Kleidung von Aldi und Lidl

hi warum verwenden hier so viele softshell zum fahradfahren?

hab mal ne softshell gekauft zum testen was man mit dieser jackenart anfangen kann und bin zum schluss gekommen das sie im grunde unbrauchbar is, schwer man is durch das gummiartige "schwere" gewebe recht unbeweglich, die jacken wiegen ja im schnitt 500 gramm.

ich benutze schon seit ewigkeiten windshirts zum radjahren.

sind leicht tragen nicht auf, sind winddicht und isolieren wärme teil gleich wie ne softshell bei 5x weniger gewicht.

da ich mir zum testen mal ne ultrabillig windshirt bestellt hab und begeistert bin da es teuren markenshirts überlegen is wollt ichs mal hier posten.
http://www.decathlon.de/jacke-protect-pocket-essential-id_8184387.html

für 6 euro ein fantastischen windshirt da bessere eigenschaften als jede softshell hat und wenns mal kalt ist ein 100-200er fleece drunter.
 
hi warum verwenden hier so viele softshell zum fahradfahren?

hab mal ne softshell gekauft zum testen was man mit dieser jackenart anfangen kann und bin zum schluss gekommen das sie im grunde unbrauchbar is, schwer man is durch das gummiartige "schwere" gewebe recht unbeweglich,.

Lorenzo, das ist nur bei den billigen Softshells so. Gore-Softshells sind prima. :daumen:
 
kann sein da ich aber die verwendeten stoffe der ganzen softshells angeschaun hab und nahezu alle den selben aufbau haben ~90%polyester gewebe und ~10% elasthan und im gewichtsbereich von 400-800gramm liegen denk ich werd ich mit dieser jackenart nie klarkommen da ich meist figurbetont kaufe und dann die arme immer im ellenbogen bereich gegen das elastische zeugs kämpfen werden beim radfahren.:D

ne allgemeine frage :

ich hab vor rund 10 jahren nen einfachen klasisvhen gore windstopper handschuh zum radfahren verwendet da er fast durchgescheuert ist und ich im grunde nur was einfaches winddichtes mit innen bishen fleece zum wärmen brauche hab ich die tage die winddichten handschuhe bei tchibo entdeckt für 10 euro da ich nicht 30euro+ für nen einfachen winddichten handschuh audgeben will wollt ich fragen hat jemand die aktuelle sportkolektion schon getestet?

wie is der 10 euro handschuh?
 
Also ich muss sagen, dass die Qualität von den Discountern sehr schwankt. Teilweise sind die Bekleidungen wirklich sehr gut und ich frag mich, wie Aldi, Lidl oder ein anderer Laden solche Preise hinbekommen. Dann gibt es auch Qualität die wirklich grausig ist.
 
Teilweise sind die Bekleidungen wirklich sehr gut und ich frag mich, wie Aldi, Lidl oder ein anderer Laden solche Preise hinbekommen. Dann gibt es auch Qualität die wirklich grausig ist.

einfaches beispiel ein fleecepulli markenhersteller 50euro irgend ein label 5 euro?

das is im grunde nur ein stück polyester gewebe.
die werden heutzutage fast nur noch aus plastikmüll hergestellt da billiger meist alte plastikflaschen makenhersteller bewerben das dann noch als öko/recycling stoff um zu betohnen wie umweltbewust sie sind.

kosten tut so ein teil in der herstellung rund 1 euro, wenn ich jetzt regelmässig fleecegewand eben zum beispiel fleecepullis für 5 euro kaufe bleibt der verkaufskette immer noch gewinn, warum kostet ein fleecepulli von nen markenlabel dann 50 euro?

du musstest im grunde fragen wie es marken sich immer noch anmassen können teils hunderte % aufpreis nur für ein eingenähtes etikett zu verlangen und die konsumgeselschaft(wir) immer noch so dumm sein können abartige aufschläge zu zahlen.

da kleidung egal ob marke oder billiglabel fast ausnahmslos in china tailand und vietnam produziert wird um den gewinn zu maximieren hat das gar nix mit qualität zu tun.

wenst das einfache experiment wagen willst kauf nen billig pulli für den winter von zum beispiel decathlon 5-10 euro dann nen polartec markenpulli von irgend einer marke beide in 200er starke für winter.

wirst sehen das beide 100% gleich sind gleich wärmen gleich gut verarbeitet sind nur für das markenetikett der 10fache preis draufgelegt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aldi verkauft auch Fahrräder. Die sind aus Aluminium. Die kommen, wie fast alle Fahrräder aus Asien und werden auch in den gleichen großen Fabriken geschweißt. Dann kann man die ja bedenkenlos kaufen, die Qualität müsste ja die gleiche sein.
 
Da ist meiner Meinung nach viel Wahres dran, wenn auch dieses Urteil erst nach intensivem Lesen Deines Posts zustande kam.

Kommas und andere Satzzeichen sind auch im IBC GRATIS! Bitte!!!

Dachte ich mir auch... Dude, das kann kein Schwein lesen, gib Dir mal n bisschen mehr Mühe...

Aldi verkauft auch Fahrräder. Die sind aus Aluminium. Die kommen, wie fast alle Fahrräder aus Asien und werden auch in den gleichen großen Fabriken geschweißt. Dann kann man die ja bedenkenlos kaufen, die Qualität müsste ja die gleiche sein.

Interessanter Gedankengang.. ^^ Praktisch ist es fast so. Zum Beispiel Specialized Bikes werden in der gleichen Fabrik hergestellt wie (ich glaube) Merida... ^^
 
Das Softshell ungeeignet ist zum biken ist doch totaler Quatsch. Gönn dir mal ne gute Jacke von Vaude oder Gore und du wirst den Unterschied merken. Die wiegen auch deutlich weniger als die Billigjacken und sind nicht aus diesem Gummimaterial, das einem schon beim Anziehen Schweißausbrüche bekommen lässt.

Auch Chinesen sind durchaus in der Lage, in unterschiedlicher Qualität herzustellen. ;)
 
Jo... Ich hab ne Vaude, und für diese Jahreszeit ist die richtig gut.. Nicht zu warm & nicht zu kalt, man schwitzt zwar auch (aber das is bei mir bauartbedingt) die Jacke is aber trotzdem atmungsaktiv...
 
Aldi verkauft auch Fahrräder. Die sind aus Aluminium. Die kommen, wie fast alle Fahrräder aus Asien und werden auch in den gleichen großen Fabriken geschweißt. Dann kann man die ja bedenkenlos kaufen, die Qualität müsste ja die gleiche sein.

so weit würd ich nicht gehen hab ja bewusst einfaches polyester als beispiel genommen.

ein fahrrad besteht ja aus etlichen teilen eines der wichtigsten is schon mal der rahmen.

beispiel alu rahmen:
alu is nicht gleich alu da es ja meist legiert is und somit die grundeigenschaft verändert wird.

meist wird bei billigen rahmen zwar auch oft gutes metall genommen aber beim schweissen gepfuscht muss nicht sein aber kann, somit hält der rahmen dann eben bei extremer belastung(beispiel downhill fahren) nix aus und könnte brechen.

aber das man für nen top rahmen wenig zahlen muss is auch möglich hab mir zum beispiel damals nen kinesis superlight gekauft, bei uns kostet der ~300.
direkt über ebay von glaub hersteller hab ich ~60 euro bezahlt für nen 1a alu rahmen der unverwüstlich is.

für nen gleichartigen rahmen bei uns vom markenhersteller legt man für genau das gleichte teil ~500 hin das is wieder der unterschied.
der markenstempel bringt die berechtigung für 5-10x höhere preise.:confused:
"quote@CrossX
Das Softshell ungeeignet ist zum biken ist doch totaler Quatsch. Gönn dir mal ne gute Jacke von Vaude oder Gore und du wirst den Unterschied merken. Die wiegen auch deutlich weniger als die Billigjacken und sind nicht aus diesem Gummimaterial, das einem schon beim Anziehen Schweißausbrüche bekommen lässt. "

da ich viel wert auf gewicht lege eben keine unnötig schweren sachen anhaben will hab ich mir mal die montane dyno eine der leichtesten softshells die es gibt gegönnt glaub ~300gramm das teil hält wind ab man schwitzt nicht stark darin und is halbwegs angenehm vom material.
hab sie aber zurückgeschickt.

der punkt is ne windjacke is 3x leichter und erfüllt 100% die gleiche aufgabe!!!



sorry für schreibfehler
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich nur teilweise unterschreiben, meine WS Jacke würde ich um nix in der Welt wieder hergeben wollen. Beim Fleece magst du recht haben, wobei ich mir einbilde, schon einen haptischen Unterschied zwischen Markenfleece und KIK billig Fleece zu bemerken...allerdings alles sehr subjektiv.
 
Schweiß hin oder her - das hängt ja nicht per se nur am Material "Softshell",
sondern auch davon ab, ob es von innen mit mehr oder weniger dickem Fleece hinterlegt und von welcher Qualität das Fleece ist.

Das relativ neue Material "Polartec NeoShell" gilt als extrem atmungsaktiv, ist von der Haptik im Grunde aber wie klassisches Softshell!
 
Ich lese @lorenz4510 Posts einfach nicht, weil sie eine Beleidigung sind und die Aussage nur schwer erfassbar ist. Irgendwas mir Marken sind Schrott und Netto verkauft bessere Klamotten, ist das korrekt?

Ich habe letzte Woche wieder mal den Vergleich gemacht zwischen: dieser Aldi-Jacke und dieser Dare2b-Jacke.
Die Aldi-Jacke habe ich seit September 2011, die Dare2B seit Februar 2012 (Für 26 Euro nagelneu mit Ettikett geschnappt).
Beide bei gleichen Temperaturen schon oftmals angehabt, unterdrunter entweder Thermoshirts von Aldi oder Under Armour. Funktionieren beide super und leiten Feuchtigkeit effektiv von der Haut weg - wenn ich die Shirts ausziehe habe ich das Gefühl, fast trocken zu sein.
In der Dare2b Forthright ist mir kälter, ich schwitze mehr (trotz immer offenen Pitzips), sie ist nicht super winddicht und das Material pillt sehr stark. Die Reflektoren haben bereits Risse. Im Regen ist es sofort vorbei mit der geringen Atmungsaktivität, nach 30 15-20 Min. bin ich beim 27er Schnitt nassgeschwitzt, nach 45-60 Min. kommt dann auch Wasser von ausser rein.
PS: Gerade die Beipackzettel der Forthright gefunden: darauf ist eine Wassersäule von 10000 mm angegeben! Bullshit!

Die Aldi-Jacke ist wirklich dicht, nach 90-120 Min. im Regen keine Probleme. Das Material ist auch winddichter, dank dem Mesh klebt es nicht so an der Haut und man wird vor allem besser gesehen. Und das Beste: ich schmore im eigenen Saft erst nach 40-50 Min. Die Belüftungsöffnungen sind dabei meistens zur Hälfte offen.

Als nächstes teste ich Gore Active Shell (wahrscheinlich die Gore Alp-X 2.0 Active) - beim Preis ist es Faktor 16 zur Aldi-Jacke, also erhoffe ich mir, dass die Gore mindestens 10 mal besser ist und ich auch im Regen fast trocken bleibe.

Ähnliche Erfahrungen habe ich auch mit anderen Trendherstellern gemacht - sagenumwobene Materialien, vollmundige Versprechen, aber in der Praxis ist das später keinen Pfifferling wert. Der Test von Regenjacken in Stiftung Warentest 8/2012 wäre bestimmt auch interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gönn dir mal ne gute Jacke von Vaude oder Gore und du wirst den Unterschied merken. Die wiegen auch deutlich weniger als die Billigjacken und sind nicht aus diesem Gummimaterial, das einem schon beim Anziehen Schweißausbrüche bekommen lässt.

Ich habe mir eine Vaude Softshell Jacke (160 Eur) für Outdor und Ski gekauft. Da sie vom Schnitt her etwas kurz ist habe ich mir vor 3 Wochen bei Aldi eine Radler-Softshell gekauft (15 Eur), beide vergleichbar dick, die von Aldi etwas enger. Die bisherige Erfahrung/Vergleich sagt: die Vaude ist weder leichter, noch Atmungsaktiver, sie schwitzt genauso viel oder wenig wie die Aldi Jacke. Daher ist der mehr als der zehnfache Preis der Vaude (!!!) und die ständige Kritik der Aldi Jacken aus meiner Sicht nicht ganz nachvollziehbar.

Und - im Gegenteil zu einigen anderen, die sich dazu äußern - ich habe sie beide, also ich weis, was ich vergleiche :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lese @lorenz4510 Posts einfach nicht, weil sie eine Beleidigung sind und die Aussage nur schwer erfassbar ist. Irgendwas mir Marken sind Schrott und Netto verkauft bessere Klamotten, ist das korrekt?

tut mir leid wenn wenn du beleidigt bist ich hab einfach praxis beispiele gesagt und nicht pauschal billig zeug is gleich wie markenzeugs gibt auch unmassen echten schrott im billig bereich wie im markenbereich aber zum teil auch.

ich besitze auch etliche "marken" klamotten mit membranen oder besonderen stoffen.
funtionsjacken bestehen aus mehreren teilen von stoffe unterschiedlicher art. das kann man nicht in 1-2 sätzen beantworten.

genauso liebe ich das material powerstretch, das is ne kombination aus polyester+nylon+elastan, für eine jacke daraus muss man auch leider~100+euros hinlegen, im billig/nomarken bereich hab ich bisher noch keine firma gefunden die es hinbekommt für wenig geld die gleiche materialeigenschaften zu vereinen.

ging von meiner seite aus im grunde nur um einfache kleidungsteile(t-shirt,pulli,usw..) ein einfaches gewebe das durch den markenstempel überteuert verkauft wird.

nun back zu ontropic,

wollt ja ursprünglich wissen ob die aktuellen windhandschuhe was taugen von tchibo da meine alten fast durchgewetzt sind.
http://www.tchibo.de/Wind-Protection-Handschuhe-p400010843.html
 
Zuletzt bearbeitet:
ALTER!!!! Bist iwie schwer von Begriff oder was?! Du wurdest nun schon min. 5mal gebeten auf Recht-, Groß- und Kleinschreibung sowie auf Interpunktion zu achten... Is das so schwer oder was?!

Deine Sätze sind dermaßen anstrengend zu lesen, raffst du das nicht?!
 
Zurück