- Registriert
- 28. Januar 2015
- Reaktionspunkte
- 517
Habe aktuell ca 4,5 cm (knapp 30%) SAG. Wäre das dann nicht zu viel?Nein, Du musst mit der + Kammer runter
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Habe aktuell ca 4,5 cm (knapp 30%) SAG. Wäre das dann nicht zu viel?Nein, Du musst mit der + Kammer runter
Im sitzen oder im stehen?Habe aktuell ca 4,5 cm (knapp 30%) SAG. Wäre das dann nicht zu viel?
Ja schon im stehen. Im Sitzen macht keinen Sinn.Im sitzen oder im stehen?
Gute Frage, im Manual steht nur was von aufpumpen in der richtigen Reihenfolge. Aber auch dass der Druck der + Kammer niemals höher sein darf als in der ++.Okay werde ich versuchen. Ja bzgl dem Lenkwinkel hat sich insofern was geändert, dass ich einen Lenker mit mehr Rise verbaut habe plus einen Spacer mehr am neuen Bike.
Ist das Ablasen der Luft wirklich in der richtigen Reihenfolge wichtig? Ich hatte bisher aus beiden die Luft abgelassen, die Gabel reingedrückt und dann jeweils beide Ventile reingedrückt bis keine Luft mehr rauskam.
Außerdem ist mit nach dem Update auf V2.1 aufgefallen das ich die Gabel ohne Luft nur noch bis ca 1,5cm vor Anschlag reindrücken kann. Also nicht bis Anschlag. Normal kenne ich es, das noch 0,5-1cm übrig bleiben.
Marco meint 1 cm ist normal. Bei mir sind es eher mehrGute Frage, im Manual steht nur was von aufpumpen in der richtigen Reihenfolge. Aber auch dass der Druck der + Kammer niemals höher sein darf als in der ++.
Ich meine ich habs irgendwo hier im Thread mal gelesen und nie anders gemacht. Also erst + Kammer ablassen, dann die ++. Dann zuerst die ++ aufpumpen und anschließend die +
Den Federweg habe ich nie in Frage gestellt, ich habe aber auch noch die 2.0
Schreib vielleicht mal Schnurrtech an was die meinen
2cm sind bei mir auch Normal … 1cm is Überschuss und für den anderen cm muss der Einschlag schon richtig heftig sein. Die Era geht einfach recht effizient mit ihrem Federweg um.Wie muss das Verhältnis zwischen den zwei Luftkammern sein?
Ich habe aktuell bei ca. 84kg Fahrergewicht folgende Werte:
+ 58
++ 81
Und ich habe immer noch ca. 2 cm ungenutzten Federweg. Das kommt mir komisch vor. Am alten bike bin ich die Gabel mit folgenden Werten voll ausgefahren:
+ 65
++ 81
Dh um die Gabel mehr auszufahren müsste ich mit ++ noch weiter runter. Vielleicht auf 75-78. stimmt dann das Verhältnis noch?
Lasst ihr bei kleineren Anpassungen vom Luftdruck als die Luft aus beiden Kammern ab und pumpt neu auf?
Da brauchst nen Spezialschlüssel, ich hab es damals bei schnurrtech machen lassenHi zusammen, habe über die Suche nichts passendes gefunden.
Habe eine era v1 mit 170mm, würde diese gerne auf 150mm traveln.
Hat das bereits jemand selbst gemacht und kann es erklären?
Theoretisch schon, aber ich wohne nicht direkt bei dir in der Nähe. Oder lohnt es sich trotzdem?Da brauchst nen Spezialschlüssel, ich hab es damals bei schnurrtech machen lassen
Wichtig!!!
Hab ne neue 190er Era ergattert und brauche nen Fender,
Den von Visionvelo finde ich super, kostet aber knapp 50euro, je nach Variante auch 44, Versand sind 15 Euro, irgendjemand Bock auf Sammelbestellung ?
Wenn ein paar zusammen kommen erstTheoretisch schon, aber ich wohne nicht direkt bei dir in der Nähe. Oder lohnt es sich trotzdem?
Schraub mal die Einsteller ab. Darunter wirst du finden was du suchst.Bei mir hat sich die Kartusche? gelockert bzw sitzt nicht fest, das heisst wenn ich die HSC nach links drehe dreht sich diese raus. Drehe ich am HSC-Ring nach rechts schraubt sie sich wieder rein. Wie bekomme ich die fest, damit ich HSC wieder allein dehen kann ohne das sich das Ganze rausdreht?
@Maffin_ Muss da an diesem Ring mit einem Schlüssel festgezogen werden?Schraub mal die Einsteller ab. Darunter wirst du finden was du suchst.
Sieht stark danach aus.@Maffin_ Muss da an diesem Ring mit einem Schlüssel festgezogen werden?