Zeigt her eure Griffe - die GigaGalaktische Griffe Galerie

Registriert
16. Februar 2005
Reaktionspunkte
2.747
Ort
Leipzig
Der Bilder/Info Sammelfaden für alles, was mit (MTB) Griffen aus den 80igern/90igern zu tun hat.

Ich selber kann just in diesem Moment mangels Bildern leider erstmal nur meinen persönlichen Liebling, Grab On MTN-1 in den Ring werfen. Ein paar weitere Beiträge folgen 😁

PXL_20230117_100845199~2.jpg

PXL_20221031_063450269~2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Bilder/Info Sammelfaden für alles, was mit (MTB) Griffen aus den 80igern/90igern zu tun hat.

Ich selber kann just in diesem Moment mangels Bildern leider erstmal nur meinen persönlichen Liebling, Grab On MTN-1 in den Ring werfen. Ein paar weitere Beiträge folgen 😁

Anhang anzeigen 1718668
Anhang anzeigen 1718669
nur gleich hier dazu, die Anzeige von 1985 (aber leider in recht schlechter Auflösung) zur Einführung der MTN-1 von Grab On
Grab On Ad aus MB 1985.jpg


zuvor gabs schon BMX Griffe
Grab on BMX Ad.jpg
grab on mx2 grips advertisement july 1981.jpg


später dann auch viele Griffe für Motorcycles inkl. Watercraft und Schneemobile.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will hier auch gleich mal meine Lieblingsgriffe zeigen.

Ich fahre gerne Moosgummi, weil sich das auch ohne Handschuhe so komfortabel anfässt, und wenn auch nur gering, doch etwas dämpft.

Ritchey WCS True Grips taugen immer, aber die beiden folgenden sind meine absoluten Favoriten.

Emmelle Cork Griffe, die ich mal bei MTB-Kult als NOS gekauft habe.
Emmelle cork grips.jpg

Die sind außen zu, was ich aus optischen Gründen und auch vom Greifen (auch ohne Barends kann man ja mal seitlich fassen) schätze.
Leider ist das halt bei Stürzen sehr anfällig, auch wenn man dann innen erst mal den Lenker mit einem kleineren Stöpsel geschlossen hat um keine harte Schneidekante zu haben.


Shogun Zero Moosgummi in leicht, nicht besonders weich dafür sehr samtig.
Die anatomische Form mit dem leichten Welle passt auch prima.
Shogun Moosgummi.jpg

Gibts noch immer z.B. bei https://www.mtb-kult.de/?a=2962&lang=eng

Corkies (keine Ahnung mehr bzgl. Hersteller und Quelle) ähnlich den alten Maguras
Corkies2.jpg

Sitzen prima, etwas elastisch, außen geschlossen und mit geschwungener Form. Zudem durch die paar Naturkork-Sprengel farblich auch schön zu Skinwalls.
 
Zuletzt bearbeitet:
und dann noch die ODI...

laut Mombat gabs die Griffe ODI Mushroom schon ab 1987
http://mombatbicycles.com/MOMBAT/BikeHistoryPages/Timeline.htmlund üblicherweise ist diese Liste recht verlässlich.

Hier der Link zu den ursprünglichen MTB Mushrooms der 80ziger den neulich @synlos an anderer Stelle im Forum gepostet hatte
https://bikerecyclery.com/odi-mushroom-mountaineer-grips-vintage-1980s-mtb-made-in-usa-near-mint/
dann ab 1990 die Attack, angeblich war Tomac im Design involviert

(hier ein Artikel der Bike mit Text zum Mushroom aber Bild der Attack 🙄)
Odi Griff Mushroom Vorstellung aus Bike 5 1990.jpg


eben schon der Attack
ODI Attack get a grip Ad aus MBA.JPG

Odi Ad Tomac.jpg


@Diesy hatte noch einen anderen interessanten Bericht zu ODI Grips gefunden:
https://motocrossactionmag.com/de/johnny-jump-on-odi-grips-history-struggles-opportunities/
 
mal was neueres, cooleres, aber auch leider ohne Handschuhe weniger komfortables, Transparente Grips
Ich finde ja zu manchen Bikes muss es einfach sowas sein!
Am besten noch mit einem eloxierten Lenker drunter

Bild nicht von mir (wenn das jemand kennt oder entfernt haben will, bitte einfach wissen lassen)
Screenshot-2018-5-14 Paul Thumbies Daumies, Shimano, Yeti, Klein, Fat, Syncros, Ringle, Grafto...jpg



Die hatte ich mal zu Gripshift SRT800 in clear gekauft
Screenshot-2018-6-26 Vintage ODI Pro-line Attack Grips Grip Shift SRT 800 Compatible VeryRare ...png

leider habe ich gerade kein bessers Bild zur Hand, weil die Dinger auch aktuell bei mir nirgends montiert sind
20230329_093817.jpg


Die gibts von ATI und ODI.
 
Jupp, finde ich ok. Gröber als zB die Ritchey Schaumwaffeln, aber auch haltbarer und bisschen straffer. Die Gummimischung soll zwar anders sein als die der alten, kann mich aber nicht mehr erinnern, dass das ein Riesenunterschied wäre. Einziger Kritikpunkt wäre vielleicht, dass sie mir einen Hauch zu klein im Durchmesser sind (Handschuhgröße 11). Fahre sie daher meist mit Handschuhen.

Meine Favoriten sind aber derzeit ESI Chunky. Straff, aber schlagen daher auch nicht schnell durch und dadurch insgesamt am bequemsten. Strapazierfähig sind sie auch und passen zu einem alten Rad. Die werden wohl nach und nach auf alle Bikes kommen.
 
Für alle Kuwahara Jünger hier der Klassiker schlecht hin. Seiko SK-280. Fussel gibt es für umsonst dazu. Mal mit, mal ohne Kuwahara Schriftzug...

2735333-nxs36lwvrouy-gridart_20230620_100352668-original.jpg


... mal bunt, mal schwarz :troll:

Anhang anzeigen 1718792
:love:
Bertram, Du hast doch bestimmt 1-2 Paar für mich übrig? ;)

An dieser Stelle vielleicht noch einen Link zu einem Thread, wo es ebenfalls einige Griffe (mit Bikes) zu sehen gibt. :)
Thema 'Wie "minimalistisch" haltet Ihr Euer Cockpit und Zubehör beim Klassiker?'
https://www.mtb-news.de/forum/t/wie...r-cockpit-und-zubehoer-beim-klassiker.884070/
 
Zurück