Mit dem FAT BIKE unterwegs .... GALERIE

Anzeige

Re: Mit dem FAT BIKE unterwegs .... GALERIE
1626921-jkkgwce07fpf-large.jpg


Von @flatrider vom Hochsitz aus geschossen. :bier:
 
kürzlich am Gardasee...

BR Surly 01.jpg
BR Surly 02.jpg
BR Surly 03.jpg


Arco TS 2014 by AndyR.jpg
 

Anhänge

  • BR Surly 01.jpg
    BR Surly 01.jpg
    256,5 KB · Aufrufe: 58
  • BR Surly 02.jpg
    BR Surly 02.jpg
    228,7 KB · Aufrufe: 43
  • BR Surly 03.jpg
    BR Surly 03.jpg
    289,4 KB · Aufrufe: 44
  • Arco TS 2014 by AndyR.jpg
    Arco TS 2014 by AndyR.jpg
    50,4 KB · Aufrufe: 56
Das beste auf dem Fat Bike ist, daß man auch mit seiner Frau fahren kann, ohne daß es zu langweilig ist.
Diese Ammersee- Andechs- Runde bin schon seit Jahren nicht gefahren, weil es mit dem Fully nicht Spaß genug macht.
Und man kann sogar auf dem Wasser fahren...:-)
 

Anhänge

  • andechs 1.JPG
    andechs 1.JPG
    120,6 KB · Aufrufe: 23
  • andechs 2.JPG
    andechs 2.JPG
    112,1 KB · Aufrufe: 19
  • andechs 3.JPG
    andechs 3.JPG
    122,4 KB · Aufrufe: 26
Early Rider Belter 16 Zoll mit Schwalbe Mad Mike in 2,125 (57-305)

Er wollte unbedingt auch "dicke" Räder an seinem Bike . Breitere hab ich leider nicht gefunden ( außer super schwere Trial-Reifen ) .

Gruß
 
War gestern mit dem Fatbike unterwegs...

Normalerweise fahre ich die endurolastige Dienstags-Abends-Runde ja nicht mit dem Dicken, weil zu viel wurzeliger Downhill in der Route enthalten ist, aber ich wollte mal die Tubeless Ground Controls und die XX1 testen auf dem bekannten Downhill...

Ich bin begeistert! Ich kann jetzt nicht sagen, ob es am Tubeless-Setup liegt oder am Ground Control, oder ob der Luftdruck besonders gut gepasst hat, aber dieses Mal lief die Kiste unglaublich gut bergab. Vorne war nach wie vor der Lou (noch mit Schlauch), der hatte sich ja schon oft genug als Superreifen bewiesen. Der Boden war noch feucht vom Gewitter kurz zuvor, da hatte ich tatsächlich Vorteile gegenüber den Anderen. Bergauf ebenfalls, aber vor allem auf den feuchten, kurvigen Bergabpassagen. Plötzlich machten Sprünge und sogar die Landungen Spaß, Wurzelpassagen ließen sich locker überrollen, wo vorher mit dem Nate Gerüttel angesagt war. Kurz: So gut war´s noch nie!

Also kann ich die Kombo GC hinten, Lou vorne wärmstens empfehlen. Luftdruck so um die 0,5 bar. Hab´s nicht gemessen, aber so in der Richtung lag es.

Am Ende hatte dann leider auch der Lou nicht mehr genug Grip. Ich bin idiotischerweise eine steile Wurzelpassage ausgerechnet auf der wurzeligsten Linie runtergefahren - halt: gestolpert und hatte dann plötzlich selber Nahkontakt mit dem feuchten Waldboden und der Dicke lag 3 Meter weiter unten. Aber zum Glück ist nix gebrochen und die Schwellung an der Hand geht bestimmt auch bald weg...
 
... immer noch am Lago - und ich bin wieder schlauer geworden, wo ich mit dem Dicken entweder wegen falscher Reifenwahl oder fehlender Federung an meine Grenzen stoße. Aber schee war's trotzdem :D

uploadfromtaptalk1401916001572.jpg

uploadfromtaptalk1401916070682.jpg

uploadfromtaptalk1401916097996.jpg

uploadfromtaptalk1401916130724.jpg
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1401916001572.jpg
    uploadfromtaptalk1401916001572.jpg
    254,5 KB · Aufrufe: 38
  • uploadfromtaptalk1401916070682.jpg
    uploadfromtaptalk1401916070682.jpg
    245,9 KB · Aufrufe: 34
  • uploadfromtaptalk1401916097996.jpg
    uploadfromtaptalk1401916097996.jpg
    176,8 KB · Aufrufe: 38
  • uploadfromtaptalk1401916130724.jpg
    uploadfromtaptalk1401916130724.jpg
    183,2 KB · Aufrufe: 33
Hey softlurch, das sieht echt krass aus, ganz schön ausgesetzt der Pfad auf Bild 1 und 2... Ich glaub mir wär das zu heftig. Die Steilstufen hingegen gefallen mir. Ich glaube ich fahr mal wieder an den Lago, wenn ich meine Federgabel habe...
Viel Spaß noch - und nicht abstürzen...
 
Hey softlurch, das sieht echt krass aus, ganz schön ausgesetzt der Pfad auf Bild 1 und 2... Ich glaub mir wär das zu heftig. Die Steilstufen hingegen gefallen mir. Ich glaube ich fahr mal wieder an den Lago, wenn ich meine Federgabel habe...
Viel Spaß noch - und nicht abstürzen...
Danke! Federgabel ist ne sehr gute Idee! ;) Aber das A und O sind immer noch die Reifen, dass hat mir mein Mitfahrer (und Fotograf) mit 2.5er Baron wieder deutlich gemacht ... :mad:
 
Zurück