Papas Restekiste (nicht ganz so) low budget

Rad ist fertig. Fehlt noch ein Fender vorn und gut. Die Schaltung ist ein Traum. Hatte vergessen wie sauber die XTR schaltet. Gewicht 15.10kg.

Stütze geht nicht weiter rein und dürfte bei ihm auch nicht weiter raus. Passt genau mit der Revive in 125mm.

Er ist happy und freut sich auf morgen. Ich mich auch. Ein wenig neidisch bin ich schon auf das Rad. Mal sehen ob er mir es auch mal ausleiht.

Dämpfer ist einer aus einem Santa Cruz 5010, ist aber egal. Ich glaube nicht, dass er da einen unterschied merken wird und jetzt werden erst mal KM gesammelt. Morgen geht es los.



Da bekomme ich mal wieder Lust auf einen guten modernen aluminiumrahmen.
Aufbau ist echt vom Feinsten sehr schick
 
Ready to go.

IMG_2384.jpeg
 
Knapp 30km und knapp 600hm. War ne super runde und das Rad scheint ihm richtig gut zu passen. Ich bin gespannt, was da noch kommt bei ihm.

Sehr geil. Sieht auch echt spaßig aus. I tüpfelchen wäre noch den Dämpfer aufs Gewicht von dem großen abzustimmen.

Schön auch zu hören dass er nicht sofort den Spaß am Radfahren verloren hat durch diese Bruchbude von Rad ;)
 
Sehr geil. Sieht auch echt spaßig aus. I tüpfelchen wäre noch den Dämpfer aufs Gewicht von dem großen abzustimmen.

Schön auch zu hören dass er nicht sofort den Spaß am Radfahren verloren hat durch diese Bruchbude von Rad ;)
Er ist happy dass es hinten federt. Einen Unterschied im Dämpfertune wird er wohl kaum merken.
 
Heute sind wir den Kammweg runter. Mir war bewusst, dass das nach hinten losgehen könnte aber ich wurde eines besseren belehrt. Er ist bis auf zwei Stellen alles gefahren und gar nicht mal so langsam.
 
Eine Frage: Die DMR Vault brauchen (mal wieder) einen Service. Das Service Kit ist momentan nirgends verfügbar bzw. mit 30€ bei DMR direkt doch recht preisintensiv. Was wäre denn eine gute Alternative für ein neues Pedal. Schuhgröße 43.
 
Was ist von den Stamp1 zu halten?
Waren am gebraucht gekauften Dirtbike verbaut und sind nach der ersten Testfahrt runtergeflogen. Wurden aber hier im Forum trotzdem schon an verschiedenen Stellen empfohlen, weshalb sie auch in der Liste der Kids-Pedale aufgeführt sind. (Die Liste ist bei eurer Schuhgröße vermutlich nicht mehr sooo relevant, aber vielleicht trotzdem einen Blick wert.)

Am Dirt haben wir jetzt die Reverse Base - da klebt man förmlich drauf.
Am Enduro mag ich die Tatze Link (sehr flach) oder für den Nachwuchs ggf. die Junior Variante (wobei die nur bis Schuhgröße 40 angegeben ist). Die Tatze Kids haben wir an zwei 20" Kinderbikes verbaut, die sind mega.

Ansonsten ist Schuhgröße 43 ja schon "normale" Erwachsenengröße - da gibt's hier im Forum schon einige Threads, in denen diverse Modelle durchdiskutiert werden (z. B. hier, hier, hier). Ist ein Thema mit sehr individuellen Präferenzen und das gleiche Pedal wird von einem als unfahrbar und vom anderen als das beste am Markt bewertet.
 
Zuletzt bearbeitet:
NC17 Sudpin (Pro Varianten) > eher kleineres Pedal, sehr haltbar
Burgtec Penthouse > gross, stabil und bissig (Favorit von meinem Junior)
Acros MD > gross, leicht, bisher unauffällig (fährt der Junior auch gerne)
One Up Alu oder Plaste > mag ich gerne, findet man easy eine gute Fussposition

Shimano Saint SPD > Fussstellungsproblem gelöst :troll:
 
Eine Frage: Die DMR Vault brauchen (mal wieder) einen Service. Das Service Kit ist momentan nirgends verfügbar bzw. mit 30€ bei DMR direkt doch recht preisintensiv. Was wäre denn eine gute Alternative für ein neues Pedal. Schuhgröße 43.
https://www.igus.de/iglidur-ibh/zyl...product-details/iglidur-g-m?artnr=GSM-1214-12

Gleitlager ist mit einer M12 Gewindestange tauschen (oder war es M10?)

Nur falls es ja doch low budget bleiben soll…
 
Zurück