch noch in nem echt unverschämten Tonfall.

Einen extrem schnippischen Ton habe ich an der Canyon Hotline mittlerweile auch schon mehrfach erlebt, obwohl ich mich immer bemühe nett und freundlich zu bleiben den im Zweifelsfall kann die Dame oder der Herr im Callcenter ja nichts dafür das sie/er in einem Sa*laden arbeitet.



@der_erce: nein, zufällig wollte ich genau das nicht!
 
Aber WENN dann die Bürokratie von Canyon einmal in Gang ist, egal in welche, bevorzugt aber natürlich in die falsche Richtung, lässt sie sich auch durch Logik oder durch so etwas lästig weltliches wie Vernunft oder so nicht aufhalten. Die Pumpe ist natürlich gerade eben OHNE die Spike-Vorbau-Schrauben auf die Reise gegangen. Flexibel wie eine Eisenbahnschiene...:-/
 
ich dachte immer, dass hier jemand vom canyon team unterwegs ist.
eventuell sollte diese person mal die ganzen Fails zusammentragen und bei der nächsten mitarbeiterschulung präsentieren.
 
Ich warte auch seit mittlerweile Wochen auf 61,25Euro, die restlichen Gutschrift aus meiner ersten Bestellung als ich noch ein ganzes Rad haben wollte... traue mich aber schon fast gar nicht mehr danach zu fragen...


Mitarbeiterschulung? Was ist das? :D
 
Unglaublich was man da für Stories hört. Du Armer!! Mein Beileid.

Hab aber auch noch einen auf Lager. Komme vor ner Stunde nach Hause und habe einen Brief von Canyon im Postkasten. Hab zuerst gedacht irgendein Werbekram. Falsch gedacht. Eine Mahnung wars. Habe alle Rechungen und so weiter, ordentlich wie ich bin, in nm Ordner abgeheftet. Eine Rechnung unter der von Canyon angegebene Rechnungs- und Aufragsnummer habe ich nicht. Also kurz bei der Hotline angerufen. nd jetzt kommt der Hammer:

Die haben mir den Tausch der bei Abholung reklamierten und vor Ort getauschten Dämpferbuchse mit 21,22.-€ berechnet!!!:lol: Die Dame mit welcher ich gesprochen habe sagte mir, dass sie den Fall in die Buchhaltung geben würde. Sie könne mir allerdings die Stornierung des Betrages nicht zusichern. Und das auch noch in nem echt unverschämten Tonfall. Sowas enttäuscht sehr und man gewinnt immer mehr den Eindruck, dass der ganze Laden völlig überfordert und zum Großteil extrem unorganisiert ist. Es geht halt nicht nur ums verkaufen, sondern auch darum, den Kunden im Nachgang zufrieden zustellen und somit für eine Kundenbindung zu sorgen. Canyon, shame on you!!

Unglaublich... da weiß ich auch nicht mehr was man dazu sagen soll!
Schreibe dein Posting hier rein. Vielleicht bewegt sich was: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=9847936#post9847936
 
@bone-breaker:
Hatte ich also richtig vermutet!

Also, das sieht so aus. Bei Canyon (wie bei allen anderen Herstellern) werden in den Bikes OEM-Produkte der jeweiligen Hersteller verbaut. So auch die Gabeln von Fox. Und bei Fox sieht es so aus, dass die OEM-Versionen der Kashima-Gabeln nicht den speziellen Aufdruck besitzen. Dieser Aufdruck ist nur auf den Aftermarketgabeln zu sehen. Da ich auch ein Dropzone besitze und die gleiche Gabel habe, kann ich Dir versichern, dass Deine Gabel die Kashima-Beschichtung besitzt. Ist aber ausserdem eh Wurschd, da den Unterschied meiner Meinung nach eh kein sterblicher merkt. Ist vielleicht messbar, aber kaum spürbar. Eben tolles Marketing und Bling-Bling-Faktor.............
Greez
 
Unglaublich... da weiß ich auch nicht mehr was man dazu sagen soll!
Schreibe dein Posting hier rein. Vielleicht bewegt sich was: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=9847936#post9847936

Ist schon geil, ne??

Ich warte jetzt mal paar Tage ab. Gehe aber nicht wirklich davon aus, dass da großartig was passiert. Wenn der Fall, wie befürchte, eintrifft und Canyon die Rechnung nicht storniert, werde ich einen zuckersüßen Brief direkt an die Geschäftsleitung schicken. Auf so nen wahrscheinlich ebenfalls völlig überbelasteten Forumwart von Canyon habe ich keinen Bock.

Ich mach da jetzt seit Ende April, als ich mich erdreistete zum ersten mal bei Canyon käuflich tätig zu werden, mit solchen Sachen rum. Ich muss zugeben, dass ich selbst jahrelang im Vertrieb bei einem Hersteller eines deutschen Premiumproduktes tätig war und wahrscheinlich in naher Zukunft wieder sein werde. Würde ich mir solch ein semilaienhaftes Verhalten gegenüber meinen Kunden erlauben, hätte ich schneller Probleme mit dem Absatz meiner Produkte als mir lieb ist. Aber das ist halt immer so, wenn Firmen zu schnell groß werden, sich einen Kostenapparat aufbauen welcher nur durch brutalen Umsatz zu deckeln ist und dann ihre Hausaufgaben bezüglich Aftersales etc. nicht machen. Wie die Vergangenheit schon des Öfteren gezeigt hat, kann dies auch großen Firmen schnell das Genick brechen. Ich wünsche das Canyon in keinstem Falle, ganz im Gegenteil, aber solche groben Fehler dürften meiner Meinung nach in einem Hause wie Canyon nicht passieren.
Ich steiger mich da gerade wieder rein und könnte noch Seitenweise darüber schreiben, gehe aber bei dem schönen Wetter jetzt lieber in den Wald. Dann kriegts jetzt eben mein FRX zu spüren!!
 
als ich damals mein rad per termin abholen sollte und mir ein verkäufer der für mich zuständig sein sollte auch namentlich genannt wurde, sagte mir dieser dann vor ort, nachdem er 30min hin und her gelaufen ist (wie ein huhn ohne kopf), dass mein rad noch im außenlager sei. ich solle doch in 2 std noch mal vorbei schauen.....hehe.
 
@ Smubob und bisschen offtopic....
Schicke Arbeitsplatte haste da. Sieht fast aus wie unsere.:D Allerdings haben wir durchgehende Lamellen und nicht auf Stoss verleimt. Oberfläche geölt??
Danke :) Ist 4cm dick, keilverzinkt und stabverleimt. Oferfläche geölt, richtig :daumen: Haben wird die ersten Wochen 1 x pro Woche nachgeölt, mittlerweile etwas seltener.


Für mich kam auch nur echte Pfälzer Eiche in Frage. Die Stämme aus welchen wir die Platten fertigen liessen hat nen Schreinerkollege von nem Steinbruchinhaber in der Nähe von Annweiler vor Jahren gekuft und gut trocknen lassen. Do schmeggen die selbschdgemachde Lewwerknädel glei dreimol so gud!!
Wow, DAS ist natürlich mal RICHTIG der Hammer! :) Ich muss wohl echt demnächst mal bei euch vorbeischauen ;)


Ist aber so. Jedes Torque 2010 (neue Wippen) das ich probiert habe,hatte es und jetzt das 12`FRX hat es wieder.
Ja, die 2010er hatten oft Probleme mit Spiel in irgendeinem Lager, das ist nochmal was anderes. Der "Klassiker" bei Spiel beim am-Sattel-anheben sind eigentlich die Dämpferbuchsen, was man ja leicht lokalisieren kann (Finger an die Buchsen, am Sattel anheben, dann spürt man, ob das Spiel von dort kommt).


Also am Dienstag 28.08. zur Post, war am Montag Morgen 03.09. bei Canyon.
Gestern 05.09. hat man das Paket dann mal aufgemacht und rein geschaut.
Alles da -> Gutschrift gebucht.
Wo bleibt der neue Rahmen? Wann wird der verschickt? Warum wird der nicht verschickt? -> Das wissen die nach eigener Aussage selbst nicht.
Ohje, wenn es dich fi***, dann richtig, was? :(


Die haben mir den Tausch der bei Abholung reklamierten und vor Ort getauschten Dämpferbuchse mit 21,22.-€ berechnet!!!
:lol: Schlechter Witz! Wenn sie das nicht unter "eigene Schlamperei" verbuchen und abschreiben, machen sie sich aber echt lächerlich...


kauf lieber ein paar mehr davon...sonst stinkt es zu schnell :daumen:
Die Sache stinkt auch so schon zum Himmel :D


ich dachte immer, dass hier jemand vom canyon team unterwegs ist.
eventuell sollte diese person mal die ganzen Fails zusammentragen und bei der nächsten mitarbeiterschulung präsentieren.
Hier waren mal mehrere Canyoneros unterwegs... der Michael Staab (User mstaab_canyon), der eine ganze Weile dieses Unterforum betreut hat, aber vor 1 Jahr den letzten Beitrag geschrieben hat, und der Robert [Nachname vergessen] (User canyon_verkauf), der einem eigentlich immer sehr schnell und kompetent mit Rat und Tat zur Seite stand, wenn es ein Problem gab aber auch mal längere Zeiten nicht aktiv war - er ist jetzt gerade online und liest hier im Forum (anderer Thread ;)). Dann gab es noch jemanden, der hauptsächlich Infos über Stellengesuche und Aktionen etc. gepostet hat (User dbley_canyon), der ist aber schon länger nicht mehr aktiv und aktuell gibt es noch User mrosenb. canyon, der hier unterwegs ist. Es gibt also schon genug Kontaktpunkte, aber entweder sind den Leuten von höherer Stelle her die Hände gebunden und sie haben gar nicht die Möglichkeit, etwas an der "Organisation" zu ändern oder sie haben generell einfach keine Möglichkeit, da verändernd einzugreifen oder aber sie wollen eben nicht (weil sie vermutlich genug anderes zu tun haben).
Generell halte ich es für eine sehr gute Idee, solche Fälle zu analysieren und als Anhaltspunkt für Qualitätsverbesserung im Service zu nutzen. Es gibt ja auch viele Firmen (z. B. 1&1, die ansich auch ein Saftladen sind), die bei Kontakt mit Servicepersonal die Möglichkeit einer Evaluation anbieten, ist nicht unbedingt optimal gelöst, aber schon mal ein Anfang. Unabhängig davon würde ich alle Service-Mitarbeiter in 2-Rad-Technik schulen, natürlich am besten auf die Canyon-Modellpalette zugeschnitten. Es kann echt nicht sein, dass man an der Hotline jemandem etwas bzgl. Variostützen-Zugführung versucht zu erklären und derjenige nicht mal weiß, was eine verstellbare Sattelszütze ist. Oder einer im Verkaufsraum nicht mal weiß, was eine ISCG-Aufnahme ist. NO GO!!


Ich steiger mich da gerade wieder rein und könnte noch Seitenweise darüber schreiben, gehe aber bei dem schönen Wetter jetzt lieber in den Wald. Dann kriegts jetzt eben mein FRX zu spüren!!
Genau richtig! :daumen: Ich schwinge mich jetzt auch aufs Rad, mal noch eine schönes Abschiedsnümmerchen mit dem FR schieben :D (falls ich am WE nicht nochmal dazu komme)
 
Wenn ich mir das hier so durchlese, haben viele echt Pech!
Zum Glück bin ich bis jetzt davon verschohnt geblieben (Abholung des Bikes, als auch das Einschicken des CCDB´s)
Ich drücke euch, als auch mir (Buchsenspiel) die Daumen, dass sich noch alles zum Guten wendet!

Grüße Joe
 
Oh Leutz, es ist einfach nur noch amüsant, auf ne gewisse Galgenhumor-Art - HEUTE, nach 6+ Tagen, an dem Tag an dem die Pumpe wg. einer 2. Erinnerungsmail nur die Pumpe betreffend (und mit der Bitte die Ursprungsmail doch einfach mal mit Verstand und vor allem kplt. zu lesen) rausging wird nun auch endlich die Ursprungsmail (nur wenige h nach Versendung der Pumpe) einigermassen qualifiziert beantwortet. Natürlich gehen die Schrauben jetzt mit einer extra Sendung raus - sind aber wahrscheinlich lt. Aussage von Canyon nicht nötig, da schon verbaut, aber wer will sich bei dem Chaos darauf verlassen? Ich bekomme sie aber wenigstens netterweise aus Sicherheitsaspekten trotzdem zugeschickt, aber es könnte alles so viel einfacher sein...man müsste den Mitarbeitern nur die Fähigkeit präzise zu lesen schulen...:-)
 
nehalxt8.jpg
nehalxt8.jpg
 
ist doch logisch, dass sich das dreht, wenn du an der feder im ausgebauten zustand drehst! der kolben muss sich ja bewegen können!!!!
einfach zurück drehen.
 
Zurück