Vorsatz für 2025: der Speck muss weg

Da beißt es sich dann wieder.
Bei sehr hoher Intensität wird der Körper immer auf schnell verfügbare Energie zurück greifen. Das merkt man dann in den Muskeln.
Darum ja langsam... Nur 500 statt 800 kcal/h dafür im sogenannten Fettverbrennungsbereich. Ist langsam aber effizient, einfach länger fahren. ;-)

Nach intensivem Training habe ich immer endlos Appetit
Fahre ich die gleiche Strecke entspannt erbringe ich am Ende gleich viel Arbeit aber habe weniger Hunger und hoffentlich holt sich der Körper dann auch mehr aus dem Speicher. (vor Allem ja auch hinterher!)
Und ich kann das sogar öfter machen, weil ich mich ja nicht kaputt fahre.
 
Die Frage, die ich mir dagegen stelle: Kann man mit Sport den Körper stärker dazu bewegen, Körperfett auch zu mobilisieren, also bereitwilliger wieder herzugeben
Ja, wenn du deine Glykogen Speicher geleert hast, und dann komplett im Fettstoffwechsel unterwegs bist. Das soll ja mit langer Grundlage trainiert werden, wenig Intensität, dafür lange. Der Körper möchte das dann aber wiederhaben - darauf weist der Artikel auch hin, das viele (so auch ich) sich im Anschluss noch mit schlechtem Essen wieder die Speicher füllen. daran muss man arbeiten.

Aber wie und ob man darüber hinaus seinen Fettstoffwechsel so einstellen kann, daß Fette leicht rein wie raus gehen, das würde ich gerne nochmal rausfinden.
Einstellen nicht, aber du kannst ihn trainieren. Der Körper schaltet auch nicht um, Fette werden immer verwertet, nur die Geschwindigkeit ist langsamer. Desto öfter und länger du ohne Kohlenhydrate fährst, umso effizienter und leichter verarbeitet der Körper die Fette.
 
Was ich aus dem Artikel herausgelesen habe, deckt sich mit meinen Erfahrungen.

Nämlich daß man nach dem Sport meist glaubt, sich was gönnen zu können ... weil man hat ja etwas gemacht .... und dann dabei leider deutlich überkompensiert, also man am Ende sehr leicht noch mehr drauf hat. Wenn man ehrlich sit, beachten das die wenigsten.

Und daß reines Krafttraining gar nicht soviele Kal verbraucht, wie man glaubt.

Man kommt also um allgemein sinnvollere Essensgewohnheiten nicht herum. ;)
 
Und ich kann das sogar öfter machen, weil ich mich ja nicht kaputt fahre.
Und deshalb predige ich seit Jahren für das E-MTB! (Nur will das hier immer noch keiner glauben!?)
Darüber hinaus habe ich noch die Möglichkeit mit dem E-Bike brutale Intervall zu fahren, somit kann man alles abdecken! Habe zur Zeit wirklich einen starken CORE und gute Rumpfstabilität, kein Gramm Fett am Körper obwohl ich ausser ein bisschen Yoga ab und zu, sonst nur auf meinen E-Bikes sitze.
 
Und deshalb predige ich seit Jahren für das E-MTB! (Nur will das hier immer noch keiner glauben!?)
Ach deswegen sind viele Ebike-Fahrer so athletisch und stehen gut im Saft, das ich da nicht selbst drauf gekommen bin. :awesome: Sorry, aber ich behaupte das die wenigsten diese Bikes als echte Trainingsmaschinen für
brutale Intervall fahren
nutzen. Wenn du darin dein Glück gefunden hast: Gratuliere, der überwiegende Teil in meiner lokalen Bias ist älter, übergewichtig, und hält sich aus dem Wald fern. Die Sportler auf den Trails fahren ohne Motor, einige wenige nutzen die Buden für schnellen Uphill zum Feierabend.
 
der überwiegende Teil in meiner lokalen Bias ist älter
Naja mit 56 zähl ich ja auch nicht mehr zu den jungen :daumen:
Gerade die Intervalle machen in unserer Gruppe so viel Spaß, dass ich mich oft zwingen muss, mal wieder etwas langsamer zu machen für die Grundanlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja mit 56 zähl ich ja auch nicht mehr zu den jungen :daumen:
Gerade die Intervalle machen in unserer Gruppe so viel Spaß, dass ich mich oft zwingen muss, mal wieder etwas langsamer zu machen für die Grundanlagen.
56 ist für Ausdauerfahrer ohne e doch gar kein Alter. ;)

Mit e wird man nur bequem, was verdeckt wird durch die Geschwindigkeit, die das Mofa erreichen kann. Leider werden dann oft falsche Rückschlüsse auf die vermeintlich eigene Leistungsfähigkeit gezogen.
Aber hinter vorgehaltener Hand geben viele e Fahrer wenigstens auch zu, daß sie seit e konditionell nicht mehr in Lage sind, ein normales Rad zu fahren. Das ist wohl ein großer Teil der Wahrheit.

Wenn das bei dir wirklich anders sein sollte, dann bist du der ganz große berühmte 'Einzelfall', aber bestimmt nicht der Normalfall bei den e Fahrern.

Sorry, aber man muss schon realistisch bleiben, was die überwiegende Mehrzahl der e Fahrer angeht.
 
Gerade die Intervalle machen in unserer Gruppe so viel Spaß, dass ich mich oft zwingen muss, mal wieder etwas langsamer zu machen für die Grundanlagen.
Wenn ich in einer Gruppe fahre, dann sind wir abfahrtsorientiert unterwegs. Wo fährst du denn Intervalle auf dem MTB?
 
Wenn das bei dir wirklich anders sein sollte, dann bist du der ganz große berühmte 'Einzelfall', aber bestimmt nicht der Normalfall bei den e Fahrern.

Sorry, aber man muss schon realistisch bleiben, was die überwiegende Mehrzahl der e Fahrer angeht.
Wir sind schon auch eine gössere Gruppe, von daher kein Einzelfall, allerdings muss ich zugeben, dass wir wohl auch nicht die Mehrheit der E-Biker repräsentieren, da wir fast alle früher, Moto-Enduristen und Motocrosser waren.
Ich habe immer ein wenig meiner stämmigen Crosser-Figur nachgetrauert und fand mich zu dünn. Jetzt durch doch auch schon jahrelanges E-biken kommt diese wieder ganz ohne zusätzliches Krafttraining. Man muss mit E-Bike aber natürlich auch fahren wollen wie ein Motocrosser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe immer ein wenig meiner stämmigen Crosser-Figur nachgetrauert und fand mich zu dünn. Jetzt durch doch auch schon jahrelanges E-biken kommt diese wieder ganz ohne Krafttraining. Man muss mit E-Bike aber natürlich auch fahren wollen wie ein Motocrosser.
Klar kann man auch mit e richtig reinholzen. Das macht aber in der überwiegenden Mehrzahl doch kaum einer, weil die allermeisten sich ein aufwendiges e kaufen, um eben genau das reinholzen nicht zu machen.
(Es geht ja hier im Thread auch um den (eigenen) Energieverbrauch zum Abnehmen ;) )

So schaffen sich dann die meisten unbemerkt leistungsmäßig immer weiter runter, bis man dann irgendwo als 'Lifestyler im Biergarten' angekommen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar kann man auch mit e richtig reinholzen. Das macht aber in der überwiegenden Mehrzahl doch kaum einer, weil die allermeisten sich ein aufwendiges e kaufen, um eben genau das reinholzen nicht zu müssen.

So schaffen sich dann die meisten unbemerkt leistungsmäßig immer weiter runter, bis man dann irgendwo als 'Lifestyler im Biergarten' angekommen ist.
und?
Man könnte jetzt auch anfangen und sagen, dass Reifen die schlecht rollen auch besser sind, weil man sich damit mehr anstrengen muss 🤷‍♂️
Gleiches im gym. Ich kann anständig trainieren und schauen dass ich mich immer steigere, oder ich pimmel einfach nur rum.
Ich kann auch mit dem normalen Rad im Ruhepuls fahren.
Es kommt immer darauf an, was man daraus macht.
Und nur weil es einige gibt die sich mit dem ebike "schieben" lassen, heißt das ja noch lange nicht, dass das jeder macht.
 
Da beißt es sich dann wieder.
Bei sehr hoher Intensität wird der Körper immer auf schnell verfügbare Energie zurück greifen. Das merkt man dann in den Muskeln.
Richtig. Und wenn man dann in ein Hungerloch fällt wars zuviel. Weil man dann seine KH verballert hat und kein/zuwenig Fett.
Darum ja langsam... Nur 500 statt 800 kcal/h dafür im sogenannten Fettverbrennungsbereich. Ist langsam aber effizient, einfach länger fahren. ;-)
Im Prinzip richtig. Oder die Laktatschwelle hochdrehen, mit 750 kcal/h immer noch darunter bleiben, und sich wundern wie bärig viel Energie dabei rausgeht. Weil: Zwischen 500 und 750 ist ein himmelweiter Unterschied. Vor allem, wenn man das ein paar Stunden macht. Deswegen kann ich die Aussage „kalorienverbrauch wird oft überschätzt“ zwar verstehen, aber andersrum wird grad beim Radfahren und längeren Touren eben auch mal ein Schuh draus.

Nach intensivem Training habe ich immer endlos Appetit
Fahre ich die gleiche Strecke entspannt erbringe ich am Ende gleich viel Arbeit aber habe weniger Hunger und hoffentlich holt sich der Körper dann auch mehr aus dem Speicher. (vor Allem ja auch hinterher!)
Wenn Du es schaffst, Deine KH Speicher dabei nicht komplett zu leeren, solltest Du auch nicht so nen mega Hunger kriegen.
Und ich kann das sogar öfter machen, weil ich mich ja nicht kaputt fahre.
Auch das ein Hinweis auf niedrige Intensität.
 
Guten Morgen von der Gassirunde. (Da kann man easy Schritte sammeln 😛)
IMG_0984.jpeg


Gewicht pendelt sich aktuell bei mir bei ~78-79kg ein. (Bei 1,81m)
Krafttraining läuft nach wie vor mit Steigerung.
Bauchumfang (gemessen auf Bauchnabelhöhe) bleibt auch so 85-86cm. Der Rest (Brust, Schenkel, Arme) ist tendenziell mehr geworden. Wenn ich die Entwicklung im
Krafttraining aber auch anschaue, wundert mich das aber auch nicht, und ist sehr gut. 👍
Die Ader am biezeps, wo ich mich vor nicht all zu langer Zeit gefreut habe, das man sie erahnen kann, sieht man mittlerweile bis auf die Schulter hoch 😆💪🏻
Meine Frau Meinte auch, dass ich im
Vergleich zm
Januar nach der op (da hatte ich 76kg) endlich nicht mehr so knochig aussehe 👌 sprich, es wird.

Letzten Sonntag war ich auch in treuchtlingen. Ich glaub ich bin noch nie so entspannt 1250hm gestrampelt, und am Ende wurde aufgehört, weil wir schon genug gefahren sind, bzw. Der Rest von Trupp durch war 😆 von Gefühl her, war ich mega entspannt 💪🏻

Jetzt wird noch n Kaffe gezogen und dann geht's aufs Rad. Euch n schönen brückentag und weiterhin gutes Gelingen
 
Moin.
Nach wie vor Plateau bzw Schwankungen. Ernährung klappt gut, gute Mitte aus Verzicht und Gönnung. Merke das ich mehr Bock auf Brot statt Brötchen habe, und auch deutlich weniger Naschzeug futtere. Guter Weg.

Heute morgen noch einen Lauf gemacht, gestern Spaziergang. Bewegung tut gut. Aktuelles Gewicht: 77,4 nach dem Lauf, vor dem Lauf 77,8. Trend bleibt gleich. 👌
 
Auch wenn das Gewicht langsamer sinkt als ich mir das wünschen würde, so steigt doch wenigstens die Leistungsfähigkeit gerade merklich. Ich habe es gestern zum ersten mal in meinem Leben den sog. "Arschberg" hoch geschafft (so einen haben sicher die meisten bei sich auch irgendwo :) ). Da bin ich seit ich bike bestimmt schon 50 mal gewesen und gestern habe ich zum ersten mal nicht geschoben. Bin in einem Rutsch hochgefahren. Es war nicht einfach, oben war der Puls bei >160, aber ich habe es geschafft, bin danach schnell wieder klargekommen und danach haben wir sogar noch eine weitere Abfahrt gemacht. Normalerweise ist das der Schlussberg, bevor die Gruppe sich verabschiedet. Mit dem Enduro Fully wohlgemerkt, nicht mit dem Hardtail! Ich bin sowas von stolz da drauf, es ist mir fast ein bißchen unangenehm.

War am Ende dann ne Runde mit knapp 800hm auf 33km. Heute morgen konnte ich nicht still sitzen und bin schon wieder los. Die 25km mit 500hm gingen ebenfalls gut. Normalerweise kenne ich es eher so, dass ich nach einer Tour min. einen Tag Pause brauche.

Mein Fazit nach 6 Monaten: Rudern bringt's. Minus 8 kg seit 1.1.
Weiter geht's!
 
Moin!
Gewicht hält sich stabil auf 77,5 👌
Kann meine Ernährung gut halten, merke nur das ich wirklich viel Durst habe - arbeitet der Körper aktiver? Auf der Arbeit trinke ich bis zum Mittag locker 2l Wasser, in Summe am Tag etwa 4l.

Nächste Woche ist Firmenlauf, meine Füße regenerieren noch wegen aufgeriebener Fußsohle, denke aber das ich Samstag oder Sonntag nochmal flitzen kann.

Ob ich danach das Laufen beibehalte? Fraglich, ist jetzt nicht der Sport den ich mag, auf der anderen Seite sind schnelle 5-7km am Abend auch mal nett.
 
Auch wenn das Gewicht langsamer sinkt als ich mir das wünschen würde, so steigt doch wenigstens die Leistungsfähigkeit gerade merklich.
same here. immer noch -7 seit Peak... :-( aber...
War am Ende dann ne Runde mit knapp 800hm auf 33km. Heute morgen konnte ich nicht still sitzen und bin schon wieder los. Die 25km mit 500hm gingen ebenfalls gut. Normalerweise kenne ich es eher so, dass ich nach einer Tour min. einen Tag Pause brauche.
ähnlich: Mittwoch gute 1200hm, gestern 550, heute in der mittagspause laufen. Alles fällt leichter, PRs ohne extra hart in die Anstiege zu gehen. Richtig geiles Gefühl trotz immernoch 110kg. OHNE RUDERN ;-)
Ob ich danach das Laufen beibehalte? Fraglich, ist jetzt nicht der Sport den ich mag, auf der anderen Seite sind schnelle 5-7km am Abend auch mal nett.
warum denn nicht? jetzt haste deine Füße bald soweit.
 
warum denn nicht? jetzt haste deine Füße bald soweit.
Ja, für die Kurzdistanz - realistisch betrachtet sind Laufsandalen oder irgendeine Art Schutzschicht an der Sohle aber empfehlenswert - zumindest auf dem rauen Asphalt. Harter Waldboden ist hingegen top.
 
Moin!
Gewicht hält sich stabil auf 77,5 👌
Kann meine Ernährung gut halten, merke nur das ich wirklich viel Durst habe - arbeitet der Körper aktiver? Auf der Arbeit trinke ich bis zum Mittag locker 2l Wasser, in Summe am Tag etwa 4l.

Nächste Woche ist Firmenlauf, meine Füße regenerieren noch wegen aufgeriebener Fußsohle, denke aber das ich Samstag oder Sonntag nochmal flitzen kann.

Ob ich danach das Laufen beibehalte? Fraglich, ist jetzt nicht der Sport den ich mag, auf der anderen Seite sind schnelle 5-7km am Abend auch mal nett.
Ähnliches bei mir. Ich bin grad sehr konstant bei 78,5kg. Trotzdem werde ich immer wieder gefragt ob ich noch dünner geworden bin. (Ist jetzt ja net so die Frage die man hören will, wenn man kraftsport treibt 😆)
Bauchumfangist tatsächlich aber im 1cm gesunken. Je nach dem wie straff ich das Maßband ziehe bin ich auf Bauchnabelhöhe am bei 83-84cm.

Trinken ist doch gut und wichtig. Bei mir ist das eigentlich normal, dass ich im Schnitt 3-4 Liter trinke. (Bewusst, kann also auch meh sein)
 
Nun melde ich mich auch mal wieder. Seit 1 Monat kein Krafttraining, kein Fußball und auch sonst wenig Bewegung. Habe nicht mal das Bedürfnis danach obwohl es die letzten 2 Jahre viel Raum eingenommen hat 🤔
Da ich gerade meinen Führerschein der Polizei geliehen habe 😬 fahr ich mehr mit dem Radl. Bin ja gerade nach Österreich ausgewandert und hier ist es echt nicht flach 😳
Gestern in den Nachbarort gefahren. 2,3 Kilometer mit 148 Höhenmeter. Hinfahrt hauptsächlich gebremst, Rückfahrt hauptsächlich versucht zu atmen 🤒
Weit und breit kein Gym hier, werde mir wohl nach und nach ein Homegym einrichten. Gewicht bei 80 kg unverändert, wundert mich da ich ja kaum noch Sport mache und mich unverändert ernähre 🤷
 
Kleines Update
Mittlerweile habe ich seit Jahresbeginn 6 Kilogramm abgenommen und ich fühle mich fitter. Ich kann sogar wieder Berge fahren 🤙
Bauchumfang wird weniger, meine Hosen passen besser.
Das alles mit mehr Sport und bewusster essen.
Wenn ich mehr auf Ernährung achten würde, dann ginge das abnehmen mit Sicherheit schneller. So ist mein Weg für mich okay
 
Kleines Update
Mittlerweile habe ich seit Jahresbeginn 6 Kilogramm abgenommen und ich fühle mich fitter. Ich kann sogar wieder Berge fahren 🤙
Bauchumfang wird weniger, meine Hosen passen besser.
Das alles mit mehr Sport und bewusster essen.
Wenn ich mehr auf Ernährung achten würde, dann ginge das abnehmen mit Sicherheit schneller. So ist mein Weg für mich okay
Hier auch.
Von 93 auf relativ konstante 86kilo runter.

Hab Anfang des Jahres aufgehört Alkohol zu trinken. Da nimmt man nicht zu, wenn mal weniger Zeit für Sport ist.
 
Zurück