- Registriert
- 6. Oktober 2012
- Reaktionspunkte
- 45
hi warum verwenden hier so viele softshell zum fahradfahren?
hab mal ne softshell gekauft zum testen was man mit dieser jackenart anfangen kann und bin zum schluss gekommen das sie im grunde unbrauchbar is, schwer man is durch das gummiartige "schwere" gewebe recht unbeweglich, die jacken wiegen ja im schnitt 500 gramm.
ich benutze schon seit ewigkeiten windshirts zum radjahren.
sind leicht tragen nicht auf, sind winddicht und isolieren wärme teil gleich wie ne softshell bei 5x weniger gewicht.
da ich mir zum testen mal ne ultrabillig windshirt bestellt hab und begeistert bin da es teuren markenshirts überlegen is wollt ichs mal hier posten.
http://www.decathlon.de/jacke-protect-pocket-essential-id_8184387.html
für 6 euro ein fantastischen windshirt da bessere eigenschaften als jede softshell hat und wenns mal kalt ist ein 100-200er fleece drunter.
hab mal ne softshell gekauft zum testen was man mit dieser jackenart anfangen kann und bin zum schluss gekommen das sie im grunde unbrauchbar is, schwer man is durch das gummiartige "schwere" gewebe recht unbeweglich, die jacken wiegen ja im schnitt 500 gramm.
ich benutze schon seit ewigkeiten windshirts zum radjahren.
sind leicht tragen nicht auf, sind winddicht und isolieren wärme teil gleich wie ne softshell bei 5x weniger gewicht.
da ich mir zum testen mal ne ultrabillig windshirt bestellt hab und begeistert bin da es teuren markenshirts überlegen is wollt ichs mal hier posten.
http://www.decathlon.de/jacke-protect-pocket-essential-id_8184387.html
für 6 euro ein fantastischen windshirt da bessere eigenschaften als jede softshell hat und wenns mal kalt ist ein 100-200er fleece drunter.