Kids on Tour Galerie

Bäh 🫣

Hier leider nur Skatehalle und eventuell nach Ostern Lac Blanc. Leider war ich so blöd mir vorletztes Wochenende in Finale ein paar Rippen zu brechen/prellen….🤦🏼‍♂️

IMG_9665.jpeg
 
@markus-koeln Gab es heute denn mehr Regen als gestern? Wir überlegen morgen auf der Fahrt nach Westen einen Stopp in Willingen einzulegen, aber wenn ich den querenden Bach auf dem letzten Bild sehe dann trocknet das vermutlich nicht so schnell wieder ab?! Sonst nehmen wir einen Bikepark im Harz mit und machen Ettelsberg ggf auf dem Rückweg
 
Gab es heute denn mehr Regen als gestern?
Ja, heute war es nasser und kälter als gestern - auch durch den Wind. Den ganzen Vormittag ziemlich ergiebiger Nieselregen. Nachmittags hat der Regen aufgehört, aber es war natürlich immer noch eine Schlammschlacht.

dann trocknet das vermutlich nicht so schnell wieder ab?!
Morgen soll es laut Wetterbericht nicht mehr regnen und wärmer werden, aber die Strecken werden sicher noch feucht und matschig bleiben.

Wir überlegen morgen auf der Fahrt nach Westen einen Stopp in Willingen einzulegen
Falls ihr trotzdem einen Zwischenhalt macht und Gesellschaft sucht, sagt gerne Bescheid.
 
trocknet das vermutlich nicht so schnell wieder ab?!
Wetter ist heute trocken, aber die Strecken erwartungsgemäß noch schlammig, hier und da noch Pfützen auf der Strecke. Fahren lässt sich ganz gut - jedenfalls deutlich besser als die letzten beiden Tage - aber Du siehst halt hinterher trotzdem aus wie Sau.
IMG_9955.jpeg

IMG_9953.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit Mittag blauer Himmel über Willingen!
Wir sind aber überrascht von der Liftschlange.
Dafür natürlich mehr los als gestern…

Aber so wie der Junior mich scheucht kann ich die Pause in der Schlange gebrauchen… 😅

Fortschritt heute: Jump or leave!
IMG_9972.jpeg

IMG_9970.jpeg

IMG_9973.jpeg


Die Tochter macht erste Versuche an der Drop-Batterie.
IMG_9975.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Morgen noch strahlender Sonnenschein über Willingen. ☀️
Die Tochter tastet sich an erstes Enduro-Terrain heran. 💪
IMG_0042.jpeg

Auch am Drop verliert man nach anfänglichem Abrollen mittlerweile zart den Bodenkontakt. 🚀
IMG_0088.jpeg


Der Große verfeinert derweil seine Whips.
IMG_0094.jpeg

Und arbeitet sich an der Downhill ab.
IMG_0095.jpeg


Am Abend kamen die Gewitter ⛈️⚡️, so dass der Lift schon frühzeitig den Betrieb eingestellt hat. Morgen dürfte wieder Matsch angesagt sein.


Wir sind aber überrascht von der Liftschlange.
Da wärt ihr vielleicht besser heute gefahren - den ganzen Tag kein bisschen Schlange am Lift.
 
Trotz Baustelle sind wir in den Osterferien doch noch rausgekommen.
Nix mit Süden, dort hats durchgeregnet.

Also Kurztrip ins Revier um die Bundeshauptstadt, kann was.
Tag 1 im Süden von Wien, Anningertrails, gleich mal fast alle abgehakt.


Die Spotterin kam zu spät ... :D


Endlich mal Biken und kein Rumgehake im schweren Geläuf.






Tag 2 im Norden von Wien.

Genau 200m tiefer als unser Haus liegt. :lol:






Über die anzahl der Wiederauffahrten mussten wir verhandeln - irgendwie sollten sie in der Schule bald einmal mit Mulitplizieren beginnen, damit ich ihr beweisen kann, dass 3 mal 300 gleich viel ist wie 1 mal 900. Also, dass wir da nicht mehr fahren als normal. Oder ists, weil es das Abschleppseil erst nach 250hm gibt?




Dann kam der Regen, der mit einem Museumstag überbrückt wurde.
Nach einem illegalen Biketag in einem am sich legalen Revier westlich von Wien (der Hund war illegal) pfiffen wir auf einen weiteren Tag biken und gingen Klettern.






 
Gestern leider etwas seltsames, rücksichtsloses Publikum im Park. Verschiedene Kids wurden mehrmals fast über dem Haufen gefahren. Waghalsige Überholmanöver auf dem Trail und Null Einsicht. Das habe ich vorher noch nie erlebt. 🤬 Da kann einem fast die Laune vergehen… 🤨

Heute aber wieder freundlichere Menschen unterwegs 😘, Wetter dafür nicht mehr ideal. 🌧️

IMG_0199.jpeg

IMG_0200.jpeg


Nach sieben Tagen Bikepark haben wir erste Ausfallerscheinungen beim Material. Ich hab zwar viel dabei, aber natürlich genau das benötigte Ersatzteil fehlt - und ist auch in den lokalen Shops nicht aufzutreiben. 🤨😒

Daher hat der Große seinen Commencal Downhill-Bomber 💣 gegen ein im Vergleich federleichtes Leih-VPace 🪽eingetauscht. Das 20“ ist etwas klein, aber in 24“ gab es nur das deutlich zu große Mondraker.

IMG_0162.jpeg

IMG_0156.jpeg


Mich würde interessieren wie oft so ein Leih-Moritz schon die Downhill-Strecke gesehen hat oder über die Gap-Line gejagt wurde… 🚀🤪

IMG_0201.jpeg


Die Geschwindigkeits- und Höhenzunahme der Sprünge bei ~3 kg weniger Bikegewicht sind schon fast beängstigend. 😳

IMG_0190.jpeg


Der Junior findet‘s jedenfalls ganz schön gut. Nur die Bremsen sind etwas mau, der Lenker zu schmal und einen Ticken größer könnte es sein, meint er.

Morgen geht die Matschschlacht weiter…
IMG_0192.jpeg
 
Gestern leider etwas seltsames, rücksichtsloses Publikum im Park. Verschiedene Kids wurden mehrmals fast über dem Haufen gefahren. Waghalsige Überholmanöver auf dem Trail und Null Einsicht. Das habe ich vorher noch nie erlebt. 🤬 Da kann einem fast die Laune vergehen… 🤨

Kenn ich von Schladming, auf der Roten sind einmal zu Saisonbeginn an die 10 Wilde im Rudel 1 m hintereinand und einer links, einer rechts an meiner Kleinen vorbeigesprungen und haben sich aufgeregt, was das da für ein Zoo ist.

Wenn das beim Schifahren passiert und das Liftpersonal merkts, ist die Karte weg.

Wobei sich die Parkrules und die FIS Regeln eh gleichen, nur sind auf der Piste mehr Wappler unterwegs, dh die Langsamen sind die Regel. Im Park ists eben umgekehrt.

Andrerseits: Die Piste ist halt doch breiter und bietet viel mehr Aktionsradius, im Park ist es schon oft frustrierend, hinten nachzuzuckeln. Zudem haben viele Parks noch immer viel zu wenig Ausweichen. Positives beispiel da ist zB Sölden, wobei es hier ohnehin sehr gemächlich zugeht vom Durchschnittstempo her.
 
Klingt so nach spät pubertären Winterberg Klientel
Kenn ich von Schladming, auf der Roten sind einmal zu Saisonbeginn an die 10 Wilde im Rudel 1 m hintereinand und einer links, einer rechts an meiner Kleinen vorbeigesprungen und haben sich aufgeregt, was das da für ein Zoo ist.
Ja, in etwa so. 😒
Wenn das beim Schifahren passiert und das Liftpersonal merkts, ist die Karte weg.
Wurde hier auch von verschiedenen Seiten beim Liftpersonal angesprochen. Glaube aber nicht, dass es Konsequenzen gab. 🤷‍♂️🤨
im Park ist es schon oft frustrierend, hinten nachzuzuckeln. Zudem haben viele Parks noch immer viel zu wenig Ausweichen.
Wohl wahr. Aber die selbe Klientel hält ja sonst auch im Rudel an diversen Stellen auf dem Trail an um Social Media Content zu produzieren. Könnte man auch auf die Idee komme zu warten wenn der Vorausfahrende zu langsam ist.
Aber wollen wir uns nicht zu lange damit aufhalten, das bringt nur schlechte Laune.

Also, auf in den Matsch! 🌧️🌧️🌧️
 
Also, auf in den Matsch! 🌧️🌧️🌧️

Heute leider keine Bilder. Die vermeintlich bis 5 m wasserdichte ActionCam ist offenbar im Dauerregen abgesoffen. 🙈🤨🤿🌧️
Der Dirtsuit war auch irgendwann durch. Meiner nass, der Junior hat seinen gleich ganz zerlegt.

Daher hat der Große seinen Commencal Downhill-Bomber 💣 gegen ein im Vergleich federleichtes Leih-VPace 🪽eingetauscht.
Damit nicht genug. Beim Leih-Moritz hat der Junior die Federgabel gesprengt. 💣 Also auch das noch mal gegen ein anderes getauscht. Ich weiß schon, warum er sonst den dicken Bomber fährt. 🙈

Morgen letzter Tag hier - hoffentlich halbwegs trocken. 🤞 Dann geht’s heim zur Bestandsaufnahme…
 
Heute leider keine Bilder. Die vermeintlich bis 5 m wasserdichte ActionCam ist offenbar im Dauerregen abgesoffen.
24 Stunden durchgetrocknet ließ sich die Cam dann noch mal wiederbeleben. Etwas wässrig sieht‘s trotzdem aus.
IMG_0224.jpeg


Beim Leih-Moritz hat der Junior die Federgabel gesprengt. 💣 Also auch das noch mal gegen ein anderes getauscht.
Leih-Tag Nummer drei bracht - oh Wunder - Leih-Moritz Nummer drei. 🙈 Bei Nr. 2 war irgendwann die Hinterradbremse durch. Ich fand die Shigura am Leihrad ohnehin erstaunlich. Dürfte wohl kreative Resteverwertung gewesen sein.
IMG_0243.jpeg


Der neunte und letzte Tag im Bikepark war heute ein voller Erfolg. Nach dichtem Nebel am Morgen zog der Himmel auf und brachte strahlenden Sonnenschein!

IMG_0255.jpeg

Die Tochter macht mittlerweile eine recht dynamische Figur auf dem Bike.
IMG_0245.jpeg

IMG_0254.jpeg

Da macht es Spaß hinterher zu fahren.

Morgen dann Kontrastprogramm beim Pumptrack Rennen in Rheinberg.
 
Ihr seid jetzt 9 Tage in Winterberg gefahren? Wird das nicht mal langweilig? Gibt doch noch Willingen und Green Hill um die Ecke.
 
Morgen dann Kontrastprogramm beim Pumptrack Rennen in Rheinberg.
Gestern Abend zurück nach neun Tagen Bikepark, heute früh auf nach Rheinberg. Die Helme noch mit Bikepark-Schlamm gesprenkelt. 🙈

DSC04327.jpeg

DSC04350.jpeg


Das „Trainingslager“ hat sich gelohnt, die Tochter macht eine richtig gute Figur (und Platz 4 in der gemischten Wertung).

DSC01816.jpeg

DSC03065.jpeg

DSC04697.jpeg


Der Große ohnehin schon halber Profi. 🏆
DSC05568.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr seid jetzt 9 Tage in Winterberg gefahren?
Wir hatten unsprünglich Winterberg gepant (und schon gebucht), mussten aber umplanen weil der Bikepark dort erst letzten Samstag (26.04.) eröffnet hat. Da waren wir schon wieder zu Hause.
Daher waren wir 9 Tage in Willingen.
Wird das nicht mal langweilig?
Da hatte ich vorher auch ein paar Bedenken, aber für uns gibt's da noch einiges, an dem man sich abarbeiten kann. Wir waren ja schon einige Male dort, aber der Große und ich sind erst dieses Mal wirklich alle Strecken gefahren (die Gap-Line "Jump or leave" fehlte uns noch) und haben alle Obstacles und Sprünge auf der Freeride wirklich sauber geschafft.
Die Downhill und Enduro kommen wir zwar ganz gut runter, aber da gibt's auch noch Luft nach oben (bzw. Luft unter dem Bike - Road Gap und so 😉).
Ich würde schätzen, dass wir mind. 80% unserer Zeit auf der Freeride gefahren sind. Der Unterschied vom ersten zum letzten Tag war da bei allen bemerkenswert. Und Bock hat es auch am Ende noch jede Menge gemacht, zumal es da dann wirklich schön rund und schnell lief.

Gibt doch noch Willingen Winterberg und Green Hill um die Ecke.
Winterberg hatte noch zu und war daher keine Alternative.
Als Hinweis: Seit Samstag ist "The Mother" zwar offen, aber die Schneewittchen-Seite öffnet erst Ende Mai. Grundsätzlich sind die spannenderen Strecken ja ohnehin auf der anderen Seite. Aber das erhöht den Druck auf die anderen beiden Lift vermutlich trotzdem.

Green Hill hatten wir überlegt, aber
  • der hat nur am Wochenende (plus Feiertage) auf. Hätte natürlich trotzdem für ein paar Tage gepasst.
  • dort gilt die Gravity Card nicht. Wäre es mir grundsätzlich trotzdem wert gewesen, aber war ein Faktor in der Überlegung.
  • ohne Wohnmobil muss man dort mit dem Auto zum Park fahren, weil Unterkünfte zu weit weg sind. Das versuche ich in der Regel zu vermeiden.
  • Greenhill wäre - auch wegen dem Schlepplift - für die Jüngste vermutlich noch nicht das richtige gewesen.
Wenn uns in Willingen die Decke auf den Kopf gefallen (aka langweilig geworden) wäre, dann hätte man Greenhill als Ausweich-Park aber auch von Willingen aus mit überschaubarer Fahrzeit erreichen können. Aber wir haben uns auch in Willingen ganz gut vergnügt - zumal wir dort auch alte und neue Freunde getroffen haben mit denen wir fahren konnten.

Ich hab Euch gesehen am Dienstag, wir waren auch da, mo und di, und heute nochmal.
Da sind wir nicht die einzigen Stammgäste, wie mir scheint. 😉:winken:
Kann man schon machen aber bei miesem Wetter ist mir das nix
Aber wenn man schon mal da ist... 😉
Und nach dem ersten Tag (bzw. den ersten beiden) war ohnehin alles komplett eingesaut - da hat's dann auch keinen Unterschied mehr gemacht. Aber ja, wir haben an den beiden schlimmsten Tagen (Freitag und Donnerstag) auch früher Schluss gemacht und nicht bis Liftschluss durchgezogen. 🌧️
 
Zurück