- Registriert
- 4. Juli 2005
- Reaktionspunkte
- 62
@sundawn
Nochmal kurz zum Kontext:
Wir hatten die Auswirkung von 2 Gabeln auf den Lenkwinkel erörtert, die sich in der Einbauhöhe um 5 mm unterscheiden.
Das ist korrekt, aber wenn du jetzt einen Reifen aufziehst, der weniger hoch baut, oder einen Reifen mit weniger Profil fährst, oder mit weniger Druck, dann nimmt der Abstand von Boden zu unterer Lagerschale auch um den den Betrag ab. Sprich wir reden hier von einer erweiterten Einbauhöhe, die die Gabeleinbaulänge, den Felgenradius und die Reifenhöhe beinhaltet.
Wenn ich jetzt eine Gabel mit 5 mm geringerer Einbauhöhe verbaue, dann kann es gut sein, dass man davon nichts merkt, aus den oben genannten Gründen (Reifenhöhe, Druck, Profil usw.)
Der gefahrene Sag an der jeweiligen Gabel wäre auch noch ein relevanter Parameter der darüber entscheidet, ob man die geringere Einbaulänge merkt oder nicht.
Gruß simon
Nochmal kurz zum Kontext:
Wir hatten die Auswirkung von 2 Gabeln auf den Lenkwinkel erörtert, die sich in der Einbauhöhe um 5 mm unterscheiden.
Die Einbaulänge wird von Mitte Achse bis Gabelkonus gemessen, von daher ist es unrelevant welche Reifen montiert sind.
Das ist korrekt, aber wenn du jetzt einen Reifen aufziehst, der weniger hoch baut, oder einen Reifen mit weniger Profil fährst, oder mit weniger Druck, dann nimmt der Abstand von Boden zu unterer Lagerschale auch um den den Betrag ab. Sprich wir reden hier von einer erweiterten Einbauhöhe, die die Gabeleinbaulänge, den Felgenradius und die Reifenhöhe beinhaltet.
Wenn ich jetzt eine Gabel mit 5 mm geringerer Einbauhöhe verbaue, dann kann es gut sein, dass man davon nichts merkt, aus den oben genannten Gründen (Reifenhöhe, Druck, Profil usw.)
Der gefahrene Sag an der jeweiligen Gabel wäre auch noch ein relevanter Parameter der darüber entscheidet, ob man die geringere Einbaulänge merkt oder nicht.
Gruß simon