Neues von Propain

Das ist doch ein 5er Tyee. Sieht man an der Bremsaufnahme.
Beim 6er ist die innerhalb der Sitzstreben. Beim 5er oberhalb.
Auf keinen Fall ist das ein 5er Tyee. Beim 5er gehen die Leitungen direkt über ein kleines Loch in den Rahmen und auf dem Screenshot sieht man eine Lösung wie beim neuen Spindrift. Außerdem ist das Unterrohr viel zu kantig für ein 5er Tyee und der Satz über dem Screenshot sagt literally "...new rear brake mount". Die werden vermutlich also auch die Bremsaufnahme angepasst haben.
 
Auf keinen Fall ist das ein 5er Tyee. Beim 5er gehen die Leitungen direkt über ein kleines Loch in den Rahmen und auf dem Screenshot sieht man eine Lösung wie beim neuen Spindrift. Außerdem ist das Unterrohr viel zu kantig für ein 5er Tyee und der Satz über dem Screenshot sagt literally "...new rear brake mount". Die werden vermutlich also auch die Bremsaufnahme angepasst haben.
BlödZinn. Das ist und bleibt ein 5er. Maul, sonst Beule.NurSpaß. Ist doch wurst.:)
 
Auf keinen Fall ist das ein 5er Tyee. Beim 5er gehen die Leitungen direkt über ein kleines Loch in den Rahmen und auf dem Screenshot sieht man eine Lösung wie beim neuen Spindrift. Außerdem ist das Unterrohr viel zu kantig für ein 5er Tyee und der Satz über dem Screenshot sagt literally "...new rear brake mount". Die werden vermutlich also auch die Bremsaufnahme angepasst haben.
Wenn ich das richtig sehe, ist die Bremsaufnahme vom 5er Tyee auch direkt im Carbon auf der Strebe. Bei dem Screenshot da sieht die Lösung ähnlich dem 6er aus, nur eben an einer anderen Position.
 
Auf vitalmtb wurde noch ein weiteres Bild geteilt:
https://p.vitalmtb.com/styles/s1200/s3/photos/inline/basic/Schermata 2025-05-13 alle 09.49.08.png?VersionId=RpVbwmwQweKqfcOYY5xVJe289Rzq3tWU&itok=Lt-7xp8j

1747172159114.png
 
Wenn man sich die Storys und auch den RaceVlog von Laurin anschaut sollte jedem klar sein, dass es ein überarbeitetes Tyee geben wird. Die Verfügbarkeiten im Shop sprechen ja auch ein deutliches Bild. Das ist auf jeden Fall schädlich für meinen Geldbeutel :crash:
 
Anhang anzeigen 2161018
Damit dürfte die Diskussion ein Ende finden 😉
Ja warum denn das? ICR mit Sixpack und knockblock ist doch das Beste, was jemals entwickelt wurde. Man muss nur mal testen. Überzeugung garantiert! 🤣🤣🤣

Jetzt nur noch ein anständiges Übersetzungsverhältnis am Heck und es könnte wieder was werden mit uns.

Hammer Farbe übrigens.
 
Ja warum denn das? ICR mit Sixpack und knockblock ist doch das Beste, was jemals entwickelt wurde. Man muss nur mal testen. Überzeugung garantiert! 🤣🤣🤣

Jetzt nur noch ein anständiges Übersetzungsverhältnis am Heck und es könnte wieder was werden mit uns.

Hammer Farbe übrigens.
Wird vermutlich dann beides zur Auswahl sein. ICR ist beim Spindrift angeblich beliebter, wäre dann nur logisch es weiter anzubieten.
 
Wird vermutlich dann beides zur Auswahl sein. ICR ist beim Spindrift angeblich beliebter, wäre dann nur logisch es weiter anzubieten.
Das kann man noch nicht abschließend beurteilen, aber auf dem Teaser Foto sieht das Steuerrohr nicht mehr nach 56mm Coladose aus, oder? Schwierig...
edit
Habe mir das aktuelle nochmal angesehen. Du hast wahrscheinlich recht.
 
Wäre jetzt nur mal eine Vermutung. Ich habe in einem Bericht gelesen dass über 70% der Käufer des Spindrift den Aufpreis für das ICR auswählen.
Ich finde es cool wenn man doch die Auswahl hat, dann ist für jeden etwas dabei. Ich habe eben gesehen das nun auch die Maven beim Spindrift zur Auswahl steht. Also von fehlenden Optionen kann man bei denen nicht sprechen.
 
Interessant wäre vor allem auch der Preissprung, sollte ein neues Modell kommen. Erinnert sich noch jemand an den, vom Tyee 5 zum Tyee 6? Ich meine zumindest bei AL waren das schon einige hundert Euro, oder?
 
Interessant wäre vor allem auch der Preissprung, sollte ein neues Modell kommen. Erinnert sich noch jemand an den, vom Tyee 5 zum Tyee 6? Ich meine zumindest bei AL waren das schon einige hundert Euro, oder?
AL-Rahmen von 1200€ auf 1649€, AL-Komplettbike von 2399€ auf 2999€
Für das bissl Feintuning hoffe ich auf keinen weiteren Anstieg.
 
Ich finde Propain bewegt sich bei der aktuellen Marktlage schon sehr am Limit mit ihren Preisen.
Das Baukastenprinzip ist gut, bietet aber auch keine Möglichkeit wie bei anderen Herstellern an Outlets vom Vorjahr zu kommen. Inzwischen kann man durchaus gleichwertige Premiumbikes wie zb das Trek Slash vom letzten Jahr zu Tyeepreisen kaufen und das Tyee 6 ist letztendlich auch nichts anderes wie ein 3 Jahre altes Modell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nunja, günstigere Preise wären immer schön, aber warum sollte Propain sich unter Wert verkaufen? Wenn man zum Teil bessere Features als ein sogenannter "Premiumhersteller" oder sogar ein Boutique-Bike hat.
Ich komme aktuell von einem Rocky Mountain Altitude, was mich aus diversen Gründen nur noch nervt. Und die haben z.B. nicht solche kleinen, sinnvollen Features wie z.B. die extra Dichtlippen auf den Lagern.
Als Alternative stand für mich das Megatower zur Wahl. Schaut mal in den Thread zum aktuellen Modell: Da klappert schön das Handschuhfach, und dann wird da mit Klettband und Slappertape nachgeholfen.
Und dann muss ich bei den Bikes auch drauf hoffen, dass mir der Händler entgegenkommt, wenn ich an der Ausstattung einiges ändern will, wo ich bei Propain eben den geilen Konfigurator habe.
Ich denke nicht, dass sich Propain da dann verstecken muss im aktuellen Markt.
 
Erwarte aber schon irgendwie, dass die die 30% Marge für den Händler, die Sie sich sparen, in Teilen an den Kunden weitergegeben werden.
 
Nunja, günstigere Preise wären immer schön, aber warum sollte Propain sich unter Wert verkaufen? Wenn man zum Teil bessere Features als ein sogenannter "Premiumhersteller" oder sogar ein Boutique-Bike hat.
Ich komme aktuell von einem Rocky Mountain Altitude, was mich aus diversen Gründen nur noch nervt. Und die haben z.B. nicht solche kleinen, sinnvollen Features wie z.B. die extra Dichtlippen auf den Lagern.
Als Alternative stand für mich das Megatower zur Wahl. Schaut mal in den Thread zum aktuellen Modell: Da klappert schön das Handschuhfach, und dann wird da mit Klettband und Slappertape nachgeholfen.
Und dann muss ich bei den Bikes auch drauf hoffen, dass mir der Händler entgegenkommt, wenn ich an der Ausstattung einiges ändern will, wo ich bei Propain eben den geilen Konfigurator habe.
Ich denke nicht, dass sich Propain da dann verstecken muss im aktuellen Markt.
Vollkommen richtig, verstecken müssen die sich nicht.
Mit steigenden Preisen wird die Luft aber dünner und es bieten sich den Kunden mehr Alternativen.
Mein gut 3 Jahre altes Tyee hat zuletzt bei gleichwertiger Ausstattung fast 1500€ mehr gekostet. Es ist zwar jetzt wieder ein Propain geworden, aber ich hatte meine Hand schon an anderen Bikes wie zb Kavenz oder das oben genannte Slash 9.8. - Das war jetzt eine Bauchentscheidung weil ich mit dem letzten Propain so zufrieden war. Einzig die Termintreue und der Umgang mit Verzögerungen ist wie eh und je mies.
 
Zurück