Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sieht aus, als würde das mit dem Fatbike Spaß machen?
https://www.wintersport-im-erzgebirge.de/langlauf/zentralerzgebirge/klinovec/OT, sorry: Gibts am Klino ein paar schöne Langlaufloipen?
Definitiv und alle enden am ZapfhahnOT, sorry: Gibts am Klino ein paar schöne Langlaufloipen?
Ja rund um Bozi Dar sind die ersten Runden schon gespurt, schau mal auf der Map da sieht man was genau offen ist und wann das letzte mal gewalzt wurde:OT, sorry: Gibts am Klino ein paar schöne Langlaufloipen?
Perfekt!Definitiv und alle enden am Zapfhahn![]()
Definitiv und alle enden am Zapfhahn![]()
https://www.mtbczech.cz/de/strediska/trail-park-klinovec/kameryHat schon mal jemand was gefunden, wann es los gehen soll?
Naja...jeder der da schon einmal lang gerutscht ist weiß dass das kein Forstweg ist. Die Piste ist mitunter 15-20m breit. Da hätte in meinen Augen auch ein normaler Ziehweg mit 5-10m Breite als Verbindung gereicht.
Klingt mir nach dem Prinzip: "Erstmal machen und schauen was passiert...lieber um Vergebung bitten als um Erlaubnis"
Wie im Artikel bereits erwähnt. Es hat schon einen Grund warum sich am Keilberg was bewegt und in Othal nicht.
Den letzten Satz sollte man so nicht stehen lassen, auch jenseits der Grenze gibt es Gesetze wie man jetzt an diesem Fall sehen kann. Verklagt wurde die Gemeinde Jachymov weil deren eigene Forstgesellschaft den Weg (illegal) ausgebaut hatte. Das Skigebiet ist selber "nur" Nutzer, auch wenn die das sicher im Hintergrund vorangetrieben haben, aber letztendlich derzeit juristisch nicht involviert. Interessant ist dass dort vorher schon ein Waldweg bestand, ein Rückbau ja rein formaler Art wäre.Naja...jeder der da schon einmal lang gerutscht ist weiß dass das kein Forstweg ist. Die Piste ist mitunter 15-20m breit. Da hätte in meinen Augen auch ein normaler Ziehweg mit 5-10m Breite als Verbindung gereicht.
Klingt mir nach dem Prinzip: "Erstmal machen und schauen was passiert...lieber um Vergebung bitten als um Erlaubnis"
Wie im Artikel bereits erwähnt. Es hat schon einen Grund warum sich am Keilberg was bewegt und in Othal nicht.
Den letzten Satz sollte man so nicht stehen lassen, auch jenseits der Grenze gibt es Gesetze wie man jetzt an diesem Fall sehen kann. [...] Aber zu unterstellen es würde dort etwas voran gehen wegen solcher Aktionen, die natürlich auf dünnem Eis gemacht wurden, wird der Sache nicht gerecht.[...]