Der "Was-ist-das-für-ein-Classic-Teil?" Thread

ich kann mich nicht erinnern das Logo schon mal gesehen zu haben, bzw. mir fällt nur die Ähnlichkeit zu dem Logo auf den Miyagi-Do Karate Anzügen ein 😝
aber meinst Du vieleicht die Bridgestone "Wildwest" gelabelten Bikes die in Asien verkauft wurde?
Ähnlich wie es von Araya auch Muddy Fox Bikes für Asien gab, oder noch besser die Panasonic "Mountain Cat" Untermarke für Asien?
ich kann mich nicht erinnern das Logo schon mal gesehen zu haben, bzw. mir fällt nur die Ähnlichkeit zu dem Logo auf den Miyagi-Do Karate Anzügen ein 😝
aber meinst Du vieleicht die Bridgestone "Wildwest" gelabelten Bikes die in Asien verkauft wurde?
Ähnlich wie es von Araya auch Muddy Fox Bikes für Asien gab, oder noch besser die Panasonic "Mountain Cat" Untermarke für Asien?
Danke. muss mal noch mehr schauen. Das Wild West war, was ich gesucht habe, aber auch hier nicht das Logo gefunden.
VIele Grüße
 

Anzeige

Re: Der "Was-ist-das-für-ein-Classic-Teil?" Thread
Hat jemand Infos zu diesem Steinbach ECS? Schiele etwas in Richtung @kalihalde

IMG_8441.jpegIMG_8436.jpegIMG_8437.jpeg
 
was für ein Bike bzw. Rahmen, verdammt häßlich, und dann auch wieder geil z.B. das doppelte Oberrohr oder das Steuerrohr Triangle.

Ich habe den noch nie vorher gesehen, rein von den Kettenstreben mit nach hinten offenen Rohr und bis zum Unterrohr geführt, sehr ähnlich zu British Eagle Boss und dem Corratec 2010 Modell, gabs sowas aber auch von Steinbach:
Steinbach Sprint ECS wie Miles 1.jpg

Auch das nicht geradlinige Sitzrohr, wie bei Alpinestars, wäre bei dem Design gleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
was für ein Bike bzw. Rahmen, verdammt häßlich, und dann auch wieder geil z.B. das doppelte Oberrohr oder das Steuerrohr Triangle.

Ich habe den noch nie vorher gesehen, rein von den Kettenstreben mit nach hinten offenen Rohr und bis zum Unterrohr geführt, sehr ähnlich zu Britisch Eagle Boss und einem Corratec Modell, gabs sowas aber auch von Steinbach:
Anhang anzeigen 2168508
Auch das nicht geradlinige Sitzrohr, wie bei Alpinestars, wäre bei dem Design gleich.

... Kettenstreben sind tatsächlich nach hinten geschlossen:

IMG_8445.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
... Kettenstreben sind tatsächlich nach hinten geschlossen:

Anhang anzeigen 2168568
ja, das hätte ich anders formulieren sollen.
Ein Loch gibts da nicht hinten, nur rein vom Durchmesser gehen die Kettenstreben nach hinten ohne Verjüngung oder ähnliches durch...
Das ist beim Corratec 2010, British Eagle, Miles und anderen in dem Bereich sehr ähnlichen Modellen auch so:
Corratec Grizzly 2010 ECS als Titelbild XTR Test aus Bike 4 1992.jpg

British Eagle Boss ECS RBUK3.jpeg

Miles Mt Hunt user Tucana 3.jpeg


Da es identische Rahmen von verschiedenen Marken, aber auch zig Variationen des Rahmens, z.B. bei Steinbach oder Miles auch mal mit nach hinten über das Sitzrohr verlängerten Oberrohr (wir frühe GTs) oder eben nicht geraden Sitzrohr gegeben hat,
Miles ECS will-haben.jpg


würde ich jetzt einfach mal vermuten, der neongelbe Steinbach-Rahmen wird wohl in den selben Hallen in Taiwan ans Licht der Welt gekommen sein...
Da wurde einfach der Designer angewiesen, einmal alle verwegen Rahmen-Gestaltungsmerkmale und schrillste Lackierung zu benutzen die ihm einfallen 😜

Übrigens, die gebogenen Kettenstreben gabs bei Cruisern oder Corratec Bow-Design ähnlichen Bikes,
mich erinnnern die aber auch an das schrecklich häßliche Ding hier (das auch von Biria und möglicherweise anderen Marken verkauft wurde).
Biria alu ECS wie Haro Extreme mit Funk ähnlicher Gabel1.png


Ach die Alu Gabel übrigens sollte ne Kinesis sein.
Sowas hatte Steinbach ja gerne benutzt, erkennbar an den eckigen Ausfallenden wie bei der Shogun hier
Shogun Fat Alloy wie Kinesis Gabel.jpg


Ich schätze mal die ist auch schön leicht, beim Rahmen würde ich eher auf etwas Übergewicht tippen...

Nun zur wichtigen Frage, @STSfreak bist Du nun der Besitzer des famos ikonischen Steinbach Rahmens?
Ich würde mich freuen wenn das Ding, auch wenn echt übertrieben in einiger Hinsicht, in guten Händen hier im Forum gelangt wäre.
Wir freuen uns alle auf einen Aufbau, bei so einen Bike wäre auch ein eigener Thread bestimmt toll.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, das hätte ich anders formulieren sollen.
Ein Loch gibts da nicht hinten, nur rein vom Durchmesser gehen die Kettenstreben nach hinten ohne Verjüngung oder ähnliches durch...
Das ist beim Corratec 2010, British Eagle, Miles und anderen in dem Bereich sehr ähnlichen Modellen auch so:
Anhang anzeigen 2168787
Anhang anzeigen 2168788
Anhang anzeigen 2168791

Da es identische Rahmen von verschiedenen Marken, aber auch zig Variationen des Rahmens, z.B. bei Steinbach oder Miles auch mal mit nach hinten über das Sitzrohr verlängerten Oberrohr (wir frühe GTs) oder eben nicht geraden Sitzrohr gegeben hat,
Anhang anzeigen 2168793

würde ich jetzt einfach mal vermuten, der neongelbe Steinbach-Rahmen wird wohl in den selben Hallen in Taiwan ans Licht der Welt gekommen sein...
Da wurde einfach der Designer angewiesen, einmal alle verwegen Rahmen-Gestaltungsmerkmale und schrillste Lackierung zu benutzen die ihm einfallen 😜

Übrigens, die gebogenen Kettenstreben gabs bei Cruisern oder Corratec Bow-Design ähnlichen Bikes,
mich erinnnern die aber auch an das schrecklich häßliche Ding hier (das auch von Biria und möglicherweise anderen Marken verkauft wurde).
Anhang anzeigen 2168792

Ach die Alu Gabel übrigens sollte ne Kinesis sein.
Sowas hatte Steinbach ja gerne benutzt, erkennbar an den eckigen Ausfallenden wie bei der Shogun hier
Anhang anzeigen 2168798

Ich schätze mal die ist auch schön leicht, beim Rahmen würde ich eher auf etwas Übergewicht tippen...

Nun zur wichtigen Frage, @STSfreak bist Du nun der Besitzer des famos ikonischen Steinbach Rahmens?
Ich würde mich freuen wenn das Ding, auch wenn echt übertrieben in einiger Hinsicht, in guten Händen hier im Forum gelangt wäre.
Wir freuen uns alle auf einen Aufbau, bei so einen Bike wäre auch ein eigener Thread bestimmt toll.

Ja, ist meines. Habe es aufgebaut bekommen und obwohl es zunächst klein wirkte, fuhr es sich, wohl nicht zuletzt dank der Sitzposition, sehr angenehm.

Leider hat der Rahmen einzwei Probleme:

IMG_8460.jpeg
IMG_8459.jpeg


Am Unterrohr sieht es stark nach Riss aus. Am Übergang Sitzrohr-Oberrohr könnte auch einer sein. Die Stützenklemmung funktioniert, ist aber ein wenig verkrumpelt und zeigt an der Oberkante einen Ausbruch.

Ich werde es wohl nicht aufbauen oder reparieren (lassen). Vielleicht mag sich ja jemand der Sache annehmen. Würde für das Set mit Alugabel und Girvin Vorbau 40 Euro inklusive Versand aufrufen. Aber das ist wohl dann ein Fall für den Basar.
 
Was habe ich mir hier an Land gezogen? Da hing ein LRS XTR M900 dran, weshalb ich eigentlich zum Käufer bin. In der Anzeige stand auch nur "altes Rad aus USA".

Konnte nirgends eine Seriennummer finden 🤔

PS: ich sehe zwar den Schriftzug, konnte es aber keinem cannondale aus den Katalogen zuordnen: https://vintagecannondale.com/
 

Anhänge

  • IMG_5379.jpeg
    IMG_5379.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 82
  • IMG_5383.jpeg
    IMG_5383.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 74
  • IMG_5382.jpeg
    IMG_5382.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 69
  • IMG_5381.jpeg
    IMG_5381.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 72
  • IMG_5380.jpeg
    IMG_5380.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 68
  • IMG_5378.jpeg
    IMG_5378.jpeg
    788,9 KB · Aufrufe: 74
über eventuelle Originalfarbreste in Sattelrohr/Tretlagergehäuse/Steuerrohr? 🤷‍♂️
Alles blank unter dem rostorange..
was mich auch stutzig macht, ist dieses Verbindungsstück: direkt rechts neben dem Schriftzug E.S.T. Und dem USA Logo. Das habe ich bei keinem der Delta V in den Katalogen gesehen. Oder meine Augen sind zu schlecht für am Smartphone 🥲
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 99
Das sieht in der Tat ungewöhnlich aus - wahrscheinlich doch von einem Vorbesitzer so gemacht?

Ich glaube, das ist so Eines von den Bikes, bei denen man handfeste Infos nur von den Vorbesitzern kriegen kann oder man spekuliert halt und denkt sich für sich seine eigene, verrückte Geschichte aus... 😅


Beiwagenbefestigung?!;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück