Pendel / Commuter Bikes – dann zeigt mal her!

Anzeige

Re: Pendel / Commuter Bikes – dann zeigt mal her!
kann man auch wunderbar aus nem blatt PET schneiden, so Tischsets bspw.
oder aus den kostenlosen Gabel-Mudguards die es bei Messen manchmal gibt.
Oder aus alten Reifenverpackungen von Challenge oder Conti oder WTB ...
 
Nix mehr Baustelle, habe fertig ✔️
Hab dieses Bike letztes Jahr im Originalzustand gekauft Und einmal komplett umgebaut, Nix mehr original nur noch der Rahmen😎
Anhang anzeigen 1929715Anhang anzeigen 1929716Anhang anzeigen 1929717Anhang anzeigen 1929718Anhang anzeigen 1929719
10s Dura Ace Komponenten, beste 🥰
den Dura Ace Barend Schalthebel habe ich mit einem Paul Thumbie an den Cruiser Lenker (730mm) geschraubt.
Der Vorbau ist von Nitto, die Gabel von Alpinestars.
Der lrs mit klassischen Chris King Naben und Open Pro Felgen rundet für mich diese Geschichte ab😅
Das Ding fährt sich super bequem und rennt wie Sau.🤘
Hallo, warum hast du die orginal Gabel nicht verwendet?

Gruß Thomas
 
mein aktuelles Stadtfahrrad
IMG_0729.jpeg
 
@ONE78
Hast du das hintere Schutzblech auf Höhe des Tretlagers konstruktiv angepasst, sodass es zwischen die Kettenstreben passt oder geht das auch so dazwischen? Hintergrund ist, dass ich denselben Rahmen habe und noch auf der Suche nach vernünftigen (langen) Blechen bin. Die jetzigen Edge AL sin eher suboptimal und ich musste die hinten zuschneiden.

Hast du eventuell ein Foto der Befestigung?

Foto erst später, Rad steht im Keller.
Der Rahmen ist an den Kettenstreben zu eng. Bei mir hat das Blech nicht dazwischen gepasst. 47er Reifen und kurze Kettenstrebeneinstellung 🤷‍♂️
Hab das Blech quasi oben drauf gesetzt und genau wie an den Sitzstreben mit Lochblechstreifen „professionell“ befestigt.
Nachdem mein letztes Stadtrad geklaut wurde, ist meine Motivation für perfekte Montage eher …
 
Habe mein Pendelbike von 3x9 auf 1x11 umgebaut (gleichzeitig von Öl auf Wachs umgestellt) und die Kunststoffschutzbleche gegen welche aus Aluminium ausgetauscht. Vermutlich werde ich beide Schutzbleche noch mit Spritzlappen verlängern. Dafür warte ich die nächste Sinnflut ab und begutachte die Sache dann.
20250220_02.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mein Pendelbike von 3x9 auf 1x11 umgebaut (gleichzeitig von Öl auf Wachs umgestellt) und die Kunststoffschutzbleche gegen welche aus Aluminium ausgetauscht. Vermutlich werde ich beide Schutzbleche noch mit Spritzlappen verlängern. Dafür warte ich die nächste Sinnflut ab und begutachte die Sache dann.
Anhang anzeigen 2102711
Schickes Bike, die schlichte Eleganz weiß zu gefallen.
Was ist das denn für eine Kurbel? Hast du da ne 2fach oder 3fach XT auf 1fach umgebaut? Wundere mich nur, weil das Kettenblatt ganz außen sitzt und ob die Kettenlinie dann noch passt?
 
Das ist eine alte 3x9 XT-Kurbel (2009) mit einem 32er NW-Kettenblatt. Dieses hatte ich zuerst auf der mittleren Position montiert (so wie sich das eigentlich gehört). Ich merkte dann, dass ich in der Ebene vorwiegend auf den kleinsten 4 Ritzeln der 11-40 Kassette fahre und in diesem Bereich läuft die Kette deutlich gerader, wenn das Kettenblatt auf der äusseren Position montiert ist. Interessanterweise merke ich dabei auch an Steigungen, bei denen ich bis auf das 40er Ritzel schalte keine Nachteile oder eine an Nachbarritzeln reibende Kette. Deshalb neige ich nun zu der Aussage, dass bei 11-fach Shimano die effektive Kettenlinie nicht wirklich kritisch ist.
 
Mein "Schweizer Taschenmesser der Gravelbikes" als Commuter in der derzeitigen Ausbaustufe. Der Rahmen hat ein paar Kampfspuren, aber technisch mal wieder alles frisch gemacht (Schaltwerk, Kassette, Kette, Zahnkranz war noch gut). Immer gut für die (fast) tägliche 20-40km Feierabendrunde!

IMG_4672.jpeg


Vielleicht bekommt es bald die 40er Tufo Terreno, die gerade beim Gravel frei werden.
 
Habe mein Pendelbike von 3x9 auf 1x11 umgebaut (gleichzeitig von Öl auf Wachs umgestellt) und die Kunststoffschutzbleche gegen welche aus Aluminium ausgetauscht. Vermutlich werde ich beide Schutzbleche noch mit Spritzlappen verlängern. Dafür warte ich die nächste Sinnflut ab und begutachte die Sache dann.
Anhang anzeigen 2102711

Die Lappen der SKS Bluemes Style dürften bei dir passen ;)
 
Zurück