Der "Was-ist-das-für-ein-Classic-Teil?" Thread

Ok, nur eine bescheidene Aufnahme aus Kleinanzeigen...
Kennt einer die Cantis? Tektro 🤔

Anhang anzeigen 2088309
garnicht so einfach,

es sind keine Marin (da würden die Einsteller und Bremsschuhhalter gut passen, aber die sind oben nicht gerade)
Marin cantis blau 2.jpg

keine Gravity Pipe Dreams (ansonsten auch dick und rund, gerade oben und Einschnitt links)
keine Marinovative (die ansonsten links den gleichen Einschnitt für die Zug haben)
keine WTB
nicht das übliche Tektro Modell mit dicken runden Armen
Tektro lightwight Cantis wie Marin 4.jpg


Edit, der Cable Hanger bei den gesuchten Cantis sieht übrigens auch ganz nett aus, hat mir aber auch nicht weitergeholfen die Teile zu identifzieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Der "Was-ist-das-für-ein-Classic-Teil?" Thread
Ok, nur eine bescheidene Aufnahme aus Kleinanzeigen...
Kennt einer die Cantis? Tektro 🤔

Anhang anzeigen 2088309

Ist das nicht die Variante von Wheeler? @joglo sollte die auch kennen. Bin mir aber nicht ganz sicher und finde gerade kein Bild.

edit: Diese meinte ich, hier sieht man sie ein bisschen (leider zu klein, um es richtig zu erkennen):

Hmm, vielleicht doch nicht. Sehen ein bisschen anders aus.🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
Wheeler war ein guter Tipp,
das gezeigte 9980 Team Bike hatte aber schlicht Tektro Cantis
Wheeler 9980 Team und E-Lite Titanium aus BM 1996.jpg

das sind dann aber wohl die hier
Tektro  RBP 372 Ad aus Bike 1995.jpg


aber ich habe auch noch andere ca. 96-rum Wheeler Bikes mit custom Cantis gefunden, z.B. das 7880 hier
wheeler 7880.JPG

oder das 6800 hier
Wheeler 6800 mit Tektro Cantis KA Mindelheim2.jpg

das sind ziemlich sicher die gesuchten.

Keine Ahnung ob das Standard Modelle wie Tektro waren oder spezielle Varianten für Wheeler, dann von Wheeler mit Aufdruck "Hot, really" bezeichnet.

Leider haben wir keine brauchbaren Wheeler Kataloge für 95, 96, 97...

Auch wenn die große Menge der verkaufen Wheeler Modelle alle Shimano Teile hatten, gab es auch in früheren Jahren schon mal Wheeler Z-Trax gelablete Cantis.
Wheeler Z-Trax Cantis aus BW1994.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Top! Genau die meinte ich eigentlich. Die sind nämlich mMn mit Abstand die Gelungensten unter den günstigen Paul/Tube/Pipe Dream/... -artigen Cantis.
Der abgeflachte Kopf und die Klemmung von oben sehen gut aus.
 
Ok, was es ist steht drauf 😁
Aber hat da jemand Infos zu?

Anhang anzeigen 2091213

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...mtb-cityrad-mountainbike/2990947759-217-26587

Hab da nichts in Katalogen gefunden.
Im Netz auch nicht viel ... gab's die nur in Japan?
nur in Asien...
Panasonic hatte da ne ziemlich andere Palette und Sub-Marken wie Mountain Cat mit ner ganzen Linie.
Ich sollte auch irgendwo ein paar Kataloge haben, nur nicht zu Hand und kA ob da genau das Modell drin ist?

Das hier sieht recht ähnlich aus
https://aucview.aucfan.com/yahoo/h1067379515/
Ich würde mal sagen, ganz nett und etwas exotisch, aber recht einfach gemacht und ausgestattet...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, kennt sich jemand mit Pegasus aus und kann mir vielleicht mit Modellname, ungefährem Alter und eventuellem Sammlerwert von Teilen/Rahmen helfen?
RH56, die Schaltung und Bremsen sind Shimano Positron FH.
Funktioniert und rollt gut, nur die Bremsen sind sehr schwach.
 

Anhänge

  • 2025-01-24 14.02.34.jpg
    2025-01-24 14.02.34.jpg
    860,9 KB · Aufrufe: 49
  • 2025-01-24 16.18.18.jpg
    2025-01-24 16.18.18.jpg
    652,8 KB · Aufrufe: 51
  • 2025-02-04 13.02.37.jpg
    2025-02-04 13.02.37.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 53
  • 2025-01-24 14.02.48.jpg
    2025-01-24 14.02.48.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 126
Über das Positron II-Schaltwerk RD-PF10 findet sich im Netz noch einiges, z.B. dass es ab 1981 bis ~1985 verkauft wurde: https://www.disraeligears.co.uk/site/shimano_positron_fh_derailleur_pf20.html
Also wird dein Pegasus auch aus diesem Zeitraum stammen.
Mehr kann ich dazu aber nicht sagen.
Dankeschön! Kennt noch jemand einen Anlaufpunkt für sowas? Im Rennradnews Forum scheint es gar keine solchen classic threads zu geben, allgemein ist das Forum ja ziemlich leer wow...
 
Dankeschön! Kennt noch jemand einen Anlaufpunkt für sowas? Im Rennradnews Forum scheint es gar keine solchen classic threads zu geben,
Dort gibt es - wie bereits verlinkt - ein ganzes Unterforum für alte Rennräder. Allerdings wird man auch dort nichts mit Deinem Rad anfangen können.
Unter der Eigenmarke "Pegasus" vertreiben die Mitglieder des ZEG-Verbundes Räder, die preislich und qualitativ leicht oberhalb des Baumarkt- und Kaufhaussegments angesiedelt sind.
allgemein ist das Forum ja ziemlich leer wow...
Musst halt ins Baumarktradforum damit.
 
Hallo zusammen,

ich habe leider nur ein einziges Bild, aber vielleicht könnte jemand mir mitteilen, was für ein Rahmen ist das, von welchem Hersteller, Modell, Jahr und ob er selten/wertig ist?

Danke im Voraus!
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    86,4 KB · Aufrufe: 127
Hallo zusammen,

ich habe leider nur ein einziges Bild, aber vielleicht könnte jemand mir mitteilen, was für ein Rahmen ist das, von welchem Hersteller, Modell, Jahr und ob er selten/wertig ist?

Danke im Voraus!
Das Lackkleid erinnert mich an ein Nishiki Modell. Frühe 90er Jahre. Modellname mir unbekannt. Selten sicher, wertig? Ja, aber nicht monetär. Ziemlich gute und wenig genutzte Felgen und XT Ausstattung. Solider daily, würde ich sagen......natürlich würde ich das Rad ein bisschen mehr TPC machen aber das ist immer Ansichtssache.
 
gute und wenig genutzte Felgen und XT Ausstattung.
Liegt dir ein besseres Foto zur Beurteilung des Zustands vor? Aus dem, was ich da sehe, würde ich mich nicht trauen, zu solchen Aussagen zu kommen. Die Bremsflanken zeigen deutlich das typische Abriebmuster an den Speichennippeln auf, meine ich zu sehen.
Ich sehe noch Muffen am Steuerrohr und am Sattelrohr und die Decals könnten Tange sein. Leider läßt sich das Steuerkopflogo nicht erkennen. Das ist halt ein Stahlrahmen, wie er Anfang der 1990er nicht unüblich war. Solide halt. Mein erstes DiamondBack von 1989 war schon ohne Muffen geschweißt. Vom Rest her sah‘s ähnlich aus. Löst jetzt trotz der Hingucker-Lackierung keinen Will-haben-Reflex bei mir aus. Aber das muss nix heißen. Vielleicht hat ja ein berühmter Rahmenbrutzler hier Schweß vergeudet. Dann sieht die Sache anders aus. 🤪
 
Liegt dir ein besseres Foto zur Beurteilung des Zustands vor? Aus dem, was ich da sehe, würde ich mich nicht trauen, zu solchen Aussagen zu kommen. Die Bremsflanken zeigen deutlich das typische Abriebmuster an den Speichennippeln auf, meine ich zu sehen.
Also für mich sehe die Felgen nach Mavics aus. Schwarze 261er oder sowas in der Art. s. gelber Aufkleber. Und da die Eloxalschicht an den Felgenflanken nur angebremst aussieht, würde ich von einer geringen Nutzungsdauer ausgehen.
Vielleicht kann uns ja der Fragesteller in Zukunft aufklären.
 
Zurück